Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Dramatik
Das Liebeskonzil

Das Liebeskonzil

5,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783743703872 Kategorie: Dramatik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Intrigen, göttlicher Lästerung und der Frage nach dem Ursprung einer verhängnisvollen Krankheit. „Das Liebeskonzil“ von Oskar Panizza ist mehr als nur ein Buch – es ist eine literarische Provokation, die seit ihrer Veröffentlichung die Gemüter erhitzt und zum Nachdenken anregt. Entdecke ein Meisterwerk, das auf ebenso verstörende wie brillante Weise die Mechanismen von Macht, Moral und menschlicher Natur seziert. Erlebe ein Theaterstück, das die Grenzen des Sagbaren sprengt und Dich mit unbequemen Wahrheiten konfrontiert.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise ins Herz der Finsternis: Was erwartet Dich in „Das Liebeskonzil“?
  • Warum Du „Das Liebeskonzil“ unbedingt lesen solltest
    • Die Themen im Detail
  • Die Kontroverse um „Das Liebeskonzil“: Ein Skandal, der Geschichte schrieb
  • Für wen ist „Das Liebeskonzil“ geeignet?
  • Die wichtigsten Figuren in „Das Liebeskonzil“
  • Lass Dich inspirieren: Zitate aus „Das Liebeskonzil“
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Das Liebeskonzil“
    • Ist „Das Liebeskonzil“ wirklich so skandalös?
    • Warum wurde Oskar Panizza für „Das Liebeskonzil“ verurteilt?
    • Ist „Das Liebeskonzil“ heute noch relevant?
    • Welche Ausgabe von „Das Liebeskonzil“ sollte ich kaufen?
    • Wo kann ich „Das Liebeskonzil“ online kaufen?

Eine Reise ins Herz der Finsternis: Was erwartet Dich in „Das Liebeskonzil“?

Oskar Panizzas „Das Liebeskonzil“ ist eine satirische Tragikomödie, die im Himmel ihren Anfang nimmt. Gottvater, von den Beschwerden des Alters geplagt, beruft ein Konzil ein, um den Ursachen der grassierenden Geschlechtskrankheit Syphilis auf den Grund zu gehen. Die Heiligen Drei Könige, Jesus und Maria sind ratlos. Doch dann kommt die rettende Idee von Luzifer, der vorschlägt, die „Unzucht“ zu fördern und so die Menschheit zu bestrafen.

Was folgt, ist ein groteskes Spiel, in dem die höchsten Mächte des Himmels zu Werkzeugen des Bösen werden. Luzifer entsendet die personifizierte Unkeuschheit, die in Gestalt einer wunderschönen Frau auf die Erde steigt, um die Saat der Verderbnis zu säen. In einem Reigen aus sexueller Ausschweifung und moralischem Verfall breitet sich die Syphilis wie ein Lauffeuer aus und fordert unzählige Opfer.

Panizzas Werk ist eine schonungslose Abrechnung mit der Scheinheiligkeit der Kirche, der Verlogenheit der Moral und der korrumpierenden Macht der Sexualität. Es ist ein Buch, das Dich herausfordert, Deine eigenen Wertvorstellungen zu hinterfragen und Dich mit den dunklen Seiten der menschlichen Natur auseinanderzusetzen.

Warum Du „Das Liebeskonzil“ unbedingt lesen solltest

Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte – es ist ein literarisches Erlebnis, das Dich nachhaltig beeindrucken wird. Hier sind einige Gründe, warum Du „Das Liebeskonzil“ unbedingt in Deiner Sammlung haben solltest:

