Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Haus & Garten » Garten & Pflanzen » Gärtnern
Das Schneiden der Rosen

Das Schneiden der Rosen

9,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783818609498 Kategorie: Gärtnern
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
        • Garten & Pflanzen
          • Balkon & Terrasse
          • Bäume
          • Bildbände
          • Blumen & Pflanzen
          • Diverse Gartenarten
          • Garten & Wasser
          • Gartenbau & -architektur
          • Gartenführer & Bestimmungsbücher
          • Gärtnern
          • Kräuter in Haus & Garten
          • Nutzgarten & Gewächshaus
          • Nützlinge
          • Obst & Obstbäume
          • Ziersträucher & -bäume
        • Haustiere
        • Wohnen & Renovieren
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Schneiden der Rosen ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist eine Liebeserklärung an die Königin der Blumen und eine Einladung, die Kunst des Rosenschnitts zu meistern. Dieses Buch entführt Sie in die Welt der Rosenpflege, vermittelt fundiertes Wissen und inspiriert Sie, Ihre Rosen mit Sachverstand und Leidenschaft zu behandeln. Entdecken Sie die Geheimnisse eines üppigen Blütenmeers und gesunder, vitaler Rosenpflanzen.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Das Schneiden der Rosen“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
  • Die Kunst des Rosenschnitts: Grundlagen und Techniken
    • Die wichtigsten Schnitttechniken im Überblick
  • Rosen verstehen: Biologische Grundlagen für den erfolgreichen Schnitt
  • Rosensorten und ihre spezifischen Schnittbedürfnisse
  • Werkzeuge und Ausrüstung für den Rosenschnitt
  • Rosenkrankheiten und Schädlinge: Vorbeugung und Bekämpfung
  • Der richtige Zeitpunkt für den Rosenschnitt
  • Inspirationen und Gestaltungsideen für Ihren Rosengarten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rosenschnitt
    • Wann ist der beste Zeitpunkt für den Rosenschnitt?
    • Welches Werkzeug benötige ich für den Rosenschnitt?
    • Wie schneide ich meine Rosen richtig?
    • Muss ich alle Rosensorten gleich schneiden?
    • Was mache ich, wenn ich meine Rosen falsch geschnitten habe?
    • Wie dünge ich meine Rosen nach dem Schnitt?
    • Kann ich auch Rosen in Kübeln schneiden?
    • Wie schütze ich meine Rosen vor Krankheiten und Schädlingen?

Warum „Das Schneiden der Rosen“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Rosen sind nicht nur wunderschön, sondern auch anspruchsvoll. Ein falscher Schnitt kann die Blütenpracht mindern oder sogar die Gesundheit der Pflanze gefährden. „Das Schneiden der Rosen“ nimmt Sie an die Hand und führt Sie Schritt für Schritt durch die verschiedenen Schnitttechniken, erklärt die biologischen Grundlagen und vermittelt das nötige Know-how, um Ihre Rosen optimal zu pflegen. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Rosenliebhaber sind, dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Informationen und praktische Tipps, die Sie sofort umsetzen können.

Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zu:

  • Üppiger Blütenpracht: Erfahren Sie, wie der richtige Schnitt die Blütenbildung anregt und für eine reiche Ernte sorgt.
  • Gesunden, vitalen Rosen: Lernen Sie, Krankheiten und Schädlingen vorzubeugen und die Lebensdauer Ihrer Rosen zu verlängern.
  • Individueller Rosenpflege: Entdecken Sie, welche Schnitttechniken für Ihre spezifischen Rosensorten geeignet sind.
  • Mehr Freude an Ihren Rosen: Erleben Sie die Befriedigung, Ihre Rosen selbst zu pflegen und zu beobachten, wie sie unter Ihren Händen erblühen.

Die Kunst des Rosenschnitts: Grundlagen und Techniken

Der Rosenschnitt ist eine Kunst, die auf Wissen und Erfahrung basiert. „Das Schneiden der Rosen“ vermittelt Ihnen die Grundlagen, die Sie für ein erfolgreiches Schneiden benötigen. Sie lernen die verschiedenen Rosensorten kennen, erfahren, welche Werkzeuge geeignet sind und wie Sie diese richtig einsetzen. Das Buch erklärt detailliert die verschiedenen Schnitttechniken, von den grundlegenden Pflegeschnitten bis hin zu speziellen Formschnitten.

