Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen » Naturheilkunde
Das Helfersyndrom

Das Helfersyndrom

16,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783499622083 Kategorie: Naturheilkunde
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
        • Krankheiten
        • Naturheilkunde
          • Akupunktur
          • Ayurveda
          • Chinesische Medizin
          • Heilen
          • Homöopathie
        • Wellness & Beauty
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Kennst du das Gefühl, dich ständig für andere aufzuopfern und dich dabei selbst zu vergessen? Fühlst du dich verantwortlich für das Glück und Wohlergehen deiner Mitmenschen? Dann könnte „Das Helfersyndrom“ von Autorin Barbara Dyckhoff genau das Buch sein, das du jetzt brauchst. Es ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist ein liebevoller Wegweiser, der dich dabei unterstützt, deine eigenen Bedürfnisse wieder in den Fokus zu rücken, ohne dabei deine Hilfsbereitschaft zu verlieren.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Das Helfersyndrom“ erwartet
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ein Blick ins Buch: Die zentralen Themen
    • Wie du von diesem Buch profitierst
  • Über die Autorin Barbara Dyckhoff
    • Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Helfersyndrom
    • Was genau ist das Helfersyndrom?
    • Wie erkenne ich, ob ich betroffen bin?
    • Kann ich das Helfersyndrom alleine überwinden?
    • Wie kann ich lernen, meine Grenzen zu setzen?
    • Was kann ich tun, um meine Selbstliebe zu stärken?
    • Ist es egoistisch, sich um die eigenen Bedürfnisse zu kümmern?
    • Wo finde ich weitere Informationen zum Thema Helfersyndrom?

Was dich in „Das Helfersyndrom“ erwartet

Dieses Buch ist ein einfühlsamer und praxisorientierter Leitfaden, der dir hilft, die Mechanismen des Helfersyndroms zu verstehen und konstruktive Wege zu finden, um aus diesem Kreislauf auszubrechen. Barbara Dyckhoff vermittelt auf verständliche Weise, wie du deine eigenen Grenzen erkennst, gesunde Beziehungen aufbaust und lernst, „Nein“ zu sagen, ohne Schuldgefühle. Es ist eine Reise zu mehr Selbstliebe und einem erfüllteren Leben, in dem du nicht länger deine eigenen Bedürfnisse vernachlässigst.

Durch die Lektüre von „Das Helfersyndrom“ wirst du:

  • Die Ursachen und Auswirkungen des Helfersyndroms auf dein Leben erkennen.
  • Lernen, gesunde Grenzen zu setzen und deine eigenen Bedürfnisse zu priorisieren.
  • Strategien entwickeln, um aus dem Kreislauf der Aufopferung auszubrechen.
  • Deine Selbstliebe stärken und ein authentischeres Leben führen.
  • Beziehungen aufbauen, die auf Gegenseitigkeit und Respekt basieren.

Das Buch ist gespickt mit praxisnahen Beispielen, Übungen und Tipps, die dir helfen, das Gelernte direkt in deinem Alltag umzusetzen. Es ist ein Begleiter, der dich ermutigt, dich selbst wertzuschätzen und deine eigene Lebensqualität zu verbessern.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch „Das Helfersyndrom“ richtet sich an alle, die sich in folgenden Situationen wiedererkennen:

  • Du fühlst dich oft erschöpft und ausgelaugt, weil du dich ständig um andere kümmerst.
  • Du hast Schwierigkeiten, „Nein“ zu sagen, auch wenn du eigentlich keine Zeit oder Energie hast.
  • Du setzt die Bedürfnisse anderer oft über deine eigenen.
  • Du hast das Gefühl, für das Glück und Wohlergehen deiner Mitmenschen verantwortlich zu sein.
  • Du vernachlässigst deine eigenen Interessen und Hobbys.
  • Du leidest unter Schuldgefühlen, wenn du dich nicht um andere kümmerst.
  • Du befindest dich in Beziehungen, in denen du ausgenutzt wirst.

Auch Fachkräfte aus sozialen Berufen, wie zum Beispiel Pfleger, Lehrer, Therapeuten und Sozialarbeiter, können von den Erkenntnissen in diesem Buch profitieren, um ihre eigenen Grenzen zu wahren und einem Burnout vorzubeugen.