  • Eine einzigartige literarische Stimme: Oskar Panizza war ein brillanter Denker und Sprachkünstler, der mit seinem Werk die Grenzen des Sagbaren sprengte. Seine Sprache ist präzise, ironisch und von einer tiefen Menschenkenntnis geprägt.
  • Eine zeitlose Provokation: Auch mehr als hundert Jahre nach seiner Veröffentlichung hat „Das Liebeskonzil“ nichts von seiner Brisanz verloren. Die Themen, die Panizza anspricht – Machtmissbrauch, sexuelle Moral, religiöse Scheinheiligkeit – sind heute aktueller denn je.
  • Ein Spiegel der menschlichen Natur: Panizza zeigt uns die Abgründe der menschlichen Seele, die dunklen Triebe und die Verlogenheit, die oft hinter einer Fassade der Moral verborgen liegt. Sein Werk ist eine schonungslose Analyse der menschlichen Natur.
  • Ein Meisterwerk der Satire: Mit scharfem Witz und bitterböser Ironie entlarvt Panizza die Heuchelei der Gesellschaft und die Absurdität religiöser Dogmen. „Das Liebeskonzil“ ist ein Feuerwerk der Satire, das Dich zum Lachen und zum Nachdenken bringt.

Die Themen im Detail

In „Das Liebeskonzil“ werden eine Vielzahl von Themen behandelt, die bis heute nichts von ihrer Relevanz verloren haben. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Kritik an der Kirche und Religion: Panizza übt eine vernichtende Kritik an der katholischen Kirche und ihren Dogmen. Er zeigt, wie religiöse Institutionen Macht missbrauchen und ihre Anhänger manipulieren.
  • Die Rolle der Sexualität: Sexualität wird in „Das Liebeskonzil“ als eine Triebkraft dargestellt, die sowohl zerstörerische als auch schöpferische Kräfte freisetzen kann. Panizza thematisiert die Verlogenheit der bürgerlichen Moral und die Unterdrückung sexueller Bedürfnisse.
  • Die Macht des Bösen: Luzifer, die zentrale Figur in „Das Liebeskonzil“, verkörpert das Böse in seiner reinsten Form. Panizza zeigt, wie das Böse die Welt infiltriert und die Menschen zu seinen Marionetten macht.
  • Die Frage nach der Verantwortung: Wer ist verantwortlich für das Leid und die Krankheiten, die die Menschheit heimsuchen? Panizza stellt diese Frage auf provokante Weise und fordert uns auf, über unsere eigene Verantwortung nachzudenken.

Die Kontroverse um „Das Liebeskonzil“: Ein Skandal, der Geschichte schrieb

Die Veröffentlichung von „Das Liebeskonzil“ im Jahr 1895 löste einen beispiellosen Skandal aus. Das Werk wurde als gotteslästerlich, obszön und sittenwidrig verurteilt. Panizza wurde wegen Gotteslästerung angeklagt und zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Das Buch wurde verboten und öffentlich verbrannt.

Doch die Kontroverse um „Das Liebeskonzil“ trug auch dazu bei, dass das Werk zu einem Kultbuch wurde. Intellektuelle und Künstler erkannten in Panizzas Werk eine mutige Kritik an der Gesellschaft und eine geniale literarische Leistung. Auch heute noch ist „Das Liebeskonzil“ ein Buch, das polarisiert und zum Nachdenken anregt.

Für wen ist „Das Liebeskonzil“ geeignet?

„Das Liebeskonzil“ ist ein Buch für Leser, die sich nicht scheuen, unbequeme Wahrheiten zu erkennen und sich mit den dunklen Seiten der menschlichen Natur auseinanderzusetzen. Es ist ein Buch für Menschen, die eine intelligente und provokative Lektüre suchen und bereit sind, ihre eigenen Wertvorstellungen zu hinterfragen.

