Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber
Das Therapiebegleithunde-Arbeitsbuch

Das Therapiebegleithunde-Arbeitsbuch

29,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783944473345 Kategorie: Ratgeber
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Träumst du davon, die heilende Kraft von Hunden professionell einzusetzen und Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen? Möchtest du ein Therapiebegleithunde-Team ausbilden, das nicht nur kompetent, sondern auch mit Herz und Seele bei der Sache ist? Dann ist „Das Therapiebegleithunde-Arbeitsbuch“ dein unverzichtbarer Begleiter auf diesem spannenden Weg! Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist ein inspirierendes und praxisorientiertes Werk, das dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess der Ausbildung und des Einsatzes von Therapiebegleithunden führt. Tauche ein in die Welt der tiergestützten Intervention und entdecke, wie du mit deinem Hund positive Veränderungen im Leben anderer bewirken kannst.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Das Therapiebegleithunde-Arbeitsbuch“ erwartet
    • Grundlagen der tiergestützten Therapie
    • Der geeignete Therapiebegleithund: Auswahl und Eignung
    • Ausbildung zum Therapiebegleithunde-Team: Schritt für Schritt
      • Gehorsamstraining und Grundkommandos
      • Sozialisierung und Umweltgewöhnung
      • Spezielle Übungen für den Therapiebegleithunde-Einsatz
      • Stressmanagement und Entspannungstechniken
    • Der Einsatz von Therapiebegleithunden in verschiedenen Bereichen
    • Praktische Tipps für den Therapiealltag
    • Gesundheit und Hygiene
  • Das Besondere an diesem Arbeitsbuch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Therapiebegleithunde-Arbeitsbuch
    • Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Welche Rassen eignen sich am besten als Therapiebegleithunde?
    • Wie lange dauert die Ausbildung zum Therapiebegleithunde-Team?
    • Welche rechtlichen Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um als Therapiebegleithunde-Team arbeiten zu dürfen?
    • Ist eine Haftpflichtversicherung für Therapiebegleithunde erforderlich?
    • Was tun, wenn mein Hund im Therapiealltag gestresst oder überfordert ist?
    • Wie finde ich geeignete Einsatzorte für mein Therapiebegleithunde-Team?

Was dich in „Das Therapiebegleithunde-Arbeitsbuch“ erwartet

Dieses umfassende Arbeitsbuch bietet dir eine Fülle an Informationen, Übungen und praktischen Anleitungen, die speziell auf die Bedürfnisse von angehenden Therapiebegleithunde-Teams zugeschnitten sind. Egal, ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung im Umgang mit Hunden hast, hier findest du wertvolle Tipps und Tricks, um dein Team optimal vorzubereiten.

Grundlagen der tiergestützten Therapie

Bevor du in die eigentliche Ausbildung startest, vermittelt dir das Buch die fundamentalen Grundlagen der tiergestützten Therapie. Du erfährst:

  • Was tiergestützte Intervention wirklich bedeutet und welche Formen es gibt.
  • Welche Vorteile der Einsatz von Therapiebegleithunden für Klienten und Therapeuten mit sich bringt.
  • Die ethischen Aspekte, die bei der Arbeit mit Tieren in therapeutischen Kontexten unbedingt zu beachten sind.
  • Die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz von Therapiebegleithunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Der geeignete Therapiebegleithund: Auswahl und Eignung

Nicht jeder Hund ist für die Arbeit als Therapiebegleithund geeignet. „Das Therapiebegleithunde-Arbeitsbuch“ hilft dir dabei, den richtigen Hund für diese anspruchsvolle Aufgabe zu finden. Du lernst:

  • Welche Rassen sich besonders gut eignen und welche Charaktereigenschaften wichtig sind.
  • Wie du die Eignung deines Hundes anhand von Tests und Beobachtungen beurteilen kannst.
  • Welche Gesundheitsaspekte du bei der Auswahl berücksichtigen solltest.
  • Wie du einen Hund aus dem Tierschutz auf seine Eignung als Therapiebegleithund prüfen kannst.

Ausbildung zum Therapiebegleithunde-Team: Schritt für Schritt

Die Ausbildung zum Therapiebegleithunde-Team ist ein intensiver Prozess, der Zeit, Geduld und Engagement erfordert. Das Arbeitsbuch begleitet dich auf jedem Schritt dieses Weges und bietet dir konkrete Anleitungen und Übungen, um deine Ziele zu erreichen.

Gehorsamstraining und Grundkommandos

Ein verlässlicher Gehorsam ist die Basis für jede erfolgreiche Therapiebegleithundearbeit. Du lernst:

  • Wie du deinem Hund die Grundkommandos (Sitz, Platz, Bleib, Hier) beibringst und festigst.
  • Wie du unerwünschtes Verhalten korrigierst und alternative Verhaltensweisen aufbaust.
  • Wie du deinen Hund auch unter Ablenkung kontrollieren kannst.
  • Welche positiven Verstärkungsmethoden sich besonders gut eignen.

