Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Epochen » Klassische Antike » Allgemeines zur Antike
Das Rätsel um Troja

Das Rätsel um Troja

9,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783877632888 Kategorie: Allgemeines zur Antike
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
          • Erster Weltkrieg
          • Faschismus
          • Französische Revolution
          • Frühe Neuzeit
          • Große Entdecker
          • Imperialismus
          • Klassische Antike
            • Ägypten
            • Allgemeines zur Antike
            • Griechenland
            • Römisches Reich
          • Kolonialismus
          • Mittelalter
          • Preußen
          • Revolution 1848
          • Vor- & Frühgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
          • Zwischenkriegszeit
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Helden, Götter und epischer Schlachten! „Das Rätsel um Troja“ entführt dich auf eine fesselnde Reise in die Vergangenheit, wo Mut, Verrat und die Macht der Legenden das Schicksal ganzer Zivilisationen bestimmen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Nacherzählung der berühmten Geschichte – es ist eine Einladung, die Geheimnisse einer längst vergangenen Zeit zu entdecken und die zeitlose Faszination der trojanischen Sage neu zu erleben.

Begleite uns auf den Spuren von Achill, Hektor, Helena und Odysseus, während wir die epischen Ereignisse beleuchten, die vor über dreitausend Jahren die Welt bewegten. „Das Rätsel um Troja“ ist ein packendes Leseerlebnis für alle, die sich von den großen Geschichten der Menschheit begeistern lassen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Welt der griechischen Mythologie
    • Helden und Heldinnen: Die Protagonisten der trojanischen Sage
    • Die Götter des Olymp: Intrigen und Einmischung in das Schicksal der Menschen
  • Der Trojanische Krieg: Eine epische Auseinandersetzung um Ehre und Macht
    • Die Vorgeschichte: Der Zankapfel und die Entführung Helenas
    • Die Belagerung Trojas: Zehn Jahre des Kampfes
    • Das Trojanische Pferd: Eine listige Strategie führt zum Fall Trojas
  • Die Bedeutung der trojanischen Sage: Zeitlose Themen und bleibende Inspiration
    • Krieg und Frieden: Die zerstörerische Kraft des Konflikts
    • Liebe und Verlust: Die Tragödien der trojanischen Helden
    • Ehre und Verrat: Die moralischen Dilemmata der trojanischen Krieger
  • „Das Rätsel um Troja“: Dein Schlüssel zur antiken Welt
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Das Rätsel um Troja“
    • Welchen Zeitraum der Geschichte deckt das Buch ab?
    • Ist das Buch auch für Jugendliche geeignet?
    • Welchen Fokus hat das Buch – liegt er eher auf den historischen Fakten oder der mythologischen Erzählung?
    • Gibt es Illustrationen oder Karten im Buch?
    • Welche Quellen wurden für das Buch verwendet?

Eine Reise in die Welt der griechischen Mythologie

Die Geschichte von Troja ist ein Eckpfeiler der griechischen Mythologie und ein faszinierendes Fenster in die antike Welt. „Das Rätsel um Troja“ bietet dir einen tiefen Einblick in die komplexen Beziehungen zwischen Göttern und Menschen, die heroischen Ideale der Zeit und die unerbittlichen Konflikte, die das Schicksal der trojanischen Zivilisation besiegelten. Entdecke die Hintergründe des Trojanischen Krieges und lerne die schillernden Charaktere kennen, die diese legendäre Auseinandersetzung prägten.

Helden und Heldinnen: Die Protagonisten der trojanischen Sage

In „Das Rätsel um Troja“ begegnest du einer Vielzahl unvergesslicher Figuren, deren Schicksale untrennbar mit dem Trojanischen Krieg verbunden sind. Hier sind einige der wichtigsten Protagonisten:

  • Achill: Der unbesiegbare Held der griechischen Armee, dessen Zorn und unstillbarer Durst nach Ruhm die Ereignisse maßgeblich beeinflussen.
  • Hektor: Der edle Prinz von Troja, der tapfer seine Stadt verteidigt und für seine Familie und sein Volk bis zum Äußersten kämpft.
  • Helena: Die schöne Frau, deren Entführung den Trojanischen Krieg auslöst und deren Schicksal untrennbar mit dem Fall Trojas verbunden ist.
  • Odysseus: Der listenreiche König von Ithaka, dessen Klugheit und strategisches Geschick den Griechen letztendlich zum Sieg verhelfen.
  • Priamos: Der König von Troja, ein würdevoller Herrscher, der das Leid seines Volkes mit Würde erträgt und um den Frieden fleht.

Erfahre mehr über die Motive, Stärken und Schwächen dieser faszinierenden Charaktere und tauche ein in ihre emotionalen Konflikte und persönlichen Tragödien. „Das Rätsel um Troja“ erweckt die Helden und Heldinnen der trojanischen Sage zum Leben und lässt dich an ihren Triumphen und Niederlagen teilhaben.

