Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Architektur
Das naheliegende Einfache

Das naheliegende Einfache

42,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783752688467 Kategorie: Architektur
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
          • Architektur- & Kunstführer
          • Architekturmodell
          • Architekturzeichnen
          • Ausstellungskataloge
          • Bau- & Stadtplanung
          • Entwurf
          • Garten- & Landschaftsarchitektur
          • Innenarchitektur
          • Öffentlicher Raum
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
        • Malerei & Skulptur
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Seit 1986 liegt der Nachlass von Emil Steffann (1899-1968) im Deutsches Architekturmuseum Frankfurt. ‚Das naheliegende Einfache, Emil Steffann und die Baukunst 1921 bis 1968‘, ist die erste, chronologische Zusammenschau seines Gesamtwerkes. Sie erschließt neue Dokumente. Als Bildhauer und Weggefährte von Rudolf Schwarz findet Steffann auf Umwegen zum Bauen und errichtet 1921, vor 100 Jahren, sein erstes Haus in Lübeck. Die drei Kapitel entsprechen den drei Werk- und Lebensabschnitte von Steffann, dem Früh-, Haupt- und Spätwerk. Sie kommen mit den Studien des unvollendeten Alterswerks an ein offenes Ende und vermitteln auf drei Wegstrecken: der Weimarer Republik und Lübeck, der nationalsozialistischen Diktatur und Boust (Lothringen), der Bonner Republik und Bonn-Mehlem grundlegende Beiträge für ein zu erneuerndes Bau- und Siedlungswesen. Im Vordergrund steht abgesehen von der Notscheune in Boust bisher sein Spätwerk vor dem Hintergrund seines Früh- und Hauptwerks, den dieser Bericht ausleuchtet. Das Buch wird mit biographischen Dokumenten eingeleitet und schließt mit Vermerken zum Nachlass ab. Es bezeugt mit Skizzen, Zeichnungen, Bildern und Schriften den Lebensweg wie das Lebenswerk eines wegweisenden europäischen Baukünstlers, der sich vom Historismus des 19. Jahrhunderts löst, die Herausforderungen des 20. Jahrhunderts annimmt und das nachhaltige Bauen begründet. Das naheliegende Einfache ist ein Beitrag zur Baugeschichte im letzten Jahrhundert nicht zuletzt als Herausforderung einer künftigen Baukunst in diesem Jahrhundert. Manfred Sundermann lehrte von 1992 bis 2013 an der Hochschule Anhalt am Standort Bauhaus Dessau Architektur. Er kuratierte 1980 mit Gisberth Hülsmann, Ulrich Weisner und Herbert Muck die Ausstellung ‚Emil Steffann‘ in der Kunsthalle Bielefeld und 1981 im Auftrag der Akademie der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen die Wanderausstellung ‚Rudolf Schwarz und Emil Steffann – Zwei rheinische Baumeister des 20. Jahrhunderts‘, die in der Kunstakademie Düsseldorf mit dem Symposium ‚Über die Rückführung der Architektur auf die Philosophie‘ am 12. November 1981 eröffnet wurde.

ISBN: 978-3-7526-8846-7

Bewertungen: 4.6 / 5. 442

Zusätzliche Informationen
Verlag

BoD – Books on Demand

Ähnliche Produkte

Herzog & de Meuron Elbphilharmonie Hamburg

Herzog & de Meuron Elbphilharmonie Hamburg

39,95 €
Wohnkomplex

Wohnkomplex

26,00 €
Bad Gastein ab I an I aufgebaut

Bad Gastein ab I an I aufgebaut

31,90 €
Baumhäuser

Baumhäuser

58,00 €
Atlas Mehrgeschossiger Holzbau

Atlas Mehrgeschossiger Holzbau

119,90 €
Paris. Architekturführer

Paris- Architekturführer

38,00 €
Visionäre und Alltagshelden

Visionäre und Alltagshelden

39,90 €
Fritz Haller

Fritz Haller

85,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
42,50 €