Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Biologie » Allgemeines & Lexika
Das sechste Sterben

Das sechste Sterben

14,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783518466872 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
          • Allgemeines & Lexika
          • Biochemie & Biophysik
          • Bionik & Biotechnologie
          • Botanik & Pflanzen
          • Evolution
          • Genetik
          • Meeresbiologie
          • Mikro- & Molekularbiologie
          • Neurobiologie
          • Ökologie
          • Pflanzliche & tierische Anatomie
          • Weitere Themen
          • Zellbiologie
          • Zoologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, die am Abgrund steht: „Das sechste Sterben“ von Elizabeth Kolbert ist mehr als nur ein Buch – es ist eine erschütternde Reise durch die Geschichte des Lebens und ein Weckruf für unsere Zukunft. Begleite die Pulitzer-Preisträgerin auf ihrer Suche nach Antworten auf die drängendste Frage unserer Zeit: Stehen wir am Beginn eines neuen Massensterbens?

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Zeit und die Wissenschaft
    • Die fünf großen Massensterben der Erdgeschichte
    • Das sechste Sterben: Eine von Menschen verursachte Katastrophe?
  • Die bedrohten Arten im Fokus
    • Der Goldene Baumsteigerfrosch: Ein Symbol für das Artensterben
    • Korallenriffe: Die Unterwasser-Regenwälder sterben
    • Weitere bedrohte Arten
  • Die Rolle des Menschen
    • Anthropozän: Das Zeitalter des Menschen
    • Was können wir tun?
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Das sechste Sterben“
    • Worum geht es in „Das sechste Sterben“?
    • Wer ist die Autorin von „Das sechste Sterben“?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Ist das Buch deprimierend?
    • Welche Auszeichnungen hat „Das sechste Sterben“ erhalten?

Eine Reise durch die Zeit und die Wissenschaft

Elizabeth Kolbert verwebt auf meisterhafte Weise wissenschaftliche Erkenntnisse, historische Fakten und persönliche Beobachtungen zu einem packenden und informativen Gesamtbild. Sie nimmt dich mit auf eine Reise zu den entlegensten Orten der Erde, von den Regenwäldern Panamas bis zu den Korallenriffen Australiens. Dort begegnet sie Forschern, die unermüdlich daran arbeiten, die Ursachen und Auswirkungen des Artensterbens zu verstehen.

„Das sechste Sterben“ ist keine bloße Aufzählung von Fakten, sondern eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der Rolle des Menschen in der Natur. Kolbert zeigt auf, wie unsere Lebensweise die Ökosysteme der Erde verändert und welche Konsequenzen dies für die gesamte Menschheit hat.

Die fünf großen Massensterben der Erdgeschichte

Bevor wir uns dem sechsten Sterben zuwenden, ist es wichtig, die Geschichte zu verstehen. Die Erde hat bereits fünf verheerende Massensterben erlebt, die das Antlitz des Planeten für immer verändert haben. Jedes dieser Ereignisse wurde durch extreme geologische oder klimatische Veränderungen ausgelöst und führte zum Aussterben eines Großteils der damaligen Lebewesen.

  • Das Ordovizisch-Silur-Ereignis: Vor etwa 443 Millionen Jahren verschwanden schätzungsweise 85 % aller Arten.
  • Das Devon-Ereignis: Vor etwa 375 Millionen Jahren starben etwa 75 % der Arten aus.
  • Das Perm-Trias-Ereignis: Das verheerendste Massensterben der Erdgeschichte, auch bekannt als „The Great Dying“. Vor etwa 252 Millionen Jahren verschwanden über 96 % aller marinen Arten und 70 % der Landwirbeltiere.
  • Das Trias-Jura-Ereignis: Vor etwa 201 Millionen Jahren starben etwa 80 % der Arten aus.
  • Das Kreide-Paläogen-Ereignis: Vor etwa 66 Millionen Jahren, ausgelöst durch einen Asteroideneinschlag, starben die Dinosaurier und viele andere Arten aus.

Kolbert beleuchtet, wie diese Ereignisse das Leben auf der Erde geprägt haben und welche Lehren wir daraus ziehen können.

