Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Bühne » Tanz
Das ist das Bauhaus!

Das ist das Bauhaus!

19,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783865024084 Kategorie: Tanz
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
          • Musical
          • Oper & Operette
          • Tanz
          • Theater
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
        • Malerei & Skulptur
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt des Bauhauses mit „Das ist das Bauhaus!“, einer umfassenden und reich bebilderten Publikation, die dich auf eine inspirierende Reise durch die Geschichte, Philosophie und das Erbe dieser revolutionären Kunst- und Designbewegung mitnimmt. Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung von Fakten, sondern ein Fenster in eine Epoche, die die moderne Gestaltung nachhaltig geprägt hat und bis heute lebendig ist. Lass dich von der Klarheit der Formen, der Funktionalität der Konzepte und dem visionären Geist des Bauhauses begeistern!

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit: Was erwartet dich in „Das ist das Bauhaus!“?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die zentralen Säulen des Bauhauses: Eine Ideologie, die die Welt veränderte
    • „Das ist das Bauhaus!“: Ein visuelles Erlebnis
  • Von der Idee zur Ikone: Die Werkstätten des Bauhauses
    • Das Bauhaus in deinem Zuhause: Inspiration für modernes Wohnen
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Das ist das Bauhaus!“
    • Was macht das Bauhaus so besonders?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Sind viele Bilder im Buch enthalten?
    • Kann ich mit diesem Buch den Bauhaus-Stil in mein Zuhause integrieren?

Eine Reise in die Vergangenheit: Was erwartet dich in „Das ist das Bauhaus!“?

Dieses Buch ist weit mehr als nur eine Chronik. Es ist eine leidenschaftliche Hommage an eine Bewegung, die das Ziel verfolgte, Kunst, Handwerk und Technik zu vereinen und eine neue Ästhetik für das 20. Jahrhundert zu schaffen. „Das ist das Bauhaus!“ nimmt dich mit auf eine Entdeckungsreise, die in Weimar beginnt, über Dessau führt und schließlich in Berlin endet. Du wirst die zentralen Figuren des Bauhauses kennenlernen, ihre Ideen verstehen und die ikonischen Werke bewundern, die bis heute unseren Alltag beeinflussen.

Die wichtigsten Themenbereiche des Buches umfassen:

  • Die Gründung und die frühen Jahre in Weimar: Erlebe die Aufbruchsstimmung und die ersten Experimente unter der Leitung von Walter Gropius.
  • Der Umzug nach Dessau und die Blütezeit: Entdecke die ikonische Bauhaus-Architektur und die Entwicklung neuer Lehransätze.
  • Die Schließung in Berlin und das Exil: Verfolge das Ende einer Ära und die Verbreitung der Bauhaus-Ideen in der ganzen Welt.
  • Die wichtigsten Künstler und Designer: Lerne die Köpfe hinter dem Bauhaus kennen, darunter Walter Gropius, Mies van der Rohe, Marianne Brandt, Paul Klee, Wassily Kandinsky und viele mehr.
  • Die verschiedenen Werkstätten: Erkunde die Vielfalt der Bauhaus-Produktion, von der Weberei über die Metallwerkstatt bis hin zur Tischlerei.
  • Die Architektur des Bauhauses: Bewundere die klaren Linien, die funktionalen Grundrisse und die innovativen Bauweisen.
  • Das Bauhaus heute: Entdecke den Einfluss des Bauhauses auf zeitgenössische Kunst, Design und Architektur.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Das ist das Bauhaus!“ ist ein Muss für:

  • Architektur- und Designinteressierte: Erweitere dein Wissen über eine der wichtigsten Bewegungen der Moderne.
  • Kunstliebhaber: Entdecke die Vielfalt der Bauhaus-Kunst, von Malerei und Grafik bis hin zu Skulptur und Fotografie.
  • Studierende und Fachleute: Finde Inspiration und fundierte Informationen für deine Arbeit.
  • Alle, die sich für Geschichte und Kultur des 20. Jahrhunderts interessieren: Verstehe die gesellschaftlichen und politischen Hintergründe des Bauhauses.

Egal, ob du ein erfahrener Bauhaus-Kenner oder ein neugieriger Einsteiger bist, dieses Buch wird dich begeistern und inspirieren.

