Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lernhilfen » Nach Fächern » Mathematik » 12. Klasse
Das Übungsheft Oberstufe Mathematik. Tl.4

Das Übungsheft Oberstufe Mathematik. Tl.4

14,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783946641148 Kategorie: 12. Klasse
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
        • Kompaktwissen
        • Lernen & Lerntechniken
        • Leseanfänger
        • Nach Fächern
          • Biologie
          • Chemie
          • Deutsch & Literatur
          • EDV & Informatik
          • Englisch
          • Französisch
          • Geografie
          • Geschichte
          • Kunst & Musik
          • Latein
          • Mathematik
            • 1. Klasse
            • 10. Klasse
            • 11. Klasse
            • 12. Klasse
            • 13. Klasse
            • 2. Klasse
            • 3. Klasse
            • 4. Klasse
            • 5. Klasse
            • 6. Klasse
            • 7. Klasse
            • 8. Klasse
            • 9. Klasse
          • Pädagogik
          • Philosophie
          • Physik
          • Politik
          • Religion & Ethik
          • Spanisch
          • Sport
          • Wirtschaft & Recht
        • Nach Schulform
        • Nach Verlagen
        • Prüfungsvorbereitung
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Das Übungsheft Oberstufe Mathematik, Teil 4, ist dein Schlüssel zum Erfolg in der anspruchsvollen Welt der Oberstufenmathematik! Egal, ob du dich auf das Abitur vorbereitest, dein mathematisches Verständnis vertiefen oder einfach nur deine Noten verbessern möchtest – dieses Buch ist dein zuverlässiger Begleiter. Mit einer klaren Struktur, verständlichen Erklärungen und einer Fülle an Übungsaufgaben hilft es dir, mathematische Konzepte nicht nur zu verstehen, sondern auch sicher anzuwenden. Tauche ein in die faszinierende Welt der Mathematik und entdecke, wie viel Spaß das Lösen von Aufgaben machen kann!

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Übungsheft dein Erfolgsschlüssel ist
    • Die Vorteile auf einen Blick
  • Inhalte des Übungshefts Oberstufe Mathematik, Teil 4
    • Eine detaillierte Inhaltsübersicht
      • Kapitel 1: Differentialrechnung
      • Kapitel 2: Integralrechnung
      • Kapitel 3: Vektorrechnung
      • Kapitel 4: Wahrscheinlichkeitsrechnung
  • So hilft dir das Buch beim Lernen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist das Buch für alle Bundesländer geeignet?
    • Sind Lösungen zu allen Aufgaben enthalten?
    • Ist das Buch auch für die Vorbereitung auf Klausuren geeignet?
    • Kann ich mit diesem Buch auch selbstständig lernen?
    • Ist das Buch auch für Lehrer geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich für dieses Buch?
    • Wo finde ich weitere Übungsaufgaben?

Warum dieses Übungsheft dein Erfolgsschlüssel ist

Die Oberstufe Mathematik kann eine echte Herausforderung sein. Komplexe Themen, anspruchsvolle Aufgaben und der ständige Druck, gute Noten zu erzielen, können überwältigend wirken. Aber keine Sorge! Das Übungsheft Oberstufe Mathematik, Teil 4, wurde entwickelt, um dich optimal zu unterstützen und dir die Werkzeuge an die Hand zu geben, die du für deinen Erfolg benötigst. Es ist mehr als nur ein Buch – es ist dein persönlicher Tutor, der dich Schritt für Schritt durch den Stoff führt und dir hilft, deine mathematischen Fähigkeiten zu entfalten.

Dieses Übungsheft ist dein zuverlässiger Partner auf dem Weg zum Abitur und darüber hinaus. Es bietet dir:

