Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Familie & Kinder » Ängste & Probleme
Das hochsensible Kind

Das hochsensible Kind

22,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783636063564 Kategorie: Ängste & Probleme
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
        • Ängste & Probleme
        • Ernährung
        • Erziehung
        • Gesundheit & Ernährung
        • Kinderwunsch
        • Pubertät & Sexualität
        • Rund um Babys
        • Scheidung & Patchwork
        • Schwangerschaft & Geburt
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das hochsensible Kind zu verstehen und liebevoll zu begleiten, ist eine der größten Herausforderungen, aber auch eine der schönsten Erfahrungen, die Eltern machen können. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber, der Ihnen hilft, die einzigartige Welt Ihres hochsensiblen Kindes zu entdecken und es bestmöglich zu unterstützen. Entdecken Sie, wie Sie die besonderen Stärken Ihres Kindes fördern und ihm helfen können, Herausforderungen selbstbewusst zu meistern.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in „Das hochsensible Kind“ erwartet
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Vorteile von „Das hochsensible Kind“
  • Inhaltsverzeichnis: Ein Überblick
  • Expertenmeinungen über das Buch
  • Leseprobe: Ein Vorgeschmack
  • Das sagen andere Eltern
  • Bestellen Sie noch heute und verändern Sie das Leben Ihres Kindes!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet Hochsensibilität genau?
    • Wie erkenne ich, ob mein Kind hochsensibel ist?
    • Ab welchem Alter kann man Hochsensibilität feststellen?
    • Ist Hochsensibilität eine Krankheit?
    • Wie kann ich mein hochsensibles Kind unterstützen?
    • Wo finde ich weitere Informationen über Hochsensibilität?
    • Wie wirkt sich Hochsensibilität auf die schulische Leistung aus?
    • Wie kann ich mein Kind vor Überstimulation schützen?
    • Ist es sinnvoll, mein hochsensibles Kind in Therapie zu schicken?

Was Sie in „Das hochsensible Kind“ erwartet

„Das hochsensible Kind“ ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Wegweiser zu einem tieferen Verständnis für die sensible Natur Ihres Kindes. Dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, praktische Ratschläge und bewährte Strategien, um die besonderen Bedürfnisse hochsensibler Kinder (HSK) zu erkennen und zu erfüllen. Sie lernen, wie Sie eine liebevolle und unterstützende Umgebung schaffen, in der Ihr Kind sich entfalten und seine einzigartigen Talente entwickeln kann.

Entdecken Sie die Welt der Hochsensibilität: Verstehen Sie, was Hochsensibilität wirklich bedeutet und wie sie sich im Alltag Ihres Kindes äußert. Lernen Sie die typischen Merkmale und Verhaltensweisen hochsensibler Kinder kennen, um besser auf ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

Stärken stärken, Herausforderungen meistern: Finden Sie heraus, wie Sie die besonderen Stärken Ihres Kindes fördern können, sei es Kreativität, Empathie oder Intuition. Erfahren Sie gleichzeitig, wie Sie Ihrem Kind helfen, mit den Herausforderungen der Hochsensibilität umzugehen, wie z.B. Reizüberflutung, Ängste oder Schwierigkeiten in sozialen Situationen.

Praktische Tipps für den Alltag: Profitieren Sie von konkreten Ratschlägen und bewährten Strategien für den Umgang mit hochsensiblen Kindern in verschiedenen Alltagssituationen – von der Kita und Schule bis hin zu Freizeitaktivitäten und Familienleben. Lernen Sie, wie Sie eine reizarme Umgebung schaffen, Ihrem Kind bei der Emotionsregulation helfen und seine Selbstwahrnehmung stärken können.

Beziehung stärken, Selbstwertgefühl fördern: Erfahren Sie, wie Sie eine liebevolle und vertrauensvolle Beziehung zu Ihrem hochsensiblen Kind aufbauen können, die auf gegenseitigem Respekt und Verständnis basiert. Lernen Sie, wie Sie das Selbstwertgefühl Ihres Kindes stärken und ihm helfen können, sich selbst anzunehmen und zu lieben, so wie es ist.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für:

  • Eltern von hochsensiblen Kindern
  • Großeltern, die ihre Enkelkinder besser verstehen möchten
  • Erzieher und Lehrer, die im Umgang mit hochsensiblen Kindern sicherer werden wollen
  • Alle, die sich für das Thema Hochsensibilität interessieren und mehr darüber erfahren möchten

Die Vorteile von „Das hochsensible Kind“

Dieses Buch bietet Ihnen eine Fülle von Vorteilen:

  • Fundiertes Wissen: Basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und langjähriger Erfahrung.
  • Praktische Anleitungen: Konkrete Tipps und Strategien für den Alltag mit hochsensiblen Kindern.
  • Einfühlsame Sprache: Verständlich und liebevoll geschrieben, ohne zu beschönigen.
  • Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung: Hilft Ihnen, eine tiefere Verbindung zu Ihrem Kind aufzubauen.
  • Förderung des Selbstwertgefühls: Unterstützt Ihr Kind dabei, sich selbst anzunehmen und seine Stärken zu erkennen.
  • Hilfe zur Selbsthilfe: Ermächtigt Sie, die Bedürfnisse Ihres Kindes zu erkennen und darauf einzugehen.