Die wichtigsten Schnitttechniken im Überblick

Das Buch behandelt unter anderem folgende Schnitttechniken:

  • Pflanzschnitt: Der Pflanzschnitt ist entscheidend für das Anwachsen junger Rosenpflanzen. Erfahren Sie, wie Sie den richtigen Schnitt durchführen, um das Wurzelwachstum zu fördern und die Pflanze zu stärken.
  • Pflegeschnitt: Der Pflegeschnitt dient dazu, die Rose gesund und vital zu halten. Lernen Sie, welke Blüten, abgestorbene Äste und störende Triebe zu entfernen.
  • Erziehungsschnitt: Der Erziehungsschnitt hilft Ihnen, die Rose in die gewünschte Form zu bringen und ein harmonisches Wachstum zu fördern.
  • Verjüngungsschnitt: Der Verjüngungsschnitt revitalisiert alte Rosenpflanzen und sorgt für eine erneute Blütenpracht.
  • Sommerschnitt: Der Sommerschnitt fördert eine Nachblüte und verlängert die Blütezeit Ihrer Rosen.
  • Winterschnitt: Der Winterschnitt bereitet die Rose auf die kalte Jahreszeit vor und sorgt für einen kräftigen Austrieb im Frühjahr.

Jede Schnitttechnik wird anhand von anschaulichen Beispielen und detaillierten Anleitungen erklärt. Zahlreiche Illustrationen und Fotos veranschaulichen die einzelnen Schritte und erleichtern das Verständnis.

Rosen verstehen: Biologische Grundlagen für den erfolgreichen Schnitt

Um Rosen richtig zu schneiden, ist es wichtig, ihre biologischen Grundlagen zu verstehen. „Das Schneiden der Rosen“ erklärt die Wachstumsgesetze der Rosen, die Bedeutung der Augen und die verschiedenen Blütenformen. Sie lernen, wie die Rose auf den Schnitt reagiert und wie Sie diese Reaktion gezielt nutzen können, um das Wachstum und die Blütenbildung zu beeinflussen.

Das Buch behandelt unter anderem folgende Themen:

  • Die Anatomie der Rose: Lernen Sie die verschiedenen Teile der Rose kennen und verstehen Sie, wie sie zusammenarbeiten.
  • Die Wachstumsgesetze der Rose: Erfahren Sie, wie die Rose wächst und wie Sie dieses Wissen für den Schnitt nutzen können.
  • Die Bedeutung der Augen: Lernen Sie, die Augen zu erkennen und zu verstehen, wie sie das Wachstum der Rose beeinflussen.
  • Die verschiedenen Blütenformen: Entdecken Sie die Vielfalt der Rosenblüten und erfahren Sie, welche Schnitttechniken für die verschiedenen Formen geeignet sind.

Rosensorten und ihre spezifischen Schnittbedürfnisse

Nicht jede Rose ist gleich. Die verschiedenen Rosensorten haben unterschiedliche Schnittbedürfnisse. „Das Schneiden der Rosen“ stellt Ihnen die wichtigsten Rosensorten vor und erklärt, welche Schnitttechniken für die jeweilige Sorte geeignet sind. Ob Beetrosen, Strauchrosen, Kletterrosen oder Edelrosen – dieses Buch bietet Ihnen für jede Rose die passende Anleitung.

Das Buch gibt detaillierte Anleitungen für den Schnitt folgender Rosensorten:

  • Beetrosen: Erfahren Sie, wie Sie Beetrosen richtig schneiden, um eine üppige Blütenpracht zu erzielen.
  • Strauchrosen: Lernen Sie, Strauchrosen zu erziehen und zu verjüngen.
  • Kletterrosen: Entdecken Sie die Geheimnisse des Kletterrosenschnitts und bringen Sie Ihre Kletterrosen zum Blühen.
  • Edelrosen: Erfahren Sie, wie Sie Edelrosen schneiden, um große, edle Blüten zu erhalten.
  • Historische Rosen: Lernen Sie die Besonderheiten des Schnitts historischer Rosen kennen.
  • Bodendeckerrosen: Erfahren Sie, wie Sie Bodendeckerrosen pflegen und in Form halten.

