Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kinderbücher » Sachbücher » Wie funktioniert das? » Wissen für Kinder
Das Krokodil

Das Krokodil

12,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783867609685 Kategorie: Wissen für Kinder
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
      • Beliebte Kinderbuchreihen
      • Bilderbücher
      • Erstlesebücher
      • Kalender & Alben
      • Lieder & Gebete
      • Märchen & Sagen
      • Nach Alter
      • Nach Autoren
      • Nach Themen
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
        • Geschichte & Politik
        • Nach Reihen
        • Natur & Tiere
        • Religion & Philosophie
        • Ritter & Piraten
        • Verkehr
        • Wie funktioniert das?
          • Alphabeth
          • Erde
          • Experimente & Forschung
          • Geld & Wirtschaft
          • Physik & Chemie
          • Politik
          • Schule
          • Stadt
          • Universum
          • Unser Körper
          • Wissen für Kinder
          • Wissenschaft
          • Zahlen & Rechnen
          • Zeit
      • Spiel & Spaß
      • Zweisprachige Lektüren
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller skurriler Ereignisse und tiefgründiger Fragen mit Fjodor Dostojewskijs Meisterwerk „Das Krokodil“. Diese satirische Erzählung, angesiedelt im pulsierenden Herzen des 19. Jahrhunderts, entführt dich auf eine Reise, die dich zum Lachen, Nachdenken und vielleicht sogar zum Verzweifeln bringen wird. Entdecke, warum dieses Werk bis heute nichts von seiner Relevanz verloren hat und warum es in keiner gut sortierten Sammlung fehlen sollte.

„Das Krokodil“ ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine Spiegelung der menschlichen Natur, ein Kommentar auf die Absurdität des Alltags und eine scharfe Kritik an Bürokratie und sozialer Konvention. Lass dich von Dostojewskijs einzigartigem Schreibstil fesseln und erlebe eine Geschichte, die dich so schnell nicht mehr loslassen wird.

Inhalt

Toggle
  • Was macht „Das Krokodil“ so besonders?
    • Eine Geschichte, die zum Nachdenken anregt
  • Für wen ist „Das Krokodil“ geeignet?
  • Die Hauptfiguren in „Das Krokodil“
  • Dostojewskijs Schreibstil: Eine Meisterleistung
  • Die Bedeutung von „Das Krokodil“ in der Literaturgeschichte
  • Warum du „Das Krokodil“ unbedingt lesen solltest
  • Die verschiedenen Ausgaben von „Das Krokodil“
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Das Krokodil“
    • Worum geht es in „Das Krokodil“ genau?
    • Ist „Das Krokodil“ ein ernstes oder humorvolles Buch?
    • Welche Themen behandelt Dostojewski in „Das Krokodil“?
    • Ist „Das Krokodil“ schwer zu lesen?
    • Für wen ist „Das Krokodil“ empfehlenswert?
    • Welche anderen Werke von Dostojewski sollte ich lesen, wenn mir „Das Krokodil“ gefällt?
    • Gibt es Verfilmungen von „Das Krokodil“?
    • Wo spielt die Geschichte von „Das Krokodil“?
    • Welche Bedeutung hat das Krokodil in der Geschichte?
    • Was ist die Moral von „Das Krokodil“?

Was macht „Das Krokodil“ so besonders?

Dostojewskijs „Das Krokodil“ ist ein Werk voller Besonderheiten, die es von anderen Erzählungen abheben. Hier sind einige Gründe, warum dieses Buch einen festen Platz in der Weltliteratur verdient:

  • Einzigartige Prämisse: Stell dir vor, ein Beamter wird von einem Krokodil verschluckt und findet es darin recht gemütlich. Diese absurde Ausgangssituation ist der perfekte Nährboden für Dostojewskijs satirische Beobachtungen.
  • Scharfe Satire: Dostojewski nimmt die russische Gesellschaft seiner Zeit aufs Korn, indem er Bürokratie, soziale Eitelkeiten und intellektuelle Debatten auf humorvolle Weise karikiert.
  • Tiefgründige Themen: Hinter der skurrilen Fassade verbirgt sich eine Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen wie Freiheit, Identität und der Rolle des Individuums in der Gesellschaft.
  • Unverwechselbarer Schreibstil: Dostojewskijs psychologisches Gespür und seine Fähigkeit, komplexe Charaktere zu erschaffen, machen das Lesen zu einem intensiven Erlebnis.
  • Zeitlose Relevanz: Auch wenn „Das Krokodil“ im 19. Jahrhundert spielt, sind die Themen und Beobachtungen, die Dostojewski anspricht, bis heute aktuell und relevant.