Ein liebevoller Wegbegleiter: Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein liebevoller Wegbegleiter, der Ihnen hilft, Ihr hochsensibles Kind zu verstehen, zu unterstützen und zu lieben, so wie es ist. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die wunderbare Welt der Hochsensibilität.

Inhaltsverzeichnis: Ein Überblick

Hier ist ein kleiner Einblick in die Themen, die in diesem Buch behandelt werden:

  1. Was bedeutet Hochsensibilität?
  2. Die Merkmale hochsensibler Kinder
  3. Stärken und Herausforderungen hochsensibler Kinder
  4. Umgang mit Reizüberflutung
  5. Ängste und Sorgen verstehen und begleiten
  6. Soziale Kompetenzen fördern
  7. Selbstwertgefühl stärken
  8. Hochsensibilität in der Kita und Schule
  9. Entspannungstechniken für Kinder
  10. Die Bedeutung einer liebevollen Beziehung

Expertenmeinungen über das Buch

„Dieses Buch ist ein Muss für alle Eltern von hochsensiblen Kindern. Es bietet fundierte Informationen, praktische Ratschläge und eine große Portion Einfühlungsvermögen.“ – Dr. med. Anna Müller, Kinderärztin

„Ich empfehle dieses Buch jedem Erzieher und Lehrer, der mit hochsensiblen Kindern arbeitet. Es hilft, diese Kinder besser zu verstehen und ihre Potenziale optimal zu fördern.“ – Lena Schmidt, Pädagogin

Leseprobe: Ein Vorgeschmack

„Hochsensible Kinder nehmen die Welt intensiver wahr als andere. Sie spüren Emotionen tiefer, reagieren empfindlicher auf Reize und haben eine ausgeprägte Intuition. Diese besondere Veranlagung kann sowohl eine Bereicherung als auch eine Herausforderung sein.“

„Es ist wichtig, hochsensible Kinder nicht zu ’normalisieren‘ oder zu ‚ändern‘ zu versuchen. Stattdessen sollten wir ihre Einzigartigkeit anerkennen und sie dabei unterstützen, ihre Stärken zu entfalten und mit ihren Herausforderungen umzugehen.“

Das sagen andere Eltern

„Dank dieses Buches habe ich endlich verstanden, warum mein Kind so anders ist. Es hat mir geholfen, geduldiger und liebevoller zu sein und seine Bedürfnisse besser zu erkennen.“ – Maria K.

„Dieses Buch hat unser Familienleben verändert. Wir haben gelernt, wie wir unserem Kind eine reizarme Umgebung schaffen und ihm helfen können, mit seinen Emotionen umzugehen. Es ist viel entspannter geworden.“ – Thomas S.

Bestellen Sie noch heute und verändern Sie das Leben Ihres Kindes!

Warten Sie nicht länger! Bestellen Sie noch heute „Das hochsensible Kind“ und beginnen Sie, die Welt Ihres Kindes mit neuen Augen zu sehen. Dieses Buch ist eine Investition in die Zukunft Ihres Kindes und in eine liebevolle, harmonische Beziehung.

Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar und profitieren Sie von unserem exklusiven Angebot!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet Hochsensibilität genau?

Hochsensibilität, auch sensorische Verarbeitungssensitivität genannt, ist ein Persönlichkeitsmerkmal, das sich durch eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Reizen auszeichnet. Hochsensible Menschen nehmen sensorische Informationen intensiver wahr und verarbeiten sie tiefergehend. Dies kann sich in verschiedenen Bereichen äußern, z.B. in einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber Geräuschen, Gerüchen, Licht, Berührungen oder Emotionen.

Wie erkenne ich, ob mein Kind hochsensibel ist?

Es gibt verschiedene Anzeichen, die auf Hochsensibilität hindeuten können. Typische Merkmale sind:

  • Starke emotionale Reaktionen (Freude, Trauer, Wut)
  • Empfindlichkeit gegenüber Lärm, Licht, Gerüchen oder Berührungen
  • Schwierigkeiten in großen Gruppen oder lauten Umgebungen
  • Ausgeprägte Empathie und Mitgefühl
  • Kreativität und Fantasie
  • Perfektionismus und Gewissenhaftigkeit
  • Bedürfnis nach Rückzug und Ruhe

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle hochsensiblen Kinder alle diese Merkmale zeigen und dass die Ausprägung der Hochsensibilität individuell unterschiedlich sein kann.

Ab welchem Alter kann man Hochsensibilität feststellen?

