Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Partnerschaft & Sexualität » Beziehungen
Das Trauerbuch für Eltern

Das Trauerbuch für Eltern

19,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783466310746 Kategorie: Beziehungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
        • Beziehungen
        • Ehe
        • Frauen in der Partnerschaft
        • Heiraten & Hochzeit
        • Lesben & Schwule
        • Liebe
        • Männer in der Partnerschaft
        • Scheidung
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Trauerbuch für Eltern – Ein liebevoller Begleiter in Zeiten unendlichen Schmerzes.

Der Verlust eines Kindes ist die tiefgreifendste und schmerzhafteste Erfahrung, die Eltern erleben können. Nichts ist mehr, wie es war. Die Welt steht still, und die Trauer scheint endlos. In diesen dunklen Stunden der Verzweiflung bietet Das Trauerbuch für Eltern einen sicheren Hafen, einen Ort des Verständnisses und der Hoffnung. Es ist mehr als nur ein Buch; es ist ein liebevoller Begleiter, der Sie auf Ihrem ganz persönlichen Trauerweg unterstützt und Ihnen hilft, Lichtblicke inmitten der Dunkelheit zu finden.

Inhalt

Toggle
  • Ein Buch, das versteht
    • Was dieses Buch so besonders macht:
  • Inhalte, die von Herzen kommen
    • Ein Auszug aus den Inhalten:
  • Praktische Hilfestellungen für den Alltag
    • Konkrete Beispiele für die praktischen Hilfestellungen:
  • Erfahrungsberichte, die Trost spenden
    • Was die Erfahrungsberichte so wertvoll macht:
  • Rituale und Gedenken: Eine liebevolle Erinnerung bewahren
    • Beispiele für liebevolle Rituale und Gedenken:
  • Neuanfang: Wege finden, um trotz des Verlustes wieder ins Leben zurückzukehren
    • Schritte auf dem Weg zu einem Neuanfang:
  • Ein Geschenk des Trostes
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Trauerbuch für Eltern
    • Für wen ist „Das Trauerbuch für Eltern“ geeignet?
    • Kann dieses Buch meinen Schmerz wirklich lindern?
    • Ist es normal, dass ich mich schuldig fühle?
    • Wie spreche ich mit meinem Partner über meine Trauer?
    • Wie kann ich meine anderen Kinder unterstützen?
    • Was mache ich, wenn ich das Gefühl habe, nicht weiterzukommen?
    • Wie lange dauert es, bis die Trauer vorbei ist?
    • Kann ich „Das Trauerbuch für Eltern“ auch verschenken?

Ein Buch, das versteht

Das Trauerbuch für Eltern wurde mit größter Sorgfalt und Empathie von erfahrenen Trauerbegleitern und Eltern verfasst, die selbst den Verlust eines Kindes erfahren haben. Es ist ein Buch, das wirklich versteht, was Sie durchmachen, ein Buch, das Ihre Gefühle validiert und Ihnen versichert, dass Sie mit Ihrem Schmerz nicht allein sind. Es bietet keine einfachen Antworten oder schnellen Lösungen, sondern begleitet Sie achtsam und respektvoll auf Ihrem individuellen Weg der Trauerbewältigung.

Was dieses Buch so besonders macht:

  • Empathische Begleitung: Das Buch spricht Ihnen aus der Seele und validiert Ihre Gefühle.
  • Praktische Hilfestellungen: Es bietet konkrete Werkzeuge und Strategien zur Bewältigung der Trauer im Alltag.
  • Inspiration und Hoffnung: Es zeigt Wege auf, wie Sie trotz des Verlustes wieder Freude und Sinn im Leben finden können.
  • Erfahrungsberichte: Authentische Geschichten anderer betroffener Eltern spenden Trost und Verbundenheit.
  • Übungen zur Selbstfürsorge: Es erinnert Sie daran, auf sich selbst zu achten und Ihre Bedürfnisse nicht zu vernachlässigen.

Inhalte, die von Herzen kommen

Das Trauerbuch für Eltern ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich mit den unterschiedlichen Aspekten der Trauer auseinandersetzen. Es beginnt mit einer einfühlsamen Betrachtung der ersten Zeit nach dem Verlust, in der Schock, Unglaube und tiefe Verzweiflung vorherrschen. Es werden die verschiedenen Phasen der Trauer beleuchtet, ohne diese jedoch als starre Abfolge zu betrachten. Stattdessen wird betont, dass jeder Mensch seinen eigenen, individuellen Weg der Trauer geht.

