Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Geschenkbücher
Das Kopfkissenbuch der Dame Sei Shonagon

Das Kopfkissenbuch der Dame Sei Shonagon

14,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783458089988 Kategorie: Geschenkbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
      • Alben
      • Alter & Ruhestand
      • Arbeit & Beruf
      • Dank
      • Familie
      • Freundschaft
      • Geburtstag
      • Glück & Wünsche
      • Hochzeit
      • Humor
      • Liebe
      • Reise
      • Religion
      • Saisonale Anlässe
      • Taufe
      • Trost & Anteilnahme
      • Weisheit & Lebensfreude
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke eine Welt voller Schönheit, Beobachtungsgabe und scharfsinnigem Humor mit „Das Kopfkissenbuch der Dame Sei Shonagon“. Dieses einzigartige Werk, verfasst vor über 1000 Jahren am japanischen Kaiserhof, ist weit mehr als nur ein Buch – es ist ein Fenster in eine vergangene Epoche, eine intime Begegnung mit einer außergewöhnlichen Frau und eine zeitlose Quelle der Inspiration. Tauche ein in die faszinierende Welt der japanischen Hofgesellschaft und lass dich von Sei Shonagons unvergleichlicher Stimme verzaubern.

Erlebe die faszinierende Welt des kaiserlichen Hofes im Japan des 10. Jahrhunderts durch die Augen von Sei Shonagon, einer scharfsinnigen Hofdame. „Das Kopfkissenbuch“ ist keine konventionelle Autobiografie, sondern eine Sammlung von Anekdoten, Reflexionen, Beobachtungen und Listen, die ein lebendiges Bild der Heian-Zeit zeichnen. Sei Shonagons unbestechlicher Blick für Schönheit, ihre geistreichen Kommentare und ihre schonungslose Ehrlichkeit machen dieses Buch zu einem zeitlosen Meisterwerk der Weltliteratur.

Inhalt

Toggle
  • Was macht „Das Kopfkissenbuch“ so besonders?
  • Inhaltsübersicht und thematische Schwerpunkte
    • Schönheit und Ästhetik
    • Das Hofleben und die höfische Kultur
    • Beobachtungen über die menschliche Natur
    • Liebe und Beziehungen
    • Vergänglichkeit und Tod
  • Warum du „Das Kopfkissenbuch“ lesen solltest
  • Verschiedene Ausgaben und Übersetzungen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Das Kopfkissenbuch“
    • Wer war Sei Shonagon?
    • Was ist die Heian-Zeit?
    • Was ist der Unterschied zwischen „Das Kopfkissenbuch“ und einem Tagebuch?
    • Ist „Das Kopfkissenbuch“ schwer zu lesen?
    • Welche Themen werden in „Das Kopfkissenbuch“ behandelt?
    • Warum ist „Das Kopfkissenbuch“ auch heute noch relevant?

Was macht „Das Kopfkissenbuch“ so besonders?

Einzigartige Einblicke in die Heian-Zeit: „Das Kopfkissenbuch“ bietet einen unvergleichlichen Einblick in das Leben am japanischen Kaiserhof im 10. Jahrhundert. Durch Sei Shonagons Augen erleben wir die eleganten Zeremonien, die raffinierten Intrigen, die flüchtigen Romanzen und die subtilen Nuancen der höfischen Kultur. Es ist, als würde man durch ein Schlüsselloch in eine andere Welt blicken.

Eine außergewöhnliche Autorin: Sei Shonagon war eine Frau von außergewöhnlicher Intelligenz, Bildung und Beobachtungsgabe. Ihre Texte zeugen von einem feinen Gespür für Ästhetik, einem scharfen Verstand und einem unverwechselbaren Sinn für Humor. Sie scheut sich nicht, ihre eigene Meinung zu äußern und die Konventionen ihrer Zeit zu hinterfragen. Ihre Stimme ist so frisch und lebendig, dass sie auch nach über 1000 Jahren noch direkt zu uns spricht.