Ein Blick ins Buch: Die zentralen Themen

„Das Helfersyndrom“ ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich mit den unterschiedlichen Aspekten des Themas auseinandersetzen:

  • Die Definition des Helfersyndroms: Was bedeutet es wirklich, ein Helfersyndrom zu haben? Welche Verhaltensmuster sind typisch?
  • Die Ursachen des Helfersyndroms: Woher kommt das Bedürfnis, sich ständig für andere aufzuopfern? Welche Kindheitserfahrungen spielen eine Rolle?
  • Die Auswirkungen des Helfersyndroms: Welche negativen Folgen kann das Helfersyndrom für die eigene Gesundheit, Beziehungen und Lebensqualität haben?
  • Wege aus dem Helfersyndrom: Wie kannst du lernen, deine eigenen Bedürfnisse zu erkennen und zu priorisieren? Wie setzt du gesunde Grenzen? Wie stärkst du deine Selbstliebe?
  • Gesunde Beziehungen: Wie gestaltest du Beziehungen, die auf Gegenseitigkeit und Respekt basieren? Wie löst du dich von toxischen Beziehungen?
  • Selbstfürsorge: Wie integrierst du Selbstfürsorge in deinen Alltag? Welche Entspannungstechniken helfen dir, Stress abzubauen?

Barbara Dyckhoff erklärt die komplexen Zusammenhänge auf eine leicht verständliche und nachvollziehbare Weise. Sie verwendet zahlreiche Beispiele aus dem Alltag, um die Theorie zu veranschaulichen und den Leser zu ermutigen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.

Wie du von diesem Buch profitierst

Die Investition in „Das Helfersyndrom“ ist eine Investition in dich selbst. Du wirst:

  • Ein tieferes Verständnis für dich selbst und deine Verhaltensmuster entwickeln.
  • Lernen, dich selbst wertzuschätzen und deine eigenen Bedürfnisse zu respektieren.
  • Deine Beziehungen verbessern und gesündere Beziehungen aufbauen.
  • Mehr Energie und Lebensfreude gewinnen.
  • Ein authentischeres und erfüllteres Leben führen.

Stell dir vor, wie befreiend es sein wird, nicht mehr ständig das Gefühl zu haben, für andere verantwortlich zu sein. Stell dir vor, wie viel Energie du gewinnen wirst, wenn du dich endlich um deine eigenen Bedürfnisse kümmerst. „Das Helfersyndrom“ ist dein Schlüssel zu einem selbstbestimmten und glücklichen Leben.

Über die Autorin Barbara Dyckhoff

Barbara Dyckhoff ist eine erfahrene Psychologin und Therapeutin mit langjähriger Expertise im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und Beziehungsgestaltung. In ihrer Arbeit unterstützt sie Menschen dabei, ihre eigenen Stärken zu entdecken, innere Blockaden zu lösen und ein erfülltes Leben zu führen. Sie ist bekannt für ihre einfühlsame und praxisorientierte Herangehensweise.

Durch ihre langjährige Erfahrung hat Barbara Dyckhoff ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Schwierigkeiten, mit denen Menschen konfrontiert sind, die unter dem Helfersyndrom leiden. Sie weiß, wie wichtig es ist, sich selbst wertzuschätzen und die eigenen Bedürfnisse zu priorisieren, um ein gesundes und erfülltes Leben zu führen.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick

Vorteil Beschreibung
Mehr Selbstliebe Du lernst, dich selbst wertzuschätzen und deine eigenen Bedürfnisse zu respektieren.
Gesunde Grenzen Du entwickelst die Fähigkeit, „Nein“ zu sagen und deine Grenzen zu wahren.
Bessere Beziehungen Du gestaltest Beziehungen, die auf Gegenseitigkeit und Respekt basieren.
Mehr Energie Du gewinnst mehr Energie und Lebensfreude, weil du dich nicht länger verausgabst.
Authentisches Leben Du führst ein Leben, das deinen Werten und Bedürfnissen entspricht.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Helfersyndrom

Was genau ist das Helfersyndrom?

