Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Architektur
Das Rote Wien

Das Rote Wien

39,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783853714560 Kategorie: Architektur
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
          • Architektur- & Kunstführer
          • Architekturmodell
          • Architekturzeichnen
          • Ausstellungskataloge
          • Bau- & Stadtplanung
          • Entwurf
          • Garten- & Landschaftsarchitektur
          • Innenarchitektur
          • Öffentlicher Raum
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
        • Malerei & Skulptur
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine faszinierende Epoche der Geschichte Wiens – mit dem Buch „Das Rote Wien“! Dieses Werk ist weit mehr als nur eine Sammlung historischer Fakten. Es ist eine Zeitreise, die dich mitnimmt in eine Ära des Aufbruchs, der sozialen Innovation und des politischen Kampfes. Erlebe, wie das Wien der Zwischenkriegszeit zu einem einzigartigen Laboratorium für soziale Gerechtigkeit und fortschrittliche Stadtplanung wurde. Entdecke die Ideale, die Menschen und die architektonischen Meisterleistungen, die diese bewegende Zeit prägten. „Das Rote Wien“ ist nicht nur ein Buch, sondern ein Schlüssel zum Verständnis einer der spannendsten Perioden der österreichischen Geschichte.

Inhalt

Toggle
  • Ein Fenster in die Vergangenheit: Was macht „Das Rote Wien“ so besonders?
    • Die Säulen des Roten Wien: Ein Überblick
    • Wer waren die Köpfe hinter dem Roten Wien?
  • Warum du „Das Rote Wien“ unbedingt lesen solltest
    • Die Architektur des Roten Wien: Mehr als nur Wohnraum
  • Bestelle jetzt dein Exemplar von „Das Rote Wien“!
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Das Rote Wien“
    • Was genau ist „Das Rote Wien“?
    • Für wen ist das Buch „Das Rote Wien“ geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Welchen Mehrwert bietet mir das Buch?
    • Wo kann ich „Das Rote Wien“ noch finden?

Ein Fenster in die Vergangenheit: Was macht „Das Rote Wien“ so besonders?

„Das Rote Wien“ ist ein unverzichtbares Buch für alle, die sich für Geschichte, Architektur, Politik und soziale Bewegungen interessieren. Es beleuchtet die Zeit von 1919 bis 1934, in der die Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) in Wien die politische Macht innehatte und eine umfassende Reformpolitik umsetzte. Stell dir vor, wie in einer von Krieg und wirtschaftlicher Not geprägten Zeit eine Stadt entsteht, die sich der Verbesserung der Lebensbedingungen ihrer Bewohner verschreibt. „Das Rote Wien“ zeigt, wie dies durch ambitionierte Wohnbauprojekte, Gesundheits- und Bildungsprogramme sowie kulturelle Initiativen gelang. Es ist eine Geschichte von Visionen, Mut und dem unermüdlichen Einsatz für eine gerechtere Gesellschaft.

Was dieses Buch so besonders macht, ist seine Fähigkeit, die komplexen politischen und sozialen Zusammenhänge der Zeit auf verständliche und inspirierende Weise darzustellen. Es ist keine trockene Abhandlung, sondern eine lebendige Erzählung, die dich von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Du wirst die Menschen kennenlernen, die „Das Rote Wien“ gestaltet haben, ihre Beweggründe verstehen und ihre Erfolge und Misserfolge miterleben. „Das Rote Wien“ ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und dich mit neuen Perspektiven auf die Gestaltung unserer Gesellschaft zurücklässt.

Die Säulen des Roten Wien: Ein Überblick

Um das Phänomen „Das Rote Wien“ wirklich zu verstehen, ist es wichtig, die zentralen Säulen zu kennen, auf denen diese einzigartige Epoche aufgebaut war. Diese Säulen waren eng miteinander verbunden und verstärkten sich gegenseitig, um eine umfassende Verbesserung der Lebensbedingungen der Wiener Bevölkerung zu erreichen.