Eine vielschichtige Sammlung von Texten: „Das Kopfkissenbuch“ ist keine lineare Erzählung, sondern eine Sammlung von Texten unterschiedlicher Art. Es enthält Listen von „erfreulichen Dingen“, „ärgerlichen Dingen“, „Dingen, die man eilig tun sollte“ und vielem mehr. Es enthält Anekdoten über das Hofleben, Reflexionen über die Natur und die menschliche Natur, Gedichte und Briefe. Diese Vielfalt macht das Buch zu einem abwechslungsreichen und anregenden Leseerlebnis.

Zeitlose Relevanz: Obwohl „Das Kopfkissenbuch“ vor über 1000 Jahren geschrieben wurde, berührt es auch heute noch Themen, die uns beschäftigen. Es geht um Schönheit, Liebe, Freundschaft, Verlust, Vergänglichkeit und die Suche nach Sinn im Leben. Sei Shonagons Beobachtungen über die menschliche Natur sind zeitlos und universell.

Inhaltsübersicht und thematische Schwerpunkte

Die thematische Vielfalt von „Das Kopfkissenbuch“ ist beeindruckend. Hier einige der wichtigsten Themen und Motive, die in dem Buch behandelt werden:

Schönheit und Ästhetik

Sei Shonagon war eine Meisterin der Ästhetik. Sie hatte ein feines Gespür für Schönheit in all ihren Formen, sei es in der Natur, in der Kunst oder im menschlichen Verhalten. Sie beschreibt mit großer Sensibilität die Schönheit einer Kirschblüte, den Glanz eines Seidenstoffes, die Eleganz einer Kalligraphie oder die Anmut einer Tänzerin. Ihre Beschreibungen sind so lebendig und detailliert, dass man die Schönheit, die sie sah, fast selbst erleben kann.

Beispiel: „Erfreuliche Dinge: Ein schöner Kimono aus hellvioletter Seide, der über einem weißen Unterkleid getragen wird.„

Das Hofleben und die höfische Kultur

Als Hofdame am Kaiserhof war Sei Shonagon Teil einer exklusiven und hochkultivierten Gesellschaft. Sie beschreibt die komplexen Regeln und Rituale des Hoflebens, die subtilen Hierarchien und die feinen Unterschiede im sozialen Rang. Sie enthüllt die Intrigen und Rivalitäten, die hinter der glänzenden Fassade lauerten, und die Bedeutung von Etikette und Konventionen.

Beispiel: „Ärgerliche Dinge: Wenn ein Gast, der zu Besuch kommt, sich unaufgefordert in die Unterhaltung einmischt.„

Beobachtungen über die menschliche Natur

Sei Shonagon war eine scharfsinnige Beobachterin der menschlichen Natur. Sie beschreibt die Stärken und Schwächen, die Tugenden und Laster, die Eigenheiten und Marotten ihrer Mitmenschen. Sie ist ehrlich und unvoreingenommen in ihren Urteilen, aber auch mitfühlend und verständnisvoll. Ihre Beobachtungen sind oft humorvoll und ironisch, aber immer treffend und aufschlussreich.

Beispiel: „Dinge, die man eilig tun sollte: Wenn ein Mann einem eine Liebesbotschaft schickt und man nicht weiß, ob man sie beantworten soll oder nicht.„

Liebe und Beziehungen

Liebe und Beziehungen spielen eine wichtige Rolle in „Das Kopfkissenbuch“. Sei Shonagon beschreibt die verschiedenen Formen der Liebe, von der romantischen Liebe bis zur Freundschaft, und die Freuden und Leiden, die damit verbunden sind. Sie reflektiert über die Komplexität der Beziehungen, die Bedeutung von Vertrauen und Loyalität und die Herausforderungen, die sich aus den gesellschaftlichen Konventionen ergeben.

