Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Didaktik & Methodik
Das Thema Tod in Kinderbüchern. Eine Analyse und Bewertung

Das Thema Tod in Kinderbüchern. Eine Analyse und Bewertung

27,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783638701761 Kategorie: Didaktik & Methodik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik – Theologie, Religionspädagogik, Universität Rostock (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Bilderbücher und Kinderbibeln, Sprache: Deutsch, Abstract: Angeregt durch das Seminar ‚Bilderbücher und Kinderbibeln‘ wird sich diese Hausarbeit mit Kinderbüchern beschäftigen. Untersucht werden soll allgemein der Begriff ‚Kinderbuch‘ mit seinen unterschiedlichen Gattungen, die didaktische Funktion von Kinderbüchern im Unterricht und Alltag und die Kriterien nach denen Bücher ausgewählt werden sollten. Der Hauptteil der Arbeit beschäftigt sich mit Kinderbüchern zum Thema ‚Tod‘. Kinder begegnen Sterben und Tod auf vielerlei Weise. Beobachtungen im Fernsehen, Gespräche und Unterhaltungen der Erwachsenen über den Tod, der Verlust eines Haustieres, des Opas, der Oma, eines Geschwister- oder Elternteils konfrontieren sie frühzeitig mit dem Thema. Diese schmerzlichen Erfahrungen sind für Kinder sehr schwer zu verarbeiten und Eltern oder Verwandte sind oft überfordert auf ihre Kinder einzugehen, weil sie selbst trauern oder die Trauer der Kinder herabsetzen. Um als Lehrer oder Erzieher die Traurigkeit der Kinder nachvollziehen zu können und Kindern den Tod als einen Teil ihres Lebens begreiflich machen zu können, werden in der Ausarbeitung entwicklungspsychologische Stufen der kindlichen Todesvorstellungen und die Art und Weise wie Kinder trauern betrachtet. ‚Bücher sind unerschöpfliche Informationsquellen. In den Bildern und Texten spiegelt sich die Welt, die für das Kind noch weithin unbekannt ist. Die Kinder erfahren über die Kinderbücher Neues; sie lernen aber auch das Bekannte mit den Augen des Künstlers, des Malers, Schriftstellers oder Dichters sehen. Sie entdecken auf diese Weise neue Merkmale und Zusammenhänge an Dingen und Erscheinungen und gelangen so zu einer weiteren und innigeren Beziehung zur Wirklichkeit.‘ Es gibt viele Kinderbücher die das Thema ‚Tod‘ behandeln. Da Bücher, wie in dem Zitat deutlich wird, helfen können neue Dinge zu entdecken, sind auch Bilderbücher geeignet, sich dem Thema zu nähern und Kinder auf das Sterben vorzubereiten oder in einer Verlustsituation zu trösten. Verschiedene Bücher die dieses Thema ansprechen werden hinsichtlich der Todesvorstellungen und der Trauerreaktionen analysiert und bewertet. Außerdem wird ansatzweise überlegt, wie die Bücher für den Unterricht in der Grundschule einsetzbar sind.

ISBN: 978-3-638-70176-1

Bewertungen: 4.9 / 5. 574

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

Biologie allgemein / Biologiedidaktik

Biologie allgemein / Biologiedidaktik

19,95 €
Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik

Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik

38,00 €
Sozialpädagogisches Können

Sozialpädagogisches Können

21,00 €
Handbuch Pädagogikunterricht

Handbuch Pädagogikunterricht

39,90 €
'Einer von uns beiden muss sich ändern und mit dir fangen wir an'

‚Einer von uns beiden muss sich ändern und mit dir fangen wir an‘

18,00 €
»Freeze!« & »Blick ins Publikum!«

»Freeze!« & »Blick ins Publikum!«

48,00 €
DaF unterrichten

DaF unterrichten

23,50 €
SchulRecht! für schulische Führungskräfte

SchulRecht! für schulische Führungskräfte

35,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
27,95 €