Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher
Das Kommunistische Manifest | Manifest der Kommunistischen Partei

Das Kommunistische Manifest | Manifest der Kommunistischen Partei

5,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783744821759 Kategorie: Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Kommunistische Manifest – Ein Schlüsselwerk der Weltgeschichte, das bis heute nachhallt! Tauchen Sie ein in die Ideengeschichte des 19. Jahrhunderts und entdecken Sie ein Werk, das die Welt veränderte. Erleben Sie die leidenschaftliche Analyse der Klassenkämpfe und die Vision einer neuen Gesellschaftsordnung, die bis heute nichts von ihrer Brisanz verloren hat.

Inhalt

Toggle
  • Ein Manifest, das die Welt veränderte
    • Warum Sie das Kommunistische Manifest lesen sollten
  • Die Kernideen des Manifests
    • Ein revolutionärer Aufruf
  • Die Bedeutung des Manifests heute
    • Kontroversen und Kritik
  • FAQ – Häufige Fragen zum Kommunistischen Manifest
    • Wer hat das Kommunistische Manifest geschrieben?
    • Wann wurde das Kommunistische Manifest veröffentlicht?
    • Was ist die Kernaussage des Kommunistischen Manifests?
    • Warum ist das Kommunistische Manifest heute noch relevant?
    • Was sind die Kritikpunkte am Kommunistischen Manifest?
    • Wo kann ich das Kommunistische Manifest kaufen?

Ein Manifest, das die Welt veränderte

Das Kommunistische Manifest, verfasst von Karl Marx und Friedrich Engels im Jahr 1848, ist weit mehr als nur ein historisches Dokument. Es ist ein leidenschaftlicher Aufruf zur Veränderung, eine tiefgreifende Analyse der kapitalistischen Gesellschaft und die Skizze einer revolutionären Zukunft. Dieses Buch hat die Welt bewegt, Ideologien geformt und Revolutionen inspiriert. Es ist ein Muss für jeden, der die Welt verstehen und verändern will.

„Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Kommunismus.“ Mit diesen berühmten Worten beginnt das Manifest und zieht den Leser sofort in seinen Bann. Marx und Engels analysieren messerscharf die Dynamik des Kapitalismus, die Entstehung von Klassen und die unaufhaltsame Zuspitzung der gesellschaftlichen Widersprüche. Sie zeigen, wie die Bourgeoisie, die herrschende Klasse, ihre eigene Totengräber heranzieht – das Proletariat, die Arbeiterklasse.

Warum Sie das Kommunistische Manifest lesen sollten

Das Kommunistische Manifest ist nicht nur ein Buch für Historiker oder Politikwissenschaftler. Es ist ein Buch für jeden, der sich für die großen Fragen der Menschheit interessiert: Gerechtigkeit, Freiheit, Gleichheit und die Überwindung von Unterdrückung. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die Mechanismen der Macht, die Ursachen von Ungleichheit und die Möglichkeiten einer besseren Zukunft.

  • Verstehen Sie die Grundlagen des Marxismus: Das Manifest ist der ideale Einstieg in das Denken von Karl Marx und Friedrich Engels.
  • Analysieren Sie die kapitalistische Gesellschaft: Das Buch bietet eine tiefgreifende Kritik des Kapitalismus und seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft.
  • Entdecken Sie die Vision einer kommunistischen Gesellschaft: Das Manifest skizziert die Grundzüge einer Gesellschaft ohne Klassen, ohne Ausbeutung und ohne Unterdrückung.
  • Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Arbeiterbewegung: Das Manifest war ein wichtiger Impuls für die Entstehung und Entwicklung der Arbeiterbewegung weltweit.
  • Diskutieren Sie über die Zukunft der Welt: Die Ideen des Manifests sind bis heute relevant und regen zur Diskussion über die Zukunft unserer Gesellschaft an.