Das Buch widmet sich auch den besonderen Herausforderungen, denen Eltern in dieser schweren Zeit begegnen. Es geht um den Umgang mit Schuldgefühlen, die oft unweigerlich auftauchen, um die Schwierigkeit, mit dem Partner oder der Familie über den Verlust zu sprechen, und um die Frage, wie man mit dem Schmerz der anderen Kinder umgeht. Es werden praktische Ratschläge gegeben, wie man sich selbst und seine Beziehungen in dieser Ausnahmesituation schützen kann.

Ein Auszug aus den Inhalten:

  • Die erste Zeit nach dem Verlust: Den Schock überwinden, die Realität akzeptieren.
  • Die Phasen der Trauer: Ein individueller Weg durch den Schmerz.
  • Umgang mit Schuldgefühlen: Selbstvorwürfe erkennen und loslassen.
  • Kommunikation mit dem Partner: Gemeinsam durch die Trauer gehen.
  • Die Trauer der Geschwister: Kinder liebevoll begleiten.
  • Selbstfürsorge: Kraftquellen entdecken und nutzen.
  • Rituale und Gedenken: Eine liebevolle Erinnerung bewahren.
  • Neuanfang: Wege finden, um trotz des Verlustes wieder ins Leben zurückzukehren.

Praktische Hilfestellungen für den Alltag

Das Trauerbuch für Eltern bietet nicht nur theoretische Einblicke in die Trauerpsychologie, sondern auch eine Vielzahl von praktischen Hilfestellungen, die Ihnen im Alltag Unterstützung bieten können. Es enthält Übungen zur Selbstreflexion, die Ihnen helfen, Ihre Gefühle besser zu verstehen und zu verarbeiten. Es werden Entspannungstechniken vorgestellt, die Ihnen helfen, zur Ruhe zu kommen und Ihre innere Balance wiederzufinden. Und es gibt kreative Anregungen, wie Sie Ihre Trauer auf eine heilsame Weise ausdrücken können, zum Beispiel durch Schreiben, Malen oder Musizieren.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Selbstfürsorge. In der Trauer neigen viele Eltern dazu, sich selbst zu vernachlässigen. Das Trauerbuch für Eltern erinnert Sie daran, dass es wichtig ist, auf Ihre körperlichen und seelischen Bedürfnisse zu achten. Es gibt Ihnen konkrete Tipps, wie Sie sich gesund ernähren, ausreichend schlafen und sich regelmäßig bewegen können. Und es ermutigt Sie, sich Zeit für Dinge zu nehmen, die Ihnen Freude bereiten und Ihnen Kraft geben.

Konkrete Beispiele für die praktischen Hilfestellungen:

  • Atemübungen: Zur Beruhigung in akuten Angstzuständen.
  • Gefühlsjournal: Um die eigenen Emotionen zu reflektieren und zu verarbeiten.
  • Dankbarkeitsliste: Um den Fokus auf die positiven Aspekte des Lebens zu lenken.
  • Visualisierungsübungen: Um innere Bilder der Hoffnung und Zuversicht zu entwickeln.
  • Kreative Techniken: Schreiben, Malen, Musizieren als Ausdruck der Trauer.

Erfahrungsberichte, die Trost spenden

Ein besonders berührender Teil von Das Trauerbuch für Eltern sind die Erfahrungsberichte anderer betroffener Eltern. Diese authentischen Geschichten zeigen, dass Sie mit Ihrem Schmerz nicht allein sind. Sie lesen von Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, die ähnliche Gefühle erlebt haben und die dennoch einen Weg gefunden haben, mit dem Verlust zu leben und wieder ins Leben zurückzukehren. Diese Geschichten spenden Trost, Mut und Hoffnung.

Die Erfahrungsberichte zeigen, dass es keinen richtigen oder falschen Weg der Trauer gibt. Jeder Mensch trauert auf seine eigene Weise und in seinem eigenen Tempo. Sie zeigen aber auch, dass es möglich ist, trotz des Verlustes wieder Freude und Sinn im Leben zu finden. Sie zeigen, dass die Liebe zu dem verstorbenen Kind niemals vergeht und dass sie auch weiterhin eine Quelle der Kraft und Inspiration sein kann.

Was die Erfahrungsberichte so wertvoll macht:

  • Verbundenheit: Sie fühlen sich verstanden und nicht allein gelassen.
  • Mut: Sie sehen, dass es möglich ist, mit dem Verlust zu leben.
  • Hoffnung: Sie erkennen, dass es auch wieder bessere Zeiten geben wird.
  • Inspiration: Sie finden neue Wege, mit Ihrer Trauer umzugehen.
  • Akzeptanz: Sie lernen, Ihre Trauer anzunehmen und zu akzeptieren.

