Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Romane & Erzählungen
Das Tier im Menschen

Das Tier im Menschen

15,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783945021552 Kategorie: Romane & Erzählungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Tier im Menschen: Eine fesselnde Reise in die Tiefen der menschlichen Natur

Entdecken Sie eine literarische Perle, die seit ihrer Erstveröffentlichung Leser auf der ganzen Welt in ihren Bann zieht: Das Tier im Menschen von Émile Zola. Dieser meisterhafte Roman, ein Juwel des Naturalismus, entführt Sie in eine Welt voller Leidenschaft, Obsession und unbändiger Triebkräfte. Tauchen Sie ein in eine Geschichte, die so grausam wie faszinierend ist und die ewige Frage nach dem animalischen Kern in uns allen aufwirft.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte, die unter die Haut geht
    • Die Handlung im Detail
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
    • Die Charaktere: Zwischen Bestie und Mensch
  • Das Tier im Menschen: Ein Spiegel der Gesellschaft
    • Der Naturalismus in Vollendung
  • Ihre Vorteile beim Kauf in unserem Shop
    • Weitere Ausgaben und Formate
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Worum geht es in dem Buch „Das Tier im Menschen“?
    • Wer ist der Autor von „Das Tier im Menschen“?
    • Was ist das Besondere an dem Roman „Das Tier im Menschen“?
    • Für wen ist das Buch „Das Tier im Menschen“ geeignet?
    • Wo kann ich „Das Tier im Menschen“ kaufen?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Das Tier im Menschen“?
    • Welche anderen Werke von Émile Zola sind empfehlenswert?
    • Ist „Das Tier im Menschen“ ein schwer verdauliches Buch?

Eine Geschichte, die unter die Haut geht

Das Tier im Menschen ist mehr als nur ein Roman – es ist eine schonungslose Analyse der menschlichen Psyche. Zola verwebt auf brillante Weise die Schicksale seiner Charaktere mit der rohen Gewalt der Natur und der unaufhaltsamen Kraft der Industrialisierung. Erleben Sie, wie die tiefsten Instinkte die Kontrolle übernehmen und die Grenzen zwischen Mensch und Tier verschwimmen.

Die Handlung im Detail

Der Roman spielt im Frankreich des späten 19. Jahrhunderts und dreht sich um Jacques Lantier, einen Lokomotivführer, der an einer unkontrollierbaren Mordlust leidet. Geplagt von dunklen Visionen und einem unstillbaren Drang, Gewalt auszuüben, versucht Jacques, sein inneres Monster zu bändigen. Seine Arbeit auf der „Lison“, einer dampfbetriebenen Lokomotive, wird zum Spiegel seiner zerrissenen Seele. Die Maschine, ein Symbol für Fortschritt und Zerstörung zugleich, verkörpert die inneren Konflikte des Protagonisten.

Jacques verliebt sich in Séverine, die junge Ehefrau des Stationsvorstehers Roubaud. Séverine ist selbst in ein Netz aus Geheimnissen und Verbrechen verstrickt, denn sie und ihr Mann haben gemeinsam einen Mord begangen, um ihre Zukunft zu sichern. Ihre leidenschaftliche Affäre mit Jacques wird zu einem gefährlichen Spiel, in dem Eifersucht, Misstrauen und die unaufhaltsame Gewaltbereitschaft aller Beteiligten eine verhängnisvolle Rolle spielen.

Zola schildert schonungslos die Lebensbedingungen der Arbeiterklasse, die von Armut, Alkoholismus und sozialer Ungerechtigkeit geprägt sind. Die Eisenbahn, einst ein Symbol für Fortschritt und Hoffnung, wird zum Schauplatz von Unfällen, Intrigen und menschlichen Tragödien. Das Tier im Menschen ist ein erschütterndes Porträt einer Gesellschaft im Umbruch, in der die animalischen Instinkte des Menschen immer wieder an die Oberfläche drängen.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

Das Tier im Menschen ist ein zeitloser Klassiker, der auch heute noch nichts von seiner Brisanz verloren hat. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Ein Meisterwerk des Naturalismus: Zola gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Naturalismus, einer literarischen Strömung, die sich durch eine wissenschaftliche und objektive Darstellung der Realität auszeichnet.
  • Eine psychologische Studie: Der Roman bietet tiefe Einblicke in die menschliche Psyche und erkundet die dunklen Seiten der menschlichen Natur.
  • Eine fesselnde Geschichte: Die Handlung ist spannend und mitreißend, voller unerwarteter Wendungen und dramatischer Höhepunkte.
  • Eine zeitlose Thematik: Die Frage nach dem Verhältnis zwischen Mensch und Tier, zwischen Vernunft und Instinkt, ist heute aktueller denn je.
  • Eine sprachliche Brillanz: Zolas Schreibstil ist kraftvoll, bildhaft und voller Poesie.

Die Charaktere: Zwischen Bestie und Mensch

Zola schafft unvergessliche Charaktere, die zwischen animalischen Trieben und menschlichen Regungen hin- und hergerissen sind. Hier eine kurze Vorstellung der wichtigsten Figuren:

  • Jacques Lantier: Der Protagonist des Romans, ein Lokomotivführer, der unter seiner unkontrollierbaren Mordlust leidet.
  • Séverine: Die Ehefrau des Stationsvorstehers Roubaud, die in ein Netz aus Geheimnissen und Verbrechen verstrickt ist.
  • Roubaud: Der Stationsvorsteher und Ehemann von Séverine, der von Eifersucht und Rachsucht getrieben wird.
  • Pecqueux: Ein Mechaniker und Freund von Jacques, der für die Wartung der Lokomotive „Lison“ zuständig ist.
  • Phasie: Eine junge Frau, die in Jacques verliebt ist und versucht, ihm zu helfen.

