Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
Das Recht in der Heilerziehungs- und Altenpflege

Das Recht in der Heilerziehungs- und Altenpflege

8,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170312081 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Recht in der Heilerziehungs- und Altenpflege – Ein unverzichtbarer Ratgeber für Ihre tägliche Arbeit

Sorgen Sie für rechtliche Sicherheit und gestalten Sie Ihre wertvolle Arbeit in der Heilerziehungs- und Altenpflege noch professioneller. Dieses Buch ist Ihr zuverlässiger Begleiter durch den Dschungel der Gesetze und Vorschriften. Es bietet Ihnen nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praktische Hilfestellungen, die Ihnen den Alltag erleichtern und Ihnen die Sicherheit geben, stets im Einklang mit dem Recht zu handeln.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch unverzichtbar für Sie ist
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die zentralen Themen im Überblick
    • Betreuungsrecht
    • Haftungsrecht
    • Datenschutz
    • Arbeitsrecht
    • Weitere wichtige Themen
  • Profitieren Sie von praktischen Hilfestellungen
  • Das Buch – Ihr zuverlässiger Partner für Rechtssicherheit
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Für welche Bundesländer ist das Buch relevant?
    • Ist das Buch auch für Quereinsteiger geeignet?
    • Wie aktuell ist das Buch?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?
    • Werden im Buch auch ethische Aspekte behandelt?
    • Bietet das Buch konkrete Beispiele aus der Praxis?

Warum dieses Buch unverzichtbar für Sie ist

Die Heilerziehungs- und Altenpflege ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die nicht nur Empathie und Fachwissen erfordert, sondern auch ein fundiertes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen. Ob es um Betreuungsrecht, Haftungsfragen, Datenschutz oder die korrekte Dokumentation geht – die Materie ist komplex und kann schnell zu Unsicherheiten führen. Dieses Buch nimmt Ihnen diese Unsicherheit und bietet Ihnen:

  • Klar verständliche Erklärungen: Komplexe juristische Sachverhalte werden einfach und praxisnah aufbereitet.
  • Konkrete Handlungsanleitungen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen Ihnen, rechtliche Anforderungen im Alltag umzusetzen.
  • Aktuelle Informationen: Das Buch ist auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und berücksichtigt aktuelle Entwicklungen.
  • Sicherheit und Orientierung: Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit rechtlichen Fragen und können Ihre Arbeit noch besser gestalten.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich voll und ganz auf die Betreuung und Förderung Ihrer Klienten konzentrieren, ohne sich ständig Gedanken über rechtliche Fallstricke machen zu müssen. Dieses Buch macht es möglich!

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Fachkräfte in der Heilerziehungs- und Altenpflege: Ob Pflegekräfte, Heilerziehungspfleger, Sozialpädagogen oder Therapeuten – profitieren Sie von praxisrelevantem Wissen.
  • Leitende Mitarbeiter und Führungskräfte: Schaffen Sie Rechtssicherheit in Ihrem Team und optimieren Sie Ihre Organisation.
  • Auszubildende und Studierende: Legen Sie ein solides Fundament für Ihre berufliche Zukunft.
  • Betreuungskräfte und ehrenamtliche Helfer: Erfahren Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben und wie Sie sich rechtlich korrekt verhalten.
  • Angehörige und Betreuer: Informieren Sie sich über Ihre Rechte und Möglichkeiten und gestalten Sie die Betreuung Ihrer Lieben aktiv mit.

Die zentralen Themen im Überblick

Das Buch deckt ein breites Spektrum an relevanten Themen ab:

Betreuungsrecht

Das Betreuungsrecht ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit in der Heilerziehungs- und Altenpflege. Es regelt die rechtliche Vertretung von Menschen, die aufgrund einer Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr selbständig regeln können. Dieses Buch erklärt Ihnen:

  • Die Grundlagen des Betreuungsrechts: Wer kann Betreuer werden? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
  • Die Aufgaben des Betreuers: Welche Rechte und Pflichten hat ein Betreuer? Welche Entscheidungen darf er treffen?
  • Die Rechte des Betreuten: Welche Rechte hat der Betreute? Wie kann er seine Wünsche und Bedürfnisse äußern?
  • Die Zusammenarbeit mit dem Betreuungsgericht: Wie läuft ein Betreuungsverfahren ab? Wie erfolgt die Kontrolle des Betreuers?
  • Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht: Was ist der Unterschied? Wie werden diese Dokumente erstellt und eingesetzt?

