Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen » Krankheiten » Kinderkrankheiten
Das Kinder-Diabetes-Buch

Das Kinder-Diabetes-Buch

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783432113029 Kategorie: Kinderkrankheiten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
        • Krankheiten
          • Allergien
          • Augenkrankheiten
          • Demenz
          • Depressionen
          • Diabetes
          • Essstörungen
          • Herz & Kreislauf
          • Kinderkrankheiten
          • Kopfschmerzen
          • Krebs
          • Magen & Darm
          • Multiple Sklerose
          • Psychische Krankheiten
          • Rheuma & Osteoporose
          • Rückenbeschwerden
          • Schlafstörungen
          • Sucht & Prävention
        • Naturheilkunde
        • Wellness & Beauty
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Kinder-Diabetes-Buch: Ein liebevoller Begleiter für Familien auf dem Weg zu einem erfüllten Leben mit Diabetes

Die Diagnose Diabetes bei einem Kind verändert das Leben der ganzen Familie. Plötzlich tauchen unzählige Fragen auf, Unsicherheiten machen sich breit und der Wunsch nach einem normalen, unbeschwerten Alltag scheint in weite Ferne gerückt. „Das Kinder-Diabetes-Buch“ ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein liebevoller und kompetenter Begleiter, der Familien auf diesem neuen Weg zur Seite steht. Es nimmt Ihnen die Angst, gibt Ihnen das nötige Wissen an die Hand und zeigt Ihnen, wie Sie Ihrem Kind ein glückliches und selbstbestimmtes Leben mit Diabetes ermöglichen können.

Inhalt

Toggle
  • Ein umfassender Ratgeber für Eltern, Kinder und Betreuer
    • Verständlich erklärt: Diabetes von A bis Z
    • Praktische Tipps für den Alltag mit Diabetes
    • Emotionale Unterstützung für die ganze Familie
  • Was dieses Buch besonders macht
    • Expertise und Erfahrung
    • Kindgerechte Aufbereitung
    • Positive und Mut machende Botschaft
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ein Blick ins Buch: Auszüge und Beispiele
    • Beispiel 1: Die Grundlagen der Blutzuckermessung
    • Beispiel 2: Tipps für die Ernährung bei Diabetes
    • Beispiel 3: Umgang mit Hypoglykämien
  • Bestellen Sie jetzt „Das Kinder-Diabetes-Buch“ und schenken Sie Ihrem Kind ein unbeschwertes Leben!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Das Kinder-Diabetes-Buch“
    • Ist dieses Buch auch für Familien mit Kindern mit Typ-2-Diabetes geeignet?
    • Ab welchem Alter ist dieses Buch geeignet?
    • Wer sind die Autoren des Buches? Haben sie Erfahrung mit Diabetes?
    • Wird in dem Buch auch auf die psychologischen Aspekte von Diabetes eingegangen?
    • Enthält das Buch auch Informationen zur Insulinpumpentherapie?
    • Gibt es in dem Buch auch Rezeptvorschläge für Kinder mit Diabetes?
    • Wird in dem Buch auch auf die besonderen Herausforderungen in der Schule und im Kindergarten eingegangen?

Ein umfassender Ratgeber für Eltern, Kinder und Betreuer

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die mit der Herausforderung Diabetes im Kindesalter konfrontiert sind. Egal, ob Ihr Kind gerade erst diagnostiziert wurde oder Sie bereits seit einiger Zeit mit der Erkrankung leben – hier finden Sie fundierte Informationen, praktische Tipps und wertvolle Ratschläge, die Ihnen den Alltag erleichtern.

Verständlich erklärt: Diabetes von A bis Z

Von den Grundlagen der Diabetes-Erkrankung über die verschiedenen Therapieformen bis hin zu den Herausforderungen im Alltag – „Das Kinder-Diabetes-Buch“ erklärt komplexe Zusammenhänge verständlich und anschaulich. Hier erfahren Sie alles Wichtige über:

  • Die verschiedenen Diabetes-Typen (Typ 1, Typ 2, etc.)
  • Die Ursachen und Risikofaktoren von Diabetes
  • Die Bedeutung von Insulin und Blutzucker
  • Die verschiedenen Messmethoden und Therapieansätze
  • Die richtige Ernährung bei Diabetes
  • Körperliche Aktivität und Sport
  • Umgang mit Notfallsituationen (Hypoglykämie, Hyperglykämie)
  • Psychologische Aspekte und emotionale Unterstützung

Praktische Tipps für den Alltag mit Diabetes

„Das Kinder-Diabetes-Buch“ bietet Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Hilfestellungen für den Alltag. Entdecken Sie wertvolle Tipps und Tricks zu folgenden Themen:

  • Blutzuckermessung und Insulininjektion (oder Insulinpumpentherapie)
  • Ernährungsplanung und Rezeptvorschläge
  • Umgang mit besonderen Anlässen (Geburtstage, Feiertage, etc.)
  • Diabetes in der Schule und im Kindergarten
  • Reisen mit Diabetes
  • Die Rolle der Familie und Freunde