  • Umfassende Abdeckung aller relevanten Themen: Von Differentialrechnung über Integralrechnung bis hin zu Vektorrechnung und Wahrscheinlichkeitsrechnung – hier findest du alles, was du für die Oberstufe Mathematik wissen musst.
  • Verständliche Erklärungen: Komplexe Sachverhalte werden einfach und nachvollziehbar erklärt, sodass du die Grundlagen wirklich verstehst.
  • Eine Fülle an Übungsaufgaben: Mit zahlreichen Aufgaben unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade kannst du dein Wissen festigen und deine Fähigkeiten kontinuierlich verbessern.
  • Ausführliche Lösungen: Zu allen Aufgaben gibt es detaillierte Lösungen, die dir helfen, Fehler zu erkennen und zu verstehen, wie du Aufgaben richtig löst.
  • Tipps und Tricks von Experten: Profitiere von den Erfahrungen erfahrener Mathematiklehrer und erhalte wertvolle Hinweise, die dir das Lernen erleichtern.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Verbessere deine Noten: Durch gezieltes Üben und Wiederholen wirst du sicherer im Umgang mit mathematischen Aufgaben und kannst deine Noten deutlich verbessern.
  • Baue ein solides Fundament auf: Die verständlichen Erklärungen und Übungsaufgaben helfen dir, ein tiefes Verständnis für die mathematischen Grundlagen zu entwickeln, das dir auch im Studium zugutekommt.
  • Spare Zeit und Nerven: Mit diesem Übungsheft hast du alle wichtigen Informationen und Übungsaufgaben an einem Ort und musst nicht lange nach passendem Material suchen.
  • Lerne selbstständig: Das Buch ist so konzipiert, dass du eigenständig lernen und dein Wissen kontinuierlich erweitern kannst.
  • Gewinne Selbstvertrauen: Wenn du siehst, wie du Fortschritte machst und Aufgaben erfolgreich löst, wirst du mehr Selbstvertrauen in deine mathematischen Fähigkeiten gewinnen.

Inhalte des Übungshefts Oberstufe Mathematik, Teil 4

Das Übungsheft ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die die wichtigsten Themen der Oberstufe Mathematik abdecken. Jedes Kapitel beginnt mit einer kurzen Einführung, in der die wichtigsten Konzepte und Definitionen erläutert werden. Anschließend folgen zahlreiche Übungsaufgaben unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, mit denen du dein Wissen festigen und deine Fähigkeiten verbessern kannst. Am Ende jedes Kapitels findest du ausführliche Lösungen zu allen Aufgaben.

Die Hauptthemen des Übungshefts sind:

  • Differentialrechnung: Grundlagen der Differentialrechnung, Ableitungsregeln, Kurvendiskussion, Extremwertaufgaben.
  • Integralrechnung: Grundlagen der Integralrechnung, Integrationsregeln, Flächenberechnung, Volumenberechnung.
  • Vektorrechnung: Grundlagen der Vektorrechnung, Vektoraddition, Vektorsubtraktion, Skalarprodukt, Vektorprodukt, Geraden und Ebenen im Raum.
  • Wahrscheinlichkeitsrechnung: Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung, Wahrscheinlichkeitsverteilungen, Binomialverteilung, Normalverteilung, Hypothesentests.

Eine detaillierte Inhaltsübersicht

Um dir einen noch besseren Überblick über den Inhalt des Buches zu geben, hier eine detailliertere Inhaltsübersicht:

Kapitel 1: Differentialrechnung

In diesem Kapitel werden die Grundlagen der Differentialrechnung behandelt. Du lernst, was eine Ableitung ist und wie man sie berechnet. Außerdem werden verschiedene Ableitungsregeln vorgestellt und anhand von Beispielen erklärt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Kurvendiskussion, bei der du lernst, wie man das Verhalten von Funktionen untersucht und ihren Graphen zeichnet. Abschließend werden Extremwertaufgaben behandelt, bei denen du lernst, wie man die maximalen und minimalen Werte von Funktionen findet.

  • Grundlagen der Differentialrechnung
  • Ableitungsregeln (Potenzregel, Faktorregel, Summenregel, Produktregel, Quotientenregel, Kettenregel)
  • Kurvendiskussion (Definitionsbereich, Nullstellen, Symmetrie, Verhalten im Unendlichen, Ableitungen, Extrempunkte, Wendepunkte, Monotonie, Krümmung)
  • Extremwertaufgaben (Optimierungsprobleme)

Kapitel 2: Integralrechnung

In diesem Kapitel werden die Grundlagen der Integralrechnung behandelt. Du lernst, was ein Integral ist und wie man es berechnet. Außerdem werden verschiedene Integrationsregeln vorgestellt und anhand von Beispielen erklärt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Flächenberechnung, bei der du lernst, wie man die Fläche zwischen einer Funktion und der x-Achse berechnet. Abschließend werden Volumenberechnungen behandelt, bei denen du lernst, wie man das Volumen von Rotationskörpern berechnet.