Beispiel: „Enttäuschende Dinge: Wenn man sich auf ein Treffen mit einem geliebten Menschen freut und dieser dann nicht kommt.„

Vergänglichkeit und Tod

Die Vergänglichkeit des Lebens ist ein wiederkehrendes Thema in „Das Kopfkissenbuch“. Sei Shonagon reflektiert über die Flüchtigkeit der Schönheit, die Unbeständigkeit des Glücks und die Unvermeidlichkeit des Todes. Sie akzeptiert die Vergänglichkeit als Teil des Lebens und findet Trost in der Schönheit des Augenblicks und in der Erinnerung an vergangene Freuden.

Beispiel: „Bewegende Dinge: Wenn man einen alten Brief von einem verstorbenen Freund findet.„

Warum du „Das Kopfkissenbuch“ lesen solltest

Eine Reise in eine andere Zeit und Kultur: „Das Kopfkissenbuch“ ist eine faszinierende Reise in das Japan des 10. Jahrhunderts. Es ermöglicht uns, eine fremde Kultur kennenzulernen, die uns gleichzeitig vertraut und doch ganz anders erscheint. Es erweitert unseren Horizont und fordert uns heraus, unsere eigenen Vorstellungen und Wertvorstellungen zu hinterfragen.

Eine Inspiration für ein achtsames Leben: Sei Shonagons Beobachtungen über die Schönheit des Alltags und die Bedeutung des Augenblicks sind eine Inspiration für ein achtsames Leben. Sie erinnert uns daran, die kleinen Dinge zu schätzen, die uns Freude bereiten, und die Schönheit in der Welt um uns herum zu entdecken. Sie ermutigt uns, präsent zu sein und das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Ein literarisches Meisterwerk: „Das Kopfkissenbuch“ ist ein literarisches Meisterwerk, das bis heute nichts von seiner Anziehungskraft verloren hat. Sei Shonagons unverwechselbare Stimme, ihre geistreichen Kommentare und ihre schonungslose Ehrlichkeit machen dieses Buch zu einem unvergesslichen Leseerlebnis. Es ist ein Buch, das man immer wieder zur Hand nehmen kann und bei jeder Lektüre neue Facetten entdeckt.

Verschiedene Ausgaben und Übersetzungen

Es gibt verschiedene Ausgaben und Übersetzungen von „Das Kopfkissenbuch“. Die Wahl der richtigen Ausgabe kann das Leseerlebnis erheblich beeinflussen. Achte auf:

  • Vollständigkeit: Einige Ausgaben sind gekürzt oder enthalten nur eine Auswahl der Texte. Wähle eine vollständige Ausgabe, um das gesamte Spektrum von Sei Shonagons Werk kennenzulernen.
  • Übersetzung: Die Qualität der Übersetzung ist entscheidend. Eine gute Übersetzung sollte den Ton und Stil von Sei Shonagon einfangen und gleichzeitig verständlich und zugänglich sein.
  • Kommentare und Anmerkungen: Kommentare und Anmerkungen können das Verständnis des Buches erleichtern und zusätzliche Informationen über die Heian-Zeit und die japanische Kultur liefern.

Hier sind einige empfohlene Ausgaben und Übersetzungen:

Titel Übersetzer Verlag Besonderheiten
The Pillow Book Ivan Morris Penguin Classics Weit verbreitete und angesehene Übersetzung mit ausführlichen Anmerkungen.
The Pillow Book of Sei Shōnagon Meredith McKinney Penguin Classics Neuere Übersetzung, die versucht, den Ton von Sei Shonagon authentischer wiederzugeben.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Das Kopfkissenbuch“

Wer war Sei Shonagon?

Sei Shonagon war eine japanische Hofdame und Schriftstellerin, die im 10. Jahrhundert während der Heian-Zeit lebte. Sie diente Kaiserin Teishi am kaiserlichen Hof und ist vor allem für ihr Werk „Das Kopfkissenbuch“ bekannt, eine Sammlung von Essays, Anekdoten, Beobachtungen und Listen.