Die zentralen Säulen des Bauhauses: Eine Ideologie, die die Welt veränderte

Das Bauhaus war mehr als nur eine Schule oder ein Stil. Es war eine umfassende Lebensphilosophie, die auf den Prinzipien der Funktionalität, der Klarheit und der sozialen Verantwortung basierte. Die Bauhaus-Künstler und Designer glaubten daran, dass gute Gestaltung das Leben der Menschen verbessern kann und dass Kunst und Handwerk eine Einheit bilden sollten.

Einige der zentralen Ideen des Bauhauses sind:

  • Die Einheit von Kunst, Handwerk und Technik: Das Bauhaus strebte danach, die traditionellen Grenzen zwischen den Künsten und dem Handwerk aufzuheben und eine neue, ganzheitliche Gestaltung zu schaffen.
  • Die Funktionalität als oberstes Prinzip: Bauhaus-Produkte sollten in erster Linie funktional und zweckmäßig sein. Die Form sollte der Funktion folgen.
  • Die Reduktion auf das Wesentliche: Überflüssige Verzierungen wurden abgelehnt. Die Klarheit der Form und die Reinheit der Materialien standen im Vordergrund.
  • Die soziale Verantwortung: Das Bauhaus wollte mit seinen Entwürfen einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen leisten.
  • Die Experimentierfreudigkeit: Das Bauhaus war ein Ort des Experimentierens und der Innovation. Neue Materialien, Techniken und Formen wurden ständig erprobt.

Diese Prinzipien haben die moderne Gestaltung nachhaltig geprägt und sind bis heute relevant.

„Das ist das Bauhaus!“: Ein visuelles Erlebnis

Neben den fundierten Texten besticht „Das ist das Bauhaus!“ vor allem durch seine hochwertige Ausstattung und die zahlreichen Abbildungen. Die Fotografien, Zeichnungen und Pläne zeigen die Vielfalt und die Schönheit der Bauhaus-Produktion und vermitteln einen lebendigen Eindruck von der Atmosphäre dieser einzigartigen Bewegung.

Hier einige Highlights der Bildauswahl:

  • Ikonische Möbelstücke wie der „Wassily Chair“ von Marcel Breuer oder die Bauhaus-Leuchte von Wilhelm Wagenfeld.
  • Architektonische Meisterwerke wie das Bauhaus-Gebäude in Dessau oder die Meisterhäuser.
  • Arbeiten aus den verschiedenen Bauhaus-Werkstätten, darunter Webteppiche, Keramiken, Metallarbeiten und grafische Entwürfe.
  • Porträts der wichtigsten Bauhaus-Künstler und Designer.
  • Historische Fotografien, die das Leben und die Arbeit am Bauhaus dokumentieren.

Die sorgfältige Auswahl und die hochwertige Wiedergabe der Bilder machen „Das ist das Bauhaus!“ zu einem wahren visuellen Erlebnis.

Von der Idee zur Ikone: Die Werkstätten des Bauhauses

Die Werkstätten waren das Herzstück des Bauhauses. Hier wurden die Ideen der Künstler und Designer in konkrete Produkte umgesetzt. Jede Werkstatt hatte ihre eigene Spezialisierung und ihren eigenen Meister, der die Studierenden in den verschiedenen Techniken und Materialien unterrichtete.

Zu den wichtigsten Werkstätten des Bauhauses gehörten:

Werkstatt Schwerpunkte Bekannte Produkte
Weberei Textildesign, Webteppiche, Stoffmuster Wandteppiche von Anni Albers, Stoffe von Gunta Stölzl
Metallwerkstatt Metallmöbel, Leuchten, Gebrauchsgegenstände „Wassily Chair“ von Marcel Breuer, Bauhaus-Leuchte von Wilhelm Wagenfeld
Tischlerei Holzmöbel, Innenausbau Stahlrohrmöbel von Marcel Breuer, Kinderwiege von Peter Keler
Keramikwerkstatt Gebrauchsgeschirr, Baukeramik Teeservice von Marianne Brandt, Wandfliesen für das Bauhaus-Gebäude
Druckerei und Reklamewerkstatt Plakate, Broschüren, Typografie Bauhaus-Manifest, Ausstellungsplakate

In den Werkstätten lernten die Studierenden nicht nur handwerkliche Fähigkeiten, sondern auch das Zusammenspiel von Form, Funktion und Material. Diese ganzheitliche Ausbildung war ein wesentlicher Bestandteil des Bauhaus-Konzepts.