Das Helfersyndrom beschreibt ein Verhaltensmuster, bei dem Menschen ein übermäßiges Bedürfnis verspüren, anderen zu helfen, oft auf Kosten ihrer eigenen Bedürfnisse und ihres eigenen Wohlbefindens. Betroffene definieren ihren Selbstwert häufig über die Anerkennung und Dankbarkeit, die sie für ihre Hilfe erhalten, und vernachlässigen dabei ihre eigenen Interessen und Wünsche.

Wie erkenne ich, ob ich betroffen bin?

Einige typische Anzeichen für das Helfersyndrom sind:

  • Du fühlst dich ständig verantwortlich für das Glück anderer.
  • Du hast Schwierigkeiten, „Nein“ zu sagen, auch wenn du keine Zeit oder Energie hast.
  • Du setzt die Bedürfnisse anderer oft über deine eigenen.
  • Du fühlst dich schuldig, wenn du dich nicht um andere kümmerst.
  • Du vernachlässigst deine eigenen Interessen und Hobbys.
  • Du fühlst dich oft erschöpft und ausgelaugt.

Wenn du dich in mehreren dieser Punkte wiedererkennst, könnte es sein, dass du vom Helfersyndrom betroffen bist.

Kann ich das Helfersyndrom alleine überwinden?

Ja, es ist durchaus möglich, das Helfersyndrom alleine zu überwinden, insbesondere mit Hilfe von Büchern wie „Das Helfersyndrom“ und anderen Selbsthilfematerialien. Allerdings kann es in manchen Fällen sinnvoll sein, professionelle Unterstützung in Form einer Therapie oder eines Coachings in Anspruch zu nehmen, um tieferliegende Ursachen aufzudecken und individuelle Strategien zu entwickeln.

Wie kann ich lernen, meine Grenzen zu setzen?

Das Setzen von Grenzen ist ein wichtiger Schritt, um aus dem Kreislauf des Helfersyndroms auszubrechen. Beginne damit, dir bewusst zu machen, was deine eigenen Bedürfnisse und Grenzen sind. Übe dann, diese klar und deutlich zu kommunizieren, ohne dich schuldig zu fühlen. Es ist wichtig zu verstehen, dass „Nein“ zu sagen nicht egoistisch ist, sondern eine Form der Selbstfürsorge.

Was kann ich tun, um meine Selbstliebe zu stärken?

Selbstliebe ist die Basis für ein gesundes und erfülltes Leben. Nimm dir regelmäßig Zeit für dich selbst und tue Dinge, die dir Freude bereiten. Akzeptiere dich so, wie du bist, mit all deinen Stärken und Schwächen. Sprich positiv mit dir selbst und behandle dich mit Mitgefühl und Freundlichkeit.

Ist es egoistisch, sich um die eigenen Bedürfnisse zu kümmern?

Nein, es ist nicht egoistisch, sich um die eigenen Bedürfnisse zu kümmern. Im Gegenteil: Nur wenn du gut für dich selbst sorgst, kannst du auch für andere da sein. Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit, um gesund und ausgeglichen zu bleiben.

Wo finde ich weitere Informationen zum Thema Helfersyndrom?

Neben dem Buch „Das Helfersyndrom“ gibt es zahlreiche Artikel, Bücher und Websites, die sich mit dem Thema auseinandersetzen. Eine gute Anlaufstelle sind auch psychologische Beratungsstellen und Therapeuten, die auf das Thema spezialisiert sind.

Bewertungen: 4.8 / 5. 574

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Ähnliche Produkte

Seele Geist Körper Medizin

Seele Geist Körper Medizin

14,95 €
Heilsteine für Einsteiger

Heilsteine für Einsteiger

9,99 €
Unterstützende Maßnahmen bei IMPFUNG

Unterstützende Maßnahmen bei IMPFUNG

17,90 €
Die Oxy Wunder Medizin

Die Oxy Wunder Medizin

12,90 €
Bewegung

Bewegung

26,00 €
Ein ganz besonderer Saft - Urin

Ein ganz besonderer Saft – Urin

18,00 €
Das MMS-Handbuch

Das MMS-Handbuch

24,00 €
Das Vagus-Training

Das Vagus-Training

17,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,00 €