Eine Geschichte, die zum Nachdenken anregt

In „Das Krokodil“ begleitet der Leser Iwan Matwejitsch, einen bescheidenen Beamten, der bei der Zurschaustellung eines Krokodils von diesem verschlungen wird. Was folgt, ist jedoch alles andere als eine Tragödie. Stattdessen entwickelt sich eine absurde Situation, in der Iwan Matwejitsch im Bauch des Krokodils ein angenehmes Dasein findet und weiterhin philosophische Abhandlungen hält. Seine Frau und seine Freunde sind ratlos und versuchen, ihn zu befreien, während sich um sie herum eine immer groteskere Szenerie entfaltet.

Die Geschichte ist eine Allegorie auf die Entfremdung des Menschen in der modernen Gesellschaft, die Macht der Konformität und die Absurdität bürokratischer Strukturen. Dostojewski nutzt die Metapher des Krokodils, um die Mechanismen der Entmenschlichung und die Lähmung des Individuums angesichts unvorhergesehener Ereignisse zu verdeutlichen.

Für wen ist „Das Krokodil“ geeignet?

„Das Krokodil“ ist ein Buch für Leser, die:

  • Satire und schwarzen Humor schätzen.
  • An philosophischen Fragestellungen interessiert sind.
  • Die Werke von Fjodor Dostojewski lieben oder kennenlernen möchten.
  • Sich von ungewöhnlichen Geschichten und Charakteren fesseln lassen.
  • Einen Blick hinter die Fassade der bürgerlichen Gesellschaft werfen wollen.

Dieses Buch ist ideal für alle, die nach einer anspruchsvollen und unterhaltsamen Lektüre suchen, die zum Nachdenken anregt und gleichzeitig ein Schmunzeln ins Gesicht zaubert.

Die Hauptfiguren in „Das Krokodil“

Dostojewskijs Figuren sind stets vielschichtig und ambivalent. Auch in „Das Krokodil“ begegnen wir Charakteren, die uns mal amüsieren, mal irritieren und mal sogar erschrecken. Hier eine kurze Vorstellung der wichtigsten Akteure:

  • Iwan Matwejitsch: Der Protagonist der Geschichte, ein Beamter, der von einem Krokodil verschluckt wird und sich überraschend wohl in seiner neuen Umgebung fühlt.
  • Jelena Iwanowna: Iwans Frau, die verzweifelt versucht, ihren Mann aus dem Bauch des Krokodils zu befreien und gleichzeitig ihre gesellschaftliche Position zu wahren.
  • Timofei Semjonitsch: Ein Freund von Iwan und Jelena, der sich in philosophische Debatten verliert und die Situation mit spitzfindigen Kommentaren begleitet.
  • Der deutsche Krokodilbesitzer: Eine zwielichtige Gestalt, die aus dem Unglück von Iwan Matwejitsch Kapital schlagen will.

Jede dieser Figuren trägt auf ihre Weise zur satirischen Darstellung der russischen Gesellschaft bei und verdeutlicht die unterschiedlichen Reaktionen der Menschen auf das Absurde.

Dostojewskijs Schreibstil: Eine Meisterleistung

Fjodor Dostojewski ist bekannt für seinen einzigartigen und fesselnden Schreibstil, der sich durch folgende Merkmale auszeichnet:

  • Psychologisches Gespür: Dostojewski dringt tief in die Psyche seiner Figuren ein und offenbart ihre innersten Gedanken und Gefühle.
  • Dramatische Dialoge: Die Dialoge in seinen Werken sind oft hitzig und leidenschaftlich, voller philosophischer Auseinandersetzungen und emotionaler Ausbrüche.
  • Detailreiche Beschreibungen: Dostojewski versteht es, Schauplätze und Charaktere lebendig und anschaulich zu beschreiben.
  • Satirische Elemente: In „Das Krokodil“ setzt Dostojewski Satire gezielt ein, um die Absurditäten der Gesellschaft zu entlarven und zu kritisieren.
  • Existenzielle Fragen: Seine Werke sind oft von existenziellen Fragen nach dem Sinn des Lebens, der Freiheit und der Moral durchdrungen.