Wenn Du Dich für folgende Themen interessierst, wird Dich „Das Liebeskonzil“ begeistern:

  • Satire und Ironie
  • Religionskritik
  • Gesellschaftskritik
  • Psychologie
  • Geschichte

Die wichtigsten Figuren in „Das Liebeskonzil“

Um Dir einen besseren Überblick über die Handlung zu geben, stellen wir Dir hier die wichtigsten Figuren in „Das Liebeskonzil“ vor:

Figur Beschreibung
Gottvater Der allmächtige Schöpfer, der jedoch von den Beschwerden des Alters geplagt wird.
Jesus Christus Der Sohn Gottes, der hilflos und ratlos dem Treiben auf Erden zusieht.
Maria Die Mutter Gottes, die eine Mischung aus Heiligkeit und Naivität verkörpert.
Luzifer Der gefallene Engel, der die Idee zur Bestrafung der Menschheit hat.
Die Unkeuschheit Die personifizierte Unkeuschheit, die auf die Erde geschickt wird, um die Syphilis zu verbreiten.

Lass Dich inspirieren: Zitate aus „Das Liebeskonzil“

Hier sind einige ausdrucksstarke Zitate aus „Das Liebeskonzil“, die Dir einen Eindruck von Panizzas Sprachgewalt vermitteln:

  • „Die Welt ist ein Irrenhaus, und die Menschen sind die Insassen.“
  • „Die Moral ist eine Erfindung der Schwachen, um die Starken zu unterdrücken.“
  • „Die Liebe ist eine Krankheit, die man mit dem Tod bezahlt.“

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Das Liebeskonzil“

Ist „Das Liebeskonzil“ wirklich so skandalös?

Ja, „Das Liebeskonzil“ war und ist ein provokantes Werk, das religiöse Gefühle verletzen kann. Die Darstellung von Gott und anderen religiösen Figuren ist satirisch und blasphemisch. Die explizite Thematisierung von Sexualität und Krankheit trägt ebenfalls zur Kontroverse bei. Ob Du das Buch als skandalös empfindest, hängt jedoch von Deinen persönlichen Wertvorstellungen ab.

Warum wurde Oskar Panizza für „Das Liebeskonzil“ verurteilt?

Oskar Panizza wurde wegen Gotteslästerung verurteilt. Das Gericht sah in seinem Werk eine Verhöhnung der christlichen Religion und eine Beleidigung der religiösen Gefühle der Bevölkerung.

Ist „Das Liebeskonzil“ heute noch relevant?

Absolut. Auch wenn das Buch vor über hundert Jahren geschrieben wurde, sind die Themen, die Panizza anspricht, zeitlos und relevant. Die Kritik an Machtmissbrauch, religiöser Scheinheiligkeit und sexueller Unterdrückung ist heute aktueller denn je.

Welche Ausgabe von „Das Liebeskonzil“ sollte ich kaufen?

Es gibt verschiedene Ausgaben von „Das Liebeskonzil“. Achte darauf, eine ungekürzte und kommentierte Ausgabe zu wählen, um das Werk in seinem vollen Umfang zu verstehen. Eine gute Ausgabe sollte auch ein Nachwort enthalten, das den historischen Kontext und die Rezeption des Buches erläutert.

Wo kann ich „Das Liebeskonzil“ online kaufen?

Du kannst „Das Liebeskonzil“ direkt hier in unserem Shop erwerben. Wir bieten verschiedene Ausgaben und Formate an. Stöbere in unserem Angebot und finde die passende Ausgabe für Dich!

Bewertungen: 4.9 / 5. 736

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hofenberg

Ähnliche Produkte

Lulu (Erdgeist. Die Büchse der Pandora)

Lulu (Erdgeist- Die Büchse der Pandora)

5,20 €
Von morgens bis mitternachts

Von morgens bis mitternachts

4,80 €
Tartuffe oder Der Betrüger

Tartuffe oder Der Betrüger

4,90 €
König Ödipus

König Ödipus

3,60 €
Cenodoxus

Cenodoxus

6,60 €
Thyestes

Thyestes

4,90 €
Berliner Kindheit um 1900

Berliner Kindheit um 1900

9,90 €
Die Familie Schroffenstein

Die Familie Schroffenstein

3,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,80 €