Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Das Prinzip der Anschaulichkeit - Comenius und sein Orbis sensualium pictus

Das Prinzip der Anschaulichkeit – Comenius und sein Orbis sensualium pictus

15,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783640126668 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt des Lernens und Entdeckens! Mit „Das Prinzip der Anschaulichkeit – Comenius und sein Orbis sensualium pictus“ halten Sie nicht nur ein Buch in den Händen, sondern eine Zeitreise in die Anfänge moderner Pädagogik. Tauchen Sie ein in das revolutionäre Werk von Johann Amos Comenius, das die Bildung für immer veränderte und bis heute nichts von seiner Relevanz eingebüßt hat. Lassen Sie sich inspirieren von einer visionären Herangehensweise, die das Lernen durch Bilder und sinnliche Erfahrungen in den Mittelpunkt stellt.

Inhalt

Toggle
  • Ein Fenster zur Welt: Was macht den Orbis sensualium pictus so besonders?
    • Die Revolution der Pädagogik: Comenius‘ Prinzip der Anschaulichkeit
    • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Inhalte und Struktur: Was erwartet Sie in diesem Buch?
    • Mehr als nur ein Buch: Eine Reise in die Vergangenheit und Zukunft der Bildung
  • Warum Sie dieses Buch kaufen sollten: Die Vorteile auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was ist der Orbis sensualium pictus?
    • Wer war Johann Amos Comenius?
    • Was bedeutet das Prinzip der Anschaulichkeit?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet dieses Buch?

Ein Fenster zur Welt: Was macht den Orbis sensualium pictus so besonders?

Der Orbis sensualium pictus, oft als der erste Bilderbuch der Welt bezeichnet, ist weit mehr als nur ein unterhaltsames Kinderbuch. Er ist ein revolutionäres Lehrbuch, das im 17. Jahrhundert von Johann Amos Comenius geschaffen wurde, um das Lernen für Kinder ansprechender und effektiver zu gestalten. Comenius, ein tschechischer Pädagoge, Theologe und Philosoph, erkannte die Bedeutung der Anschaulichkeit für den Lernerfolg und schuf mit dem Orbis sensualium pictus ein Werk, das Wissen durch Bilder und kurze, prägnante Texte vermittelt.

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die unterschiedliche Aspekte des Lebens und der Welt um uns herum behandeln. Von der Natur und den Tieren über Handwerk und Berufe bis hin zu gesellschaftlichen und religiösen Themen bietet der Orbis sensualium pictus ein breites Spektrum an Wissen. Jedes Kapitel ist mit einer detaillierten Illustration versehen, die das jeweilige Thema veranschaulicht und das Verständnis erleichtert.

Was den Orbis sensualium pictus so besonders macht, ist seine didaktische Herangehensweise. Comenius glaubte, dass Kinder am besten lernen, wenn sie die Welt mit allen Sinnen erfahren können. Daher legte er großen Wert auf die Verbindung von Bild und Text. Die Illustrationen dienen nicht nur der Dekoration, sondern sind integraler Bestandteil des Lernprozesses. Sie helfen den Kindern, das Gelernte besser zu visualisieren und zu verinnerlichen.

Die Revolution der Pädagogik: Comenius‘ Prinzip der Anschaulichkeit

Das Prinzip der Anschaulichkeit ist das Herzstück von Comenius‘ pädagogischer Philosophie. Er war überzeugt, dass Wissen nicht abstrakt vermittelt werden sollte, sondern durch konkrete Erfahrungen und sinnliche Wahrnehmungen. Comenius forderte, dass Kinder die Welt um sich herum aktiv erkunden und begreifen sollen, anstatt sich nur auf das Auswendiglernen von Fakten zu verlassen.

In „Das Prinzip der Anschaulichkeit – Comenius und sein Orbis sensualium pictus“ wird dieses revolutionäre Konzept eingehend beleuchtet. Sie erfahren, wie Comenius die traditionellen Lehrmethoden seiner Zeit in Frage stellte und eine neue, kindgerechtere Pädagogik entwickelte. Das Buch zeigt auf, wie Comenius‘ Ideen die Bildungslandschaft nachhaltig beeinflusst haben und bis heute in der modernen Pädagogik Anwendung finden.