Sozialisierung und Umweltgewöhnung

Ein Therapiebegleithund muss in der Lage sein, sich in unterschiedlichen Umgebungen sicher und entspannt zu bewegen. Du erfährst:

  • Wie du deinen Hund an verschiedene Menschen, Tiere und Situationen gewöhnst.
  • Wie du Ängste und Unsicherheiten abbauen kannst.
  • Wie du stressige Situationen erkennst und vermeidest.
  • Welche Spiele und Übungen die Sozialisierung fördern.

Spezielle Übungen für den Therapiebegleithunde-Einsatz

Neben dem allgemeinen Gehorsam und der Sozialisierung sind spezifische Übungen erforderlich, um den Hund auf seinen Einsatz als Therapiebegleithund vorzubereiten. Das Buch zeigt dir:

  • Wie du deinem Hund beibringst, sich ruhig und geduldig zu verhalten.
  • Wie du ihn auf körperliche Nähe und Berührungen vorbereitest.
  • Wie du ihn an verschiedene Hilfsmittel (z.B. Rollstuhl, Gehhilfe) gewöhnst.
  • Wie du typische Situationen im Therapiealltag simulierst und trainierst.

Stressmanagement und Entspannungstechniken

Die Arbeit als Therapiebegleithund kann für den Hund sehr anstrengend sein. Es ist wichtig, dass du ihm Strategien zur Stressbewältigung beibringst. Du lernst:

  • Wie du Stresssignale bei deinem Hund erkennst.
  • Welche Entspannungstechniken (z.B. Massage, Körperband) du einsetzen kannst.
  • Wie du deinem Hund Ruhepausen ermöglichst.
  • Wie du seine Bedürfnisse erkennst und berücksichtigst.

Der Einsatz von Therapiebegleithunden in verschiedenen Bereichen

„Das Therapiebegleithunde-Arbeitsbuch“ gibt dir einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Therapiebegleithunden. Du erfährst:

  • Wie du Therapiebegleithunde in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einsetzen kannst (z.B. in Schulen, Kindergärten, Jugendhilfeeinrichtungen).
  • Wie du sie in der Arbeit mit älteren Menschen nutzen kannst (z.B. in Seniorenheimen, Tagespflegeeinrichtungen).
  • Wie du sie in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung einsetzen kannst (z.B. in Werkstätten, Wohnheimen, Therapiezentren).
  • Wie du sie in der psychotherapeutischen Arbeit integrieren kannst (z.B. bei Angststörungen, Depressionen, Traumata).

Praktische Tipps für den Therapiealltag

Neben der Ausbildung und den Einsatzmöglichkeiten bietet dir das Buch auch wertvolle Tipps für den Therapiealltag:

  • Wie du geeignete Klienten auswählst und ihre Bedürfnisse erfasst.
  • Wie du Therapiesitzungen planst und durchführst.
  • Wie du die Wirkung der tiergestützten Intervention dokumentierst und evaluiert.
  • Wie du Herausforderungen meisterst und Krisen bewältigst.
  • Wie du die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften gestaltest.

Gesundheit und Hygiene

Die Gesundheit und Hygiene deines Therapiebegleithundes sind von entscheidender Bedeutung. Du lernst:

  • Welche Impfungen und Entwurmungen notwendig sind.
  • Wie du Parasitenbefall vermeidest.
  • Wie du die Pflege deines Hundes optimal gestaltest (z.B. Fellpflege, Zahnpflege, Krallenpflege).
  • Welche Hygienemaßnahmen du im Therapiealltag beachten musst.

Das Besondere an diesem Arbeitsbuch

„Das Therapiebegleithunde-Arbeitsbuch“ unterscheidet sich von anderen Ratgebern durch seine besondere Kombination aus fundiertem Fachwissen und praktischer Anwendbarkeit. Es ist:

  • Umfassend: Es deckt alle relevanten Themen von der Auswahl des Hundes bis zum erfolgreichen Einsatz ab.
  • Praxisorientiert: Es bietet zahlreiche Übungen, Anleitungen und Fallbeispiele, die du direkt umsetzen kannst.
  • Inspirierend: Es vermittelt die Freude und den Sinn der tiergestützten Therapie und motiviert dich, dein volles Potenzial zu entfalten.
  • Verständlich: Es ist in einer klaren und leicht verständlichen Sprache geschrieben, auch für Anfänger geeignet.
  • Aktuell: Es berücksichtigt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und rechtlichen Rahmenbedingungen.

Dieses Buch ist dein Schlüssel zu einer erfüllenden und erfolgreichen Karriere als Therapiebegleithunde-Team. Es wird dir helfen, das Leben vieler Menschen positiv zu beeinflussen und gleichzeitig eine tiefe Verbindung zu deinem Hund aufzubauen. Warte nicht länger und starte noch heute deine Ausbildung zum Therapiebegleithunde-Team!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Therapiebegleithunde-Arbeitsbuch

Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, „Das Therapiebegleithunde-Arbeitsbuch“ ist auch für Anfänger geeignet. Es ist in einer klaren und verständlichen Sprache geschrieben und erklärt alle wichtigen Grundlagen der tiergestützten Therapie. Die zahlreichen Übungen und Anleitungen sind so aufgebaut, dass sie auch von Personen ohne Vorkenntnisse erfolgreich umgesetzt werden können.

