Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Geschichtswissenschaft » Deutsche Geschichte
Das Postwesen im Postamtbezirk Buxtehude

Das Postwesen im Postamtbezirk Buxtehude

18,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783960451464 Kategorie: Deutsche Geschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
        • 20. Jahrhundert
        • Allgemeines & Lexika
        • Altertum
        • Deutsche Geschichte
        • Geschichtsdidaktik
        • Geschichtsunterricht
        • Mittelalter
        • Neuzeit
        • Theorien & Methoden
        • Vorgeschichte
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die faszinierende Geschichte eines kleinen Postbezirks, der Großes bewegte! „Das Postwesen im Postamtbezirk Buxtehude“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Zeitreise, eine Hommage an die Menschen, die mit Briefen Leben veränderten, und eine liebevolle Darstellung einer vergangenen Ära. Tauchen Sie ein in die Welt der Briefmarken, Stempel und Uniformen und lassen Sie sich von der Magie der analogen Kommunikation verzaubern.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit: Das Postwesen im Fokus
    • Historischer Kontext und Entwicklung
  • Die Menschen hinter der Post: Geschichten und Anekdoten
    • Einblicke in den Arbeitsalltag
  • Briefmarken, Stempel und Dokumente: Eine Schatzkammer für Sammler
    • Philatelistische Details
  • Die Bedeutung des Postwesens für die lokale Gemeinschaft
    • Infrastruktur und Entwicklung
  • Bestellen Sie jetzt und tauchen Sie ein in die Welt des Postwesens!
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Das Postwesen im Postamtbezirk Buxtehude“
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Sind im Buch viele Abbildungen enthalten?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?
    • Gibt es eine Leseprobe?
    • Ist das Buch auch für Sammler interessant?
    • Wer hat das Buch geschrieben?

Eine Reise in die Vergangenheit: Das Postwesen im Fokus

Dieses Buch ist eine liebevoll recherchierte und detailreich illustrierte Chronik des Postwesens im Postamtbezirk Buxtehude. Es beleuchtet nicht nur die technischen und organisatorischen Aspekte des Postbetriebs, sondern erzählt vor allem die Geschichten der Menschen, die ihn am Laufen hielten. Von den Postboten, die bei Wind und Wetter ihre Runden drehten, bis zu den Schalterbeamten, die mit Geduld und Freundlichkeit die Anliegen der Bürger bearbeiteten – sie alle werden in diesem Buch lebendig.

Vergessen Sie für einen Moment die digitale Hektik unserer Zeit und lassen Sie sich entführen in eine Welt, in der ein handgeschriebener Brief noch etwas Besonderes war. Erfahren Sie, wie das Postwesen die lokale Gemeinschaft prägte, wie es zur Entwicklung der Infrastruktur beitrug und wie es die Menschen miteinander verband.

Historischer Kontext und Entwicklung

Das Buch beginnt mit einem Überblick über die Geschichte des Postwesens im Allgemeinen und seiner Entwicklung in der Region Buxtehude im Besonderen. Es zeichnet nach, wie sich die Post von einer einfachen Botenorganisation zu einem komplexen und effizienten Dienstleistungsunternehmen entwickelte. Dabei werden auch die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen berücksichtigt, die diese Entwicklung beeinflussten.

Erleben Sie, wie die Einführung der Briefmarke die Portokosten revolutionierte, wie die Eisenbahn den Posttransport beschleunigte und wie die Erfindung des Telegrafen und des Telefons die Kommunikation veränderten. Das Buch beleuchtet die Auswirkungen dieser Innovationen auf den Postbetrieb in Buxtehude und zeigt, wie die Menschen vor Ort damit umgingen.

Die Menschen hinter der Post: Geschichten und Anekdoten

Das Herzstück des Buches sind die persönlichen Geschichten und Anekdoten, die es so lebendig und lesenswert machen. Lernen Sie die Postbeamten, Briefträger und Telegrafenarbeiter kennen, die ihren Dienst oft unter schwierigen Bedingungen versahen. Lesen Sie von ihren Freuden und Sorgen, von ihren Erfolgen und Missgeschicken, von ihren kleinen und großen Heldentaten.