  • Der kommunale Wohnbau: Das bekannteste Merkmal des Roten Wien sind zweifellos die monumentalen Wohnanlagen, die sogenannten „Höfe“. Diese Bauten waren mehr als nur Wohnraum; sie waren soziale Zentren mit Gemeinschaftseinrichtungen wie Waschsalons, Kindergärten, Bibliotheken und Parks. Der Karl-Marx-Hof ist hierfür das bekannteste Beispiel.
  • Das Gesundheitswesen: „Das Rote Wien“ investierte massiv in den Ausbau des öffentlichen Gesundheitswesens. Ziel war es, allen Wienern, unabhängig von ihrem sozialen Status, Zugang zu einer hochwertigen medizinischen Versorgung zu ermöglichen. Neue Krankenhäuser und Ambulatorien wurden errichtet und die Hygienebedingungen verbessert.
  • Das Bildungswesen: Bildung wurde als Schlüssel zur sozialen Gerechtigkeit gesehen. „Das Rote Wien“ reformierte das Schulsystem grundlegend, führte die Ganztagsschule ein und förderte die Erwachsenenbildung. Ziel war es, allen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich zu bilden und ihr volles Potenzial zu entfalten.
  • Die Kulturpolitik: Kunst und Kultur spielten eine wichtige Rolle im Roten Wien. Das Ziel war es, Kultur für alle zugänglich zu machen und ein neues, sozialistisches Kunstverständnis zu fördern. Es entstanden zahlreiche Theater, Kinos und Museen, die ein breites Publikum ansprachen.

Wer waren die Köpfe hinter dem Roten Wien?

Hinter jedem großen Projekt stehen Menschen mit Visionen, Mut und dem unbedingten Willen zur Veränderung. Auch „Das Rote Wien“ wurde von einer Reihe herausragender Persönlichkeiten geprägt, die mit ihrem Engagement und ihrer Intelligenz die Stadt nachhaltig veränderten. Einige der wichtigsten Köpfe sind:

  • Jakob Reumann: Als Bürgermeister von Wien von 1919 bis 1923 war Jakob Reumann einer der ersten Baumeister des Roten Wien. Er legte den Grundstein für die umfassenden Reformen und setzte sich unermüdlich für die Verbesserung der Lebensbedingungen der Wiener Bevölkerung ein.
  • Karl Seitz: Nach Reumann übernahm Karl Seitz das Amt des Bürgermeisters und führte die Politik des Roten Wien mit großem Geschick fort. Er war ein brillanter Redner und ein überzeugter Sozialdemokrat, der die Menschen für seine Ideen begeistern konnte.
  • Hugo Breitner: Als Finanzstadtrat war Hugo Breitner für die Finanzierung der ambitionierten Projekte des Roten Wien verantwortlich. Er entwickelte innovative Steuerkonzepte, die es ermöglichten, die Reformen zu finanzieren, ohne die Bevölkerung übermäßig zu belasten.
  • Julius Tandler: Als Gesundheitsstadtrat revolutionierte Julius Tandler das Wiener Gesundheitswesen. Er führte neue Hygienestandards ein, baute Krankenhäuser und Ambulatorien aus und setzte sich für eine bessere medizinische Versorgung der Bevölkerung ein.

Warum du „Das Rote Wien“ unbedingt lesen solltest

Wenn du dich für Geschichte, Politik, Architektur oder einfach nur für inspirierende Geschichten interessierst, dann ist „Das Rote Wien“ ein Buch, das du unbedingt lesen solltest. Es bietet dir nicht nur einen faszinierenden Einblick in eine vergangene Epoche, sondern regt auch zum Nachdenken über die Gestaltung unserer Gesellschaft an. Stell dir vor, du wanderst durch die Straßen von Wien und erkennst die Spuren des Roten Wien in den monumentalen Wohnanlagen, den modernen Krankenhäusern und den zahlreichen kulturellen Einrichtungen. Du wirst die Stadt mit anderen Augen sehen und ein tieferes Verständnis für ihre Geschichte und ihre Identität entwickeln.

„Das Rote Wien“ ist mehr als nur ein Geschichtsbuch. Es ist eine Quelle der Inspiration, die zeigt, was möglich ist, wenn Menschen gemeinsam für eine bessere Zukunft kämpfen. Es ist eine Erinnerung daran, dass soziale Gerechtigkeit, Bildung und kulturelle Vielfalt keine leeren Versprechungen sein müssen, sondern gelebte Realität werden können. Lass dich von der Geschichte des Roten Wien inspirieren und entdecke die Kraft der Visionen, des Mutes und des Engagements für eine gerechtere Welt.

Die Architektur des Roten Wien: Mehr als nur Wohnraum

Die Architektur des Roten Wien ist weit mehr als nur eine Ansammlung von Gebäuden. Sie ist ein Ausdruck der politischen und sozialen Ideale der Zeit. Die monumentalen Wohnanlagen, die sogenannten „Höfe“, sind nicht nur beeindruckende architektonische Meisterleistungen, sondern auch Symbole für den Anspruch des Roten Wien, allen Menschen ein menschenwürdiges Zuhause zu bieten. Stell dir vor, du stehst vor dem Karl-Marx-Hof, dem größten zusammenhängenden Wohnbau der Welt, und spürst die Kraft und die Vision, die in diesem Bauwerk stecken. Du wirst verstehen, dass es hier nicht nur um Wohnraum geht, sondern um die Schaffung einer Gemeinschaft, in der sich die Bewohner wohlfühlen und entfalten können.