Haftungsrecht

Im Arbeitsalltag der Heilerziehungs- und Altenpflege können schnell Fehler passieren, die zu Schäden führen. Das Haftungsrecht regelt, wer für diese Schäden verantwortlich ist und in welcher Höhe Schadensersatz geleistet werden muss. Dieses Buch erläutert:

  • Die Grundlagen der Haftung: Wann haften Sie für Schäden? Welche Sorgfaltspflichten müssen Sie beachten?
  • Die verschiedenen Haftungsarten: Unterscheidung zwischen deliktischer Haftung, vertraglicher Haftung und Gefährdungshaftung.
  • Die Rolle der Berufshaftpflichtversicherung: Warum ist eine Berufshaftpflichtversicherung wichtig? Welche Schäden deckt sie ab?
  • Sonderfälle: Haftung bei Medikamentenfehlern, Stürzen, Weglaufen von Bewohnern und anderen typischen Situationen.
  • Dokumentation als Schutz: Wie können Sie sich durch eine sorgfältige Dokumentation vor Haftungsansprüchen schützen?

Datenschutz

Der Schutz der persönlichen Daten der Klienten hat höchste Priorität. Das Datenschutzrecht regelt, wie mit diesen Daten umgegangen werden darf. Dieses Buch vermittelt Ihnen:

  • Die Grundlagen des Datenschutzes: Welche Gesetze sind relevant? Welche Daten sind besonders schutzbedürftig?
  • Die Rechte der Betroffenen: Welche Rechte haben die Klienten in Bezug auf ihre Daten?
  • Die Pflichten der Einrichtung: Wie müssen personenbezogene Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet werden?
  • Die Einwilligungserklärung: Wann ist eine Einwilligung erforderlich? Wie muss sie aussehen?
  • Der Umgang mit besonderen Daten: Wie ist der Umgang mit Gesundheitsdaten, religiösen Überzeugungen oder ethnischen Zugehörigkeiten geregelt?
  • Datenschutzbeauftragter: Benötigt Ihre Einrichtung einen Datenschutzbeauftragten? Welche Aufgaben hat dieser?

Arbeitsrecht

Als Arbeitnehmer in der Heilerziehungs- und Altenpflege haben Sie bestimmte Rechte und Pflichten. Dieses Buch informiert Sie über:

  • Arbeitsverträge: Was muss im Arbeitsvertrag stehen? Welche Klauseln sind zulässig?
  • Arbeitszeiten: Welche Arbeitszeitmodelle gibt es? Was ist bei der Gestaltung der Arbeitszeiten zu beachten?
  • Urlaub: Wie viel Urlaubsanspruch haben Sie? Wie wird der Urlaub beantragt und gewährt?
  • Kündigung: Welche Kündigungsfristen gelten? Was ist bei einer Kündigung zu beachten?
  • Mutterschutz und Elternzeit: Welche Rechte haben werdende Mütter und Eltern?
  • Mitbestimmung: Welche Rechte hat der Betriebsrat? Wie können Sie sich als Mitarbeiter einbringen?

Weitere wichtige Themen

Neben den oben genannten Themen behandelt das Buch auch:

  • Heimrecht: Welche Rechte haben Bewohner in Pflegeheimen?
  • Medizinrecht: Was ist bei der Medikamentengabe zu beachten?
  • Strafrecht: Wann machen Sie sich strafbar?
  • Sozialrecht: Welche Leistungen können Klienten in Anspruch nehmen?
  • Erbrecht: Was passiert mit dem Vermögen des Klienten nach seinem Tod?

