Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Religion & Glaube » Christentum & Theologie » Bibel & Bibelkunde » Neues Testament
Das Johannesevangelium

Das Johannesevangelium

0,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783460440357 Kategorie: Neues Testament
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
        • Buddhismus
        • Christentum & Theologie
          • Bibel & Bibelkunde
            • Altes Testament
            • Bibelarbeit & Auslegungen
            • Bibelausgaben
            • Bibeln für Kinder
            • Lexika & Handbücher
            • Neues Testament
          • Christliche Meditation & Spiritualität
          • Evangelische Kirche
          • Gebet- & Gesangbücher
          • Gottesdienst & Liturgie
          • Heilige & Glaubensvorbilder
          • Jesus Christus
          • Katholische Kirche
          • Kirchengeschichte
          • Soziale Arbeit & Seelsorge
          • Theologie
        • Götter & Naturreligionen
        • Hinduismus
        • Islam
        • Judentum
        • Orthodoxe Kirchen
        • Religion & Gesellschaft
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen zu einer Entdeckungsreise in die Tiefen des Johannesevangeliums, einem der faszinierendsten und spirituell reichhaltigsten Bücher des Neuen Testaments. Dieses Evangelium ist mehr als nur eine Erzählung über das Leben Jesu; es ist eine Einladung, die göttliche Liebe und Wahrheit zu erfahren, die er verkörpert. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Wunder, Weisheit und der Verheißung ewigen Lebens.

Inhalt

Toggle
  • Eine Einladung zur spirituellen Erneuerung
  • Die Besonderheiten des Johannesevangeliums
    • Der Prolog: Ein hymnischer Auftakt
    • Die „Ich bin“-Worte Jesu
    • Die Zeichen Jesu: Mehr als nur Wunder
    • Die Abschiedsreden Jesu: Trost und Verheißung
    • Der Fokus auf die Liebe
  • Für wen ist dieses Buch?
  • Die Bedeutung des Johannesevangeliums für heute
  • Erleben Sie die transformative Kraft des Johannesevangeliums
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Johannesevangelium
    • Wer hat das Johannesevangelium geschrieben?
    • Wann wurde das Johannesevangelium geschrieben?
    • Was ist der Hauptunterschied zwischen dem Johannesevangelium und den synoptischen Evangelien?
    • Was sind die „Ich bin“-Worte Jesu und warum sind sie wichtig?
    • Was sind die „Zeichen“ Jesu im Johannesevangelium und welche Bedeutung haben sie?
    • Was sind die Abschiedsreden Jesu und warum sind sie so tröstlich?
    • Was ist die zentrale Botschaft des Johannesevangeliums?
    • Wie kann ich das Johannesevangelium besser verstehen?

Eine Einladung zur spirituellen Erneuerung

Das Johannesevangelium, oft als das „geistliche Evangelium“ bezeichnet, unterscheidet sich in Stil und Inhalt von den synoptischen Evangelien (Matthäus, Markus und Lukas). Es präsentiert Jesus nicht nur als den Messias und König, sondern vor allem als den göttlichen Logos, das fleischgewordene Wort Gottes. Dies eröffnet eine tiefere Perspektive auf die Natur Jesu und seine Beziehung zum Vater.

Das Buch lädt uns ein, über die bloße historische Darstellung hinauszublicken und die tieferen spirituellen Wahrheiten zu erkennen, die in den Wundern, Reden und Begegnungen Jesu verborgen liegen. Es ist ein Buch, das Herz und Verstand berührt und den Leser dazu anregt, sein eigenes Leben im Lichte der göttlichen Liebe neu zu überdenken.

Die Besonderheiten des Johannesevangeliums

Das Johannesevangelium zeichnet sich durch eine Reihe von Besonderheiten aus, die es von den anderen Evangelien unterscheiden und seinen einzigartigen Charakter prägen.

Der Prolog: Ein hymnischer Auftakt

Der Prolog (Johannes 1,1-18) ist ein poetisches Meisterwerk, das die zentralen Themen des Evangeliums vorwegnimmt. Er verkündet die Präexistenz Jesu als das Wort Gottes, seine Rolle bei der Schöpfung und seine Menschwerdung. Dieser Prolog ist nicht nur eine Einführung, sondern eine feierliche Verkündigung der göttlichen Natur Jesu.

