Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Epochen » Mittelalter » Allgemeines zum Mittelalter
Das Maurische Spanien

Das Maurische Spanien

9,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406756078 Kategorie: Allgemeines zum Mittelalter
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
          • Erster Weltkrieg
          • Faschismus
          • Französische Revolution
          • Frühe Neuzeit
          • Große Entdecker
          • Imperialismus
          • Klassische Antike
          • Kolonialismus
          • Mittelalter
            • Allgemeines zum Mittelalter
            • Deutschland
            • Frühmittelalter
            • Kreuzzüge
          • Preußen
          • Revolution 1848
          • Vor- & Frühgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
          • Zwischenkriegszeit
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Einleitung: Tauchen Sie ein in eine faszinierende Epoche der Geschichte, in der das maurische Spanien eine einzigartige kulturelle Blüte erlebte. „Das Maurische Spanien“ entführt Sie auf eine unvergessliche Reise in eine Welt voller Pracht, Gelehrsamkeit und künstlerischer Meisterleistungen. Entdecken Sie die Geheimnisse von Al-Andalus und lassen Sie sich von der Schönheit und dem Reichtum dieser längst vergangenen Zeit verzaubern.

Dieses Buch ist mehr als nur eine historische Abhandlung – es ist eine Liebeserklärung an eine Epoche, die das Gesicht Spaniens und Europas nachhaltig geprägt hat. Mit „Das Maurische Spanien“ erleben Sie Geschichte hautnah und erfahren, wie die muslimische Kultur die iberische Halbinsel in ein Zentrum des Wissens und der Künste verwandelte.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit: Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Die Eroberung und die ersten Emirate
    • Das Kalifat von Córdoba: Eine Blütezeit
    • Die Taifa-Königreiche: Zersplitterung und kulturelle Vielfalt
    • Die Almoraviden und Almohaden: Reform und Widerstand
    • Das Emirat von Granada: Der letzte Glanz
    • Die Reconquista und das Ende des maurischen Spaniens
  • Kulturelle und wissenschaftliche Errungenschaften
    • Architektur und Kunst: Ein einzigartiges Erbe
    • Wissenschaft und Philosophie: Ein Zentrum des Wissens
    • Literatur und Dichtung: Eine reiche Tradition
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Warum Sie dieses Buch kaufen sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Das Maurische Spanien“
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?
    • Gibt es im Buch Abbildungen oder Karten?
    • Welchen Schwerpunkt legt das Buch?
    • Wer ist der Autor des Buches?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über das maurische Spanien?

Eine Reise in die Vergangenheit: Was Sie in diesem Buch erwartet

„Das Maurische Spanien“ ist ein umfassendes Werk, das die Geschichte, Kultur und Kunst des muslimischen Spaniens von der Eroberung im 8. Jahrhundert bis zur Reconquista im 15. Jahrhundert beleuchtet. Es ist eine fesselnde Erzählung, die sowohl Leser mit Vorkenntnissen als auch Neulinge in ihren Bann zieht. Der Autor versteht es auf meisterhafte Weise, komplexe historische Zusammenhänge verständlich und lebendig darzustellen. Erleben Sie die Geschichte des maurischen Spaniens, von den ersten muslimischen Eroberungen bis zum Fall von Granada. Entdecken Sie die kulturellen Errungenschaften, die Al-Andalus zu einem strahlenden Zentrum der Gelehrsamkeit machten. Erfahren Sie mehr über das Zusammenleben von Muslimen, Christen und Juden und die Konflikte, die diese Epoche prägten.

Die Eroberung und die ersten Emirate

Die Geschichte von Al-Andalus beginnt mit der muslimischen Eroberung der Iberischen Halbinsel im Jahr 711. Tariks Heer setzte von Nordafrika über und besiegte die Westgoten in der Schlacht am Guadalete. Innerhalb weniger Jahre erstreckte sich die muslimische Herrschaft über fast die gesamte Halbinsel. Córdoba wurde zur Hauptstadt des Emirats und entwickelte sich schnell zu einem wichtigen politischen und kulturellen Zentrum. Erfahren Sie mehr über die Umstände der Eroberung, die Schlüsselfiguren und die frühen politischen Strukturen.

Das Kalifat von Córdoba: Eine Blütezeit

Im 10. Jahrhundert erreichte das maurische Spanien unter dem Kalifat von Córdoba seinen Höhepunkt. Abd ar-Rahman III. proklamierte sich zum Kalifen und begründete damit eine unabhängige muslimische Herrschaft. Córdoba wurde zu einer der größten und prächtigsten Städte Europas, ein Zentrum des Wissens und der Künste. Die Große Moschee von Córdoba wurde erweitert und verschönert, Bibliotheken und Schulen blühten auf. Die Wissenschaft erlebte eine Renaissance, insbesondere in den Bereichen Mathematik, Astronomie, Medizin und Philosophie. Entdecken Sie die architektonischen Meisterleistungen, die Córdoba zu einem Juwel machten, und erfahren Sie mehr über die bedeutenden Gelehrten und Künstler dieser Zeit. Erleben Sie den Glanz und die Pracht des Kalifats, der bis heute in den historischen Stätten spürbar ist.

