Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Das Regime der Konkurrenz: Gesellschaftliche Ökonomisierungsdynamiken heute

Das Regime der Konkurrenz: Gesellschaftliche Ökonomisierungsdynamiken heute

19,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783779936978 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Regime der Konkurrenz: Ein Schlüssel zum Verständnis unserer Zeit

Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Wettbewerb allgegenwärtig ist, in der er nicht nur den Markt, sondern auch unser Denken, Fühlen und Handeln prägt. „Das Regime der Konkurrenz: Gesellschaftliche Ökonomisierungsdynamiken heute“ ist weit mehr als nur eine wissenschaftliche Analyse. Es ist eine Einladung, die Mechanismen zu verstehen, die unsere moderne Gesellschaft formen, eine Aufforderung zur Reflexion über unsere eigene Rolle in diesem komplexen Gefüge und eine Inspiration für neue Denkansätze.

In unserer heutigen Gesellschaft ist der Wettbewerb allgegenwärtig. Er durchdringt nicht nur die Wirtschaft, sondern auch Bereiche wie Bildung, Wissenschaft, Kultur und sogar persönliche Beziehungen. „Das Regime der Konkurrenz“ analysiert diese Entwicklung auf tiefgreifende Weise und zeigt, wie sich die Logik des Marktes in immer mehr Lebensbereiche ausbreitet. Entdecken Sie, wie diese Ökonomisierungsdynamiken unsere Gesellschaft prägen und welche Auswirkungen sie auf unser individuelles Leben haben.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet Sie in diesem Buch?
    • Die Autoren: Experten für Gesellschaftsanalyse
  • Die Kernthemen des Buches im Detail
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Ein Buch, das zum Nachdenken anregt
  • Die Struktur des Buches: Ein roter Faden durch die Komplexität
    • Ein Blick über den Tellerrand
  • Ein Buch, das bewegt
  • FAQ – Ihre Fragen zum Buch „Das Regime der Konkurrenz“ beantwortet
    • Was ist das Hauptthema des Buches?
    • Für wen ist das Buch besonders relevant?
    • Welche Vorteile bietet mir die Lektüre dieses Buches?
    • Wie ist das Buch aufgebaut?
    • Wer sind die Autoren des Buches?
    • Wo kann ich das Buch „Das Regime der Konkurrenz“ kaufen?

Was erwartet Sie in diesem Buch?

Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden, der Ihnen hilft, die komplexen Zusammenhänge der modernen Wettbewerbsgesellschaft zu verstehen. Es bietet Ihnen:

  • Eine tiefgehende Analyse der gesellschaftlichen Ökonomisierungsdynamiken.
  • Einblicke in die Auswirkungen des Wettbewerbs auf verschiedene Lebensbereiche.
  • Eine kritische Auseinandersetzung mit den Chancen und Risiken der Konkurrenz.
  • Inspiration für neue Denkansätze und Handlungsstrategien.

Lassen Sie sich von den klugen Analysen und den provokativen Thesen dieses Buches inspirieren. Es wird Ihre Sichtweise auf die Welt verändern und Ihnen neue Perspektiven eröffnen.

Die Autoren: Experten für Gesellschaftsanalyse

Das Buch wurde von renommierten Wissenschaftlern verfasst, die seit Jahren auf dem Gebiet der Gesellschaftsanalyse forschen. Ihre Expertise und ihr tiefes Verständnis der Materie machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Werk für alle, die sich mit den Herausforderungen unserer Zeit auseinandersetzen wollen. Sie bringen eine Fülle an Wissen und Erfahrung in die Analyse ein, wodurch das Buch nicht nur informativ, sondern auch äußerst lesenswert ist.

Die Kernthemen des Buches im Detail

„Das Regime der Konkurrenz“ beleuchtet die vielfältigen Aspekte der Wettbewerbsgesellschaft und zeigt auf, wie diese unser Leben beeinflusst. Einige der zentralen Themen sind:

  • Die Ökonomisierung der Gesellschaft: Wie die Logik des Marktes immer mehr Lebensbereiche durchdringt.
  • Die Auswirkungen des Wettbewerbs auf Bildung und Wissenschaft: Wie Leistungsdruck und Effizienzdenken die Qualität von Bildung und Forschung beeinträchtigen können.
  • Die Rolle der Konkurrenz in persönlichen Beziehungen: Wie der Wettbewerb unser soziales Miteinander verändert.
  • Die Chancen und Risiken der Konkurrenz: Eine kritische Auseinandersetzung mit den positiven und negativen Aspekten des Wettbewerbs.