Die Architektur des Roten Wien zeichnet sich durch ihre Funktionalität, ihre Ästhetik und ihre soziale Ausrichtung aus. Die Wohnungen sind hell und geräumig, die Höfe bieten Platz für Begegnung und Erholung, und die Gemeinschaftseinrichtungen fördern das Zusammenleben. Die Architekten des Roten Wien waren nicht nur Baumeister, sondern auch Sozialreformer, die mit ihren Bauten einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Wiener Bevölkerung leisten wollten. „Das Rote Wien“ zeigt dir, wie Architektur zu einem Instrument der sozialen Gestaltung werden kann.

Bestelle jetzt dein Exemplar von „Das Rote Wien“!

Verpasse nicht die Gelegenheit, dieses faszinierende Buch zu entdecken und in die Geschichte des Roten Wien einzutauchen. Bestelle jetzt dein Exemplar und lass dich von den Visionen, dem Mut und dem Engagement der Menschen inspirieren, die diese einzigartige Epoche geprägt haben. „Das Rote Wien“ ist ein Buch, das dein Verständnis von Geschichte, Politik und Architektur verändern wird. Es ist ein Buch, das dich zum Nachdenken anregt und dich mit neuen Perspektiven auf die Gestaltung unserer Gesellschaft zurücklässt.

Warum bei uns bestellen? Wir bieten dir nicht nur eine große Auswahl an Büchern, sondern auch einen schnellen und zuverlässigen Versand. Dein Exemplar von „Das Rote Wien“ wird sorgfältig verpackt und direkt zu dir nach Hause geliefert. Außerdem profitierst du von unserem freundlichen Kundenservice, der dir bei Fragen und Anliegen gerne zur Seite steht. Bestelle jetzt und entdecke die faszinierende Welt des Roten Wien!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Das Rote Wien“

Was genau ist „Das Rote Wien“?

„Das Rote Wien“ bezieht sich auf die Zeit von 1919 bis 1934, in der die Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) in Wien die politische Mehrheit hatte und umfassende soziale Reformen durchführte. Diese Reformen umfassten den Bau von kommunalen Wohnanlagen, den Ausbau des Gesundheits- und Bildungswesens sowie die Förderung von Kunst und Kultur.

Für wen ist das Buch „Das Rote Wien“ geeignet?

Das Buch ist ideal für alle, die sich für Geschichte, Politik, Architektur und soziale Bewegungen interessieren. Es bietet einen umfassenden Einblick in eine faszinierende Epoche der österreichischen Geschichte und regt zum Nachdenken über die Gestaltung unserer Gesellschaft an.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die politische Situation in Wien nach dem Ersten Weltkrieg, die sozialen Reformen des Roten Wien, die Architektur der kommunalen Wohnanlagen, die Entwicklung des Gesundheits- und Bildungswesens sowie die Bedeutung von Kunst und Kultur in dieser Zeit.

Welchen Mehrwert bietet mir das Buch?

Das Buch bietet dir einen fundierten Einblick in eine einzigartige Epoche der Geschichte Wiens. Es zeigt, wie soziale Gerechtigkeit, Bildung und kulturelle Vielfalt in einer Stadt verwirklicht werden können. Es ist eine Quelle der Inspiration und regt zum Nachdenken über die Gestaltung unserer Gesellschaft an.

Wo kann ich „Das Rote Wien“ noch finden?

Du kannst „Das Rote Wien“ in gut sortierten Buchhandlungen, Bibliotheken und natürlich auch online finden. Achte auf verschiedene Ausgaben und Verlage, da es möglicherweise unterschiedliche Schwerpunkte und Aktualisierungen gibt.

Bewertungen: 4.9 / 5. 265

Zusätzliche Informationen
Verlag

Promedia

Ähnliche Produkte

Köln Historia Monumentalis

Köln Historia Monumentalis

45,00 €
Der moderne Zweckbau (1929)

Der moderne Zweckbau (1929)

29,95 €
Wolfgang Pehnt. Städtebau des Erinnerns

Wolfgang Pehnt- Städtebau des Erinnerns

44,00 €
Kloster Maulbronn

Kloster Maulbronn

7,00 €
Architektur zeichnen leicht gemacht

Architektur zeichnen leicht gemacht

22,95 €
Tiny House Deutschland

Tiny House Deutschland

11,99 €
Baumhäuser

Baumhäuser

58,00 €
Kinder der Moderne

Kinder der Moderne

40,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,90 €