Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Sozialwissenschaft » Sozialpädagogik
Das Recht auf Unterstützung

Das Recht auf Unterstützung

29,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170367005 Kategorie: Sozialpädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungssoziologie
        • Organisationssoziologie
        • Rechtssoziologie
        • Sozialpädagogik
        • Sozialtheorie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftssoziologie
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Recht auf Unterstützung – Ein Wegweiser zu Würde und Teilhabe

In einer Welt, die oft von Hektik und Leistungsdruck geprägt ist, vergessen wir leicht, dass nicht jeder die gleichen Startbedingungen oder Ressourcen hat. Das Buch „Das Recht auf Unterstützung“ ist ein kraftvolles Plädoyer für Solidarität und ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die sich für eine gerechtere Gesellschaft einsetzen. Es beleuchtet nicht nur die rechtlichen Grundlagen, sondern dringt tief in die menschliche Dimension von Unterstützung ein und zeigt auf, wie wir als Gemeinschaft Verantwortung übernehmen können.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Das Recht auf Unterstützung“ Ihr Leben verändern wird
    • Ein tiefgehender Einblick in die Themen
  • Die Struktur des Buches: Klar, verständlich und praxisorientiert
    • Die Autoren: Expertenwissen aus erster Hand
  • Emotionen und Geschichten: Das Recht auf Unterstützung erlebbar machen
    • Wie „Das Recht auf Unterstützung“ Ihr Unternehmen stärken kann
  • FAQ – Ihre Fragen zum „Recht auf Unterstützung“ beantwortet
    • Für wen ist „Das Recht auf Unterstützung“ geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Wie ist das Buch aufgebaut?
    • Wer sind die Autoren des Buches?
    • Warum sollte ich dieses Buch kaufen?
    • Kann mir das Buch wirklich helfen?
    • Ist das Buch auch für Laien verständlich?

Warum „Das Recht auf Unterstützung“ Ihr Leben verändern wird

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Paragraphen und Gesetzen. Es ist eine Einladung, die Welt mit anderen Augen zu sehen, mitfühlender zu handeln und aktiv dazu beizutragen, dass jeder Mensch die Chance hat, ein würdevolles Leben zu führen. Es richtet sich an:

  • Menschen in Not: Finden Sie heraus, welche Unterstützung Ihnen zusteht und wie Sie diese beantragen können.
  • Angehörige und Freunde: Lernen Sie, wie Sie Ihren Liebsten in schwierigen Situationen zur Seite stehen können.
  • Sozialarbeiter und Fachkräfte: Erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen im Bereich der sozialen Unterstützung.
  • Politiker und Entscheidungsträger: Lassen Sie sich von den Fakten und Argumenten dieses Buches inspirieren, um eine gerechtere Sozialpolitik zu gestalten.
  • Alle, die sich für eine gerechtere Welt einsetzen: Entdecken Sie, wie Sie Ihren Beitrag leisten können, um die Lebensbedingungen benachteiligter Menschen zu verbessern.

„Das Recht auf Unterstützung“ ist ein Buch, das Mut macht, informiert und inspiriert. Es ist ein Kompass in einer komplexen Welt, der uns den Weg zu einer solidarischen Gesellschaft weist.

Ein tiefgehender Einblick in die Themen

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für das Verständnis des Rechts auf Unterstützung von zentraler Bedeutung sind:

  • Grundlagen des Sozialrechts: Verstehen Sie die Prinzipien und Gesetze, die das Fundament für soziale Unterstützung bilden.
  • Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts: Erfahren Sie alles über Arbeitslosengeld II (Hartz IV), Sozialhilfe und andere existenzsichernde Leistungen.
  • Unterstützung bei Krankheit und Behinderung: Entdecken Sie die vielfältigen Hilfsangebote für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, von der medizinischen Versorgung bis zur Rehabilitation.
  • Hilfen für Familien und Kinder: Informieren Sie sich über Kindergeld, Elterngeld, Unterhaltsvorschuss und andere Leistungen, die Familien unterstützen.
  • Wohnraumförderung: Erfahren Sie mehr über Wohngeld, Sozialwohnungen und andere Maßnahmen, die bezahlbaren Wohnraum ermöglichen sollen.
  • Integration von Flüchtlingen und Migranten: Lernen Sie die rechtlichen Grundlagen und praktischen Herausforderungen der Integration kennen und erfahren Sie, wie Sie helfen können.
  • Das Recht auf Bildung und Teilhabe: Informieren Sie sich, wie Bildung und kulturelle Angebote allen Menschen zugänglich gemacht werden können.