Was ist die Heian-Zeit?

Die Heian-Zeit (794-1185) war eine Periode in der japanischen Geschichte, die für ihre kulturelle Blüte und den Einfluss des kaiserlichen Hofes in Kyōto bekannt ist. In dieser Zeit entwickelten sich einzigartige Formen der Kunst, Literatur und Architektur, die die japanische Kultur bis heute prägen.

Was ist der Unterschied zwischen „Das Kopfkissenbuch“ und einem Tagebuch?

Obwohl „Das Kopfkissenbuch“ persönliche Reflexionen und Beobachtungen enthält, ist es kein Tagebuch im modernen Sinne. Es ist eher eine Sammlung von Essays und Anekdoten, die für ein Publikum geschrieben wurden und nicht nur für den persönlichen Gebrauch. Sei Shonagon teilt ihre Gedanken und Meinungen zu verschiedenen Themen und gibt Einblicke in das Leben am kaiserlichen Hof.

Ist „Das Kopfkissenbuch“ schwer zu lesen?

Der Schwierigkeitsgrad des Buches hängt von der Ausgabe und Übersetzung ab, die man wählt. Einige Übersetzungen sind einfacher und zugänglicher als andere. Es kann hilfreich sein, eine Ausgabe mit ausführlichen Anmerkungen zu wählen, um das Verständnis der kulturellen und historischen Kontexte zu erleichtern. Die fragmentarische Natur des Buches macht es jedoch leicht, in kleinen Portionen zu lesen und sich von den einzelnen Texten inspirieren zu lassen.

Welche Themen werden in „Das Kopfkissenbuch“ behandelt?

„Das Kopfkissenbuch“ behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Schönheit, Liebe, Freundschaft, Natur, höfisches Leben, menschliche Beziehungen, Vergänglichkeit und Tod. Sei Shonagon reflektiert über die kleinen Freuden und Leiden des Lebens und gibt Einblicke in die japanische Kultur und Gesellschaft des 10. Jahrhunderts.

Warum ist „Das Kopfkissenbuch“ auch heute noch relevant?

Obwohl „Das Kopfkissenbuch“ vor über 1000 Jahren geschrieben wurde, ist es auch heute noch relevant, weil es zeitlose Themen anspricht, die uns alle betreffen. Sei Shonagons Beobachtungen über die menschliche Natur, ihre Wertschätzung für Schönheit und ihre Reflexionen über die Vergänglichkeit des Lebens sind auch heute noch inspirierend und berührend. Das Buch bietet uns eine einzigartige Perspektive auf die Welt und ermutigt uns, das Leben bewusster und achtsamer zu leben.

Bewertungen: 4.8 / 5. 561

Zusätzliche Informationen
Verlag

Insel Verlag

Ähnliche Produkte

Wenn du einen Hund liebst

Wenn du einen Hund liebst

8,95 €
Der kleine Hobbit Großes Format

Der kleine Hobbit Großes Format

3,49 €
Geschichten zum Einschlafen

Geschichten zum Einschlafen

11,99 €
Ein Anti Stress Malbuch für Erwachsenen mit 50 Tieren Motive - Malbuch mit Mandalas zum Entspannen und Stress abbauen

Ein Anti Stress Malbuch für Erwachsenen mit 50 Tieren Motive – Malbuch mit Mandalas zum Entspannen und Stress abbauen

8,99 €
True Crime

True Crime

14,00 €
Malbuch für Erwachsene Tiere: Magische Tierwelt Ausmalbilder im Mandala Stil - Topo Malbücher®

Malbuch für Erwachsene Tiere: Magische Tierwelt Ausmalbilder im Mandala Stil – Topo Malbücher®

8,99 €
Anti Stress Das fabelhafte Malbuch

Anti Stress Das fabelhafte Malbuch

8,99 €
Magnetlesezeichen Cat love

Magnetlesezeichen Cat love

5,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,00 €