Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Gesellschaft » Feminismus
Das jüdische Projekt der Moderne

Das jüdische Projekt der Moderne

18,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406779633 Kategorie: Feminismus
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
          • Alter
          • Drogen & Suchtverhalten
          • Feminismus
          • Gesundheit
          • Inklusion
          • Kriminalität
          • Migration
          • Rassismus
          • Soziale Gerechtigkeit
          • Technischer Fortschritt
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in eine faszinierende Epoche, die von Aufbruch, Umbruch und tiefgreifenden Veränderungen geprägt war! „Das jüdische Projekt der Moderne“ ist weit mehr als nur ein Buch – es ist eine intellektuelle Reise, die Sie in die Herzen und Köpfe jüdischer Denker, Künstler und Aktivisten entführt, die die Moderne maßgeblich mitgestaltet haben.

Dieses Buch ist eine Hommage an den unermüdlichen Geist und die schöpferische Kraft jüdischer Intellektueller, die sich den Herausforderungen der Moderne stellten und dabei neue Wege beschritten. Es ist eine Einladung, die komplexen Wechselwirkungen zwischen jüdischer Identität, Tradition und dem revolutionären Gedankengut der Moderne zu erkunden.

Inhalt

Toggle
  • Eine Epoche des Wandels: Das jüdische Leben im Zeitalter der Moderne
    • Die zentralen Themen des Buches im Überblick
  • Ein Kaleidoskop jüdischer Persönlichkeiten
  • Ein Buch, das zum Nachdenken anregt
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Welchen Zeitraum deckt „Das jüdische Projekt der Moderne“ ab?
    • Welche Perspektiven werden in dem Buch berücksichtigt?
    • Ist das Buch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Werken über die jüdische Geschichte?
    • Gibt es eine Leseprobe?

Eine Epoche des Wandels: Das jüdische Leben im Zeitalter der Moderne

Die Moderne war eine Zeit des Umbruchs, in der traditionelle Strukturen und Weltanschauungen in Frage gestellt wurden. Für die jüdische Gemeinschaft bedeutete dies eine besondere Herausforderung, da sie sich mit Fragen der Integration, Emanzipation und der Bewahrung ihrer Identität auseinandersetzen musste. „Das jüdische Projekt der Moderne“ beleuchtet auf beeindruckende Weise, wie jüdische Denker und Aktivisten diese Herausforderungen annahmen und die Moderne aktiv mitgestalteten.

Das Buch nimmt Sie mit auf eine Reise durch die vielfältigen Facetten des jüdischen Lebens in der Moderne. Es zeigt, wie jüdische Intellektuelle in den Bereichen Philosophie, Literatur, Kunst, Wissenschaft und Politik neue Ideen entwickelten und die Gesellschaft veränderten. Sie werden Zeuge, wie sie sich mit den großen Fragen der Zeit auseinandersetzten und dabei ihren eigenen, unverwechselbaren Beitrag leisteten.

Die zentralen Themen des Buches im Überblick

Um Ihnen einen besseren Einblick in die Thematik zu geben, hier eine Übersicht der zentralen Themen, die in „Das jüdische Projekt der Moderne“ behandelt werden:

  • Emanzipation und Integration: Wie gestaltete sich der Weg der Juden in die europäische Gesellschaft? Welche Hindernisse mussten überwunden werden und welche Erfolge wurden erzielt?
  • Jüdische Identität in der Moderne: Wie veränderte sich das jüdische Selbstverständnis angesichts der neuen Möglichkeiten und Herausforderungen? Welche Rolle spielten Tradition und Religion?
  • Jüdische Beiträge zur Kultur und Wissenschaft: Welche bahnbrechenden Ideen und Innovationen stammen von jüdischen Intellektuellen? Wie beeinflussten sie die Entwicklung von Philosophie, Literatur, Kunst und Wissenschaft?
  • Antisemitismus und Verfolgung: Wie wirkten sich Antisemitismus und Verfolgung auf das jüdische Leben in der Moderne aus? Welche Strategien entwickelten die Juden, um sich zu verteidigen und ihre Identität zu bewahren?
  • Zionismus und die Gründung des Staates Israel: Welche Rolle spielte der Zionismus bei der Suche nach einer jüdischen Zukunft? Wie kam es zur Gründung des Staates Israel und welche Auswirkungen hatte dies auf die jüdische Gemeinschaft weltweit?