Emotionale Unterstützung für die ganze Familie

Diabetes ist nicht nur eine körperliche Erkrankung, sondern auch eine emotionale Belastung für die ganze Familie. „Das Kinder-Diabetes-Buch“ nimmt sich dieser Thematik an und bietet Ihnen:

  • Hilfe bei der Verarbeitung der Diagnose
  • Strategien zur Stressbewältigung
  • Tipps zur Stärkung des Selbstbewusstseins Ihres Kindes
  • Anregungen zur Kommunikation innerhalb der Familie
  • Informationen über Selbsthilfegruppen und Beratungsangebote

Was dieses Buch besonders macht

„Das Kinder-Diabetes-Buch“ unterscheidet sich von anderen Ratgebern durch seinen ganzheitlichen Ansatz und seine besondere Nähe zu den Bedürfnissen von Familien mit diabeteskranken Kindern.

Expertise und Erfahrung

Das Buch wurde von erfahrenen Ärzten, Diabetesberatern und Psychologen verfasst, die ihr Fachwissen und ihre langjährige Erfahrung in die Gestaltung dieses Buches eingebracht haben. Sie können sich darauf verlassen, dass die Informationen fundiert, aktuell und praxisrelevant sind.

Kindgerechte Aufbereitung

Das Buch ist nicht nur für Eltern, sondern auch für Kinder und Jugendliche geschrieben. Komplexe Sachverhalte werden kindgerecht erklärt und mit anschaulichen Illustrationen und Beispielen veranschaulicht. So können auch junge Leser die Erkrankung besser verstehen und lernen, selbstverantwortlich mit ihr umzugehen.

Positive und Mut machende Botschaft

„Das Kinder-Diabetes-Buch“ vermittelt eine positive und Mut machende Botschaft: Diabetes ist keine unüberwindbare Hürde, sondern eine Herausforderung, die mit der richtigen Unterstützung und dem nötigen Wissen gemeistert werden kann. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihrem Kind ein erfülltes und glückliches Leben mit Diabetes ermöglichen können.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Das Kinder-Diabetes-Buch“ ist ein wertvoller Ratgeber für:

  • Eltern von Kindern mit Diabetes (Typ 1, Typ 2 oder andere Formen)
  • Großeltern, Geschwister und andere Familienangehörige
  • Erzieher, Lehrer und Betreuer von Kindern mit Diabetes
  • Jugendliche mit Diabetes
  • Alle, die sich für das Thema Diabetes im Kindesalter interessieren

Ein Blick ins Buch: Auszüge und Beispiele

Um Ihnen einen besseren Eindruck von „Das Kinder-Diabetes-Buch“ zu vermitteln, möchten wir Ihnen einige Auszüge und Beispiele aus dem Buch vorstellen:

Beispiel 1: Die Grundlagen der Blutzuckermessung

„Die Blutzuckermessung ist ein wichtiger Bestandteil der Diabetestherapie. Sie hilft Ihnen, den aktuellen Blutzuckerspiegel Ihres Kindes zu überprüfen und die Insulindosis entsprechend anzupassen. Die Messung erfolgt in der Regel mit einem Blutzuckermessgerät und einem kleinen Tropfen Blut, der aus der Fingerkuppe entnommen wird. Es ist wichtig, die Messung regelmäßig und sorgfältig durchzuführen, um den Blutzucker im Zielbereich zu halten.“

Beispiel 2: Tipps für die Ernährung bei Diabetes

„Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist für Kinder mit Diabetes besonders wichtig. Achten Sie auf eine ausreichende Zufuhr von Kohlenhydraten, Eiweißen und Fetten. Bevorzugen Sie komplexe Kohlenhydrate (z.B. Vollkornprodukte, Gemüse, Hülsenfrüchte) gegenüber einfachen Kohlenhydraten (z.B. Zucker, Weißmehlprodukte). Achten Sie auf eine regelmäßige Mahlzeitenverteilung und vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke und Süßigkeiten.“

Beispiel 3: Umgang mit Hypoglykämien

„Eine Hypoglykämie (Unterzuckerung) tritt auf, wenn der Blutzuckerspiegel zu niedrig ist. Symptome einer Hypoglykämie können Zittern, Schwitzen, Heißhunger, Konzentrationsschwierigkeiten und Bewusstseinsverlust sein. Im Falle einer Hypoglykämie ist es wichtig, schnell zu handeln und dem Kind zuckerhaltige Nahrungsmittel oder Getränke zu geben (z.B. Traubenzucker, Saft). Wenn das Kind bewusstlos ist, rufen Sie sofort den Notruf.“

Bestellen Sie jetzt „Das Kinder-Diabetes-Buch“ und schenken Sie Ihrem Kind ein unbeschwertes Leben!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute „Das Kinder-Diabetes-Buch“! Es ist eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Kindes. Mit diesem Buch erhalten Sie das nötige Wissen, die praktischen Tipps und die emotionale Unterstützung, um Ihrem Kind ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben mit Diabetes zu ermöglichen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Das Kinder-Diabetes-Buch“

Ist dieses Buch auch für Familien mit Kindern mit Typ-2-Diabetes geeignet?

