Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Politikwissenschaft » Politische Theorien
Das Kapital - Karl Marx. Hamburger Originalausgabe von 1867

Das Kapital – Karl Marx. Hamburger Originalausgabe von 1867

49,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783958018204 Kategorie: Politische Theorien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Politische Bildung
        • Politische Theorien
        • Politisches System
        • Vergleichende Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der revolutionären Ideen! Hier bieten wir Ihnen ein wahres Juwel für jeden Liebhaber der politischen Philosophie und Wirtschaftswissenschaft: Die Hamburger Originalausgabe von Karl Marx‘ „Das Kapital“ aus dem Jahr 1867. Tauchen Sie ein in ein Werk, das die Welt verändert hat und bis heute nichts von seiner Brisanz verloren hat. Erleben Sie die Geburtsstunde einer neuen Denkweise, die die Fundamente unserer Gesellschaft in Frage stellt.

Dieses historische Dokument ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Fenster in die Vergangenheit, das uns hilft, die Gegenwart besser zu verstehen und die Zukunft aktiv mitzugestalten. Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar und werden Sie Teil einer intellektuellen Reise, die Ihr Weltbild nachhaltig prägen wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit: Die Hamburger Originalausgabe von 1867
    • Warum diese Ausgabe so besonders ist
  • Was erwartet Sie in „Das Kapital“?
    • Die zentralen Themen von „Das Kapital“
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Sichern Sie sich Ihr Exemplar!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Das Kapital“
    • Was ist „Das Kapital“ und warum ist es so wichtig?
    • Wer war Karl Marx und was wollte er mit „Das Kapital“ erreichen?
    • Ist „Das Kapital“ heute noch relevant?
    • Ist „Das Kapital“ schwer zu lesen?
    • Was ist der Unterschied zwischen der Originalausgabe von 1867 und späteren Ausgaben?
    • Wo kann ich eine Originalausgabe von „Das Kapital“ kaufen?
    • Welche anderen Werke von Karl Marx sind empfehlenswert?
    • Wie kann ich „Das Kapital“ am besten verstehen?
    • Kann „Das Kapital“ mir helfen, die aktuelle Wirtschaftslage besser zu verstehen?

Eine Reise in die Vergangenheit: Die Hamburger Originalausgabe von 1867

Halten Sie ein Stück Geschichte in Ihren Händen. Diese Originalausgabe von 1867 ist ein authentisches Zeugnis der Zeit, in der Karl Marx seine bahnbrechenden Theorien formulierte. Spüren Sie die Aura der Vergangenheit, während Sie dieOriginaltexte lesen, die Generationen von Denkern, Aktivisten und Politikern inspiriert haben.

„Das Kapital“ ist nicht einfach nur ein Buch, es ist ein Manifest. Ein Aufruf zur Veränderung. Eine detaillierte Analyse der kapitalistischen Produktionsweise und ihrer inhärenten Widersprüche. Marx entlarvt die Mechanismen der Ausbeutung und zeigt auf, wie Profit auf Kosten der Arbeiterklasse generiert wird. Seine Worte sind bis heute relevant und bieten wertvolle Einsichten in die Funktionsweise unserer Wirtschaft.

Diese Originalausgabe ist ein seltenes Sammlerstück und ein unschätzbares Gut für jeden, der sich ernsthaft mit den Ideen von Karl Marx auseinandersetzen möchte. Sie bietet einen unverfälschten Einblick in die Gedankenwelt des Autors und die historische Kontext, in dem „Das Kapital“ entstanden ist.

Warum diese Ausgabe so besonders ist

Im Gegensatz zu späteren Editionen und Übersetzungen bietet die Hamburger Originalausgabe von 1867 einen direkten Zugang zu Marx‘ ursprünglichen Formulierungen und Gedanken. Sie ist frei von den nachträglichen Interpretationen und Anpassungen, die andere Ausgaben prägen. Dies ermöglicht es Ihnen, die Theorie des Kapitals in ihrer reinsten und authentischsten Form zu erleben.

  • Authentizität: Erleben Sie Marx‘ Gedanken in ihrer ursprünglichen Form, ohne nachträgliche Interpretationen.
  • Historischer Wert: Ein seltenes Sammlerstück, das ein Stück Geschichte greifbar macht.
  • Tieferes Verständnis: Gewinnen Sie neue Einblicke in die kapitalistische Produktionsweise und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft.
  • Inspiration: Lassen Sie sich von Marx‘ revolutionären Ideen inspirieren und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit.