Die Götter des Olymp: Intrigen und Einmischung in das Schicksal der Menschen

Die Götter des Olymp spielen eine entscheidende Rolle in der trojanischen Sage. Ihre Intrigen, Allianzen und persönlichen Vorlieben beeinflussen den Verlauf des Krieges und das Schicksal der Menschen maßgeblich. Erfahre, wie Zeus, Hera, Athene und Poseidon in die Ereignisse eingreifen und wie ihre göttlichen Kräfte die Auseinandersetzung zwischen Griechen und Trojanern prägen. „Das Rätsel um Troja“ enthüllt die komplexen Beziehungen zwischen Göttern und Menschen und zeigt, wie die göttliche Welt das Schicksal der Sterblichen bestimmt.

Der Trojanische Krieg: Eine epische Auseinandersetzung um Ehre und Macht

Der Trojanische Krieg ist eines der berühmtesten Ereignisse der griechischen Mythologie und ein Symbol für die zerstörerische Kraft des Krieges, die Bedeutung von Ehre und die unerbittliche Suche nach Macht. „Das Rätsel um Troja“ schildert die Ereignisse, die zum Krieg führten, die blutigen Schlachten vor den Toren Trojas und die listigen Strategien, die letztendlich zum Fall der Stadt führten.

Die Vorgeschichte: Der Zankapfel und die Entführung Helenas

Der Trojanische Krieg wurde durch einen Streit unter den Göttinnen Hera, Athene und Aphrodite ausgelöst, der durch den berühmten Zankapfel ausgelöst wurde. Paris, der Prinz von Troja, wurde beauftragt, die schönste Göttin zu bestimmen, und entschied sich für Aphrodite, die ihm im Gegenzug die Liebe der schönsten Frau der Welt versprach: Helena, die Frau des spartanischen Königs Menelaos. Die Entführung Helenas nach Troja entfachte den Zorn der Griechen und führte zur Belagerung der Stadt.

Die Belagerung Trojas: Zehn Jahre des Kampfes

Zehn lange Jahre belagerten die griechischen Truppen die Stadt Troja, ohne sie einnehmen zu können. Es kam zu zahlreichen Schlachten, in denen Helden wie Achill und Hektor ihr Können und ihren Mut unter Beweis stellten. „Das Rätsel um Troja“ schildert die wichtigsten Ereignisse der Belagerung, die strategischen Entscheidungen der Feldherren und die persönlichen Schicksale der Krieger auf beiden Seiten.

Das Trojanische Pferd: Eine listige Strategie führt zum Fall Trojas

Nach zehn Jahren erfolgloser Belagerung griffen die Griechen zu einer listigen Strategie, um Troja einzunehmen. Sie bauten ein riesiges hölzernes Pferd und versteckten darin eine Gruppe von Soldaten. Die übrigen griechischen Truppen täuschten den Abzug vor und ließen das Pferd vor den Toren Trojas zurück. Die Trojaner, überzeugt vom Sieg, zogen das Pferd in ihre Stadt. In der Nacht stiegen die griechischen Soldaten aus dem Pferd, öffneten die Stadttore und ermöglichten es der griechischen Armee, Troja zu erobern und zu zerstören. Erfahre, wie diese listige Strategie den Trojanischen Krieg beendete und das Schicksal Trojas für immer veränderte.

Die Bedeutung der trojanischen Sage: Zeitlose Themen und bleibende Inspiration

Die Geschichte von Troja ist mehr als nur eine spannende Erzählung aus der griechischen Mythologie. Sie behandelt zeitlose Themen wie Krieg und Frieden, Liebe und Verlust, Ehre und Verrat. „Das Rätsel um Troja“ zeigt, wie diese Themen auch heute noch relevant sind und uns dazu anregen, über die menschliche Natur und die großen Fragen des Lebens nachzudenken.

Krieg und Frieden: Die zerstörerische Kraft des Konflikts

Der Trojanische Krieg ist ein Mahnmal für die zerstörerische Kraft des Krieges und die verheerenden Folgen für alle Beteiligten. „Das Rätsel um Troja“ zeigt, wie der Krieg nicht nur Tod und Zerstörung verursacht, sondern auch die menschliche Seele tiefgreifend verletzt und das Vertrauen in die Zukunft zerstört. Erfahre, wie die trojanische Sage uns dazu auffordert, nach friedlichen Lösungen für Konflikte zu suchen und die Bedeutung von Diplomatie und Verständigung zu erkennen.

Liebe und Verlust: Die Tragödien der trojanischen Helden

Die trojanische Sage ist reich an Geschichten von Liebe und Verlust, die uns tief berühren und uns an die Vergänglichkeit des Lebens erinnern. Die Liebe zwischen Paris und Helena, die Freundschaft zwischen Achill und Patroklos und der Verlust von Hektor sind nur einige Beispiele für die emotionalen Tragödien, die in „Das Rätsel um Troja“ geschildert werden. Erlebe die emotionalen Höhen und Tiefen der trojanischen Helden und lass dich von ihren Schicksalen berühren.

