Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Süd- & Mittelamerika
Das grüne Haus

Das grüne Haus

15,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783518368428 Kategorie: Süd- & Mittelamerika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt von Mario Vargas Llosas Meisterwerk „Das grüne Haus“! Tauchen Sie ein in eine epische Erzählung, die Sie nicht mehr loslassen wird. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine Reise durch Raum und Zeit, eine Erkundung menschlicher Schicksale und eine Hommage an die ungezähmte Schönheit Perus. Lassen Sie sich von der Magie der Worte verzaubern und entdecken Sie, warum „Das grüne Haus“ ein unverzichtbarer Klassiker der lateinamerikanischen Literatur ist.

Mario Vargas Llosa, einer der bedeutendsten lateinamerikanischen Schriftsteller und Nobelpreisträger für Literatur, entführt Sie in seinem Roman „Das grüne Haus“ in eine Welt voller Leidenschaft, Gewalt und Hoffnung. Erleben Sie ein literarisches Meisterwerk, das die Leser seit Jahrzehnten in seinen Bann zieht.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch Raum und Zeit: Die Handlung von „Das grüne Haus“
    • Die wichtigsten Themen des Buches
  • Warum Sie „Das grüne Haus“ lesen sollten
    • Für wen ist „Das grüne Haus“ geeignet?
  • Die Bedeutung von „Das grüne Haus“ in der Literaturgeschichte
    • Die Rezeption des Buches
  • Mario Vargas Llosa: Der Autor hinter dem Meisterwerk
    • Weitere Werke von Mario Vargas Llosa
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Das grüne Haus“
    • Worum geht es in „Das grüne Haus“?
    • Wer sind die Hauptfiguren in dem Buch?
    • Was sind die zentralen Themen des Romans?
    • Ist „Das grüne Haus“ schwer zu lesen?
    • Warum hat Mario Vargas Llosa den Nobelpreis für Literatur gewonnen?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Das grüne Haus“?
    • Wo kann ich „Das grüne Haus“ kaufen?

Eine Reise durch Raum und Zeit: Die Handlung von „Das grüne Haus“

„Das grüne Haus“ ist ein Roman von beeindruckender Komplexität und erzählerischer Kraft. Die Handlung erstreckt sich über mehrere Jahrzehnte und zwei verschiedene Schauplätze in Peru: das Amazonasgebiet und die Küstenstadt Piura. Vargas Llosa verwebt auf meisterhafte Weise verschiedene Handlungsstränge und Perspektiven, um ein vielschichtiges Bild der peruanischen Gesellschaft zu zeichnen.

Im Amazonasgebiet erzählt die Geschichte von Bonifacia, einem jungen Mädchen, das von Nonnen in einer Missionsstation aufgezogen wird. Sie gerät zwischen die Fronten von Kirche, Militär und den indigenen Gemeinschaften und muss ihren eigenen Weg finden. Parallel dazu erfahren wir von Anselmo, einem Pionier, der das titelgebende „Grüne Haus“ gründet, ein Bordell, das zum Zentrum des Lebens und der Konflikte in der Region wird.

In Piura verfolgen wir das Leben von Sergeant Lituma, einem Gesetzeshüter, der mit seiner Vergangenheit und den Schatten der Korruption zu kämpfen hat. Er wird mit dem Fall von entflohenen Häftlingen und mysteriösen Ereignissen konfrontiert, die ihn tief in die Abgründe der Stadt führen.

Die einzelnen Handlungsstränge scheinen zunächst unabhängig voneinander zu existieren, doch im Laufe der Geschichte verweben sie sich immer stärker und enthüllen die tiefen Verbindungen zwischen den Figuren und ihren Schicksalen. „Das grüne Haus“ ist ein Roman über Identität, Macht, Ausbeutung und die Suche nach einem besseren Leben.

Die wichtigsten Themen des Buches

Vargas Llosa greift in „Das grüne Haus“ eine Vielzahl von Themen auf, die bis heute von Relevanz sind:

  • Kolonialismus und seine Folgen: Der Roman thematisiert die Auswirkungen der kolonialen Vergangenheit auf die peruanische Gesellschaft und die Ausbeutung der indigenen Bevölkerung.
  • Macht und Korruption: Vargas Llosa zeigt, wie Macht missbraucht wird und Korruption das Leben der Menschen beeinflusst.
  • Identität und Zugehörigkeit: Die Figuren in „Das grüne Haus“ suchen nach ihrer Identität und ihrem Platz in der Welt.
  • Liebe und Leidenschaft: Der Roman erzählt von der Suche nach Liebe und der Kraft der Leidenschaft, aber auch von den zerstörerischen Auswirkungen unerfüllter Sehnsüchte.
  • Die Rolle der Frau: Vargas Llosa porträtiert Frauen in unterschiedlichen Rollen und Lebenssituationen und zeigt ihre Stärke und Widerstandsfähigkeit.