„Das Postwesen im Postamtbezirk Buxtehude“ ist nicht nur eine Sammlung von Fakten und Zahlen, sondern vor allem eine Hommage an die Menschen, die das Postwesen prägten. Es ist eine Erinnerung daran, dass hinter jeder Briefmarke, jedem Stempel und jedem Brief ein Mensch steht, der seine Arbeit mit Leidenschaft und Engagement verrichtete.

Einblicke in den Arbeitsalltag

Das Buch gibt detaillierte Einblicke in den Arbeitsalltag im Postamtbezirk Buxtehude. Es beschreibt die verschiedenen Aufgaben, die von den Postbeamten, Briefträgern und Telegrafenarbeitern zu erledigen waren. Erfahren Sie, wie Briefe sortiert, Pakete verpackt und Telegramme übermittelt wurden. Lesen Sie von den Herausforderungen, die der Postbetrieb mit sich brachte, und von den kreativen Lösungen, die die Menschen vor Ort fanden.

Detaillierte Beschreibungen der Uniformen, der Ausrüstung und der technischen Geräte vermitteln ein anschauliches Bild vom Arbeitsalltag im Postamt. Zahlreiche Fotografien und Illustrationen ergänzen den Text und machen das Buch zu einem visuellen Erlebnis.

Briefmarken, Stempel und Dokumente: Eine Schatzkammer für Sammler

Für Briefmarkensammler und Postgeschichtsfans ist „Das Postwesen im Postamtbezirk Buxtehude“ eine wahre Schatzkammer. Das Buch enthält eine umfassende Sammlung von Briefmarken, Stempeln und anderen postalischen Dokumenten aus der Region. Es bietet detaillierte Beschreibungen und Abbildungen, die Sammlern helfen, ihre Sammlung zu erweitern und zu vertiefen.

Entdecken Sie seltene Briefmarken, ungewöhnliche Stempel und historische Dokumente, die ein Fenster in die Vergangenheit öffnen. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Briefmarkenherstellung, die Bedeutung der Stempel und die Entwicklung der postalischen Vorschriften. Das Buch ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die sich für die Geschichte des Postwesens interessieren.

Philatelistische Details

Das Buch geht detailliert auf die philatelistischen Besonderheiten der Briefmarken und Stempel aus dem Postamtbezirk Buxtehude ein. Es beschreibt die verschiedenen Ausgaben, die unterschiedlichen Stempelarten und die besonderen Merkmale, die Sammler interessieren. Zahlreiche Abbildungen in hoher Qualität erleichtern die Identifizierung und Bewertung der Sammlerstücke.

Darüber hinaus enthält das Buch Informationen über die Geschichte der Briefmarkenherstellung, die verschiedenen Druckverfahren und die verwendeten Materialien. Es ist ein umfassender Leitfaden für alle, die sich für die Philatelie interessieren.

Die Bedeutung des Postwesens für die lokale Gemeinschaft

Das Postwesen spielte eine zentrale Rolle im Leben der Menschen im Postamtbezirk Buxtehude. Es war nicht nur ein Dienstleistungsunternehmen, sondern auch ein wichtiger sozialer Faktor. Die Post verband Menschen, ermöglichte den Austausch von Informationen und trug zur Entwicklung der lokalen Gemeinschaft bei.

Erfahren Sie, wie die Post zur Verbreitung von Nachrichten beitrug, wie sie den Handel und die Wirtschaft förderte und wie sie die Menschen in Krisenzeiten unterstützte. Das Buch beleuchtet die vielfältigen Funktionen des Postwesens und zeigt, wie es das Leben der Menschen vor Ort prägte.

Infrastruktur und Entwicklung

Das Buch zeigt auf, wie der Aufbau des Postwesens zur Entwicklung der Infrastruktur im Postamtbezirk Buxtehude beitrug. Der Bau von Postämtern, die Einrichtung von Postrouten und die Einführung neuer Technologien förderten die wirtschaftliche Entwicklung und verbesserten die Lebensqualität der Menschen vor Ort.

Lesen Sie von den Herausforderungen, die mit dem Ausbau der Infrastruktur verbunden waren, und von den kreativen Lösungen, die die Menschen vor Ort fanden. Das Buch ist ein Zeugnis des Pioniergeistes und des Engagements der Menschen, die das Postwesen in Buxtehude aufgebaut haben.