Die Kernideen des Manifests

Das Kommunistische Manifest ist reich an Ideen und Argumenten. Einige der wichtigsten Kernideen sind:

  • Der Klassenkampf als Motor der Geschichte: Marx und Engels argumentieren, dass die Geschichte der Menschheit die Geschichte von Klassenkämpfen ist.
  • Die Analyse des Kapitalismus: Das Manifest bietet eine detaillierte Analyse der Funktionsweise des Kapitalismus, seiner Krisen und seiner Widersprüche.
  • Die Rolle des Proletariats: Das Proletariat wird als die revolutionäre Klasse identifiziert, die dazu berufen ist, den Kapitalismus zu überwinden.
  • Die Vision einer klassenlosen Gesellschaft: Das Ziel des Kommunismus ist die Schaffung einer Gesellschaft ohne Klassen, in der die Produktionsmittel allen gehören und jeder nach seinen Bedürfnissen befriedigt wird.
  • Die internationale Solidarität: Das Manifest ruft die Arbeiter aller Länder zur Solidarität auf, um gemeinsam für ihre Rechte zu kämpfen.

Ein revolutionärer Aufruf

Das Kommunistische Manifest ist nicht nur eine Analyse, sondern auch ein Aufruf zum Handeln. Marx und Engels fordern das Proletariat auf, sich zu organisieren, seine Interessen zu vertreten und den Kapitalismus zu stürzen. „Proletarier aller Länder, vereinigt euch!“, lautet der berühmte Schlussappell des Manifests, der bis heute nichts von seiner Kraft verloren hat.

Das Manifest ist in vier Abschnitte gegliedert, die jeweils wichtige Aspekte des Kommunismus beleuchten:

  1. Bourgeois und Proletarier: Eine Analyse der Klassenverhältnisse und der Rolle der Bourgeoisie und des Proletariats in der kapitalistischen Gesellschaft.
  2. Proletarier und Kommunisten: Die Darstellung der Rolle der Kommunisten als Avantgarde des Proletariats und ihre Ziele.
  3. Sozialistische und Kommunistische Literatur: Eine kritische Auseinandersetzung mit anderen sozialistischen Strömungen der Zeit.
  4. Stellung der Kommunisten zu den verschiedenen oppositionellen Parteien: Eine Analyse der politischen Landschaft und die Strategie der Kommunisten im Kampf gegen den Kapitalismus.

Die Bedeutung des Manifests heute

Auch wenn das Kommunistische Manifest vor über 170 Jahren geschrieben wurde, ist es bis heute von großer Bedeutung. Viele der darin enthaltenen Analysen sind nach wie vor relevant, um die Funktionsweise des Kapitalismus und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft zu verstehen. Die Fragen nach Gerechtigkeit, Ungleichheit und der Überwindung von Unterdrückung sind aktueller denn je.

Das Manifest regt auch heute noch zur Diskussion über die Zukunft unserer Gesellschaft an. Welche Alternativen gibt es zum Kapitalismus? Wie können wir eine gerechtere und nachhaltigere Welt schaffen? Das Kommunistische Manifest bietet keine einfachen Antworten, aber es liefert wichtige Denkanstöße und Anregungen für die Suche nach neuen Wegen.

Kontroversen und Kritik

Das Kommunistische Manifest ist ein kontroverses Werk, das seit seiner Veröffentlichung heftige Kritik erfahren hat. Kritiker bemängeln vor allem die unrealistischen Vorstellungen von einer klassenlosen Gesellschaft, die gewaltsame Revolution und die Unterdrückung individueller Freiheiten. Es ist wichtig, sich mit diesen Kritikpunkten auseinanderzusetzen und das Manifest kritisch zu hinterfragen.

Trotz aller Kritik bleibt das Kommunistische Manifest ein wichtiges Dokument der Weltgeschichte, das uns viel über die Dynamik des Kapitalismus, die Ursachen von Ungleichheit und die Möglichkeiten einer besseren Zukunft lehren kann.

Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar des Kommunistischen Manifests und tauchen Sie ein in die Welt der Ideen, die die Welt veränderten!