Ja, „Das Kinder-Diabetes-Buch“ behandelt sowohl Typ-1- als auch Typ-2-Diabetes und gibt hilfreiche Informationen und Tipps für Familien mit Kindern, die an einer der beiden Formen erkrankt sind. Es werden die spezifischen Unterschiede erläutert, aber viele der grundlegenden Prinzipien und Ratschläge gelten für beide Diabetes-Typen.

Ab welchem Alter ist dieses Buch geeignet?

Das Buch ist primär für Eltern, Betreuer und Angehörige von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes konzipiert. Einige Abschnitte sind auch für ältere Kinder und Jugendliche verständlich aufbereitet, um ihnen ein besseres Verständnis ihrer Erkrankung zu ermöglichen. Die Aufmachung und Sprache sind jedoch vorwiegend auf Erwachsene ausgerichtet.

Wer sind die Autoren des Buches? Haben sie Erfahrung mit Diabetes?

„Das Kinder-Diabetes-Buch“ wurde von einem Team aus erfahrenen Ärzten, Diabetesberatern und Psychologen verfasst. Diese Experten verfügen über jahrelange Erfahrung in der Behandlung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes. Die Autoren bringen sowohl ihr medizinisches Fachwissen als auch ihr praktisches Know-how in das Buch ein, um Familien bestmöglich zu unterstützen. Die genauen Namen und Qualifikationen der Autoren sind im Buch selbst zu finden.

Wird in dem Buch auch auf die psychologischen Aspekte von Diabetes eingegangen?

Ja, ein wichtiger Teil von „Das Kinder-Diabetes-Buch“ widmet sich den psychologischen Aspekten von Diabetes. Es werden Themen wie die Verarbeitung der Diagnose, der Umgang mit Stress und Ängsten, die Stärkung des Selbstbewusstseins von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes sowie die Bedeutung der Kommunikation innerhalb der Familie behandelt. Das Buch bietet praktische Tipps und Strategien, um die emotionalen Herausforderungen, die mit Diabetes einhergehen können, zu bewältigen.

Enthält das Buch auch Informationen zur Insulinpumpentherapie?

Ja, „Das Kinder-Diabetes-Buch“ behandelt auch das Thema Insulinpumpentherapie ausführlich. Es werden die Vorteile und Nachteile der Insulinpumpe erläutert, die verschiedenen Pumpenmodelle vorgestellt und praktische Tipps zur Anwendung und Wartung der Pumpe gegeben. Darüber hinaus werden auch häufige Probleme und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Insulinpumpentherapie besprochen.

Gibt es in dem Buch auch Rezeptvorschläge für Kinder mit Diabetes?

Ja, „Das Kinder-Diabetes-Buch“ enthält eine Auswahl an leckeren und gesunden Rezeptvorschlägen, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern mit Diabetes zugeschnitten sind. Die Rezepte sind einfach zuzubereiten und berücksichtigen die wichtigen Aspekte der Ernährung bei Diabetes, wie z.B. die Begrenzung von Zucker und gesättigten Fetten sowie die Zufuhr von komplexen Kohlenhydraten und Ballaststoffen. Das Buch soll zeigen, dass eine diabetesgerechte Ernährung keineswegs eintönig oder kompliziert sein muss.

Wird in dem Buch auch auf die besonderen Herausforderungen in der Schule und im Kindergarten eingegangen?

Ja, ein eigenes Kapitel in „Das Kinder-Diabetes-Buch“ widmet sich den besonderen Herausforderungen, die Diabetes in der Schule und im Kindergarten mit sich bringen kann. Es werden Themen wie die Kommunikation mit Lehrern und Erziehern, die Organisation der Blutzuckermessung und Insulingabe, der Umgang mit Notfallsituationen sowie die Integration des Kindes in den Schul- bzw. Kindergartenalltag behandelt. Das Buch gibt praktische Tipps und Ratschläge, wie Eltern und Betreuer die bestmögliche Unterstützung für das Kind in diesen Umgebungen gewährleisten können.

Bewertungen: 4.8 / 5. 506

Zusätzliche Informationen
Verlag

Trias

Ähnliche Produkte

Überraschend anders: Mädchen & Frauen mit Asperger

Überraschend anders: Mädchen & Frauen mit Asperger

26,00 €
Väter können das auch!

Väter können das auch!

18,00 €
Gesunde Füße

Gesunde Füße

12,99 €
Asperger mein Leben zwischen Intelligenz und Gefühlsleben

Asperger mein Leben zwischen Intelligenz und Gefühlsleben

15,00 €
Die herrlich unperfekte Mutter

Die herrlich unperfekte Mutter

14,95 €
Aus der Praxis einer Kinderärztin

Aus der Praxis einer Kinderärztin

18,00 €
One-Pot - Gerichte für kleine Kinder

One-Pot – Gerichte für kleine Kinder

17,00 €
Late Talker

Late Talker

12,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,00 €