Bestellen Sie jetzt und tauchen Sie ein in die Welt des Postwesens!

„Das Postwesen im Postamtbezirk Buxtehude“ ist ein Buch, das Sie begeistern wird. Es ist eine liebevolle Hommage an eine vergangene Ära, eine spannende Reise in die Geschichte und eine Schatzkammer für Sammler und Postgeschichtsfans. Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und lassen Sie sich von der Magie der analogen Kommunikation verzaubern!

Dieses Buch ist das perfekte Geschenk für alle, die sich für Geschichte, Philatelie oder einfach nur für schöne Bücher interessieren. Es ist ein Buch, das man immer wieder gerne zur Hand nimmt und das zum Nachdenken und Träumen anregt.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Das Postwesen im Postamtbezirk Buxtehude“

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

Das Buch behandelt die Geschichte des Postwesens im Postamtbezirk Buxtehude von den Anfängen bis zur Modernisierung des Postbetriebs im 20. Jahrhundert. Es werden sowohl die historischen Wurzeln als auch die Entwicklungsschritte im Laufe der Zeit beleuchtet.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen, darunter die Geschichte des Postwesens in der Region, die Arbeitsbedingungen der Postbeamten und Briefträger, die Entwicklung der postalischen Infrastruktur, die Bedeutung des Postwesens für die lokale Gemeinschaft, die Philatelie und die Sammlerstücke aus der Region.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für alle geeignet, die sich für Geschichte, Philatelie, regionale Geschichte oder einfach nur für schöne Bücher interessieren. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für Kenner des Themas geeignet und bietet für jeden etwas.

Sind im Buch viele Abbildungen enthalten?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Abbildungen, darunter historische Fotografien, Briefmarken, Stempel und andere postalische Dokumente. Die Abbildungen sind von hoher Qualität und tragen dazu bei, die Geschichte des Postwesens im Postamtbezirk Buxtehude lebendig werden zu lassen.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Legen Sie es einfach in den Warenkorb und folgen Sie dem Bestellprozess. Wir versenden das Buch schnell und zuverlässig zu Ihnen nach Hause.

Gibt es eine Leseprobe?

Aktuell bieten wir keine direkte Leseprobe an. Die detaillierte Beschreibung und die Kundenbewertungen geben Ihnen jedoch einen guten Einblick in den Inhalt und die Qualität des Buches.

Ist das Buch auch für Sammler interessant?

Absolut! Das Buch ist eine wahre Schatzkammer für Briefmarkensammler und Postgeschichtsfans. Es enthält eine umfassende Sammlung von Briefmarken, Stempeln und anderen postalischen Dokumenten aus der Region und bietet detaillierte Informationen über die philatelistischen Besonderheiten.

Wer hat das Buch geschrieben?

Das Buch wurde von einem Team aus erfahrenen Historikern und Postgeschichtsforschern verfasst, die ihr Wissen und ihre Leidenschaft für das Thema in dieses Buch eingebracht haben. Die Autoren haben jahrelang recherchiert, um ein umfassendes und detailliertes Bild des Postwesens im Postamtbezirk Buxtehude zu zeichnen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 355

Zusätzliche Informationen
Verlag

Atelier im Bauernhaus

Ähnliche Produkte

Die Wurzeln faschistischen und nationalsozialistischen Handelns

Die Wurzeln faschistischen und nationalsozialistischen Handelns

15,00 €
Menschen ohne Geschichte sind Staub

Menschen ohne Geschichte sind Staub

8,90 €
Feldbefestigungen des deutschen Heeres 1939-1945

Feldbefestigungen des deutschen Heeres 1939-1945

10,95 €
Einführung in die germanistische Mediävistik

Einführung in die germanistische Mediävistik

19,95 €
Polens Zwischenkrieg

Polens Zwischenkrieg

29,80 €
1923 Endstation. Alles einsteigen!

1923 Endstation. Alles einsteigen!

28,00 €
Donauschwäbisches Martyrologium

Donauschwäbisches Martyrologium

24,80 €
Soziale Arbeit – die Geschichte

Soziale Arbeit – die Geschichte

18,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,00 €