Welche Rassen eignen sich am besten als Therapiebegleithunde?

Es gibt keine „perfekte“ Rasse für die Therapiebegleithundearbeit. Entscheidend sind vielmehr die individuellen Charaktereigenschaften des Hundes. Generell eignen sich jedoch Rassen, die freundlich, geduldig, menschenbezogen und leichtführig sind. Dazu gehören beispielsweise Golden Retriever, Labrador Retriever, Berner Sennenhunde oder auch Pudel. Auch Hunde aus dem Tierschutz können, bei entsprechender Eignung, zu tollen Therapiebegleithunden ausgebildet werden. Wichtig ist, dass du dich vor der Anschaffung eines Hundes gründlich informierst und die Eignung des Hundes sorgfältig prüfst.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Therapiebegleithunde-Team?

Die Dauer der Ausbildung kann variieren, je nach Vorkenntnissen, Rasse und individuellem Lerntempo des Hundes. In der Regel dauert die Ausbildung mehrere Monate bis zu einem Jahr. Wichtig ist, dass du dir ausreichend Zeit nimmst und die Ausbildung sorgfältig durchführst. „Das Therapiebegleithunde-Arbeitsbuch“ begleitet dich Schritt für Schritt und gibt dir einen klaren Zeitplan vor.

Welche rechtlichen Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um als Therapiebegleithunde-Team arbeiten zu dürfen?

Die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz von Therapiebegleithunden sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz nicht einheitlich geregelt. Es gibt keine bundesweit oder landesweit gültige Zertifizierung. Allerdings gibt es verschiedene Ausbildungsstätten und Vereine, die Zertifikate anbieten, die von vielen Einrichtungen und Institutionen anerkannt werden. Informiere dich am besten bei den zuständigen Behörden oder Verbänden in deiner Region über die geltenden Bestimmungen.

Ist eine Haftpflichtversicherung für Therapiebegleithunde erforderlich?

Ja, eine Haftpflichtversicherung für Therapiebegleithunde ist unbedingt erforderlich. Sie deckt Schäden ab, die dein Hund im Rahmen seiner Tätigkeit verursacht. Achte darauf, dass die Versicherungssumme ausreichend hoch ist und dass die therapeutische Tätigkeit explizit in den Versicherungsbedingungen eingeschlossen ist.

Was tun, wenn mein Hund im Therapiealltag gestresst oder überfordert ist?

Es ist wichtig, die Stresssignale deines Hundes zu erkennen und entsprechend zu reagieren. Wenn dein Hund gestresst oder überfordert ist, solltest du die Sitzung unterbrechen und ihm eine Ruhepause gönnen. „Das Therapiebegleithunde-Arbeitsbuch“ gibt dir wertvolle Tipps, wie du Stresssituationen vermeidest und deinem Hund Strategien zur Stressbewältigung beibringst.

Wie finde ich geeignete Einsatzorte für mein Therapiebegleithunde-Team?

Geeignete Einsatzorte findest du beispielsweise in Schulen, Kindergärten, Seniorenheimen, Werkstätten für Menschen mit Behinderung oder psychotherapeutischen Praxen. Nimm Kontakt zu den entsprechenden Einrichtungen auf und informiere dich über die Möglichkeiten des Einsatzes von Therapiebegleithunden. „Das Therapiebegleithunde-Arbeitsbuch“ unterstützt dich bei der Akquise und der Gestaltung der Zusammenarbeit.

Wir hoffen, diese Produktbeschreibung und die FAQs haben dir einen umfassenden Einblick in „Das Therapiebegleithunde-Arbeitsbuch“ gegeben. Bestelle es noch heute und starte deine Reise zum erfolgreichen Therapiebegleithunde-Team!

Bewertungen: 4.7 / 5. 249

Zusätzliche Informationen
Verlag

Dogs&Jobs

Ähnliche Produkte

Liebst du mich

Liebst du mich, auch wenn ich wütend bin? – Was gefühlsstarke Kinder wirklich wollen (broschierte Ausgabe)

14,95 €
ADHS bei Frauen – den Gefühlen ausgeliefert

ADHS bei Frauen – den Gefühlen ausgeliefert

15,49 €
Haushaltsbuch zum Eintragen der Ausgaben

Haushaltsbuch zum Eintragen der Ausgaben

10,49 €
Supersudoku 13

Supersudoku 13

3,99 €
Stadt-Wölfe

Stadt-Wölfe

19,99 €
Betriebliches Gesundheitsmanagement in 'Verständlich' übersetzt

Betriebliches Gesundheitsmanagement in ‚Verständlich‘ übersetzt

9,99 €
Das Master Key System

Das Master Key System

39,00 €
Laz uns kochen

Laz uns kochen

38,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,99 €