Das Tier im Menschen: Ein Spiegel der Gesellschaft

Das Tier im Menschen ist nicht nur eine Geschichte über individuelle Schicksale, sondern auch ein Spiegel der Gesellschaft des späten 19. Jahrhunderts. Zola thematisiert die sozialen Ungerechtigkeiten, die Armut und die Ausbeutung der Arbeiterklasse. Er zeigt, wie die Industrialisierung die Lebensbedingungen der Menschen verändert und neue Formen der Gewalt hervorbringt. Der Roman ist eine Anklage gegen eine Gesellschaft, die ihre animalischen Instinkte nicht in den Griff bekommt.

Der Naturalismus in Vollendung

Zola gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Naturalismus, einer literarischen Strömung, die sich durch eine wissenschaftliche und objektive Darstellung der Realität auszeichnet. In Das Tier im Menschen wendet Zola die Prinzipien des Naturalismus konsequent an. Er beschreibt die Lebensbedingungen der Menschen detailliert und analysiert die Ursachen ihrer Handlungen. Seine Charaktere sind nicht frei, sondern werden von ihren Trieben, ihrer Vererbung und ihrer sozialen Umgebung bestimmt. Zola verzichtet auf jede Idealisierung und zeigt die Welt so, wie sie wirklich ist – grausam, brutal und voller Leid.

Ihre Vorteile beim Kauf in unserem Shop

Bei uns finden Sie Das Tier im Menschen in verschiedenen Ausgaben – von der klassischen Taschenbuchausgabe bis hin zur hochwertigen Hardcover-Edition. Profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen, schnellen Lieferzeiten und unserem erstklassigen Kundenservice. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Émile Zola!

Weitere Ausgaben und Formate

Neben der klassischen Buchausgabe bieten wir Ihnen Das Tier im Menschen auch als E-Book und Hörbuch an. So können Sie den Roman ganz bequem auf Ihrem Tablet, Smartphone oder MP3-Player genießen. Entdecken Sie auch unsere Sonderausgaben mit zusätzlichen Kommentaren und Hintergrundinformationen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Worum geht es in dem Buch „Das Tier im Menschen“?

Das Tier im Menschen von Émile Zola ist ein naturalistischer Roman, der die Geschichte von Jacques Lantier erzählt, einem Lokomotivführer, der unter einer unkontrollierbaren Mordlust leidet. Der Roman erkundet die dunklen Seiten der menschlichen Natur und thematisiert die sozialen Ungerechtigkeiten und die Gewalt in der Gesellschaft des späten 19. Jahrhunderts.

Wer ist der Autor von „Das Tier im Menschen“?

Der Autor von Das Tier im Menschen ist Émile Zola (1840-1902), ein französischer Schriftsteller und einer der wichtigsten Vertreter des Naturalismus.

Was ist das Besondere an dem Roman „Das Tier im Menschen“?

Das Tier im Menschen zeichnet sich durch seine realistische und schonungslose Darstellung der menschlichen Natur aus. Zola analysiert die Ursachen von Gewalt und Verbrechen und zeigt, wie die sozialen Bedingungen die Menschen beeinflussen. Der Roman ist ein Meisterwerk des Naturalismus und ein zeitloses Dokument der menschlichen Seele.

Für wen ist das Buch „Das Tier im Menschen“ geeignet?

Das Tier im Menschen ist geeignet für Leser, die sich für klassische Literatur, den Naturalismus und psychologische Studien interessieren. Der Roman ist anspruchsvoll und thematisiert schwierige Themen, daher ist er eher für erwachsene Leser geeignet.

Wo kann ich „Das Tier im Menschen“ kaufen?

Sie können Das Tier im Menschen in unserem Online-Shop in verschiedenen Ausgaben und Formaten kaufen. Wir bieten Ihnen attraktive Preise, schnelle Lieferzeiten und einen erstklassigen Kundenservice.

Gibt es eine Verfilmung von „Das Tier im Menschen“?

Ja, es gibt mehrere Verfilmungen von Das Tier im Menschen. Die bekannteste Verfilmung ist der Film „Bestie Mensch“ (La Bête humaine) von Jean Renoir aus dem Jahr 1938 mit Jean Gabin in der Hauptrolle.

Welche anderen Werke von Émile Zola sind empfehlenswert?

Neben Das Tier im Menschen sind auch andere Werke von Émile Zola sehr empfehlenswert, darunter „Germinal“, „Nana“, „Thérèse Raquin“ und „L’Assommoir“. Diese Romane bieten ebenfalls tiefe Einblicke in die menschliche Natur und die sozialen Bedingungen des 19. Jahrhunderts.

Ist „Das Tier im Menschen“ ein schwer verdauliches Buch?

Das Tier im Menschen kann aufgrund seiner Thematik und seiner realistischen Darstellung der menschlichen Natur als „schwer verdaulich“ empfunden werden. Der Roman thematisiert Gewalt, Verbrechen und soziale Ungerechtigkeit, was für einige Leser belastend sein kann. Dennoch ist er ein wichtiges und lohnendes Werk der Weltliteratur.

Bewertungen: 4.7 / 5. 553

Zusätzliche Informationen
Verlag

EHV Academicpress

Ähnliche Produkte

Stine

Stine

5,80 €
Die Nachfolge Christi

Die Nachfolge Christi

5,90 €
To love Lukas

To love Lukas

12,90 €
Die Stille der Frauen

Die Stille der Frauen

19,99 €
Der Malinois

Der Malinois

17,40 €
Stimme der Leisen

Stimme der Leisen

20,00 €
Stine (Großdruck)

Stine (Großdruck)

9,80 €
Agnes von Lilien

Agnes von Lilien

7,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,90 €