Was erwartet Sie in „Das Kapital“?

„Das Kapital“ ist ein komplexes und vielschichtiges Werk, das sich mit den grundlegenden Fragen der politischen Ökonomie auseinandersetzt. Marx analysiert die kapitalistische Produktionsweise von ihren Ursprüngen bis zu ihren potenziellen Krisen und bietet eine umfassende Kritik des herrschenden Wirtschaftssystems.

Im Zentrum seiner Analyse steht die Mehrwerttheorie. Marx zeigt auf, wie Kapitalisten durch die Ausbeutung der Arbeitskraft Profit generieren. Er erklärt, wie die Arbeiterklasse systematisch um den Wert ihrer Arbeit betrogen wird und wie diese Ausbeutung zu wachsender Ungleichheit und sozialen Spannungen führt.

Darüber hinaus untersucht Marx die Rolle des Geldes, die Dynamik von Angebot und Nachfrage, die Konzentration des Kapitals und die Krisen des Kapitalismus. Er entwickelt eine umfassende Theorie der ökonomischen Entwicklung, die bis heute relevant ist und uns hilft, die komplexen Zusammenhänge der modernen Wirtschaft zu verstehen.

Die zentralen Themen von „Das Kapital“

  • Die Mehrwerttheorie: Wie Kapitalisten durch die Ausbeutung der Arbeitskraft Profit generieren.
  • Die Analyse der kapitalistischen Produktionsweise: Von ihren Ursprüngen bis zu ihren potenziellen Krisen.
  • Die Rolle des Geldes und des Kapitals: Wie sie die Wirtschaft beeinflussen und soziale Ungleichheit verstärken.
  • Die Krisen des Kapitalismus: Warum das System zu periodischen Zusammenbrüchen neigt.
  • Die Perspektiven der Revolution: Wie die Arbeiterklasse sich befreien und eine gerechtere Gesellschaft schaffen kann.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Die Hamburger Originalausgabe von „Das Kapital“ ist ein Muss für:

  • Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Soziologie und Politikwissenschaften: Vertiefen Sie Ihr Wissen über die Grundlagen der politischen Ökonomie und die Kritik des Kapitalismus.
  • Philosophieinteressierte: Erweitern Sie Ihren Horizont und setzen Sie sich mit einem der einflussreichsten Denker des 19. Jahrhunderts auseinander.
  • Politisch engagierte Menschen: Verstehen Sie die Mechanismen der Macht und die Ursachen sozialer Ungleichheit.
  • Sammler und Liebhaber seltener Bücher: Sichern Sie sich ein wertvolles Stück Geschichte und ein einzigartiges Sammlerstück.
  • Alle, die die Welt verändern wollen: Lassen Sie sich von Marx‘ revolutionären Ideen inspirieren und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit.

„Das Kapital“ ist kein leichtes Buch, aber es ist ein lohnendes Buch. Es fordert uns heraus, unsere Denkmuster zu hinterfragen und die Welt um uns herum kritisch zu betrachten. Es ist ein Buch, das uns Mut macht, für unsere Überzeugungen einzustehen und für eine gerechtere Gesellschaft zu kämpfen.

Sichern Sie sich Ihr Exemplar!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses einzigartige Buch zu erwerben. Die Hamburger Originalausgabe von Karl Marx‘ „Das Kapital“ ist ein wertvolles Investment in Ihr intellektuelles Wachstum und ein Zeugnis Ihrer Leidenschaft für Wissen und Erkenntnis.

Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der marxistischen Theorie. Lassen Sie sich von den Ideen eines der größten Denker aller Zeiten inspirieren und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Das Kapital“

Was ist „Das Kapital“ und warum ist es so wichtig?

„Das Kapital“ ist Karl Marx‘ Hauptwerk und eine umfassende Kritik der kapitalistischen Produktionsweise. Es analysiert die Mechanismen der Ausbeutung, die Rolle des Geldes und des Kapitals und die Krisen des Kapitalismus. Das Buch ist wichtig, weil es bis heute unsere Sicht auf die Wirtschaft und die Gesellschaft prägt und wertvolle Einsichten in die Funktionsweise des Kapitalismus bietet.

Wer war Karl Marx und was wollte er mit „Das Kapital“ erreichen?