  • Grundlagen der Integralrechnung
  • Integrationsregeln (Potenzregel, Faktorregel, Summenregel, partielle Integration, Substitution)
  • Flächenberechnung (zwischen Funktion und x-Achse, zwischen zwei Funktionen)
  • Volumenberechnung (Rotationskörper)

Kapitel 3: Vektorrechnung

In diesem Kapitel werden die Grundlagen der Vektorrechnung behandelt. Du lernst, was ein Vektor ist und wie man mit Vektoren rechnet. Außerdem werden das Skalarprodukt und das Vektorprodukt vorgestellt und anhand von Beispielen erklärt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Darstellung von Geraden und Ebenen im Raum. Du lernst, wie man Geradengleichungen und Ebenengleichungen aufstellt und wie man die Lagebeziehung zwischen Geraden und Ebenen untersucht.

  • Grundlagen der Vektorrechnung (Vektoraddition, Vektorsubtraktion, Skalarmultiplikation)
  • Skalarprodukt (Winkel zwischen Vektoren, Orthogonalität)
  • Vektorprodukt (Flächeninhalt eines Parallelogramms, Volumen eines Spats)
  • Geraden und Ebenen im Raum (Geradengleichung, Ebenengleichung, Lagebeziehung zwischen Geraden und Ebenen)

Kapitel 4: Wahrscheinlichkeitsrechnung

In diesem Kapitel werden die Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung behandelt. Du lernst, was eine Wahrscheinlichkeit ist und wie man sie berechnet. Außerdem werden verschiedene Wahrscheinlichkeitsverteilungen vorgestellt und anhand von Beispielen erklärt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Binomialverteilung und der Normalverteilung. Abschließend werden Hypothesentests behandelt, bei denen du lernst, wie man statistische Hypothesen überprüft.

  • Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung (Wahrscheinlichkeit, relative Häufigkeit, Ereignis, Ergebnismenge)
  • Wahrscheinlichkeitsverteilungen (diskrete Verteilungen, stetige Verteilungen)
  • Binomialverteilung (Bernoulli-Experiment, Binomialkoeffizient, Erwartungswert, Varianz)
  • Normalverteilung (Standardnormalverteilung, Sigma-Regeln)
  • Hypothesentests (Nullhypothese, Alternativhypothese, Signifikanzniveau, Fehler 1. Art, Fehler 2. Art)

So hilft dir das Buch beim Lernen

Das Übungsheft Oberstufe Mathematik, Teil 4, ist mehr als nur eine Sammlung von Aufgaben. Es ist ein umfassendes Lernsystem, das dich Schritt für Schritt durch den Stoff führt und dir hilft, dein Wissen zu festigen. Hier sind einige Tipps, wie du das Buch optimal nutzen kannst:

  1. Beginne mit den Grundlagen: Bevor du dich an die Übungsaufgaben wagst, solltest du sicherstellen, dass du die Grundlagen des jeweiligen Kapitels verstanden hast. Lies die Einführungen sorgfältig durch und mache dir Notizen.
  2. Löse die Übungsaufgaben: Die Übungsaufgaben sind das Herzstück des Buches. Versuche, so viele Aufgaben wie möglich selbstständig zu lösen. Wenn du nicht weiterkommst, schau dir die Lösungen an und versuche zu verstehen, wo dein Fehler liegt.
  3. Wiederhole regelmäßig: Um dein Wissen zu festigen, solltest du die Aufgaben regelmäßig wiederholen. Lege dir einen Lernplan an und plane regelmäßige Wiederholungseinheiten ein.
  4. Nutze die Lösungen: Die ausführlichen Lösungen sind ein wertvolles Werkzeug, um deine Fehler zu erkennen und zu verstehen, wie du Aufgaben richtig löst. Nutze sie, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu verbessern.
  5. Arbeite mit anderen zusammen: Wenn du Schwierigkeiten hast, den Stoff zu verstehen, suche dir eine Lerngruppe oder frage deinen Lehrer um Hilfe. Gemeinsam könnt ihr die Aufgaben lösen und euch gegenseitig unterstützen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Übungsheft Oberstufe Mathematik, Teil 4, ist für alle Schülerinnen und Schüler der Oberstufe geeignet, die ihre mathematischen Kenntnisse verbessern und sich optimal auf das Abitur vorbereiten möchten. Es ist besonders hilfreich für:

  • Schülerinnen und Schüler, die Schwierigkeiten mit der Oberstufe Mathematik haben und ihre Noten verbessern möchten.
  • Schülerinnen und Schüler, die sich optimal auf das Abitur vorbereiten möchten und ihr Wissen festigen wollen.
  • Schülerinnen und Schüler, die ein solides Fundament für ein Studium im Bereich Mathematik, Naturwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften legen möchten.
  • Lehrerinnen und Lehrer, die nach zusätzlichem Übungsmaterial für ihren Unterricht suchen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist das Buch für alle Bundesländer geeignet?