Rituale und Gedenken: Eine liebevolle Erinnerung bewahren

Das Trauerbuch für Eltern widmet ein ganzes Kapitel dem Thema Rituale und Gedenken. Es zeigt, wie wichtig es ist, eine liebevolle Erinnerung an das verstorbene Kind zu bewahren. Es gibt Anregungen für verschiedene Rituale, die Ihnen helfen können, Ihre Trauer auszudrücken und Ihre Verbindung zu Ihrem Kind aufrechtzuerhalten. Es geht darum, einen Ort der Erinnerung zu schaffen, an dem Sie Ihrem Kind nahe sein können und an dem Sie Ihre Liebe und Zuneigung zum Ausdruck bringen können.

Die Rituale können ganz unterschiedlich aussehen. Sie können zum Beispiel eine Kerze anzünden, ein Foto aufstellen, einen Brief schreiben, ein Lied singen oder einen Baum pflanzen. Wichtig ist, dass die Rituale für Sie persönlich bedeutsam sind und dass sie Ihnen Trost und Kraft spenden. Das Trauerbuch für Eltern hilft Ihnen dabei, Ihre eigenen, ganz individuellen Rituale zu entwickeln und in Ihren Alltag zu integrieren.

Beispiele für liebevolle Rituale und Gedenken:

  • Erinnerungsalbum: Fotos, Briefe, Zeichnungen und andere Erinnerungsstücke sammeln.
  • Gedenkfeier: Ein besonderer Tag im Jahr, an dem Sie Ihrem Kind gedenken.
  • Spendenaktion: Im Namen Ihres Kindes etwas Gutes tun.
  • Erinnerungsort: Ein besonderer Platz in Ihrem Zuhause oder in der Natur.
  • Sternenkind-Treffen: Austausch mit anderen betroffenen Eltern.

Neuanfang: Wege finden, um trotz des Verlustes wieder ins Leben zurückzukehren

Das Trauerbuch für Eltern ist sich bewusst, dass der Verlust eines Kindes das Leben für immer verändert. Es geht nicht darum, den Verlust zu vergessen oder zu verdrängen, sondern darum, einen Weg zu finden, mit ihm zu leben und trotzdem wieder Freude und Sinn im Leben zu finden. Es geht darum, einen Neuanfang zu wagen, der den Verlust integriert und gleichzeitig Raum für neue Erfahrungen und Möglichkeiten schafft.

Das Trauerbuch für Eltern zeigt Wege auf, wie Sie Ihre Stärken und Ressourcen wiederentdecken können. Es ermutigt Sie, neue Ziele zu setzen, neue Hobbys zu finden und neue Beziehungen einzugehen. Es erinnert Sie daran, dass Sie trotz des Verlustes immer noch ein wertvoller und liebenswerter Mensch sind. Und es gibt Ihnen die Kraft und den Mut, Ihr Leben wieder in die Hand zu nehmen und es aktiv zu gestalten.

Schritte auf dem Weg zu einem Neuanfang:

  • Akzeptanz: Den Verlust annehmen und akzeptieren.
  • Selbstmitgefühl: Sich selbst liebevoll behandeln.
  • Stärken erkennen: Die eigenen Fähigkeiten und Ressourcen wiederentdecken.
  • Ziele setzen: Neue Perspektiven entwickeln.
  • Soziale Kontakte pflegen: Unterstützung und Verbundenheit finden.

Ein Geschenk des Trostes

Das Trauerbuch für Eltern ist ein wertvolles Geschenk für alle Eltern, die den Verlust eines Kindes betrauern. Es ist ein Zeichen der Anteilnahme und des Mitgefühls, das in dieser schweren Zeit Trost und Hoffnung spenden kann. Es ist ein Buch, das Mut macht, den eigenen Weg der Trauer zu gehen und trotz des Verlustes wieder ins Leben zurückzukehren.

Verschenken Sie Das Trauerbuch für Eltern an Freunde, Familienangehörige oder Bekannte, die einen solchen Verlust erlitten haben. Zeigen Sie ihnen, dass Sie an ihrer Seite stehen und dass Sie sie in ihrem Schmerz unterstützen. Dieses Buch kann ihnen helfen, die Trauer zu bewältigen, die Erinnerung an ihr Kind zu bewahren und einen neuen Sinn im Leben zu finden. Es ist ein Geschenk, das von Herzen kommt und das lange in Erinnerung bleiben wird.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Trauerbuch für Eltern

Für wen ist „Das Trauerbuch für Eltern“ geeignet?

Das Trauerbuch für Eltern ist für alle Eltern geeignet, die ein Kind durch Tod verloren haben, unabhängig vom Alter des Kindes oder den Umständen des Todes. Es richtet sich auch an Angehörige und Freunde, die betroffene Eltern unterstützen möchten.