Dieses Buch bietet Ihnen eine umfassende und differenzierte Auseinandersetzung mit diesen wichtigen Themen. Es ermöglicht Ihnen, die Komplexität der jüdischen Erfahrung in der Moderne zu verstehen und die Bedeutung der jüdischen Beiträge zur Gestaltung der modernen Welt zu würdigen.

Ein Kaleidoskop jüdischer Persönlichkeiten

„Das jüdische Projekt der Moderne“ ist nicht nur eine abstrakte Analyse historischer Prozesse, sondern auch eine Sammlung fesselnder Porträts jüdischer Persönlichkeiten, die die Moderne geprägt haben. Sie werden Hannah Arendt begegnen, deren philosophisches Werk die politische Theorie des 20. Jahrhunderts revolutionierte. Sie werden Sigmund Freud kennenlernen, den Begründer der Psychoanalyse, dessen Theorien das Verständnis der menschlichen Psyche grundlegend veränderten. Und Sie werden Albert Einstein bewundern, den genialen Physiker, dessen Relativitätstheorie unser Verständnis von Raum und Zeit revolutionierte.

Doch das Buch stellt nicht nur die berühmtesten Namen vor, sondern auch eine Vielzahl weniger bekannter, aber ebenso wichtiger jüdischer Denker, Künstler und Aktivisten. Sie werden entdecken, wie sie sich den Herausforderungen ihrer Zeit stellten, neue Ideen entwickelten und die Gesellschaft veränderten. Ihre Geschichten sind inspirierend und lehrreich und zeigen, wie vielfältig und facettenreich das jüdische Leben in der Moderne war.

Hier eine kleine Auswahl der Persönlichkeiten, denen Sie in diesem Buch begegnen werden:

  • Theodor Herzl: Der Begründer des modernen Zionismus, der sich für die Gründung eines jüdischen Staates einsetzte.
  • Martin Buber: Ein bedeutender jüdischer Religionsphilosoph, der sich mit der Beziehung zwischen Mensch und Gott auseinandersetzte.
  • Franz Kafka: Einer der wichtigsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, dessen Werke die Absurdität und Entfremdung des modernen Lebens thematisieren.
  • Else Lasker-Schüler: Eine expressionistische Dichterin, die mit ihren emotionalen und bildstarken Gedichten berühmt wurde.
  • Walter Benjamin: Ein einflussreicher Literaturkritiker und Philosoph, der sich mit der Bedeutung von Kunst und Kultur in der modernen Gesellschaft auseinandersetzte.

Diese Liste ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf die Vielfalt der Persönlichkeiten, die in „Das jüdische Projekt der Moderne“ vorgestellt werden. Jede einzelne Geschichte ist einzigartig und faszinierend und trägt dazu bei, ein umfassendes Bild des jüdischen Lebens in der Moderne zu zeichnen.

Ein Buch, das zum Nachdenken anregt

„Das jüdische Projekt der Moderne“ ist mehr als nur eine historische Darstellung. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und dazu einlädt, die eigene Position in der Welt zu reflektieren. Es stellt Fragen nach Identität, Tradition, Fortschritt und Gerechtigkeit, die auch heute noch relevant sind.