Das Bauhaus in deinem Zuhause: Inspiration für modernes Wohnen

„Das ist das Bauhaus!“ ist nicht nur ein Buch über Geschichte, sondern auch eine Quelle der Inspiration für modernes Wohnen. Die klaren Linien, die funktionalen Formen und die zeitlosen Designs des Bauhauses passen auch heute noch perfekt in zeitgemäße Interieurs. Lass dich von den Ideen der Bauhaus-Künstler und Designer inspirieren und gestalte dein Zuhause zu einem Ort der Klarheit, der Funktionalität und der Schönheit.

Hier einige Tipps, wie du den Bauhaus-Stil in dein Zuhause integrieren kannst:

  • Verwende klare Linien und geometrische Formen: Möbel, Leuchten und Accessoires sollten eine einfache, reduzierte Formensprache haben.
  • Setze auf natürliche Materialien: Holz, Metall, Glas und Leder sind typische Bauhaus-Materialien.
  • Wähle eine neutrale Farbpalette: Weiß, Grau, Beige und Schwarz bilden die Basis. Akzente können mit kräftigen Farben wie Rot, Blau oder Gelb gesetzt werden.
  • Achte auf Funktionalität: Möbel und Accessoires sollten nicht nur schön, sondern auch praktisch sein.
  • Integriere Bauhaus-Klassiker: Ein „Wassily Chair“, eine Bauhaus-Leuchte oder ein Webteppich sind zeitlose Designikonen, die jedem Raum einen besonderen Touch verleihen.

Mit „Das ist das Bauhaus!“ kannst du die Prinzipien des Bauhauses verstehen und in deinem eigenen Zuhause umsetzen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Das ist das Bauhaus!“

Was macht das Bauhaus so besonders?

Das Bauhaus war eine revolutionäre Kunst- und Designschule, die das Ziel verfolgte, Kunst, Handwerk und Technik zu vereinen. Ihre Ideen und Entwürfe haben die moderne Gestaltung nachhaltig geprägt und sind bis heute relevant.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch ist für alle geeignet, die sich für Architektur, Design, Kunst und Kultur des 20. Jahrhunderts interessieren. Egal, ob du ein erfahrener Kenner oder ein neugieriger Einsteiger bist, „Das ist das Bauhaus!“ wird dich begeistern.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt die Geschichte des Bauhauses von der Gründung in Weimar über die Blütezeit in Dessau bis zur Schließung in Berlin. Es stellt die wichtigsten Künstler und Designer vor, beleuchtet die verschiedenen Werkstätten und zeigt die architektonischen Meisterwerke des Bauhauses.

Sind viele Bilder im Buch enthalten?

Ja, „Das ist das Bauhaus!“ ist reich bebildert. Die zahlreichen Fotografien, Zeichnungen und Pläne zeigen die Vielfalt und die Schönheit der Bauhaus-Produktion und vermitteln einen lebendigen Eindruck von der Atmosphäre dieser einzigartigen Bewegung.

Kann ich mit diesem Buch den Bauhaus-Stil in mein Zuhause integrieren?

Ja, das Buch bietet viele Inspirationen und Tipps, wie du den Bauhaus-Stil in dein Zuhause integrieren kannst. Es zeigt, wie du mit klaren Linien, funktionalen Formen und natürlichen Materialien ein modernes und zeitloses Interieur gestalten kannst.

Bewertungen: 4.8 / 5. 378

Zusätzliche Informationen
Verlag

E.A. Seemann in E.A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

Rudolf Nurejew

Rudolf Nurejew

16,00 €
Josephine

Josephine

12,95 €
Der Dresdner SemperOpernball

Der Dresdner SemperOpernball

19,95 €
Ich kam mit dem Wüstenwind -

Ich kam mit dem Wüstenwind –

14,00 €
Tanz aus der Reihe

Tanz aus der Reihe

17,90 €
Choreografischer Baukasten. Das Buch (2. Aufl.)

Choreografischer Baukasten- Das Buch (2- Aufl-)

29,99 €
Staging Gender - Reflexionen aus Theorie und Praxis der performativen Künste

Staging Gender – Reflexionen aus Theorie und Praxis der performativen Künste

34,99 €
Moving Matter: Nicht-menschliche Körper in zeitgenössischen Choreografien

Moving Matter: Nicht-menschliche Körper in zeitgenössischen Choreografien

35,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,95 €