Die Taifa-Königreiche: Zersplitterung und kulturelle Vielfalt

Nach dem Zusammenbruch des Kalifats von Córdoba zerfiel das maurische Spanien in eine Vielzahl kleiner Königreiche, die sogenannten Taifa-Königreiche. Trotz politischer Instabilität blieben die Taifa-Königreiche Zentren kultureller und künstlerischer Innovation. Städte wie Sevilla, Granada, Toledo und Saragossa wetteiferten um die Gunst der Gelehrten und Künstler. Die Architektur entwickelte neue Formen und Stile, die bis heute bewundert werden können. Erfahren Sie mehr über die politischen Intrigen und militärischen Auseinandersetzungen der Taifa-Königreiche und entdecken Sie die kulturellen Schätze, die in dieser Zeit entstanden sind.

Die Almoraviden und Almohaden: Reform und Widerstand

Im 11. und 12. Jahrhundert fielen die Almoraviden und Almohaden aus Nordafrika in Al-Andalus ein, um die muslimische Herrschaft zu verteidigen und religiöse Reformen durchzusetzen. Sie errichteten strenge religiöse Regime und bekämpften die christlichen Königreiche im Norden. Trotz ihrer militärischen Erfolge konnten sie den endgültigen Fall des maurischen Spaniens nicht verhindern. Erfahren Sie mehr über die religiösen und politischen Ideologien der Almoraviden und Almohaden und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft und Kultur von Al-Andalus. Entdecken Sie die architektonischen Spuren, die sie hinterlassen haben, wie die Giralda in Sevilla.

Das Emirat von Granada: Der letzte Glanz

Nach dem Verlust von Córdoba und Sevilla im 13. Jahrhundert überlebte das Emirat von Granada als letzter muslimischer Staat auf der Iberischen Halbinsel. Unter der Dynastie der Nasriden erlebte Granada eine letzte Blütezeit. Die Alhambra, ein prächtiger Palast und eine Festung, wurde zum Symbol des maurischen Spaniens. Die nasridische Kunst und Architektur erreichten ihren Höhepunkt und hinterließen ein unvergessliches Erbe. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Kultur des Emirats von Granada und entdecken Sie die Schönheit und Pracht der Alhambra.

Die Reconquista und das Ende des maurischen Spaniens

Die christliche Rückeroberung, die Reconquista, dauerte mehrere Jahrhunderte und führte schließlich zum Fall von Granada im Jahr 1492. Die Katholischen Könige, Isabella I. von Kastilien und Ferdinand II. von Aragón, beendeten die muslimische Herrschaft auf der Iberischen Halbinsel. Die muslimische Bevölkerung wurde zur Konversion zum Christentum gezwungen oder vertrieben. Das Ende des maurischen Spaniens markierte einen Wendepunkt in der Geschichte Spaniens und Europas. Erfahren Sie mehr über die politischen und militärischen Ereignisse der Reconquista und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft und Kultur Spaniens. Entdecken Sie das Erbe des maurischen Spaniens, das bis heute in der Architektur, Kunst und Kultur Spaniens präsent ist.

Kulturelle und wissenschaftliche Errungenschaften

Das maurische Spanien war ein Schmelztiegel der Kulturen, in dem Muslime, Christen und Juden friedlich zusammenlebten und voneinander lernten. Diese kulturelle Vielfalt führte zu einer Blütezeit der Wissenschaft, Kunst und Literatur. Die islamische Gelehrsamkeit bewahrte und erweiterte das Wissen der Antike und trug maßgeblich zur Entwicklung der europäischen Renaissance bei. Erfahren Sie mehr über die bedeutenden wissenschaftlichen Entdeckungen und Innovationen, die in Al-Andalus gemacht wurden, und die Auswirkungen auf die europäische Geistesgeschichte.

Architektur und Kunst: Ein einzigartiges Erbe

Die Architektur und Kunst des maurischen Spaniens sind einzigartig und unverwechselbar. Die Große Moschee von Córdoba, die Alhambra in Granada und die Giralda in Sevilla sind Meisterwerke der islamischen Kunst und Architektur. Die Verwendung von geometrischen Mustern, Kalligraphie und filigranen Verzierungen zeugt von einem hohen künstlerischen Können. Entdecken Sie die architektonischen Meisterwerke und erfahren Sie mehr über die künstlerischen Techniken und Stile, die in Al-Andalus entwickelt wurden.