Das Buch fordert Sie heraus, Ihre eigenen Vorstellungen von der Moderne zu hinterfragen und die komplexen Wechselwirkungen zwischen jüdischer Identität und der modernen Welt zu verstehen. Es zeigt, wie jüdische Denker und Aktivisten die Moderne mitgestaltet haben und welche Lehren wir aus ihren Erfahrungen ziehen können.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für jüdische Geschichte und Kultur, die Moderne und die großen Fragen der Menschheit interessieren. Es ist eine inspirierende und lehrreiche Lektüre, die Sie nicht so schnell vergessen werden.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Geschichtsinteressierte: Wenn Sie sich für die Geschichte des Judentums und die Epoche der Moderne interessieren, bietet Ihnen dieses Buch eine umfassende und detaillierte Darstellung.
  • Studenten und Wissenschaftler: Für Studenten und Wissenschaftler der Judaistik, Geschichte, Philosophie, Literatur und Kulturwissenschaften ist dieses Buch eine wertvolle Quelle für Forschung und Lehre.
  • Jüdische Leser: Für jüdische Leser bietet dieses Buch eine Möglichkeit, sich mit der eigenen Geschichte und Identität auseinanderzusetzen und die Beiträge jüdischer Intellektueller zur Gestaltung der modernen Welt zu würdigen.
  • Alle, die sich für die großen Fragen der Menschheit interessieren: Wenn Sie sich für Fragen nach Identität, Tradition, Fortschritt und Gerechtigkeit interessieren, bietet Ihnen dieses Buch inspirierende Einblicke und Denkanstöße.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Welchen Zeitraum deckt „Das jüdische Projekt der Moderne“ ab?

Das Buch konzentriert sich hauptsächlich auf die Zeit vom Beginn der Aufklärung im 18. Jahrhundert bis zur Gründung des Staates Israel im Jahr 1948. Es werden jedoch auch Bezüge zu früheren und späteren Epochen hergestellt, um die Entwicklung des jüdischen Lebens im Kontext der Moderne zu verstehen.

Welche Perspektiven werden in dem Buch berücksichtigt?

Das Buch berücksichtigt eine Vielzahl von Perspektiven und Stimmen aus der jüdischen Gemeinschaft. Es werden nicht nur die Meinungen prominenter Intellektueller, sondern auch die Erfahrungen von einfachen Menschen, Frauen, Minderheiten und verschiedenen Strömungen innerhalb des Judentums berücksichtigt.

Ist das Buch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet. Es ist verständlich geschrieben und erklärt komplexe Sachverhalte auf anschauliche Weise. Allerdings ist es hilfreich, ein gewisses Interesse an Geschichte und Kultur mitzubringen.

Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Werken über die jüdische Geschichte?

Das Buch zeichnet sich durch seinen Fokus auf die Wechselwirkungen zwischen jüdischer Identität und der Moderne aus. Es beleuchtet, wie jüdische Denker und Aktivisten die Moderne mitgestaltet haben und welche Lehren wir aus ihren Erfahrungen ziehen können. Es bietet eine differenzierte und vielschichtige Auseinandersetzung mit diesem wichtigen Thema.

Gibt es eine Leseprobe?

Bitte informieren Sie sich auf unserer Website oder auf der Website des Verlags, ob eine Leseprobe verfügbar ist. Dort finden Sie in der Regel eine Vorschau auf das Buch, die Ihnen einen ersten Eindruck vermittelt.

Bewertungen: 4.9 / 5. 528

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Die Uhr

Die Uhr, die nicht tickt

12,00 €
Alles über Liebe - Neue Sichtweisen

Alles über Liebe – Neue Sichtweisen

22,00 €
Feminist City

Feminist City

18,00 €
BECOMING - Erzählt für die nächste Generation

BECOMING – Erzählt für die nächste Generation

20,00 €
Die Bitch Bibel

Die Bitch Bibel

19,99 €
Wut und Böse

Wut und Böse

18,00 €
Toxische Männlichkeit. Erkennen

Toxische Männlichkeit- Erkennen, reflektieren, verändern- Geschlechterrollen, Sexismus, Patriarchat, und Feminismus: Ein Buch über die Sozialisierung

18,50 €
Was kostet eine Frau?

Was kostet eine Frau?

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,95 €