Kann dieses Buch meinen Schmerz wirklich lindern?

Das Trauerbuch für Eltern kann Ihren Schmerz nicht vollständig beseitigen, aber es kann Ihnen helfen, ihn besser zu verstehen und zu verarbeiten. Es bietet Ihnen Werkzeuge und Strategien, um mit Ihrer Trauer umzugehen und Ihren Weg der Heilung zu finden. Es ist ein Begleiter, der Sie in Ihrer Trauer nicht allein lässt und Ihnen Hoffnung und Mut zuspricht.

Ist es normal, dass ich mich schuldig fühle?

Schuldgefühle sind eine häufige Reaktion auf den Verlust eines Kindes. Viele Eltern machen sich Vorwürfe, etwas falsch gemacht zu haben oder nicht genug getan zu haben. Das Trauerbuch für Eltern hilft Ihnen, diese Schuldgefühle zu erkennen, zu hinterfragen und loszulassen. Es erinnert Sie daran, dass Sie Ihr Bestes gegeben haben und dass Sie nicht für den Tod Ihres Kindes verantwortlich sind.

Wie spreche ich mit meinem Partner über meine Trauer?

Die Trauer kann eine Beziehung stark belasten. Es ist wichtig, offen und ehrlich miteinander zu sprechen und sich gegenseitig zu unterstützen. Das Trauerbuch für Eltern gibt Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Gefühle ausdrücken können, wie Sie einander zuhören können und wie Sie gemeinsam Wege finden können, um mit dem Verlust umzugehen. Es betont, dass es in Ordnung ist, unterschiedlich zu trauern, und dass es wichtig ist, die Unterschiede des anderen zu respektieren.

Wie kann ich meine anderen Kinder unterstützen?

Geschwisterkinder trauern oft anders als Erwachsene. Sie brauchen liebevolle Begleitung und Unterstützung, um mit dem Verlust ihres Bruders oder ihrer Schwester umzugehen. Das Trauerbuch für Eltern gibt Ihnen Anregungen, wie Sie Ihren Kindern altersgerecht erklären können, was passiert ist, wie Sie ihre Gefühle ernst nehmen können und wie Sie ihnen helfen können, ihre Trauer auszudrücken.

Was mache ich, wenn ich das Gefühl habe, nicht weiterzukommen?

Manchmal kann es vorkommen, dass man in der Trauer stecken bleibt und das Gefühl hat, nicht weiterzukommen. In diesem Fall ist es wichtig, sich professionelle Hilfe zu suchen. Das Trauerbuch für Eltern informiert Sie über verschiedene Beratungsangebote und Therapieformen, die Ihnen helfen können, Ihre Trauer zu bewältigen und Ihren Weg der Heilung fortzusetzen.

Wie lange dauert es, bis die Trauer vorbei ist?

Es gibt keine festgelegte Zeit, wie lange die Trauer dauert. Jeder Mensch trauert auf seine eigene Weise und in seinem eigenen Tempo. Das Trauerbuch für Eltern erinnert Sie daran, dass es in Ordnung ist, sich Zeit zu nehmen und dass es keine Abkürzungen gibt. Es betont, dass die Trauer ein lebenslanger Prozess sein kann und dass es wichtig ist, sich selbst liebevoll und geduldig zu behandeln.

Kann ich „Das Trauerbuch für Eltern“ auch verschenken?

Absolut! Das Trauerbuch für Eltern ist ein sehr persönliches und einfühlsames Geschenk, das betroffenen Eltern in ihrer schweren Zeit Trost und Unterstützung bieten kann. Es zeigt, dass Sie an sie denken und ihre Trauer anerkennen. Es ist ein Geschenk, das von Herzen kommt und das lange in Erinnerung bleiben wird.

Bewertungen: 4.7 / 5. 654

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kösel

Ähnliche Produkte

Vater

Vater, Mutter, Sucht (Fachratgeber Klett-Cotta)

18,00 €
Die 5 Sprachen der Liebe Teen Edition

Die 5 Sprachen der Liebe Teen Edition

8,95 €
Schatz

Schatz, lass uns reden

10,09 €
Was schlaue Mädchen über Sex wissen

Was schlaue Mädchen über Sex wissen

12,90 €
Große Brüder und kleine Prinzessinnen ...

Große Brüder und kleine Prinzessinnen …

10,00 €
Die neun Gesichter der Liebe

Die neun Gesichter der Liebe

18,00 €
Ewig Dein. Ewig Mein. Ewig Uns.

Ewig Dein- Ewig Mein- Ewig Uns-

19,95 €
Juwel im Lotos

Juwel im Lotos

14,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,00 €