Darüber hinaus werden aktuelle Herausforderungen wie Altersarmut, Wohnungslosigkeit und die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Sozialstaat thematisiert. Das Buch bietet nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen und Beispiele aus der Praxis.

Die Struktur des Buches: Klar, verständlich und praxisorientiert

„Das Recht auf Unterstützung“ zeichnet sich durch seine klare und verständliche Sprache aus. Komplexe Sachverhalte werden anschaulich erklärt und durch zahlreiche Beispiele und Fallstudien illustriert. Die Struktur des Buches ist darauf ausgelegt, dass Sie schnell und einfach die Informationen finden, die Sie benötigen:

  • Übersichtliche Gliederung: Jedes Kapitel ist in übersichtliche Abschnitte unterteilt, die sich einem spezifischen Thema widmen.
  • Zusammenfassungen: Am Ende jedes Kapitels finden Sie eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Punkte.
  • Checklisten und Ratgeber: Praktische Checklisten und Ratgeber helfen Ihnen, die richtigen Schritte zu unternehmen und Ihre Rechte geltend zu machen.
  • Glossar: Ein umfassendes Glossar erklärt die wichtigsten Fachbegriffe des Sozialrechts.
  • Adressen und Links: Eine Liste mit nützlichen Adressen und Links zu Beratungsstellen und Behörden erleichtert Ihnen die Kontaktaufnahme.

Das Buch ist somit ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich im Dickicht des Sozialrechts zurechtfinden müssen oder einfach nur mehr über ihre Rechte und Pflichten erfahren möchten.

Die Autoren: Expertenwissen aus erster Hand

„Das Recht auf Unterstützung“ wurde von renommierten Experten im Bereich des Sozialrechts verfasst. Sie verfügen über langjährige Erfahrung in der Beratung, Forschung und Lehre und kennen die Herausforderungen und Probleme, mit denen Menschen in Not konfrontiert sind, aus erster Hand.

Durch ihre Expertise und ihr Engagement ist es ihnen gelungen, ein Buch zu schreiben, das nicht nur fundiertes Wissen vermittelt, sondern auch Mut macht und Hoffnung gibt. Sie zeigen auf, dass soziale Unterstützung nicht nur ein Recht, sondern auch eine Notwendigkeit für eine funktionierende und gerechte Gesellschaft ist.

Emotionen und Geschichten: Das Recht auf Unterstützung erlebbar machen

Neben den Fakten und Gesetzen kommen in „Das Recht auf Unterstützung“ auch die Menschen zu Wort, die auf Unterstützung angewiesen sind. Ihre Geschichten berühren, bewegen und machen deutlich, wie wichtig soziale Sicherheit und Teilhabe für ein würdevolles Leben sind.

Lesen Sie beispielsweise die Geschichte von Frau Müller, die nach dem Tod ihres Mannes plötzlich vor dem Nichts stand und dank der Unterstützung des Sozialamtes wieder Mut fassen konnte. Oder erfahren Sie, wie Familie Schmidt, deren Sohn mit einer Behinderung geboren wurde, durch die richtigen Hilfsangebote ihren Alltag meistern kann.

Diese Geschichten zeigen, dass soziale Unterstützung nicht nur eine Frage des Geldes ist, sondern auch eine Frage der Menschlichkeit, der Empathie und des Respekts.

