Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Krimis & Thriller » Nach Emotionen » Spannende Krimis
Das verlorene Symbol / Robert Langdon Bd.3

Das verlorene Symbol / Robert Langdon Bd-3

14,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783404160006 Kategorie: Spannende Krimis
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
      • Drogen-Kriminalität
      • Gerichtsmedizin
      • Historische Krimis
      • Horror
      • Mystery
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
        • Beeindruckende Krimis
        • Blutige Krimis
        • Lustige Krimis
        • Spannende Krimis
        • Traurige Krimis
      • Nach Ländern
      • Regionalkrimis
      • Thriller
      • Tierkrimis
      • Wahre Kriminalfälle
      • Weibliche Ermittlerinnen
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in den geheimnisvollen Hallen Washington D.C. und tauchen Sie ein in ein atemberaubendes Abenteuer voller verborgener Codes, mysteriöser Symbole und uralter Weisheiten mit „Das verlorene Symbol“, dem dritten fesselnden Band der Robert Langdon-Reihe von Dan Brown. Machen Sie sich bereit für eine intellektuelle Achterbahnfahrt, die Sie bis zur letzten Seite in Atem halten wird!

Professor Robert Langdon, der renommierte Harvard-Symbolforscher, findet sich unversehens im Herzen der amerikanischen Hauptstadt wieder, nachdem er eine dringende Einladung erhalten hat, einen Vortrag im Kapitol zu halten. Doch was als Routineauftrag beginnt, entpuppt sich schnell als ein Wettlauf gegen die Zeit, als Langdon feststellt, dass sein Mentor, Peter Solomon, entführt wurde und ein mysteriöses Symbol zurückgelassen wurde.

Inhalt

Toggle
  • Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt
    • Die faszinierende Welt der Symbole
  • Die Charaktere: Mehr als nur Figuren
    • Washington D.C. als Schauplatz
  • Warum Sie „Das verlorene Symbol“ lesen sollten
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Das verlorene Symbol“
    • Ist „Das verlorene Symbol“ Teil einer Reihe?
    • Muss ich die anderen Robert Langdon Bücher gelesen haben, um „Das verlorene Symbol“ zu verstehen?
    • Welche Themen werden in „Das verlorene Symbol“ behandelt?
    • Ist „Das verlorene Symbol“ historisch akkurat?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Das verlorene Symbol“?
    • Wo spielt „Das verlorene Symbol“?
    • Wer ist der Hauptgegenspieler in „Das verlorene Symbol“?

Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt

Getrieben von dem Wunsch, seinen Freund und Mentor zu retten, stürzt sich Langdon in eine gefährliche Jagd nach verborgenen Hinweisen und uralten Geheimnissen, die tief unter der Oberfläche von Washington D.C. verborgen liegen. Die Spur führt ihn zu den Gründervätern der Vereinigten Staaten, den Freimaurern und einer esoterischen Bruderschaft, die seit Jahrhunderten im Verborgenen wirkt.

Während Langdon die komplexen Symbole und kryptischen Botschaften entziffert, die sein Weg kreuzen, enthüllt er eine erschreckende Wahrheit: Peter Solomons Entführer, Mal’akh, ist auf der Suche nach einem uralten Wissen, das die Welt, wie wir sie kennen, für immer verändern könnte. Mit jeder neuen Entdeckung wird der Einsatz höher und die Zeit knapper. Langdon muss Mal’akh aufhalten, bevor es zu spät ist.

Die faszinierende Welt der Symbole

Dan Brown entführt uns in „Das verlorene Symbol“ in eine Welt voller faszinierender Symbole, obskurer Rituale und verborgener Wahrheiten. Von den freimaurerischen Symbolen, die in der Architektur von Washington D.C. versteckt sind, bis hin zu den alchemistischen Geheimnissen, die in uralten Texten verborgen sind, webt Brown ein komplexes Netz aus Fakten und Fiktion, das den Leser in seinen Bann zieht.

Browns akribische Recherche und sein Talent, historische Fakten mit spannender Fiktion zu verbinden, machen „Das verlorene Symbol“ zu einem intellektuellen Festmahl für alle, die sich für Geschichte, Symbolik und die verborgenen Geheimnisse unserer Welt interessieren.