Jedes dieser Themen wird detailliert und anschaulich behandelt, so dass Sie ein umfassendes Verständnis der komplexen Zusammenhänge entwickeln können. Sie werden überrascht sein, wie tiefgreifend der Wettbewerb in unser Leben eingreift und wie er unser Denken und Handeln beeinflusst.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für die gesellschaftlichen Entwicklungen unserer Zeit interessieren und die verstehen wollen, wie der Wettbewerb unser Leben beeinflusst. Es ist besonders geeignet für:

  • Studierende der Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und anderer relevanter Fachrichtungen.
  • Wissenschaftler, die sich mit dem Thema Wettbewerb auseinandersetzen.
  • Journalisten, die über gesellschaftliche Entwicklungen berichten.
  • Politiker und Entscheidungsträger, die die Auswirkungen des Wettbewerbs auf die Gesellschaft verstehen müssen.
  • Alle interessierten Leser, die ihr Wissen über die moderne Gesellschaft erweitern möchten.

Egal, ob Sie ein Experte auf dem Gebiet der Gesellschaftsanalyse sind oder einfach nur neugierig auf die Welt um Sie herum, dieses Buch wird Ihnen neue Erkenntnisse und Perspektiven eröffnen. Es ist eine Investition in Ihr Wissen und in Ihr Verständnis der modernen Gesellschaft.

Ein Buch, das zum Nachdenken anregt

„Das Regime der Konkurrenz“ ist nicht nur ein informatives Buch, sondern auch ein Buch, das zum Nachdenken anregt. Es fordert Sie heraus, Ihre eigenen Annahmen und Überzeugungen zu hinterfragen und neue Perspektiven einzunehmen. Es ist ein Buch, das Sie nicht so schnell vergessen werden und das Sie immer wieder zur Hand nehmen werden, um neue Erkenntnisse zu gewinnen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller spannender Ideen und lassen Sie sich von den klugen Analysen und den provokativen Thesen dieses Buches inspirieren.

Die Struktur des Buches: Ein roter Faden durch die Komplexität

Das Buch ist sorgfältig strukturiert, um Ihnen einen optimalen Überblick über die komplexen Zusammenhänge zu ermöglichen. Es ist in mehrere Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem spezifischen Aspekt des Themas widmen. Jedes Kapitel ist in sich abgeschlossen, baut aber auf den vorherigen Kapiteln auf, so dass Sie ein umfassendes Verständnis der Thematik entwickeln können. Die klare Struktur und die verständliche Sprache machen das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse zugänglich.

Hier ein kurzer Überblick über die Kapitel:

  1. Einführung: Eine Einführung in die Thematik und eine Definition der zentralen Begriffe.
  2. Die Ökonomisierung der Gesellschaft: Eine Analyse der Ausbreitung der Logik des Marktes in verschiedene Lebensbereiche.
  3. Der Wettbewerb in Bildung und Wissenschaft: Eine Untersuchung der Auswirkungen des Leistungsdrucks auf die Qualität von Bildung und Forschung.
  4. Konkurrenz in persönlichen Beziehungen: Eine Analyse der Veränderungen im sozialen Miteinander durch den Wettbewerb.
  5. Chancen und Risiken der Konkurrenz: Eine kritische Auseinandersetzung mit den positiven und negativen Aspekten des Wettbewerbs.
  6. Ausblick: Ein Ausblick auf die zukünftigen Entwicklungen und mögliche Handlungsstrategien.

Jedes Kapitel enthält zahlreiche Beispiele und Fallstudien, die die theoretischen Ausführungen veranschaulichen und Ihnen helfen, die Zusammenhänge besser zu verstehen. Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche Grafiken und Tabellen, die die komplexen Informationen übersichtlich darstellen.