Wie „Das Recht auf Unterstützung“ Ihr Unternehmen stärken kann

Als Buch Affiliate Shop bieten Sie mit „Das Recht auf Unterstützung“ ein Produkt an, das nicht nur informativ, sondern auch sozial relevant ist. Es ist ein Buch, das Menschen hilft, ihre Rechte wahrzunehmen und ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten.

Indem Sie dieses Buch in Ihrem Sortiment anbieten, positionieren Sie sich als Unternehmen, das Verantwortung übernimmt und sich für eine gerechtere Gesellschaft einsetzt. Sie sprechen eine breite Zielgruppe an, die sich für soziale Themen interessiert und bereit ist, in hochwertige Informationen zu investieren.

Nutzen Sie die Stärken dieses Buches, um Ihre Kundenbindung zu stärken und neue Zielgruppen zu erschließen. Bieten Sie thematisch passende Produkte und Dienstleistungen an, wie z.B. Beratungsangebote, Seminare oder andere Bücher zum Thema Sozialrecht.

FAQ – Ihre Fragen zum „Recht auf Unterstützung“ beantwortet

Für wen ist „Das Recht auf Unterstützung“ geeignet?

Das Buch richtet sich an alle, die sich für das Thema soziale Unterstützung interessieren, insbesondere an Menschen, die selbst Unterstützung benötigen, Angehörige, Sozialarbeiter, Fachkräfte, Politiker und Entscheidungsträger.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, von den Grundlagen des Sozialrechts über Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts bis hin zu Hilfen für Familien, Kinder und Menschen mit Behinderung. Auch aktuelle Herausforderungen wie Altersarmut und Wohnungslosigkeit werden thematisiert.

Wie ist das Buch aufgebaut?

Das Buch ist übersichtlich gegliedert und enthält zahlreiche Beispiele, Fallstudien, Checklisten, Ratgeber, ein Glossar und eine Liste mit nützlichen Adressen und Links.

Wer sind die Autoren des Buches?

Die Autoren sind renommierte Experten im Bereich des Sozialrechts mit langjähriger Erfahrung in Beratung, Forschung und Lehre.

Warum sollte ich dieses Buch kaufen?

„Das Recht auf Unterstützung“ ist ein umfassender, verständlicher und praxisorientierter Ratgeber, der Ihnen hilft, Ihre Rechte wahrzunehmen und Ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich im Dickicht des Sozialrechts zurechtfinden müssen oder einfach nur mehr über ihre Rechte und Pflichten erfahren möchten.

Kann mir das Buch wirklich helfen?

Ja, das Buch kann Ihnen helfen, indem es Ihnen fundiertes Wissen vermittelt, konkrete Handlungsempfehlungen gibt und Ihnen zeigt, wie Sie Ihre Rechte geltend machen können. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, sich im Sozialsystem zurechtzufinden und die Unterstützung zu erhalten, die Ihnen zusteht.

Ist das Buch auch für Laien verständlich?

Absolut. Die Autoren haben großen Wert darauf gelegt, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären und durch zahlreiche Beispiele und Fallstudien zu illustrieren. Auch für Laien ist das Buch gut lesbar und verständlich.

Bewertungen: 4.7 / 5. 593

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Ambivalenzen des Kinderschutzes

Ambivalenzen des Kinderschutzes

32,95 €
Familienbildung – Praxisbezogene

Familienbildung – Praxisbezogene, empirische und theoretische Perspektiven

49,95 €
Schulsozialarbeit in der Bildungslandschaft

Schulsozialarbeit in der Bildungslandschaft

44,99 €
Die Perspektive(n) der Gesundheitsförderung

Die Perspektive(n) der Gesundheitsförderung

39,95 €
Familienintegrative Ansätze für die Jugendhilfe

Familienintegrative Ansätze für die Jugendhilfe

29,90 €
Bewegte Kita

Bewegte Kita

26,00 €
Alltag und Soziale Arbeit in der Corona-Pandemie

Alltag und Soziale Arbeit in der Corona-Pandemie

36,00 €
Kindheit heute

Kindheit heute

26,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,00 €