Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Religion & Glaube » Islam » Einführungen & Allgemeines
Das islamische Recht

Das islamische Recht

8,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406646621 Kategorie: Einführungen & Allgemeines
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
        • Buddhismus
        • Christentum & Theologie
        • Götter & Naturreligionen
        • Hinduismus
        • Islam
          • Einführungen & Allgemeines
          • Geschichte & Gesellschaft
          • Koran & Schrifttum
          • Mohammed der Prophet
          • Sufismus
        • Judentum
        • Orthodoxe Kirchen
        • Religion & Gesellschaft
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Einleitung: Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des islamischen Rechts und entdecken Sie die tiefgründigen Prinzipien, die das Leben von Millionen Menschen weltweit prägen. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zum Verständnis einer der einflussreichsten Rechtsordnungen der Welt – ein Kompendium des Wissens, das sowohl Gelehrte als auch interessierte Leser begeistern wird. Erforschen Sie die ethischen Grundlagen, die historischen Entwicklungen und die zeitgenössischen Anwendungen des islamischen Rechts. Lassen Sie sich von der Weisheit und dem Reichtum dieser Tradition inspirieren!

Inhalt

Toggle
  • Das islamische Recht: Ein umfassender Einblick
    • Die Quellen des islamischen Rechts
    • Die Prinzipien des islamischen Rechts
  • Die Anwendungsbereiche des islamischen Rechts
    • Familienrecht
    • Wirtschaftsrecht
    • Strafrecht
    • Völkerrecht
  • Das islamische Recht in der modernen Welt
    • Die Herausforderungen der Moderne
    • Die Debatten über die Interpretation
    • Die Zukunft des islamischen Rechts
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar!
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Das islamische Recht“
    • Was sind die Hauptthemen, die in diesem Buch behandelt werden?
    • Ist dieses Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?
    • Welche Rolle spielt die Sunna im islamischen Recht?
    • Wie unterscheidet sich das islamische Wirtschaftsrecht von konventionellen Wirtschaftssystemen?
    • Welche Ansichten gibt es zur Anwendung des islamischen Strafrechts in der heutigen Zeit?
    • Wie behandelt das Buch die Rolle des islamischen Rechts im Völkerrecht?
    • Wer sind die Autoren oder Herausgeber dieses Buches?

Das islamische Recht: Ein umfassender Einblick

Das islamische Recht, oft auch als Scharia bezeichnet, ist weit mehr als nur eine Sammlung von Regeln und Vorschriften. Es ist ein umfassendes System ethischer, moralischer und rechtlicher Leitlinien, das das gesamte Leben eines Muslims beeinflusst. Dieses Buch bietet Ihnen einen detaillierten und fundierten Einblick in die Quellen, Prinzipien und Anwendungsbereiche des islamischen Rechts. Es ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich ernsthaft mit dieser komplexen und oft missverstandenen Materie auseinandersetzen möchten.

Die Quellen des islamischen Rechts

Das islamische Recht basiert auf vier Hauptquellen:

  • Der Koran: Die heilige Schrift des Islam, die die direkten Offenbarungen Gottes an den Propheten Muhammad enthält.
  • Die Sunna: Die Überlieferungen über das Leben und die Lehren des Propheten Muhammad, die als Vorbild für muslimisches Verhalten dienen.
  • Der Ijma: Der Konsens der islamischen Gelehrten über eine bestimmte Rechtsfrage.
  • Der Qiyas: Die analoge Schlussfolgerung, die zur Ableitung neuer Rechtsurteile aus bestehenden Quellen verwendet wird.

Dieses Buch erklärt die Bedeutung und die Anwendung jeder dieser Quellen im Detail. Sie werden verstehen, wie islamische Gelehrte diese Quellen nutzen, um Rechtsfragen zu beantworten und neue Rechtsurteile zu entwickeln.

Die Prinzipien des islamischen Rechts

Das islamische Recht basiert auf einer Reihe von grundlegenden Prinzipien, die das gesamte System durchdringen. Zu diesen Prinzipien gehören:

  • Gerechtigkeit (Adl): Die Gewährleistung, dass alle Menschen gleich behandelt werden und dass ihre Rechte geschützt werden.
  • Barmherzigkeit (Rahma): Die Betonung der Vergebung, des Mitgefühls und der Nächstenliebe.
  • Weisheit (Hikma): Die Anwendung von Vernunft und Urteilsvermögen bei der Auslegung und Anwendung des Rechts.
  • Das Gemeinwohl (Maslaha): Die Berücksichtigung der Interessen der Gesellschaft als Ganzes.

Dieses Buch beleuchtet, wie diese Prinzipien in verschiedenen Bereichen des islamischen Rechts zum Tragen kommen und wie sie zur Gestaltung einer gerechten und harmonischen Gesellschaft beitragen.

Die Anwendungsbereiche des islamischen Rechts

Das islamische Recht deckt ein breites Spektrum von Lebensbereichen ab, von persönlichen Angelegenheiten bis hin zu wirtschaftlichen und politischen Fragen. Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Anwendungsbereiche des islamischen Rechts.