Die „Ich bin“-Worte Jesu

Ein weiteres charakteristisches Merkmal des Johannesevangeliums sind die sogenannten „Ich bin“-Worte Jesu. In diesen Aussagen offenbart Jesus seine göttliche Identität und seine Beziehung zu den Menschen. Beispiele hierfür sind:

  • „Ich bin das Brot des Lebens“ (Johannes 6,35)
  • „Ich bin das Licht der Welt“ (Johannes 8,12)
  • „Ich bin die Tür“ (Johannes 10,9)
  • „Ich bin der gute Hirte“ (Johannes 10,11)
  • „Ich bin die Auferstehung und das Leben“ (Johannes 11,25)
  • „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben“ (Johannes 14,6)
  • „Ich bin der wahre Weinstock“ (Johannes 15,1)

Diese Aussagen sind nicht nur Selbstbeschreibungen, sondern Einladungen, in eine tiefere Beziehung zu Jesus zu treten und sein Geschenk des ewigen Lebens anzunehmen.

Die Zeichen Jesu: Mehr als nur Wunder

Während die synoptischen Evangelien viele Wunder Jesu beschreiben, konzentriert sich das Johannesevangelium auf sieben ausgewählte „Zeichen“. Diese Zeichen sind mehr als nur übernatürliche Ereignisse; sie sind symbolische Handlungen, die auf die göttliche Natur Jesu und seine messianische Sendung hinweisen. Zu diesen Zeichen gehören:

  1. Die Verwandlung von Wasser in Wein bei der Hochzeit zu Kana (Johannes 2,1-11)
  2. Die Heilung des Sohnes eines königlichen Beamten (Johannes 4,46-54)
  3. Die Heilung des Gelähmten am Teich Betesda (Johannes 5,1-15)
  4. Die Speisung der Fünftausend (Johannes 6,1-14)
  5. Die Wanderung Jesu auf dem See (Johannes 6,16-21)
  6. Die Heilung des Blindgeborenen (Johannes 9,1-41)
  7. Die Auferweckung des Lazarus (Johannes 11,1-44)

Jedes dieser Zeichen offenbart eine andere Facette der göttlichen Macht und Liebe Jesu und dient dazu, den Glauben an ihn zu stärken.

Die Abschiedsreden Jesu: Trost und Verheißung

Ein weiterer zentraler Abschnitt des Johannesevangeliums sind die Abschiedsreden Jesu (Johannes 13-17). Hier spricht Jesus zu seinen Jüngern vor seiner Kreuzigung und bereitet sie auf seine bevorstehende Abwesenheit vor. Er tröstet sie, gibt ihnen Verheißungen und lehrt sie über die Bedeutung der Liebe und des Gehorsams. Diese Reden sind gefüllt mit Hoffnung und der Zusage des Heiligen Geistes, der nach Jesu Himmelfahrt kommen wird.

Der Fokus auf die Liebe

Die Liebe ist ein zentrales Thema im Johannesevangelium. Jesus betont die Bedeutung der Liebe zu Gott und der Liebe zueinander als Kennzeichen seiner Jünger (Johannes 13,34-35). Er selbst ist das vollkommene Beispiel für diese Liebe, da er sein Leben für seine Freunde hingibt (Johannes 15,13). Das Johannesevangelium lädt uns ein, diese Liebe anzunehmen und sie in unserem eigenen Leben widerzuspiegeln.

Für wen ist dieses Buch?

Das Johannesevangelium ist für jeden geeignet, der:

  • Die tieferen spirituellen Wahrheiten des Christentums erkunden möchte.
  • Eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus aufbauen möchte.
  • Trost, Hoffnung und Inspiration in seinem Leben sucht.
  • Die Liebe und Gnade Gottes erfahren möchte.
  • Die Antworten auf die großen Fragen des Lebens finden möchte.

Egal, ob Sie ein langjähriger Christ oder ein Suchender sind, das Johannesevangelium wird Sie auf eine transformative Reise mitnehmen.

Die Bedeutung des Johannesevangeliums für heute

Auch heute noch hat das Johannesevangelium eine unglaubliche Relevanz. In einer Welt, die oft von Unsicherheit, Angst und Hoffnungslosigkeit geprägt ist, bietet es eine Botschaft der Hoffnung, des Friedens und der Liebe.

Es erinnert uns daran, dass Jesus Christus die Antwort auf unsere tiefsten Bedürfnisse ist und dass er uns den Weg zu einem erfüllten und sinnvollen Leben zeigen kann. Es ermutigt uns, über den oberflächlichen Schein hinauszublicken und die ewigen Wahrheiten zu erkennen, die uns mit Gott und miteinander verbinden.

Erleben Sie die transformative Kraft des Johannesevangeliums

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar des Johannesevangeliums und beginnen Sie Ihre eigene Reise der Entdeckung und spirituellen Erneuerung. Lassen Sie sich von den Worten Jesu berühren und inspirieren und erleben Sie die transformative Kraft seiner Liebe in Ihrem Leben. Dieses Buch ist nicht nur eine Lektüre, sondern eine Einladung zu einem neuen Leben.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Johannesevangelium

Wer hat das Johannesevangelium geschrieben?