Die Anschaulichkeit ist nicht nur auf die visuelle Wahrnehmung beschränkt. Comenius betonte auch die Bedeutung anderer Sinne wie Hören, Tasten, Riechen und Schmecken. Er ermutigte Lehrer, den Unterricht so zu gestalten, dass die Kinder möglichst viele Sinne einsetzen können, um ein umfassendes Verständnis des Lernstoffes zu entwickeln.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Pädagogik, Bildungsgeschichte und die Entwicklung kindgerechter Lehrmethoden interessieren. Es richtet sich an:

  • Lehrer und Pädagogen: Inspiration und neue Perspektiven für den Unterricht.
  • Studierende der Erziehungswissenschaften: Einblicke in die Grundlagen moderner Pädagogik.
  • Eltern: Anregungen für eine kindgerechte Erziehung und Wissensvermittlung.
  • Historiker und Kulturwissenschaftler: Einblick in die Welt des 17. Jahrhunderts und die Anfänge der modernen Bildung.
  • Alle, die sich für die Geschichte des Buches und der Illustration interessieren: Der Orbis sensualium pictus als Meilenstein der Buchgeschichte.

Aber auch für alle anderen, die neugierig sind und sich von den Ideen eines großen Denkers inspirieren lassen möchten, ist „Das Prinzip der Anschaulichkeit – Comenius und sein Orbis sensualium pictus“ eine lohnende Lektüre.

Inhalte und Struktur: Was erwartet Sie in diesem Buch?

„Das Prinzip der Anschaulichkeit – Comenius und sein Orbis sensualium pictus“ bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in das Leben und Werk von Johann Amos Comenius sowie eine detaillierte Analyse seines bahnbrechenden Lehrbuchs. Das Buch ist sorgfältig strukturiert und behandelt folgende Themen:

  • Das Leben und Wirken von Johann Amos Comenius: Eine Biografie des großen Pädagogen, die seine wichtigsten Lebensstationen und seine philosophischen Überzeugungen beleuchtet.
  • Die Entstehung des Orbis sensualium pictus: Der historische Kontext und die Hintergründe, die zur Entstehung des Bilderbuchs führten.
  • Die Struktur und der Inhalt des Orbis sensualium pictus: Eine detaillierte Analyse der einzelnen Kapitel und Illustrationen.
  • Das Prinzip der Anschaulichkeit: Eine eingehende Erläuterung von Comenius‘ pädagogischer Philosophie und ihrer Bedeutung für die moderne Bildung.
  • Die Rezeption und Wirkung des Orbis sensualium pictus: Wie das Buch aufgenommen wurde und welchen Einfluss es auf die Bildungslandschaft hatte.
  • Die Bedeutung des Orbis sensualium pictus für die heutige Pädagogik: Warum Comenius‘ Ideen auch im 21. Jahrhundert noch relevant sind.

Das Buch ist reich bebildert und enthält zahlreiche Abbildungen aus dem Orbis sensualium pictus. So können Sie sich selbst ein Bild von dem revolutionären Lehrbuch machen und die faszinierende Welt des Comenius entdecken.

Mehr als nur ein Buch: Eine Reise in die Vergangenheit und Zukunft der Bildung

„Das Prinzip der Anschaulichkeit – Comenius und sein Orbis sensualium pictus“ ist mehr als nur eine wissenschaftliche Abhandlung. Es ist eine inspirierende Reise in die Vergangenheit und Zukunft der Bildung. Das Buch zeigt, wie Comenius‘ Ideen die Bildungslandschaft verändert haben und wie sie auch heute noch dazu beitragen können, das Lernen für Kinder ansprechender und effektiver zu gestalten.

Lassen Sie sich von Comenius‘ Vision einer kindgerechten Bildung inspirieren und entdecken Sie neue Wege, Wissen zu vermitteln und die Freude am Lernen zu wecken. Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für alle, die sich für Pädagogik, Bildungsgeschichte und die Entwicklung kindgerechter Lehrmethoden interessieren.