Die Charaktere: Mehr als nur Figuren

Neben der fesselnden Handlung und den faszinierenden Symbolen sind es vor allem die Charaktere, die „Das verlorene Symbol“ zu einem unvergesslichen Leseerlebnis machen.

  • Robert Langdon: Der brillante Symbolforscher, der sich erneut in einem Wettlauf gegen die Zeit beweisen muss. Seine Intelligenz, sein Wissen und seine Menschlichkeit machen ihn zu einem sympathischen und glaubwürdigen Protagonisten.
  • Peter Solomon: Langdons Mentor und einflussreicher Freimaurer, der in die Hände des skrupellosen Mal’akh gerät. Seine tiefe Verbundenheit zu Langdon und sein Wissen um die verborgenen Geheimnisse der Freimaurer spielen eine entscheidende Rolle in der Handlung.
  • Mal’akh: Der mysteriöse und gefährliche Antagonist, der auf der Suche nach uraltem Wissen ist. Seine Motive sind komplex und seine Methoden brutal. Er ist ein Gegenspieler, der Langdon bis an seine Grenzen treibt.
  • Katherine Solomon: Peters Schwester und eine renommierte Wissenschaftlerin, die sich der Erforschung des menschlichen Geistes widmet. Ihre Forschungsergebnisse und ihr Wissen um die Geheimnisse der Noetik werden zu einem entscheidenden Faktor im Kampf gegen Mal’akh.

Die Beziehungen zwischen den Charakteren sind komplex und vielschichtig. Freundschaft, Verrat, Liebe und Hass spielen eine wichtige Rolle und verleihen der Handlung zusätzliche emotionale Tiefe.

Washington D.C. als Schauplatz

Washington D.C. ist mehr als nur ein Schauplatz in „Das verlorene Symbol“. Die Stadt wird zu einem lebendigen Charakter, dessen Architektur, Denkmäler und verborgene Orte eine entscheidende Rolle in der Handlung spielen. Brown verwebt auf meisterhafte Weise historische Fakten mit fiktiven Elementen und enthüllt verborgene Symbole und Geheimnisse, die tief unter der Oberfläche der amerikanischen Hauptstadt verborgen liegen.

Von den majestätischen Hallen des Kapitols bis hin zu den verborgenen Kammern unter dem Washington Monument entführt Brown den Leser auf eine faszinierende Reise durch die Stadt und enthüllt verborgene Verbindungen zu den Gründervätern der Vereinigten Staaten und den Freimaurern.

Warum Sie „Das verlorene Symbol“ lesen sollten

„Das verlorene Symbol“ ist mehr als nur ein spannender Thriller. Es ist eine intellektuelle Herausforderung, die den Leser dazu anregt, über die verborgenen Geheimnisse unserer Welt nachzudenken. Es ist eine Reise in die Welt der Symbole, der Geschichte und der verborgenen Wahrheiten.

Hier sind einige Gründe, warum Sie „Das verlorene Symbol“ unbedingt lesen sollten:

  • Spannung von der ersten bis zur letzten Seite: Brown versteht es meisterhaft, den Leser in seinen Bann zu ziehen und die Spannung bis zum Schluss aufrechtzuerhalten.
  • Faszinierende Charaktere: Die Charaktere sind komplex, vielschichtig und glaubwürdig. Ihre Beziehungen zueinander sind emotional und packend.
  • Intellektuelle Herausforderung: Das Buch regt zum Nachdenken an und fordert den Leser heraus, über die verborgenen Geheimnisse unserer Welt nachzudenken.
  • Eine Reise in die Welt der Symbole: Brown entführt den Leser in eine faszinierende Welt voller Symbole, obskurer Rituale und verborgener Wahrheiten.
  • Washington D.C. als lebendiger Schauplatz: Die Stadt wird zu einem lebendigen Charakter, dessen Architektur, Denkmäler und verborgene Orte eine entscheidende Rolle in der Handlung spielen.
  • Perfekt recherchiert: Browns akribische Recherche und sein Talent, historische Fakten mit spannender Fiktion zu verbinden, machen „Das verlorene Symbol“ zu einem intellektuellen Festmahl.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Das verlorene Symbol“ ist das perfekte Buch für alle, die…

  • …sich für Geschichte, Symbolik und verborgene Geheimnisse interessieren.
  • …spannende Thriller mit intelligenten Wendungen lieben.
  • …sich von faszinierenden Charakteren und komplexen Beziehungen begeistern lassen.
  • …gerne in eine andere Welt eintauchen und sich von der Geschichte fesseln lassen.
  • …einfach nur ein gutes Buch suchen, das sie von der ersten bis zur letzten Seite unterhält.