Familienrecht

Das islamische Familienrecht regelt Eheschließung, Scheidung, Erbschaft und andere verwandte Angelegenheiten. Es legt die Rechte und Pflichten von Ehepartnern, Eltern und Kindern fest. Das Buch untersucht die Bestimmungen des islamischen Familienrechts im Detail und vergleicht sie mit anderen Rechtssystemen.

Einige der Aspekte, die im Bereich des islamischen Familienrechts behandelt werden, umfassen:

  • Ehevertrag (Nikah): Die Bedingungen und Bestimmungen, die im Ehevertrag festgelegt werden können.
  • Scheidung (Talaq): Die verschiedenen Arten der Scheidung im islamischen Recht und die damit verbundenen Rechte und Pflichten.
  • Erbschaft (Mirath): Die Regeln für die Verteilung des Erbes gemäß dem islamischen Recht.
  • Kindesunterhalt (Nafaqa): Die Pflichten der Eltern, für den Unterhalt ihrer Kinder zu sorgen.

Wirtschaftsrecht

Das islamische Wirtschaftsrecht regelt Handel, Finanzen, Investitionen und andere wirtschaftliche Aktivitäten. Es verbietet Zinszahlungen (Riba), Glücksspiel (Maisir) und andere unethische Praktiken. Das Buch untersucht die Prinzipien des islamischen Wirtschaftsrechts und ihre Anwendung in der modernen Wirtschaft.

Zu den Schlüsselkonzepten des islamischen Wirtschaftsrechts gehören:

  • Verbot von Zinsen (Riba): Die Vermeidung von Zinszahlungen in allen finanziellen Transaktionen.
  • Gewinn- und Verlustbeteiligung (Mudaraba und Musharaka): Alternativen zu zinsbasierten Krediten, die auf Gewinn- und Verlustbeteiligung basieren.
  • Islamische Versicherungen (Takaful): Versicherungsmodelle, die den Prinzipien des islamischen Rechts entsprechen.
  • Zakat: Die obligatorische Spende, die an Bedürftige und andere förderungswürdige Zwecke geleistet wird.

Strafrecht

Das islamische Strafrecht umfasst Verbrechen und Strafen, die im Koran und in der Sunna festgelegt sind. Es zielt darauf ab, Gerechtigkeit zu gewährleisten, die Gesellschaft zu schützen und Straftäter zu rehabilitieren. Das Buch untersucht die Bestimmungen des islamischen Strafrechts und diskutiert die Kontroversen, die mit einigen seiner Aspekte verbunden sind.

Wichtige Aspekte des islamischen Strafrechts sind:

  • Hudud-Strafen: Strafen für bestimmte Verbrechen, die im Koran und in der Sunna festgelegt sind, wie z. B. Diebstahl, Ehebruch und Aufruhr.
  • Qisas-Strafen: Vergeltungsstrafen für Mord und Körperverletzung.
  • Ta’zir-Strafen: Strafen für Verbrechen, die nicht im Koran und in der Sunna festgelegt sind und vom Richter nach Ermessen festgelegt werden.

Völkerrecht

Das islamische Völkerrecht regelt die Beziehungen zwischen islamischen Staaten und anderen Staaten. Es basiert auf den Prinzipien der Gerechtigkeit, des Friedens und der Zusammenarbeit. Das Buch untersucht die Bestimmungen des islamischen Völkerrechts und ihre Anwendung in der modernen Welt.

Kernpunkte des islamischen Völkerrechts umfassen:

  • Vertragsrecht: Die Regeln für den Abschluss und die Einhaltung von Verträgen zwischen Staaten.
  • Kriegsrecht: Die Regeln für die Kriegsführung, einschließlich des Schutzes von Zivilisten und der Behandlung von Kriegsgefangenen.
  • Diplomatisches Recht: Die Regeln für die diplomatischen Beziehungen zwischen Staaten.
  • Menschenrechte: Die islamische Sichtweise auf die Menschenrechte, die auf den Prinzipien der Gerechtigkeit und der Würde des Menschen basiert.

Das islamische Recht in der modernen Welt

Das islamische Recht ist nicht nur eine historische Rechtsordnung, sondern auch ein lebendiges und dynamisches System, das sich ständig weiterentwickelt, um den Herausforderungen der modernen Welt zu begegnen. Dieses Buch untersucht die Rolle des islamischen Rechts in der heutigen Gesellschaft und die Debatten über seine Anwendung und Interpretation.

Die Herausforderungen der Moderne

Das islamische Recht steht vor einer Reihe von Herausforderungen in der modernen Welt, darunter:

  • Die Globalisierung: Die zunehmende Interaktion zwischen verschiedenen Kulturen und Rechtssystemen.
  • Der Säkularismus: Die Trennung von Religion und Staat.
  • Die Menschenrechte: Die Betonung der individuellen Rechte und Freiheiten.
  • Der technologische Fortschritt: Die Entwicklung neuer Technologien, die neue Rechtsfragen aufwerfen.