Werkzeuge und Ausrüstung für den Rosenschnitt

Für den Rosenschnitt benötigen Sie das richtige Werkzeug. „Das Schneiden der Rosen“ stellt Ihnen die wichtigsten Werkzeuge vor und erklärt, wie Sie diese richtig einsetzen. Von der Rosenschere über die Astschere bis hin zu Handschuhen und Schutzkleidung – dieses Buch gibt Ihnen einen Überblick über die benötigte Ausrüstung und hilft Ihnen, die richtige Wahl zu treffen.

Das Buch behandelt unter anderem folgende Themen:

  • Rosenschere: Lernen Sie die verschiedenen Arten von Rosenscheren kennen und erfahren Sie, welche Schere für welche Zwecke geeignet ist.
  • Astschere: Erfahren Sie, wann Sie eine Astschere benötigen und welche Modelle empfehlenswert sind.
  • Handschuhe: Schützen Sie Ihre Hände vor Dornen und Verletzungen mit den richtigen Handschuhen.
  • Schutzkleidung: Tragen Sie beim Rosenschnitt Schutzkleidung, um sich vor Kratzern und Verletzungen zu schützen.
  • Pflegemittel: Erfahren Sie, welche Pflegemittel für die Rosenpflege wichtig sind.

Rosenkrankheiten und Schädlinge: Vorbeugung und Bekämpfung

Auch Rosen sind nicht vor Krankheiten und Schädlingen gefeit. „Das Schneiden der Rosen“ zeigt Ihnen, wie Sie Krankheiten und Schädlingen vorbeugen und wie Sie diese im Falle eines Befalls bekämpfen können. Sie lernen, die typischen Symptome zu erkennen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Rosen zu schützen.

Das Buch behandelt unter anderem folgende Themen:

  • Die häufigsten Rosenkrankheiten: Lernen Sie die typischen Symptome von Rosenkrankheiten wie Sternrußtau, Rosenrost und Mehltau kennen.
  • Die häufigsten Rosenschädlinge: Erfahren Sie, wie Sie Rosenschädlinge wie Blattläuse, Spinnmilben und Rosenzikaden bekämpfen können.
  • Vorbeugende Maßnahmen: Lernen Sie, wie Sie Krankheiten und Schädlingen durch die richtige Pflege und den richtigen Standort vorbeugen können.
  • Biologische Bekämpfung: Erfahren Sie, wie Sie Krankheiten und Schädlinge auf biologische Weise bekämpfen können.

Der richtige Zeitpunkt für den Rosenschnitt

Der Zeitpunkt des Rosenschnitts ist entscheidend für den Erfolg. „Das Schneiden der Rosen“ erklärt Ihnen, wann der beste Zeitpunkt für den Frühjahrsschnitt, den Sommerschnitt und den Winterschnitt ist. Sie lernen, die Zeichen der Natur zu deuten und den Schnitt so zu planen, dass er die Rose optimal unterstützt.

Das Buch gibt Ihnen detaillierte Informationen zum:

  • Frühjahrsschnitt: Erfahren Sie, wann der beste Zeitpunkt für den Frühjahrsschnitt ist und wie Sie ihn richtig durchführen.
  • Sommerschnitt: Lernen Sie, wie Sie den Sommerschnitt nutzen können, um die Blütezeit Ihrer Rosen zu verlängern.
  • Winterschnitt: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Rosen mit dem Winterschnitt auf die kalte Jahreszeit vorbereiten.

Inspirationen und Gestaltungsideen für Ihren Rosengarten

„Das Schneiden der Rosen“ ist nicht nur ein Ratgeber, sondern auch eine Inspirationsquelle für Ihren Rosengarten. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Rosen optimal in Szene setzen und wie Sie Ihren Garten mit Rosen gestalten können. Lassen Sie sich von den zahlreichen Gestaltungsideen inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Paradies.