Erste Anzeichen von Hochsensibilität können bereits im Säuglingsalter erkennbar sein, z.B. durch eine erhöhte Reizbarkeit, Schwierigkeiten beim Einschlafen oder eine starke Reaktion auf Veränderungen in der Umgebung. Im Laufe der Kindheit werden die Merkmale der Hochsensibilität deutlicher, z.B. im Kindergartenalter oder in der Schule.

Ist Hochsensibilität eine Krankheit?

Nein, Hochsensibilität ist keine Krankheit oder Störung, sondern ein Persönlichkeitsmerkmal. Es ist wichtig, Hochsensibilität nicht zu pathologisieren, sondern als eine besondere Veranlagung anzuerkennen und zu respektieren.

Wie kann ich mein hochsensibles Kind unterstützen?

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Ihr hochsensibles Kind unterstützen können:

  • Schaffen Sie eine reizarme Umgebung, in der sich Ihr Kind entspannen und zur Ruhe kommen kann.
  • Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Schlaf.
  • Respektieren Sie das Bedürfnis Ihres Kindes nach Rückzug und Ruhe.
  • Helfen Sie Ihrem Kind, seine Emotionen zu regulieren und auszudrücken.
  • Stärken Sie das Selbstwertgefühl Ihres Kindes und ermutigen Sie es, seine Stärken zu entfalten.
  • Suchen Sie professionelle Hilfe, wenn Ihr Kind unter seiner Hochsensibilität leidet.

Wo finde ich weitere Informationen über Hochsensibilität?

Es gibt viele Bücher, Artikel und Webseiten, die sich mit dem Thema Hochsensibilität befassen. Eine gute Anlaufstelle sind Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen für hochsensible Menschen und ihre Familien.

Wie wirkt sich Hochsensibilität auf die schulische Leistung aus?

Hochsensible Kinder können in der Schule sowohl von ihrer Veranlagung profitieren als auch Schwierigkeiten haben. Ihre Stärken wie Kreativität, Gewissenhaftigkeit und Empathie können ihnen helfen, gute Leistungen zu erzielen. Gleichzeitig können sie unter Reizüberflutung, Ängsten oder Schwierigkeiten in sozialen Situationen leiden, was ihre schulische Leistung beeinträchtigen kann.

Es ist wichtig, dass Lehrer und Eltern zusammenarbeiten, um die besonderen Bedürfnisse hochsensibler Kinder in der Schule zu berücksichtigen und ihnen eine unterstützende Lernumgebung zu bieten.

Wie kann ich mein Kind vor Überstimulation schützen?

Überstimulation ist ein häufiges Problem für hochsensible Kinder. Um Ihr Kind davor zu schützen, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Planen Sie regelmäßige Ruhepausen ein, in denen sich Ihr Kind zurückziehen und entspannen kann.
  • Vermeiden Sie überfüllte und laute Orte.
  • Reduzieren Sie die Bildschirmzeit Ihres Kindes.
  • Achten Sie auf eine ruhige und entspannte Atmosphäre zu Hause.
  • Bringen Sie Ihrem Kind Entspannungstechniken bei, wie z.B. Atemübungen oder Meditation.

Ist es sinnvoll, mein hochsensibles Kind in Therapie zu schicken?

Eine Therapie kann sinnvoll sein, wenn Ihr Kind unter seiner Hochsensibilität leidet oder Schwierigkeiten hat, mit seinen Emotionen umzugehen. Ein Therapeut kann Ihrem Kind helfen, seine Stärken zu erkennen, seine Herausforderungen zu meistern und seine Selbstwahrnehmung zu stärken. Es ist wichtig, einen Therapeuten zu finden, der Erfahrung im Umgang mit hochsensiblen Kindern hat.

Bewertungen: 4.8 / 5. 623

Zusätzliche Informationen
Verlag

Mvg

Ähnliche Produkte

Fütterstörungen bei Säuglingen und Kleinkindern

Fütterstörungen bei Säuglingen und Kleinkindern

30,00 €
Mutterseelenallein

Mutterseelenallein

18,00 €
Jedes Kind kann rechnen lernen

Jedes Kind kann rechnen lernen

16,00 €
Meine Bedürfnisse

Meine Bedürfnisse, Deine Bedürfnisse

13,29 €
Das große ADHS-Handbuch für Eltern

Das große ADHS-Handbuch für Eltern

40,00 €
Extrem beschenkt und sehr sensibel

Extrem beschenkt und sehr sensibel

16,95 €
Der Beziehungsratgeber für Paare: Schritt für Schritt zum Neuanfang. Wie du das Fremdgehen verzeihen kannst und dein Beziehungsleben rettest

Der Beziehungsratgeber für Paare: Schritt für Schritt zum Neuanfang. Wie du das Fremdgehen verzeihen kannst und dein Beziehungsleben rettest

16,95 €
Ich bin F*cking ICH!

Ich bin F*cking ICH!

17,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,00 €