Ehre und Verrat: Die moralischen Dilemmata der trojanischen Krieger

Die trojanische Sage wirft auch wichtige Fragen nach Ehre und Verrat auf. Die Helden der trojanischen Sage stehen oft vor schwierigen moralischen Entscheidungen, die ihr Schicksal und das Schicksal ihrer Mitmenschen beeinflussen. „Das Rätsel um Troja“ zeigt, wie die Suche nach Ehre zu Ruhm und Heldentum führen kann, aber auch zu Blindheit und Zerstörung. Denke über die moralischen Dilemmata der trojanischen Krieger nach und hinterfrage deine eigenen Werte und Überzeugungen.

„Das Rätsel um Troja“: Dein Schlüssel zur antiken Welt

„Das Rätsel um Troja“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Schlüssel zur antiken Welt und eine Einladung, die faszinierenden Geschichten der griechischen Mythologie neu zu entdecken. Egal, ob du ein erfahrener Kenner der griechischen Sagen bist oder dich zum ersten Mal mit der Welt der Helden und Götter beschäftigst, dieses Buch wird dich begeistern und fesseln.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Das Rätsel um Troja“ ist ideal für:

  • Alle, die sich für die griechische Mythologie und die antike Welt interessieren.
  • Leser, die spannende Geschichten voller Helden, Götter und epischer Schlachten lieben.
  • Schüler und Studenten, die sich mit dem Trojanischen Krieg auseinandersetzen müssen.
  • Alle, die ein packendes und informatives Buch suchen, das zum Nachdenken anregt.

Bestelle jetzt „Das Rätsel um Troja“ und tauche ein in die faszinierende Welt der griechischen Mythologie!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Das Rätsel um Troja“

Welchen Zeitraum der Geschichte deckt das Buch ab?

Das Buch „Das Rätsel um Troja“ behandelt die gesamte Bandbreite der trojanischen Sage, von den Ursachen des Trojanischen Krieges (dem Zankapfel und der Entführung Helenas) über die zehnjährige Belagerung Trojas bis hin zum Fall der Stadt durch das Trojanische Pferd und die anschließenden Heimreisen der griechischen Helden. Es bietet somit einen umfassenden Überblick über die gesamte Geschichte.

Ist das Buch auch für Jugendliche geeignet?

Ja, „Das Rätsel um Troja“ ist grundsätzlich auch für Jugendliche geeignet. Es erzählt die Geschichte auf eine spannende und verständliche Weise. Allerdings werden auch Kriegsszenen und tragische Ereignisse geschildert, sodass Eltern oder Erziehungsberechtigte im Einzelfall entscheiden sollten, ob das Buch für ihr Kind geeignet ist. Eine Altersempfehlung ab 12 Jahren ist denkbar.

Welchen Fokus hat das Buch – liegt er eher auf den historischen Fakten oder der mythologischen Erzählung?

Der Fokus von „Das Rätsel um Troja“ liegt eindeutig auf der mythologischen Erzählung. Es handelt sich nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung über die historischen Fakten des Trojanischen Krieges, sondern um eine lebendige Nacherzählung der berühmten Sage. Das Buch versucht jedoch, die historischen Hintergründe und kulturellen Kontexte der Geschichte zu beleuchten, um ein umfassendes Verständnis zu ermöglichen. Es ist somit eine Mischung aus spannender Erzählung und informativer Hintergrundinformation.

Gibt es Illustrationen oder Karten im Buch?

Ob „Das Rätsel um Troja“ Illustrationen oder Karten enthält, hängt von der jeweiligen Ausgabe des Buches ab. Bitte prüfe die Produktbeschreibung der spezifischen Ausgabe, die du kaufen möchtest, um diese Information zu erhalten. Viele Ausgaben enthalten jedoch keine oder nur wenige Illustrationen oder Karten.

Welche Quellen wurden für das Buch verwendet?

Die Quellen, die für „Das Rätsel um Troja“ verwendet wurden, können je nach Autor und Verlag variieren. In der Regel basieren solche Bücher auf den klassischen Texten der griechischen Literatur, wie der Ilias und der Odyssee von Homer, sowie auf den Werken anderer antiker Autoren, die sich mit der trojanischen Sage beschäftigt haben. Gute Ausgaben geben am Ende des Buches die verwendeten Quellen an.

Bewertungen: 4.8 / 5. 685

Zusätzliche Informationen
Verlag

Spiegel-Verlag

Ähnliche Produkte

GEO Epoche Kollektion / GEO Epoche Kollektion 11/2018 - Das Reich der Pharaonen

GEO Epoche Kollektion / GEO Epoche Kollektion 11/2018 – Das Reich der Pharaonen

13,50 €
Heinrich Schliemann und die Archäologie

Heinrich Schliemann und die Archäologie

32,00 €
Einführung in die Alte Geschichte

Einführung in die Alte Geschichte

19,95 €
Augustus

Augustus

6,40 €
Tollensetal 1300 v. Chr.

Tollensetal 1300 v- Chr-

32,00 €
Prolegomena zu den spätantiken Konstitutionen

Prolegomena zu den spätantiken Konstitutionen

148,00 €
Lexikon der antiken Literatur

Lexikon der antiken Literatur

49,95 €
Göttinnen und Götter im Alten Europa

Göttinnen und Götter im Alten Europa

34,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,90 €