Das Buch bietet Ihnen Inspirationen für:

  • Rosenbeete: Entdecken Sie die Vielfalt der Rosenbeete und lernen Sie, wie Sie ein harmonisches Rosenbeet gestalten können.
  • Rosengärten: Lassen Sie sich von den schönsten Rosengärten der Welt inspirieren.
  • Rosen in Kübeln und Töpfen: Erfahren Sie, wie Sie Rosen in Kübeln und Töpfen kultivieren können.
  • Rosen als Schnittblumen: Lernen Sie, wie Sie Rosen richtig schneiden und pflegen, um lange Freude an ihnen zu haben.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rosenschnitt

Wann ist der beste Zeitpunkt für den Rosenschnitt?

Der beste Zeitpunkt für den Hauptschnitt von Rosen ist im Frühjahr, nach den letzten starken Frösten. Der genaue Zeitpunkt hängt von der Region und den Wetterbedingungen ab. Ein leichter Sommerschnitt, um Verblühtes zu entfernen, kann die Nachblüte fördern. Ein Winterschnitt ist in der Regel nicht notwendig, kann aber zur Vorbereitung auf den Frühling erfolgen.

Welches Werkzeug benötige ich für den Rosenschnitt?

Sie benötigen eine scharfe Rosenschere für dünne Triebe und eine Astschere für dickere Äste. Achten Sie auf hochwertige Werkzeuge, die sauber schneiden und Verletzungen der Rose vermeiden. Handschuhe schützen Ihre Hände vor Dornen.

Wie schneide ich meine Rosen richtig?

Schneiden Sie immer knapp oberhalb eines nach außen zeigenden Auges (Knospe). Achten Sie auf einen sauberen, schrägen Schnitt, damit Wasser gut abfließen kann. Entfernen Sie abgestorbene, kranke oder sich kreuzende Triebe.

Muss ich alle Rosensorten gleich schneiden?

Nein, die Schnittbedürfnisse variieren je nach Rosensorte. Beetrosen werden stärker zurückgeschnitten als Strauchrosen. Kletterrosen benötigen einen Erziehungsschnitt, um das Wachstum in die gewünschte Richtung zu lenken. Informieren Sie sich über die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Rosensorten.

Was mache ich, wenn ich meine Rosen falsch geschnitten habe?

Keine Panik! Rosen sind robuste Pflanzen und verzeihen Fehler. Beobachten Sie, wie die Rose reagiert, und korrigieren Sie den Schnitt gegebenenfalls im nächsten Jahr. Ein leichterer Schnitt ist besser als ein zu radikaler.

Wie dünge ich meine Rosen nach dem Schnitt?

Nach dem Schnitt ist es ratsam, die Rosen mit einem speziellen Rosendünger zu versorgen. Dieser enthält die Nährstoffe, die die Rose für ein gesundes Wachstum und eine reiche Blütenbildung benötigt. Achten Sie auf die Dosierungsempfehlungen des Herstellers.

Kann ich auch Rosen in Kübeln schneiden?

Ja, auch Rosen in Kübeln müssen regelmäßig geschnitten werden. Der Schnitt erfolgt ähnlich wie bei Rosen im Gartenbeet. Achten Sie darauf, dass der Kübel ausreichend groß ist und die Rose ausreichend Nährstoffe erhält.

Wie schütze ich meine Rosen vor Krankheiten und Schädlingen?

Eine gute Pflege ist der beste Schutz vor Krankheiten und Schädlingen. Achten Sie auf einen sonnigen Standort, eine gute Belüftung und eine ausgewogene Düngung. Entfernen Sie regelmäßig welke Blüten und Blätter. Bei Befall können Sie biologische Schädlingsbekämpfungsmittel einsetzen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 347

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag Eugen Ulmer

Ähnliche Produkte

Pflanzenschutz im Gemüsebau

Pflanzenschutz im Gemüsebau

69,90 €
Pflanzenschutz- und Düngemittel

Pflanzenschutz- und Düngemittel

20,00 €
Pflanzen veredeln

Pflanzen veredeln

12,00 €
Biologischer Pflanzenschutz im Garten

Biologischer Pflanzenschutz im Garten

24,90 €
Pflanzen Code - Entschlüsselt

Pflanzen Code – Entschlüsselt

18,80 €
1 x 1 des Ziergehölzschnitts

1 x 1 des Ziergehölzschnitts

6,90 €
Bäume und Sträucher schneiden und pflegen

Bäume und Sträucher schneiden und pflegen

10,70 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,95 €