Verpassen Sie nicht dieses fesselnde Abenteuer! Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Das verlorene Symbol“ und tauchen Sie ein in eine Welt voller Geheimnisse und verborgener Wahrheiten! Lassen Sie sich von Robert Langdon auf eine unvergessliche Reise mitnehmen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Das verlorene Symbol“

Ist „Das verlorene Symbol“ Teil einer Reihe?

Ja, „Das verlorene Symbol“ ist der dritte Band der Robert Langdon-Reihe von Dan Brown. Die anderen Bände sind „Illuminati“, „Sakrileg“, „Inferno“ und „Origin“.

Muss ich die anderen Robert Langdon Bücher gelesen haben, um „Das verlorene Symbol“ zu verstehen?

Es ist nicht unbedingt notwendig, die vorherigen Bände gelesen zu haben, um „Das verlorene Symbol“ zu verstehen. Jedes Buch erzählt eine in sich geschlossene Geschichte. Allerdings kann es hilfreich sein, mit den Charakteren und dem Schreibstil von Dan Brown vertraut zu sein.

Welche Themen werden in „Das verlorene Symbol“ behandelt?

„Das verlorene Symbol“ behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Symbolik, Freimaurerei, Geschichte, Wissenschaft, Noetik und die verborgenen Geheimnisse von Washington D.C.

Ist „Das verlorene Symbol“ historisch akkurat?

Dan Brown recherchiert sehr gründlich für seine Bücher und webt historische Fakten in seine fiktiven Geschichten ein. Allerdings ist „Das verlorene Symbol“ ein Werk der Fiktion, und nicht alle dargestellten Ereignisse und Theorien sind historisch korrekt. Es ist wichtig, das Buch mit einem kritischen Blick zu lesen und sich bewusst zu sein, dass es sich um eine fiktive Geschichte handelt.

Gibt es eine Verfilmung von „Das verlorene Symbol“?

Bisher gibt es keine Verfilmung von „Das verlorene Symbol“ als Kinofilm. Allerdings wurde das Buch im Jahr 2021 als Serie mit dem Titel „Dan Brown’s The Lost Symbol“ verfilmt. Die Serie ist auf dem Streaming-Dienst Peacock verfügbar.

Wo spielt „Das verlorene Symbol“?

Die Handlung von „Das verlorene Symbol“ spielt hauptsächlich in Washington D.C., mit Schauplätzen wie dem Kapitol, der Library of Congress, dem Washington Monument und verschiedenen freimaurerischen Gebäuden.

Wer ist der Hauptgegenspieler in „Das verlorene Symbol“?

Der Hauptgegenspieler in „Das verlorene Symbol“ ist Mal’akh, ein mysteriöser und gefährlicher Mann, der auf der Suche nach uraltem Wissen ist und Peter Solomon entführt.

Bewertungen: 4.6 / 5. 511

Zusätzliche Informationen
Verlag

Lübbe

Ähnliche Produkte

Nachts in meinem Haus

Nachts in meinem Haus

11,00 €
Königin des Südens

Königin des Südens

12,00 €
Dark Matter. Der Zeitenläufer

Dark Matter- Der Zeitenläufer

16,00 €
Bodyguard - Der Anschlag

Bodyguard – Der Anschlag

12,00 €
Mirror

Mirror

12,99 €
Canterbury Blues

Canterbury Blues

11,95 €
Fegefeuer der Eitelkeiten

Fegefeuer der Eitelkeiten

15,00 €
110 - Ein Bulle hört zu

110 – Ein Bulle hört zu

14,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,00 €