Warum Sie dieses Buch kaufen sollten: Die Vorteile auf einen Blick

Es gibt viele gute Gründe, sich für „Das Prinzip der Anschaulichkeit – Comenius und sein Orbis sensualium pictus“ zu entscheiden. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Umfassender Einblick in das Leben und Werk von Johann Amos Comenius: Erfahren Sie alles über den großen Pädagogen und seine bahnbrechenden Ideen.
  • Detaillierte Analyse des Orbis sensualium pictus: Entdecken Sie die Struktur, den Inhalt und die Bedeutung des ersten Bilderbuchs der Welt.
  • Inspirierende Darstellung des Prinzips der Anschaulichkeit: Lassen Sie sich von Comenius‘ pädagogischer Philosophie inspirieren und entdecken Sie neue Wege, Wissen zu vermitteln.
  • Reich bebildert mit zahlreichen Abbildungen aus dem Orbis sensualium pictus: Machen Sie sich selbst ein Bild von dem revolutionären Lehrbuch.
  • Wertvoller Begleiter für alle, die sich für Pädagogik, Bildungsgeschichte und die Entwicklung kindgerechter Lehrmethoden interessieren: Ein Muss für Lehrer, Pädagogen, Studierende, Eltern und alle, die sich für Bildung begeistern.

Mit „Das Prinzip der Anschaulichkeit – Comenius und sein Orbis sensualium pictus“ erwerben Sie nicht nur ein Buch, sondern ein Stück Bildungsgeschichte. Sie erhalten einen tiefen Einblick in die Grundlagen moderner Pädagogik und entdecken neue Perspektiven für den Unterricht und die Erziehung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was ist der Orbis sensualium pictus?

Der Orbis sensualium pictus ist ein von Johann Amos Comenius im 17. Jahrhundert verfasstes Lehrbuch. Es gilt als das erste illustrierte Schulbuch der Welt und stellt Wissen durch Bilder und kurze, prägnante Texte dar. Ziel war es, das Lernen für Kinder ansprechender und effektiver zu gestalten, indem die Welt sinnlich erfahrbar gemacht wird.

Wer war Johann Amos Comenius?

Johann Amos Comenius (1592-1670) war ein tschechischer Pädagoge, Theologe und Philosoph. Er gilt als einer der Begründer der modernen Pädagogik und setzte sich für eine kindgerechte Bildung ein, die auf Anschaulichkeit und praktischer Erfahrung basiert. Sein Werk hat die Bildungslandschaft nachhaltig beeinflusst.

Was bedeutet das Prinzip der Anschaulichkeit?

Das Prinzip der Anschaulichkeit ist ein zentraler Bestandteil von Comenius‘ pädagogischer Philosophie. Es besagt, dass Wissen nicht abstrakt vermittelt werden sollte, sondern durch konkrete Erfahrungen und sinnliche Wahrnehmungen. Kinder sollen die Welt um sich herum aktiv erkunden und begreifen, anstatt sich nur auf das Auswendiglernen von Fakten zu verlassen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist geeignet für Lehrer, Pädagogen, Studierende der Erziehungswissenschaften, Eltern und alle, die sich für Pädagogik, Bildungsgeschichte und die Entwicklung kindgerechter Lehrmethoden interessieren. Es bietet wertvolle Einblicke in das Leben und Werk von Johann Amos Comenius sowie eine detaillierte Analyse seines bahnbrechenden Lehrbuchs.

Welchen Mehrwert bietet dieses Buch?

Dieses Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Grundlagen moderner Pädagogik und vermittelt ein tiefes Verständnis für die Bedeutung der Anschaulichkeit im Lernprozess. Es inspiriert dazu, neue Wege der Wissensvermittlung zu entdecken und die Freude am Lernen zu wecken. Es ist ein wertvoller Begleiter für alle, die sich für Bildung begeistern und einen Beitrag zu einer kindgerechten Erziehung leisten möchten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 701

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

Confessiones / Bekenntnisse

Confessiones / Bekenntnisse

16,80 €
Staat und Revolution

Staat und Revolution

7,50 €
Schnelles Denken

Schnelles Denken, langsames Denken

30,00 €
In Isolation

In Isolation

15,00 €
Erlebnispädagogik. Der Weg von der Praxis in die Theorie

Erlebnispädagogik- Der Weg von der Praxis in die Theorie

15,95 €
Einführung in die Terminologiearbeit

Einführung in die Terminologiearbeit

24,95 €
Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

19,50 €
Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt

Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt

18,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,95 €