Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher
Das Kaffeehaus in Europa als Form der Geselligkeit im 18. und 19. Jahrhundert

Das Kaffeehaus in Europa als Form der Geselligkeit im 18- und 19- Jahrhundert

17,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783656402282 Kategorie: Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik – Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Geselligkeit und Literatur in Spanien und Frankreich im 18. und 19. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Schon im Mittelalter gab es Kaffee als Getränk und das Café als Ort der Begegnung in der arabischen Welt und bei den Osmanen; von dort begab es sich nach Europa. Venedig war die erste Hafenstadt Europas wo 1647 ein Café gegründet wurde. Die Importware Kaffee und Kaffeehäuser gelangen nach und nach in andere Hafenstädte Europas, von wo sie weiter in die Binnenländer vordrangen. Am Anfang handelte es sich nicht um Kaffeehäuser, sondern vielmehr um eine oder mehrere Stuben oder Tavernen, in denen Kaffee serviert wurde. Es etablierten sich auch der ambulante Kaffeeausschank und die fliegenden Kaffeestände. Nach und nach entstanden aus den bestehenden Gasthäusern, Kaffeehäuser. ‚In Europa trank das Bürgertum seinen Kaffee erstmal nur in Kaffeehäusern; bis er in die häusliche Sphäre eindrang, verging noch ein halbes, in Deutschland fast ein ganzes Jahrhundert.‘ Was also seinen Weg in der Öffentlichkeit, als öffentliches Getränk begann, wanderte später in die Privatsphäre und wurde ein häusliches Getränk. Die Räume der Kaffeehäuser wurden erst mit der Zeit an die wachsenden Bedürfnisse angepasst. Zuerst trank man seinen Kaffee im Stehen, dann saß man am Tresen oder an Tischen, die unregelmäßig im Raum angeordnet waren und je nach Bedürfnis verrückt wurden. Mit der Zeit veränderte sich auch das Aussehen des Cafés. Ich werde versuchen in dieser Arbeit auf alle diese Punkte einzugehen. Hauptsächlich werde ich mich im Allgemeinen auf die Kaffeehäuser in Europa beziehen. Der Schwerpunkt liegt natürlich auf Frankreich; aber auch einige Kaffeehäuser in Spanien, Italien, England und Österreich und deren Entwicklung werden erläutert. Aber ich möchte nicht nur auf die Geschichte und auf das Aussehen der Kaffeehäuser der damaligen Zeit und der Rolle von Politik, Journalismus, Kunst und Spiele eingehen, sondern werde auch auf die Entwicklung vom Strassenausschank hin zum Kaffeehaus eingehen. Auch werde ich versuchen, an die Diskussionen im Seminar anzuknüpfen und weitere Gedankengänge zu erläutern. Auch der Frage, wie es möglich war, das ein neues `Modegetränk` eine neue Art der Geselligkeitsform hervorbringen konnte, werde ich versuchen nachzugehen; denn das Kaffeehaus im 17. und 18. Jahrhundert war nicht nur ein Lokal der bürgerlichen Öffentlichkeit, sondern auch ein Ort an dem das Bürgertum kommerziell sowie kulturell neue Formen entwickelte. […]

ISBN: 978-3-656-40228-2

Bewertungen: 4.6 / 5. 330

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

Friedens- und Konfliktforschung

Friedens- und Konfliktforschung

29,00 €
In Rio steht ein Hofbräuhaus

In Rio steht ein Hofbräuhaus

3,49 €
Tod vor Juist. Ostfrieslandkrimi

Tod vor Juist- Ostfrieslandkrimi

12,99 €
Stay creative! (Leben Lernen

Stay creative! (Leben Lernen, Bd- 318)

40,00 €
Dark Night Glow

Dark Night Glow

14,90 €
Das Drama des begabten Kindes und die Suche nach dem wahren Selbst

Das Drama des begabten Kindes und die Suche nach dem wahren Selbst

10,00 €
Hörst du Mozart

Hörst du Mozart, Bach und Beethoven? (Soundbuch)

16,90 €
Einsatzrecht kompakt - Wissenstrainer für die Grundausbildung

Einsatzrecht kompakt – Wissenstrainer für die Grundausbildung

14,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Close

zum Angebot