Profitieren Sie von praktischen Hilfestellungen

Das Buch bietet Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch zahlreiche praktische Hilfestellungen:

  • Checklisten: Überprüfen Sie, ob Sie alle wichtigen Punkte berücksichtigt haben.
  • Formulare: Nutzen Sie vorgefertigte Formulare für die Dokumentation.
  • Beispiele: Lernen Sie anhand von Beispielen aus der Praxis.
  • Mustertexte: Verwenden Sie Mustertexte für Briefe und Anträge.
  • Glossar: Finden Sie schnell die Definition wichtiger Begriffe.

Das Buch – Ihr zuverlässiger Partner für Rechtssicherheit

Investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft und sichern Sie sich noch heute Ihr Exemplar von „Das Recht in der Heilerziehungs- und Altenpflege“. Sie werden es nicht bereuen!

Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Sie in jeder Situation rechtlich abgesichert sind. Dieses Buch gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um Ihre Arbeit mit Freude und Selbstvertrauen auszuüben. Denn wenn Sie sich rechtlich sicher fühlen, können Sie sich voll und ganz auf das konzentrieren, was wirklich zählt: die Menschen, die Ihre Hilfe brauchen.

Erleben Sie, wie dieses Buch Ihren Arbeitsalltag verändert. Es ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist Ihr persönlicher Coach für rechtliche Fragen, der Ihnen jederzeit zur Seite steht.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Für welche Bundesländer ist das Buch relevant?

Die Inhalte des Buches beziehen sich in erster Linie auf bundesweit geltendes Recht. Es werden jedoch auch landesspezifische Regelungen berücksichtigt, soweit diese für die Heilerziehungs- und Altenpflege relevant sind. Da sich Gesetze ändern können, ist es ratsam, im Zweifelsfall immer die aktuell geltenden Gesetze und Verordnungen Ihres Bundeslandes zu prüfen.

Ist das Buch auch für Quereinsteiger geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Quereinsteiger geeignet. Die Inhalte werden verständlich und praxisnah aufbereitet, so dass auch Personen ohne juristische Vorkenntnisse davon profitieren können. Ein Glossar mit wichtigen Fachbegriffen hilft zusätzlich, sich in die Materie einzuarbeiten.

Wie aktuell ist das Buch?

Das Buch wird regelmäßig aktualisiert, um den aktuellen Stand der Gesetzgebung zu berücksichtigen. Achten Sie beim Kauf auf die aktuelle Auflage. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sich Gesetze und Verordnungen jederzeit ändern können. Im Zweifelsfall sollten Sie sich immer über die aktuell geltenden Regelungen informieren.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ob das Buch auch als E-Book erhältlich ist, hängt vom Verlag ab. Bitte prüfen Sie die verfügbaren Formate auf der Produktseite.

Werden im Buch auch ethische Aspekte behandelt?

Obwohl der Fokus des Buches auf den rechtlichen Aspekten liegt, werden auch ethische Fragestellungen angeschnitten, die im Zusammenhang mit der Heilerziehungs- und Altenpflege relevant sind. Ethische Überlegungen sind eng mit rechtlichen Fragen verbunden und spielen eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung im Arbeitsalltag.

Bietet das Buch konkrete Beispiele aus der Praxis?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Beispiele aus der Praxis, um die rechtlichen Zusammenhänge zu verdeutlichen. Anhand dieser Beispiele können Sie besser nachvollziehen, wie die Gesetze in der Realität angewendet werden und wie Sie sich in bestimmten Situationen rechtlich korrekt verhalten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 350

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Medizinische Fachwörter von A-Z

Medizinische Fachwörter von A-Z

16,79 €
Biologie für die Seele

Biologie für die Seele

9,95 €
Facharztwissen Viszeralchirurgie

Facharztwissen Viszeralchirurgie

129,99 €
Allgemeine Virologie

Allgemeine Virologie

27,00 €
DRG kodieren Schritt für Schritt

DRG kodieren Schritt für Schritt

21,99 €
Heilung Nebensache

Heilung Nebensache

19,99 €
Diga Vademecum

Diga Vademecum

19,95 €
Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), Stand Januar 2020

59,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,99 €