„Das Krokodil“ ist ein Paradebeispiel für Dostojewskijs Meisterschaft des Schreibens und bietet einen idealen Einstieg in sein vielschichtiges Werk.

Die Bedeutung von „Das Krokodil“ in der Literaturgeschichte

„Das Krokodil“ ist ein bedeutendes Werk der russischen Literatur des 19. Jahrhunderts und ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung der satirischen Erzählung. Es steht in der Tradition von Nikolai Gogols grotesken Geschichten und beeinflusste zahlreiche Autoren nach Dostojewski.

Das Buch gilt als Vorläufer des absurden Theaters und der modernen Literatur, die sich mit der Entfremdung des Menschen und der Sinnlosigkeit der Existenz auseinandersetzen.

Warum du „Das Krokodil“ unbedingt lesen solltest

Hier sind noch einmal die wichtigsten Gründe, warum du dir „Das Krokodil“ nicht entgehen lassen solltest:

  • Eine einzigartige und unterhaltsame Geschichte: Lass dich von der skurrilen Handlung und den ungewöhnlichen Charakteren überraschen.
  • Eine tiefgründige Auseinandersetzung mit wichtigen Themen: Denke über die Absurditäten des Lebens, die Macht der Gesellschaft und die Rolle des Individuums nach.
  • Ein Meisterwerk der Satire: Lache über die Schwächen der menschlichen Natur und die Lächerlichkeit bürokratischer Strukturen.
  • Ein Einblick in das Werk eines der größten Schriftsteller der Welt: Entdecke die Welt von Fjodor Dostojewski und lass dich von seinem Schreibstil fesseln.
  • Eine zeitlose Geschichte: Erkenne die Relevanz der Themen, die Dostojewski anspricht, auch heute noch.

Bestelle „Das Krokodil“ noch heute und tauche ein in eine Welt voller Absurditäten und tiefgründiger Fragen!

Die verschiedenen Ausgaben von „Das Krokodil“

Um sicherzustellen, dass du die bestmögliche Leseerfahrung hast, bieten wir verschiedene Ausgaben von „Das Krokodil“ an:

Ausgabe Besonderheiten Geeignet für
Taschenbuch Leicht und handlich, ideal für unterwegs Leser, die eine preiswerte und praktische Ausgabe suchen
Hardcover Hochwertige Verarbeitung, langlebig und repräsentativ Sammler und Leser, die eine besondere Ausgabe schätzen
E-Book Bequem auf dem E-Reader zu lesen, anpassbare Schriftgröße Technikaffine Leser, die Wert auf Flexibilität legen
Hörbuch Professionell gelesen, ideal zum Entspannen und Genießen Leser, die Bücher lieber hören als lesen

Wähle die Ausgabe, die am besten zu deinen Bedürfnissen und Vorlieben passt und genieße „Das Krokodil“ in vollen Zügen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Das Krokodil“

Worum geht es in „Das Krokodil“ genau?

Die Geschichte dreht sich um Iwan Matwejitsch, einen russischen Beamten, der bei der Besichtigung eines Krokodils von diesem verschluckt wird. Anstatt zu sterben, findet er sich jedoch im Bauch des Tieres wieder und beginnt, dort philosophische Abhandlungen zu halten, während seine Frau und seine Freunde verzweifelt nach einer Lösung suchen, ihn zu befreien.

Ist „Das Krokodil“ ein ernstes oder humorvolles Buch?

„Das Krokodil“ ist in erster Linie eine Satire und ein humorvolles Werk. Dostojewski nutzt die absurde Situation, um die russische Gesellschaft seiner Zeit, insbesondere die Bürokratie und die intellektuellen Debatten, zu karikieren. Dennoch enthält die Geschichte auch tiefgründige Elemente und regt zum Nachdenken über existenzielle Fragen an.