Karl Marx (1818-1883) war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist und Aktivist. Mit „Das Kapital“ wollte er die Mechanismen der kapitalistischen Produktionsweise entlarven und zeigen, wie sie zur Ausbeutung der Arbeiterklasse und zu wachsender Ungleichheit führt. Sein Ziel war es, die Arbeiterklasse zu befreien und eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen.

Ist „Das Kapital“ heute noch relevant?

Ja, „Das Kapital“ ist auch im 21. Jahrhundert noch hochrelevant. Viele der von Marx analysierten Phänomene, wie die Konzentration des Kapitals, die Globalisierung und die Krisen des Kapitalismus, sind heute präsenter denn je. Das Buch bietet wertvolle Werkzeuge, um die komplexen Zusammenhänge der modernen Wirtschaft zu verstehen und die Ursachen sozialer Ungleichheit zu erkennen.

Ist „Das Kapital“ schwer zu lesen?

„Das Kapital“ ist zweifellos ein anspruchsvolles Werk, das Konzentration und Durchhaltevermögen erfordert. Marx‘ Schreibstil ist oft komplex und abstrakt. Es lohnt sich jedoch, sich die Zeit zu nehmen, um sich mit dem Buch auseinanderzusetzen. Es gibt viele Sekundärliteratur und Einführungen, die den Einstieg erleichtern können.

Was ist der Unterschied zwischen der Originalausgabe von 1867 und späteren Ausgaben?

Die Hamburger Originalausgabe von 1867 bietet einen direkten Zugang zu Marx‘ ursprünglichen Formulierungen und Gedanken. Sie ist frei von den nachträglichen Interpretationen und Anpassungen, die spätere Ausgaben prägen. Dies ermöglicht es Ihnen, die Theorie des Kapitals in ihrer reinsten und authentischsten Form zu erleben.

Wo kann ich eine Originalausgabe von „Das Kapital“ kaufen?

Originalausgaben von „Das Kapital“ sind selten und begehrt. Sie können sie in Antiquariaten, auf Auktionen oder über spezialisierte Buchhändler finden. Wir bieten Ihnen hier ein besonders gut erhaltenes Exemplar an, das eine wertvolle Ergänzung für jede Sammlung darstellt.

Welche anderen Werke von Karl Marx sind empfehlenswert?

Neben „Das Kapital“ sind auch folgende Werke von Karl Marx empfehlenswert:

  • Das Kommunistische Manifest (zusammen mit Friedrich Engels)
  • Die Deutsche Ideologie (zusammen mit Friedrich Engels)
  • Die Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie
  • Der 18. Brumaire des Louis Bonaparte

Wie kann ich „Das Kapital“ am besten verstehen?

Um „Das Kapital“ besser zu verstehen, empfiehlt es sich:

  • Sich mit der historischen Kontext vertraut zu machen.
  • Sekundärliteratur und Einführungen zu lesen.
  • Das Buch in einer Gruppe zu diskutieren.
  • Die zentralen Begriffe und Theorien zu verinnerlichen.
  • Das Buch kritisch zu hinterfragen und eigene Schlüsse zu ziehen.

Kann „Das Kapital“ mir helfen, die aktuelle Wirtschaftslage besser zu verstehen?

Ja, „Das Kapital“ kann Ihnen definitiv helfen, die aktuelle Wirtschaftslage besser zu verstehen. Marx‘ Analyse der kapitalistischen Produktionsweise bietet wertvolle Einsichten in die Ursachen von Wirtschaftskrisen, die Konzentration des Kapitals und die wachsende Ungleichheit. Das Buch hilft Ihnen, die Mechanismen der Macht zu erkennen und die Funktionsweise des globalen Kapitalismus zu verstehen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 253

Zusätzliche Informationen
Verlag

Severus Verlag

Ähnliche Produkte

Was ist das Eigentum?

Was ist das Eigentum?

18,00 €
Werke 25

Werke 25

24,90 €
Der Staat und seine historische Rolle

Der Staat und seine historische Rolle

13,00 €
Soziale Demokratie

Soziale Demokratie

34,99 €
Die politische Theorie des Neoliberalismus

Die politische Theorie des Neoliberalismus

22,00 €
Werke 24

Werke 24

24,90 €
'Das Kapital' kompakt

‚Das Kapital‘ kompakt

12,00 €
Alles bewältigt

Alles bewältigt, nichts begriffen!

19,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
49,90 €