Das sechste Sterben: Eine von Menschen verursachte Katastrophe?

Im Gegensatz zu den früheren Massensterben, die durch natürliche Ursachen ausgelöst wurden, ist das sechste Sterben das Ergebnis menschlichen Handelns. Die Zerstörung von Lebensräumen, die Überfischung der Meere, die Verschmutzung der Umwelt und vor allem der Klimawandel beschleunigen das Artensterben in einem beispiellosen Tempo.

„Das sechste Sterben“ zeigt auf, dass wir uns nicht nur selbst schaden, sondern auch die Grundlagen unseres eigenen Überlebens zerstören. Kolbert argumentiert, dass der Verlust der Artenvielfalt weitreichende Konsequenzen für die Ökosysteme der Erde und damit auch für die menschliche Gesellschaft hat.

Die bedrohten Arten im Fokus

Kolbert widmet sich in ihrem Buch einer Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten, die vom Aussterben bedroht sind. Sie erzählt die Geschichten von den goldenen Baumsteigerfröschen in Panama, den Nashörnern in Afrika, den Korallenriffen im Pazifik und vielen anderen faszinierenden Lebewesen.

Der Goldene Baumsteigerfrosch: Ein Symbol für das Artensterben

Der Goldene Baumsteigerfrosch, einst ein häufiger Bewohner der panamaischen Regenwälder, ist heute in freier Wildbahn ausgestorben. Kolbert beschreibt, wie die Ausbreitung des Chytridpilzes, einer tödlichen Pilzinfektion, ganze Populationen von Amphibien vernichtet hat. Der Goldene Baumsteigerfrosch ist zu einem Symbol für das Artensterben geworden, ein Mahnmal für die Verwundbarkeit des Lebens.

Korallenriffe: Die Unterwasser-Regenwälder sterben

Korallenriffe, oft als „Regenwälder der Meere“ bezeichnet, beherbergen eine unglaubliche Vielfalt an Leben. Doch die Riffe sind durch die steigenden Meerestemperaturen und die Versauerung der Ozeane massiv bedroht. Kolbert beschreibt, wie die Korallenbleiche, ein Prozess, bei dem die Korallen ihre Farbe verlieren und absterben, ganze Riffsysteme zerstört.

Weitere bedrohte Arten

Neben den goldenen Baumsteigerfröschen und den Korallenriffen widmet sich Kolbert auch anderen bedrohten Arten, wie:

  • Nashörner: Wilderei und Lebensraumverlust bedrohen das Überleben der Nashörner in Afrika und Asien.
  • Eisbären: Der Klimawandel und das Schmelzen des arktischen Eises gefährden den Lebensraum der Eisbären.
  • Bienen: Der Rückgang der Bienenpopulationen hat gravierende Auswirkungen auf die Landwirtschaft und die Ernährungssicherheit.

„Das sechste Sterben“ macht deutlich, dass das Artensterben nicht nur ein Problem für Wissenschaftler und Naturschützer ist, sondern uns alle betrifft.

Die Rolle des Menschen

Kolbert scheut sich nicht, die unbequeme Wahrheit auszusprechen: Der Mensch ist die Hauptursache für das sechste Sterben. Unsere Lebensweise, unser Konsumverhalten und unser Umgang mit der Natur haben verheerende Folgen für die Artenvielfalt.

Anthropozän: Das Zeitalter des Menschen

Kolbert diskutiert das Konzept des Anthropozäns, des „Zeitalters des Menschen“. Dieser Begriff beschreibt eine neue geologische Epoche, in der der Mensch zum wichtigsten Einflussfaktor auf die Ökosysteme der Erde geworden ist. Das Anthropozän ist geprägt von Klimawandel, Umweltverschmutzung und Artensterben.

Was können wir tun?

„Das sechste Sterben“ ist nicht nur eine düstere Bestandsaufnahme der Lage, sondern auch ein Aufruf zum Handeln. Kolbert zeigt auf, dass es noch nicht zu spät ist, das Artensterben zu verlangsamen und die Weichen für eine nachhaltige Zukunft zu stellen.