FAQ – Häufige Fragen zum Kommunistischen Manifest

Wer hat das Kommunistische Manifest geschrieben?

Das Kommunistische Manifest wurde von Karl Marx und Friedrich Engels verfasst. Marx war ein Philosoph, Ökonom und Gesellschaftstheoretiker, während Engels ein Unternehmer, Sozialwissenschaftler und enger Mitarbeiter von Marx war. Gemeinsam entwickelten sie die Grundlagen des Marxismus, einer einflussreichen Strömung des Sozialismus.

Wann wurde das Kommunistische Manifest veröffentlicht?

Das Kommunistische Manifest wurde im Februar 1848 veröffentlicht, kurz vor der Märzrevolution in Deutschland. Es erschien zunächst anonym und wurde erst später mit den Namen Marx und Engels in Verbindung gebracht.

Was ist die Kernaussage des Kommunistischen Manifests?

Die Kernaussage des Kommunistischen Manifests ist, dass die Geschichte der Menschheit die Geschichte von Klassenkämpfen ist. Das Manifest analysiert die kapitalistische Gesellschaft, die durch die Gegensätze zwischen der Bourgeoisie (der herrschenden Klasse) und dem Proletariat (der Arbeiterklasse) geprägt ist. Es prognostiziert den Sturz des Kapitalismus durch das Proletariat und die Errichtung einer klassenlosen, kommunistischen Gesellschaft.

Warum ist das Kommunistische Manifest heute noch relevant?

Obwohl das Kommunistische Manifest vor über 170 Jahren geschrieben wurde, ist es bis heute relevant, weil es eine tiefgreifende Analyse der kapitalistischen Gesellschaft bietet. Viele der darin enthaltenen Beobachtungen und Erkenntnisse über die Dynamik des Kapitalismus, seine Krisen und seine sozialen Folgen sind auch heute noch zutreffend. Das Manifest regt zur Diskussion über Alternativen zum Kapitalismus und die Schaffung einer gerechteren Gesellschaft an.

Was sind die Kritikpunkte am Kommunistischen Manifest?

Das Kommunistische Manifest ist ein kontroverses Werk, das seit seiner Veröffentlichung heftige Kritik erfahren hat. Zu den häufigsten Kritikpunkten gehören die unrealistischen Vorstellungen von einer klassenlosen Gesellschaft, die gewaltsame Revolution, die Unterdrückung individueller Freiheiten und die historische Bilanz kommunistischer Regime. Viele Kritiker argumentieren, dass die im Manifest skizzierten Ideen in der Praxis zu totalitären Systemen und wirtschaftlichem Misserfolg geführt haben.

Wo kann ich das Kommunistische Manifest kaufen?

Sie können das Kommunistische Manifest in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten verschiedene Ausgaben und Formate an, darunter Taschenbücher, E-Books und Hörbücher. Bestellen Sie jetzt und tauchen Sie ein in dieses einflussreiche Werk der Weltgeschichte!

Bewertungen: 4.7 / 5. 645

Zusätzliche Informationen
Verlag

BoD – Books on Demand

Ähnliche Produkte

Dark Night Glow

Dark Night Glow

14,90 €
Anleitung zur Einkommensteuererklärung 2020

Anleitung zur Einkommensteuererklärung 2020

32,49 €
Wenn der Körper nein sagt

Wenn der Körper nein sagt

24,80 €
Menschenjagd – Running Man

Menschenjagd – Running Man

12,00 €
Blackpink – Die K-Pop-Queens – Das Fanbuch

Blackpink – Die K-Pop-Queens – Das Fanbuch

9,99 €
Das Recht auf Faulheit

Das Recht auf Faulheit

4,80 €
Friedens- und Konfliktforschung

Friedens- und Konfliktforschung

29,00 €
Ich fürchte mich nicht / Juliette Trilogie Bd.1

Ich fürchte mich nicht / Juliette Trilogie Bd-1

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,00 €