Ja, das Übungsheft Oberstufe Mathematik, Teil 4, deckt alle relevanten Themen der Oberstufe Mathematik ab, die in allen Bundesländern gelehrt werden. Es orientiert sich an den bundesweiten Bildungsstandards und ist somit für alle Schülerinnen und Schüler geeignet.

Sind Lösungen zu allen Aufgaben enthalten?

Ja, zu allen Übungsaufgaben im Buch sind ausführliche Lösungen enthalten. Diese Lösungen helfen dir, deine Fehler zu erkennen und zu verstehen, wie du Aufgaben richtig löst.

Ist das Buch auch für die Vorbereitung auf Klausuren geeignet?

Ja, das Buch ist ideal zur Vorbereitung auf Klausuren geeignet. Es enthält zahlreiche Übungsaufgaben unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, die dir helfen, dein Wissen zu festigen und deine Fähigkeiten zu verbessern.

Kann ich mit diesem Buch auch selbstständig lernen?

Ja, das Buch ist so konzipiert, dass du eigenständig lernen und dein Wissen kontinuierlich erweitern kannst. Die verständlichen Erklärungen und ausführlichen Lösungen helfen dir dabei, den Stoff zu verstehen und die Aufgaben selbstständig zu lösen.

Ist das Buch auch für Lehrer geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Lehrer geeignet. Es bietet eine Fülle an Übungsaufgaben, die du in deinem Unterricht einsetzen kannst. Außerdem kannst du das Buch als Grundlage für die Erstellung von Klausuren und Tests verwenden.

Welche Vorkenntnisse benötige ich für dieses Buch?

Für die Bearbeitung der Aufgaben in diesem Buch solltest du die Grundlagen der Mathematik der Mittelstufe beherrschen. Dazu gehören insbesondere die Grundlagen der Algebra, Geometrie und Trigonometrie.

Wo finde ich weitere Übungsaufgaben?

Neben den Übungsaufgaben in diesem Buch gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten, dein Wissen zu festigen und deine Fähigkeiten zu verbessern. Du kannst beispielsweise im Internet nach Übungsaufgaben suchen oder dir zusätzliche Übungsbücher kaufen. Auch die Teilnahme an einem Mathe-Kurs oder einer Lerngruppe kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 647

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hotop Media

Ähnliche Produkte

Erfolg in der Mathe-Prüfung Fachhochschulreife 2021 Baden-Württemberg Prüfungsaufgaben

Erfolg in der Mathe-Prüfung Fachhochschulreife 2021 Baden-Württemberg Prüfungsaufgaben

3,99 €
Mein Abi-Coach Mathematik 2021. Ausgabe Nordrhein-Westfalen - Leistungskurs

Mein Abi-Coach Mathematik 2021- Ausgabe Nordrhein-Westfalen – Leistungskurs

13,99 €
Klett Abi-Lernbox Mathematik

Klett Abi-Lernbox Mathematik

17,99 €
STARK Abiturprüfung BaWü - Mathematik Basisfach

STARK Abiturprüfung BaWü – Mathematik Basisfach

11,66 €
Klett Klausur-Training - Mathematik Analytische Geometrie und Lineare Algebra

Klett Klausur-Training – Mathematik Analytische Geometrie und Lineare Algebra

11,39 €
STARK AbiturSkript FOS/BOS - Mathematik 12. Klasse Nichttechnik - Bayern

STARK AbiturSkript FOS/BOS – Mathematik 12- Klasse Nichttechnik – Bayern

13,95 €
STARK AbiturSkript - Mathematik - Bayern

STARK AbiturSkript – Mathematik – Bayern

13,95 €
STARK Abitur-Training FOS/BOS - Mathematik Bayern 12. Klasse Nichttechnik

STARK Abitur-Training FOS/BOS – Mathematik Bayern 12- Klasse Nichttechnik, Band 2

19,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,95 €