Die Debatten über die Interpretation

Es gibt eine Vielzahl von Meinungen und Interpretationen des islamischen Rechts. Einige Muslime befürworten eine wörtliche Auslegung der Schriften, während andere eine modernere und kontextbezogenere Auslegung bevorzugen. Dieses Buch untersucht die verschiedenen Perspektiven und Debatten über die Interpretation des islamischen Rechts.

Die Zukunft des islamischen Rechts

Die Zukunft des islamischen Rechts hängt davon ab, wie Muslime mit den Herausforderungen der Moderne umgehen und wie sie die Schriften interpretieren und anwenden. Dieses Buch bietet Ihnen eine Grundlage für das Verständnis der aktuellen Debatten und die Entwicklung Ihrer eigenen Perspektive auf die Zukunft des islamischen Rechts.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werk für:

  • Studierende der Islamwissenschaften und des Rechts: Es bietet einen umfassenden Überblick über das islamische Recht und seine Anwendungsbereiche.
  • Juristen und Richter: Es bietet Einblicke in die Prinzipien und Bestimmungen des islamischen Rechts.
  • Politiker und Entscheidungsträger: Es hilft, die Bedeutung des islamischen Rechts in der modernen Welt zu verstehen.
  • Journalisten und Medienexperten: Es bietet eine fundierte Grundlage für die Berichterstattung über das islamische Recht.
  • Interessierte Leser: Es ermöglicht einen fundierten Einblick in eine der wichtigsten Rechtsordnungen der Welt.

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Wissen über das islamische Recht zu erweitern. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des islamischen Rechts!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Das islamische Recht“

Was sind die Hauptthemen, die in diesem Buch behandelt werden?

Dieses Buch bietet einen umfassenden Einblick in das islamische Recht, auch bekannt als Scharia. Es behandelt die Grundlagen des islamischen Rechts, einschließlich seiner Quellen (Koran, Sunna, Ijma, Qiyas), Prinzipien (Gerechtigkeit, Barmherzigkeit, Weisheit, Gemeinwohl) und Anwendungsbereiche (Familienrecht, Wirtschaftsrecht, Strafrecht, Völkerrecht). Darüber hinaus untersucht es die Herausforderungen und Debatten über die Interpretation des islamischen Rechts in der modernen Welt.

Ist dieses Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?

Ja, dieses Buch ist sowohl für Leser mit Vorkenntnissen als auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet. Es ist so geschrieben, dass es auch für Einsteiger verständlich ist und bietet gleichzeitig detaillierte Informationen für Experten.

Welche Rolle spielt die Sunna im islamischen Recht?

Die Sunna, die Überlieferungen über das Leben und die Lehren des Propheten Muhammad, ist nach dem Koran die zweitwichtigste Quelle des islamischen Rechts. Sie dient als Vorbild für muslimisches Verhalten und hilft bei der Auslegung und Anwendung des Korans.

Wie unterscheidet sich das islamische Wirtschaftsrecht von konventionellen Wirtschaftssystemen?

Das islamische Wirtschaftsrecht unterscheidet sich von konventionellen Wirtschaftssystemen in mehreren Aspekten. Es verbietet Zinszahlungen (Riba), Glücksspiel (Maisir) und andere unethische Praktiken. Stattdessen fördert es Gewinn- und Verlustbeteiligung, islamische Versicherungen (Takaful) und die Zakat (obligatorische Spende).

Welche Ansichten gibt es zur Anwendung des islamischen Strafrechts in der heutigen Zeit?

Es gibt eine Vielzahl von Meinungen und Interpretationen des islamischen Strafrechts in der heutigen Zeit. Einige Muslime befürworten eine wörtliche Auslegung der Schriften, während andere eine modernere und kontextbezogenere Auslegung bevorzugen. Die Debatten über die Anwendung des islamischen Strafrechts drehen sich oft um Fragen der Gerechtigkeit, der Menschenrechte und der gesellschaftlichen Auswirkungen.

Wie behandelt das Buch die Rolle des islamischen Rechts im Völkerrecht?

Das Buch behandelt das islamische Völkerrecht als ein System von Regeln und Prinzipien, die die Beziehungen zwischen islamischen Staaten und anderen Staaten regeln. Es basiert auf den Prinzipien der Gerechtigkeit, des Friedens und der Zusammenarbeit und umfasst Bereiche wie Vertragsrecht, Kriegsrecht, diplomatisches Recht und Menschenrechte.

Wer sind die Autoren oder Herausgeber dieses Buches?

Diese Information ist in dieser Produktbeschreibung nicht enthalten. Bitte überprüfen Sie die entsprechenden Angaben auf der Produktseite oder im Impressum des Buches.

Bewertungen: 4.8 / 5. 326

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Die Wiege des Islam

Die Wiege des Islam

22,00 €
Wo der Wolf lauert

Wo der Wolf lauert

26,00 €
Islam

Islam

8,99 €
Der Koran

Der Koran

9,95 €
Die Schiiten

Die Schiiten

9,95 €
Die reine Wahrheit

Die reine Wahrheit

5,00 €
Lehrbuch Koranarabisch

Lehrbuch Koranarabisch

28,00 €
Der Weg nach Mekka

Der Weg nach Mekka

34,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,95 €