Wissenschaft und Philosophie: Ein Zentrum des Wissens

Das maurische Spanien war ein Zentrum des Wissens und der Gelehrsamkeit. Gelehrte wie Ibn Sina (Avicenna) und Ibn Rushd (Averroes) leisteten bedeutende Beiträge zur Medizin, Philosophie und Astronomie. Ihre Werke wurden in Latein übersetzt und beeinflussten die europäische Geistesgeschichte nachhaltig. Erfahren Sie mehr über die bedeutenden Gelehrten und ihre Werke und die Auswirkungen auf die europäische Wissenschaft und Philosophie.

Literatur und Dichtung: Eine reiche Tradition

Die Literatur und Dichtung des maurischen Spaniens sind reich und vielfältig. Dichter wie Ibn Hazm und Ibn Zaydun schufen Meisterwerke der arabischen Poesie. Ihre Werke zeugen von einer tiefen emotionalen und spirituellen Sensibilität. Entdecken Sie die literarischen Schätze und erfahren Sie mehr über die Themen und Stile der arabischen Poesie in Al-Andalus.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Das Maurische Spanien“ ist ein Muss für:

  • Geschichtsinteressierte, die mehr über die faszinierende Epoche von Al-Andalus erfahren möchten.
  • Reisende, die die historischen Stätten in Spanien besuchen und die kulturellen Hintergründe besser verstehen möchten.
  • Studenten und Wissenschaftler, die sich mit der Geschichte des muslimischen Spaniens beschäftigen.
  • Liebhaber der islamischen Kunst und Architektur, die die Meisterwerke von Al-Andalus bewundern.
  • Alle, die sich von der Schönheit und dem Reichtum einer längst vergangenen Zeit verzaubern lassen möchten.

Warum Sie dieses Buch kaufen sollten

Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Einen umfassenden und fundierten Überblick über die Geschichte, Kultur und Kunst des maurischen Spaniens.
  • Eine fesselnde Erzählweise, die Geschichte lebendig werden lässt.
  • Wunderschöne Illustrationen und Fotografien, die die Pracht von Al-Andalus veranschaulichen.
  • Eine detaillierte Analyse der politischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen.
  • Ein tiefes Verständnis für die Bedeutung des maurischen Spaniens für die europäische Geschichte.

Lassen Sie sich von „Das Maurische Spanien“ in eine faszinierende Welt entführen und entdecken Sie die Schönheit und den Reichtum von Al-Andalus. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und tauchen Sie ein in eine unvergessliche Epoche der Geschichte!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Das Maurische Spanien“

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

Das Buch „Das Maurische Spanien“ behandelt die Geschichte von Al-Andalus von der muslimischen Eroberung im 8. Jahrhundert bis zum Fall von Granada im Jahr 1492. Es bietet einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Epochen und Ereignisse dieser Zeit.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die politische Geschichte, die kulturellen Errungenschaften, die wissenschaftlichen Fortschritte, die Architektur und Kunst sowie das Zusammenleben von Muslimen, Christen und Juden in Al-Andalus.

Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?

Ja, das Buch ist sowohl für Leser mit Vorkenntnissen als auch für Neulinge geeignet. Der Autor versteht es, komplexe historische Zusammenhänge verständlich und lebendig darzustellen. Eine klare Struktur und eine anschauliche Sprache erleichtern den Einstieg in das Thema.

Gibt es im Buch Abbildungen oder Karten?

Das Buch enthält zahlreiche Illustrationen, Fotografien und Karten, die die Pracht von Al-Andalus veranschaulichen und das Verständnis des Textes erleichtern. Visuelle Elemente helfen dem Leser, sich die Welt des maurischen Spaniens besser vorzustellen.

Welchen Schwerpunkt legt das Buch?

Das Buch legt einen besonderen Schwerpunkt auf die kulturellen und wissenschaftlichen Errungenschaften des maurischen Spaniens. Es beleuchtet die Bedeutung von Al-Andalus als Zentrum des Wissens und der Künste und die Auswirkungen auf die europäische Geschichte.

Wer ist der Autor des Buches?

Informationen zum Autor finden Sie auf der Innenseite des Buches oder auf der Website des Verlags. Recherchieren Sie den Autor, um einen Einblick in seine Expertise und seinen Hintergrund zu erhalten.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über das maurische Spanien?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine umfassende Darstellung, seine fesselnde Erzählweise und seine wunderschönen Illustrationen aus. Es bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte, Kultur und Kunst des maurischen Spaniens und ist sowohl informativ als auch unterhaltsam.

Bewertungen: 4.7 / 5. 696

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Der Investiturstreit

Der Investiturstreit

8,95 €
Die Eroberung von Konstantinopel 1453

Die Eroberung von Konstantinopel 1453

22,95 €
Die Macht des Königs

Die Macht des Königs

28,49 €
Deutsche Geschichte

Deutsche Geschichte

22,99 €
Die Welten des Mittelalters

Die Welten des Mittelalters

48,00 €
Die Staufer

Die Staufer

10,00 €
Von Ratlosen und Löwenherzen

Von Ratlosen und Löwenherzen

13,00 €
Al-Andalus

Al-Andalus

23,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,95 €