Welche Themen behandelt Dostojewski in „Das Krokodil“?

Zu den zentralen Themen gehören die Entfremdung des Menschen in der modernen Gesellschaft, die Macht der Konformität, die Absurdität bürokratischer Strukturen, die Rolle des Individuums angesichts unvorhergesehener Ereignisse und die Suche nach Sinn und Identität.

Ist „Das Krokodil“ schwer zu lesen?

Dostojewskijs Schreibstil kann anfangs etwas gewöhnungsbedürftig sein, aber „Das Krokodil“ ist im Vergleich zu seinen großen Romanen wie „Schuld und Sühne“ oder „Die Brüder Karamasow“ relativ leicht zugänglich. Die Geschichte ist kurz und pointiert, und die satirischen Elemente machen das Lesen zu einem unterhaltsamen Erlebnis.

Für wen ist „Das Krokodil“ empfehlenswert?

Das Buch ist empfehlenswert für Leser, die Satire, schwarzen Humor und philosophische Fragestellungen schätzen. Es ist auch ein guter Einstieg in das Werk von Fjodor Dostojewski für alle, die ihn noch nicht kennen.

Welche anderen Werke von Dostojewski sollte ich lesen, wenn mir „Das Krokodil“ gefällt?

Wenn dir „Das Krokodil“ gefallen hat, empfehlen wir dir, auch andere Werke von Dostojewski zu lesen, wie zum Beispiel „Aufzeichnungen aus dem Kellerloch“, „Schuld und Sühne“, „Der Idiot“ oder „Die Brüder Karamasow“. Diese Romane sind zwar umfangreicher und komplexer, aber sie bieten einen noch tieferen Einblick in Dostojewskijs psychologisches Gespür und seine philosophischen Überlegungen.

Gibt es Verfilmungen von „Das Krokodil“?

Es gibt verschiedene Adaptionen von „Das Krokodil“ für Bühne und Film. Eine der bekanntesten ist die Verfilmung von Waleri Rubinchik aus dem Jahr 1991. Es lohnt sich, nach diesen Adaptionen zu suchen, um die Geschichte auf eine andere Art und Weise zu erleben.

Wo spielt die Geschichte von „Das Krokodil“?

Die Geschichte spielt im St. Petersburg des 19. Jahrhunderts, genauer gesagt in einem Passagenviertel, in dem ein Krokodil zur Schau gestellt wird. Die Atmosphäre der Stadt und die sozialen Verhältnisse der Zeit spielen eine wichtige Rolle in der Erzählung.

Welche Bedeutung hat das Krokodil in der Geschichte?

Das Krokodil ist mehr als nur ein Tier; es ist eine Metapher für das Absurde, das Unvorhersehbare und das Unkontrollierbare im Leben. Es symbolisiert auch die Entmenschlichung und die Lähmung des Individuums angesichts überwältigender Ereignisse.

Was ist die Moral von „Das Krokodil“?

Es gibt keine eindeutige Moral von der Geschichte, aber „Das Krokodil“ regt dazu an, über die Absurditäten des Lebens, die Macht der Gesellschaft und die Rolle des Individuums nachzudenken. Es ist eine Kritik an der Konformität und eine Mahnung, die eigene Freiheit und Individualität zu bewahren.

Bewertungen: 4.6 / 5. 285

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hase und Igel Verlag

Ähnliche Produkte

WAS IST WAS Band 143 Ozeane. Die Meere erforschen und schützen

WAS IST WAS Band 143 Ozeane- Die Meere erforschen und schützen

12,95 €
GEOlino mini Entdeckerheft 8/2017 - Alles über Sterne + Planeten

GEOlino mini Entdeckerheft 8/2017 – Alles über Sterne + Planeten

5,50 €
Wir Kinder der Welt

Wir Kinder der Welt

16,90 €
Der nagelneue Wissenstest für Kinder

Der nagelneue Wissenstest für Kinder

9,00 €
Superchecker! Energie

Superchecker! Energie

8,95 €
So ein Wetter!

So ein Wetter!

12,95 €
Was passiert mit unserem Klima?

Was passiert mit unserem Klima?

14,95 €
Sophia & Paul - Zu viel Müll

Sophia & Paul – Zu viel Müll

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,95 €