Ein Blick über den Tellerrand

Dieses Buch geht über die reine Beschreibung der aktuellen Situation hinaus und bietet Ihnen auch einen Blick über den Tellerrand. Es zeigt Ihnen, welche alternativen Modelle und Denkansätze es gibt und wie wir eine Gesellschaft gestalten können, die nicht ausschließlich auf Wettbewerb basiert. Es ist ein Buch, das Sie inspiriert, neue Wege zu gehen und die Welt aktiv mitzugestalten. Lassen Sie sich von den innovativen Ideen und den mutigen Visionen dieses Buches inspirieren und werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für eine gerechtere und lebenswertere Gesellschaft einsetzt.

Ein Buch, das bewegt

„Das Regime der Konkurrenz“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Werkzeug, um die Welt besser zu verstehen und zu verändern. Es ist ein Buch, das Sie bewegt, das Sie inspiriert und das Sie zum Handeln auffordert. Es ist ein Buch, das Sie nicht verpassen sollten. Bestellen Sie es noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Wettbewerbsgesellschaft!

Verpassen Sie nicht die Chance, Ihr Verständnis der modernen Gesellschaft zu vertiefen und neue Perspektiven zu gewinnen. „Das Regime der Konkurrenz“ ist ein Buch, das Sie nicht so schnell vergessen werden und das Sie immer wieder zur Hand nehmen werden, um neue Erkenntnisse zu gewinnen. Bestellen Sie es jetzt und lassen Sie sich von den klugen Analysen und den provokativen Thesen dieses Buches inspirieren!

FAQ – Ihre Fragen zum Buch „Das Regime der Konkurrenz“ beantwortet

Was ist das Hauptthema des Buches?

Das Buch „Das Regime der Konkurrenz“ analysiert, wie der Wettbewerb die moderne Gesellschaft durchdringt und welche Auswirkungen dies auf verschiedene Lebensbereiche wie Wirtschaft, Bildung, Wissenschaft und persönliche Beziehungen hat. Es untersucht die Ökonomisierungsdynamiken, die unser Denken, Fühlen und Handeln prägen.

Für wen ist das Buch besonders relevant?

Das Buch ist relevant für Studierende, Wissenschaftler, Journalisten, Politiker und alle interessierten Leser, die ein tiefes Verständnis der gesellschaftlichen Entwicklungen und der Rolle des Wettbewerbs in unserem Leben entwickeln möchten.

Welche Vorteile bietet mir die Lektüre dieses Buches?

Die Lektüre des Buches bietet Ihnen ein umfassendes Verständnis der komplexen Zusammenhänge der Wettbewerbsgesellschaft, Einblicke in die Auswirkungen des Wettbewerbs auf verschiedene Lebensbereiche, eine kritische Auseinandersetzung mit den Chancen und Risiken der Konkurrenz und Inspiration für neue Denkansätze und Handlungsstrategien.

Wie ist das Buch aufgebaut?

Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem spezifischen Aspekt des Themas widmen. Die Kapitel bauen aufeinander auf und bieten einen klaren Überblick über die Thematik. Es gibt eine Einführung, Abschnitte zur Ökonomisierung der Gesellschaft, zum Wettbewerb in Bildung und Wissenschaft, zur Konkurrenz in persönlichen Beziehungen, zu Chancen und Risiken sowie einen Ausblick.

Wer sind die Autoren des Buches?

Das Buch wurde von renommierten Wissenschaftlern verfasst, die Experten auf dem Gebiet der Gesellschaftsanalyse sind. Ihre Expertise und ihr tiefes Verständnis der Materie machen das Buch zu einem unverzichtbaren Werk.

Wo kann ich das Buch „Das Regime der Konkurrenz“ kaufen?

Sie können das Buch bequem und sicher in unserem Online-Shop bestellen. Klicken Sie einfach auf den „Jetzt kaufen“-Button und folgen Sie den Anweisungen. Wir bieten Ihnen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten und eine schnelle Lieferung.

Bewertungen: 4.8 / 5. 521

Zusätzliche Informationen
Verlag

Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

Deutsche Sprache gestern und heute

Deutsche Sprache gestern und heute

25,00 €
Schnelles Denken

Schnelles Denken, langsames Denken

30,00 €
Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

19,50 €
Literaturtheorie

Literaturtheorie

7,00 €
Management des Sozialen

Management des Sozialen

25,00 €
Satzgliedanalyse

Satzgliedanalyse

16,00 €
Die Macher hinter den Kulissen

Die Macher hinter den Kulissen

14,90 €
Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

39,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,95 €