Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Business & Karriere » Börse & Geld » Versicherung » Rente & Rentenversicherung
Das Umlage- und Kapitaldeckungsverfahren in der Rentenversicherung

Das Umlage- und Kapitaldeckungsverfahren in der Rentenversicherung

27,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783656367581 Kategorie: Rente & Rentenversicherung
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
        • Bewerbung
        • Bilanzierung & Buchhaltung
        • Börse & Geld
          • Bauen & Immobilien
          • Börse & Aktien
          • Geldanlage & Vermögensaufbau
          • Ratgeber
          • Steuern
          • Versicherung
            • Kranken- & Privatversicherung
            • Lebensversicherung
            • Rente & Rentenversicherung
            • Sozialversicherung
            • Versicherungen allgemein
        • Branchen & Berufe
        • Business & Businessplan
        • E-Business
        • Job & Karriere
        • Kommunikation & Psychologie
        • Kosten & Controlling
        • Management
        • Marketing & Verkauf
        • Personal
        • Wirtschaft
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL – Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Leibniz Akademie Hannover – Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Abschnitt thematisieren wir die gesetzliche Rentenversicherung und vertiefen uns in die historische Entwicklung, die anhand von Reformen näher erläutert wird. Im Anschluss daran kommen wir zu den Rentenleistungen, die uns erläutern, was uns in der Zukunft zustehen wird und in Betracht kommt. Weiterhin wird die Finanzierbarkeit der gesetzlichen Rentenversicherung erläutert. In diesem Punkt zeigen uns Abbildungen die Einnahmen sowie Ausgaben der Deutschen Rentenversicherung. Im nächsten Kapitel kommen wir zum Thema Altersvorsorge. Wie einige wissen, wird die Altersvorsorge in 3 Kernbereiche unterteilt – gesetzliche, betriebliche und private Vorsorge. Weiterhin definieren wir die private Vorsorge mit staatlich und nicht staatlich geförderten Maßnahmen. Hier greift man auf die Riester-Rente sowie Rürup-Rente zurück. Anschließend tauchen private Vorsorgemaßnahmen auf, die nicht vom Staat unterstützt oder gefördert werden. Hierbei handelt es sich um den eigenen Immobilienbesitz sowie Aktienfonds oder anderweitige Sparpläne. Zum Ende dieses Kapitals stellt sich die Problematik zwischen Mann und Frau. Im Anschluss der Altersvorsorge kommen wir zum Umlageverfahren in der gesetzlichen Rentenversicherung. Die wird anhand der Anwendung sowie Eigenschaft des Verfahrens näher erläutert. So herrschen viele Faktoren, die das Verfahren beeinflussen können. Die demografische Entwicklung spielt eine wichtige Rolle in diesem Verfahren. Desto weniger Geburten, desto weniger Rente erhält jeder Bürger und mehr Beiträge müssen gezahlt werden, um es überhaupt ausgleichen zu können. Zum Schluss beschäftigen wir uns mit dem Kapitaldeckungsverfahren. Auch hier wird die Anwendung und Eigenschaften des Verfahrens in der Theorie sowie praxisbezogen erläutert. Weiterhin finden Diskussionen statt, die u. a. die Mackenroth-Theorie beinhaltet. Aber auch dieses Verfahren hat seine problematischen Seiten. Kapitalverluste beinflussen dieses Verfahren.

ISBN: 978-3-656-36758-1

Bewertungen: 4.7 / 5. 294

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

Rentenplaner für Dummies

Rentenplaner für Dummies

20,00 €
Kleingeldhelden

Kleingeldhelden

14,99 €
Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Entwicklung

Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Entwicklung

14,99 €
Einführung in die betriebliche Altersversorgung

Einführung in die betriebliche Altersversorgung

55,00 €
Existenzgründung

Existenzgründung

29,90 €
Sichere Altersvorsorge

Sichere Altersvorsorge

6,49 €
Finanzplaner Beamte

Finanzplaner Beamte

10,99 €
Finanzplaner Witwen und Witwer

Finanzplaner Witwen und Witwer

19,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
27,99 €