Traditionell wird das Johannesevangelium dem Apostel Johannes zugeschrieben, einem der engsten Vertrauten Jesu. Einige moderne Gelehrte diskutieren jedoch die genaue Autorenschaft, halten aber dennoch an einem johanneischen Ursprung fest. Unabhängig von der genauen Identität des Autors, gilt das Evangelium als von einem Augenzeugen oder zumindest aus dem johanneischen Kreis stammend.

Wann wurde das Johannesevangelium geschrieben?

Die meisten Gelehrten datieren die Niederschrift des Johannesevangeliums auf das späte 1. Jahrhundert, wahrscheinlich zwischen 80 und 95 n. Chr. Dies macht es zum jüngsten der vier Evangelien.

Was ist der Hauptunterschied zwischen dem Johannesevangelium und den synoptischen Evangelien?

Der Hauptunterschied liegt im Stil, Inhalt und Fokus. Das Johannesevangelium konzentriert sich stärker auf die göttliche Natur Jesu und seine Beziehung zum Vater. Es verwendet eine symbolische Sprache und betont theologische Themen. Die synoptischen Evangelien (Matthäus, Markus und Lukas) bieten eine ähnlichere Darstellung des Lebens und Wirkens Jesu und konzentrieren sich mehr auf seine Taten und Gleichnisse.

Was sind die „Ich bin“-Worte Jesu und warum sind sie wichtig?

Die „Ich bin“-Worte sind Aussagen Jesu, in denen er seine göttliche Identität und seine Beziehung zu den Menschen offenbart. Sie sind wichtig, weil sie uns helfen, die wahre Natur Jesu zu verstehen und seine Bedeutung für unser Leben zu erkennen.

Was sind die „Zeichen“ Jesu im Johannesevangelium und welche Bedeutung haben sie?

Die „Zeichen“ sind ausgewählte Wunder Jesu, die im Johannesevangelium beschrieben werden. Sie sind mehr als nur übernatürliche Ereignisse; sie sind symbolische Handlungen, die auf die göttliche Natur Jesu und seine messianische Sendung hinweisen. Sie dienen dazu, den Glauben an ihn zu stärken und seine Macht und Liebe zu offenbaren.

Was sind die Abschiedsreden Jesu und warum sind sie so tröstlich?

Die Abschiedsreden sind Reden Jesu an seine Jünger vor seiner Kreuzigung. Sie sind tröstlich, weil Jesus sie auf seine bevorstehende Abwesenheit vorbereitet, ihnen Verheißungen gibt und sie über die Bedeutung der Liebe und des Gehorsams lehrt. Er verspricht ihnen auch den Heiligen Geist, der nach seiner Himmelfahrt kommen wird.

Was ist die zentrale Botschaft des Johannesevangeliums?

Die zentrale Botschaft ist, dass Jesus Christus der Sohn Gottes ist, der in die Welt gekommen ist, um uns das ewige Leben zu schenken. Durch den Glauben an ihn können wir Vergebung unserer Sünden empfangen und eine persönliche Beziehung zu Gott aufbauen.

Wie kann ich das Johannesevangelium besser verstehen?

Um das Johannesevangelium besser zu verstehen, empfiehlt es sich, es aufmerksam zu lesen, über die Aussagen Jesu nachzudenken und sich mit Kommentaren und Studienmaterialien auseinanderzusetzen. Es kann auch hilfreich sein, das Evangelium im Kontext der damaligen Zeit und Kultur zu betrachten und sich mit anderen Christen über seine Botschaft auszutauschen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 549

Zusätzliche Informationen
Verlag

Katholisches Bibelwerk

Ähnliche Produkte

Münchener Neues Testament

Münchener Neues Testament

20,00 €
Die Evangelien

Die Evangelien

34,00 €
Neues Testament kompakt

Neues Testament kompakt

24,99 €
Neues Testament. Psalmen

Neues Testament. Psalmen

18,00 €
Neues Testament mit Psalmen und Sprüchen Großdruck

Neues Testament mit Psalmen und Sprüchen Großdruck

47,00 €
Hoffnung für alle. Neues Testament + Psalmen – 'Lightbird Edition'

Hoffnung für alle- Neues Testament + Psalmen – ‚Lightbird Edition‘

10,90 €
Das Matthäusevangelium

Das Matthäusevangelium

4,49 €
Klein-Ausgabe 4 Evangelien

Klein-Ausgabe 4 Evangelien

10,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,50 €