Einige mögliche Maßnahmen sind:

  • Reduzierung der Treibhausgasemissionen: Der Klimawandel ist eine der Hauptursachen für das Artensterben. Wir müssen unsere Treibhausgasemissionen drastisch reduzieren, um die Erderwärmung zu begrenzen.
  • Schutz von Lebensräumen: Die Zerstörung von Lebensräumen ist eine weitere Hauptursache für das Artensterben. Wir müssen Wälder, Feuchtgebiete und andere wichtige Ökosysteme schützen.
  • Nachhaltige Landwirtschaft: Die konventionelle Landwirtschaft ist oft mit Umweltverschmutzung und dem Verlust der Artenvielfalt verbunden. Wir müssen auf nachhaltige Anbaumethoden umstellen.
  • Konsumbewusstsein: Unser Konsumverhalten hat einen großen Einfluss auf die Umwelt. Wir sollten bewusster einkaufen und auf Produkte aus nachhaltiger Produktion achten.

FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Das sechste Sterben“

Worum geht es in „Das sechste Sterben“?

„Das sechste Sterben“ ist ein Buch von Elizabeth Kolbert, das sich mit dem Thema Artensterben auseinandersetzt. Kolbert argumentiert, dass wir uns mitten in einem sechsten Massensterben befinden, das diesmal jedoch vom Menschen verursacht wird. Sie untersucht die Ursachen und Auswirkungen dieses Sterbens und zeigt auf, wie unsere Lebensweise die Ökosysteme der Erde verändert.

Wer ist die Autorin von „Das sechste Sterben“?

Die Autorin von „Das sechste Sterben“ ist Elizabeth Kolbert. Sie ist eine US-amerikanische Journalistin und Autorin, die für ihre wissenschaftlichen und umweltpolitischen Reportagen bekannt ist. Kolbert wurde für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Pulitzer-Preis für Sachbücher.

Für wen ist das Buch geeignet?

„Das sechste Sterben“ ist ein Buch für alle, die sich für Natur, Umwelt und die Zukunft unseres Planeten interessieren. Es ist sowohl für Leser mit wissenschaftlichem Hintergrund als auch für Laien gut verständlich geschrieben. Das Buch regt zum Nachdenken an und fordert uns auf, unser eigenes Verhalten zu hinterfragen.

Ist das Buch deprimierend?

„Das sechste Sterben“ ist sicherlich kein leichtes Buch. Es konfrontiert uns mit den düsteren Realitäten des Artensterbens und den Folgen unseres Handelns. Dennoch ist es auch ein Buch der Hoffnung. Kolbert zeigt auf, dass es noch nicht zu spät ist, das Artensterben zu verlangsamen und die Weichen für eine nachhaltige Zukunft zu stellen. Das Buch inspiriert dazu, aktiv zu werden und einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt zu leisten.

Welche Auszeichnungen hat „Das sechste Sterben“ erhalten?

„Das sechste Sterben“ wurde mit dem Pulitzer-Preis für Sachbücher ausgezeichnet. Es stand auf der Shortlist für den National Book Critics Circle Award und wurde von der New York Times Book Review zu einem der zehn besten Bücher des Jahres gewählt.

Bewertungen: 4.6 / 5. 711

Zusätzliche Informationen
Verlag

Suhrkamp

Ähnliche Produkte

Die Psycho-Trojaner

Die Psycho-Trojaner

22,00 €
Tutorium Physik fürs Nebenfach

Tutorium Physik fürs Nebenfach

49,99 €
Campbell Biologie

Campbell Biologie

109,95 €
Alles nur in meinem Kopf

Alles nur in meinem Kopf

18,00 €
Biologie kompakt für Dummies

Biologie kompakt für Dummies

12,00 €
Das Ende des Alterns

Das Ende des Alterns

16,00 €
Das Gender-Paradoxon

Das Gender-Paradoxon

24,90 €
Leistner / Breckle – Pharmazeutische Biologie kompakt

Leistner / Breckle – Pharmazeutische Biologie kompakt

74,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,00 €