Warum Sie „Das grüne Haus“ lesen sollten

„Das grüne Haus“ ist ein Roman, der Sie nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Ein literarisches Meisterwerk: Vargas Llosa beweist in „Das grüne Haus“ sein außergewöhnliches Talent als Erzähler und Sprachkünstler.
  • Eine vielschichtige Handlung: Die komplexe Struktur des Romans und die Verflechtung der Handlungsstränge machen das Lesen zu einem spannenden und lohnenden Erlebnis.
  • Authentische Charaktere: Die Figuren in „Das grüne Haus“ sind lebendig und glaubwürdig, mit ihren Stärken und Schwächen.
  • Einblick in die peruanische Kultur: Der Roman vermittelt ein tiefes Verständnis für die peruanische Gesellschaft, ihre Geschichte und ihre Probleme.
  • Zeitlose Themen: Die Themen, die Vargas Llosa in „Das grüne Haus“ behandelt, sind auch heute noch aktuell und relevant.

Lassen Sie sich von der Sprachgewalt und der erzählerischen Kraft von Mario Vargas Llosa fesseln und entdecken Sie die Welt von „Das grüne Haus“. Dieses Buch wird Sie noch lange nach dem Lesen beschäftigen und Ihnen neue Perspektiven eröffnen.

Für wen ist „Das grüne Haus“ geeignet?

„Das grüne Haus“ ist ein anspruchsvoller Roman, der sich an Leser richtet, die:

  • Interesse an lateinamerikanischer Literatur haben.
  • Komplexe Geschichten und vielschichtige Charaktere schätzen.
  • Sich für politische und soziale Themen interessieren.
  • Die Werke von Mario Vargas Llosa kennenlernen möchten.

Die Bedeutung von „Das grüne Haus“ in der Literaturgeschichte

„Das grüne Haus“ gilt als eines der wichtigsten Werke des lateinamerikanischen Boom, einer literarischen Bewegung, die in den 1960er und 1970er Jahren die Literatur Lateinamerikas weltweit bekannt machte. Vargas Llosa revolutionierte mit seinem Roman die Erzähltechnik und setzte neue Maßstäbe für die lateinamerikanische Literatur. Sein innovativer Einsatz von Perspektivenwechseln, Zeitsprüngen und inneren Monologen beeinflusste zahlreiche Schriftsteller nach ihm.

Der Roman wurde in viele Sprachen übersetzt und hat zahlreiche Preise gewonnen. Er ist ein fester Bestandteil des literarischen Kanons und wird an Universitäten auf der ganzen Welt gelehrt.

Die Rezeption des Buches

„Das grüne Haus“ wurde von Kritikern und Lesern gleichermaßen gelobt. Besonders hervorgehoben wurden die Komplexität der Handlung, die Tiefe der Charaktere und die Sprachgewalt von Vargas Llosa. Einige Kritiker bemängelten jedoch die stellenweise explizite Darstellung von Gewalt und Sexualität.

Trotz der Kontroversen bleibt „Das grüne Haus“ ein Meilenstein der lateinamerikanischen Literatur und ein Roman, der die Leser noch heute fasziniert und bewegt.

Mario Vargas Llosa: Der Autor hinter dem Meisterwerk

Mario Vargas Llosa, geboren 1936 in Arequipa, Peru, ist einer der bedeutendsten lateinamerikanischen Schriftsteller und Intellektuellen. Er studierte Jura und Literatur in Lima und promovierte später in Madrid. Seine literarische Karriere begann in den 1950er Jahren und umfasst Romane, Essays, Theaterstücke und journalistische Arbeiten.

Vargas Llosa ist bekannt für seine komplexen und vielschichtigen Romane, die sich mit den politischen, sozialen und kulturellen Problemen Lateinamerikas auseinandersetzen. Zu seinen bekanntesten Werken gehören neben „Das grüne Haus“ auch „Die Stadt und die Hunde“, „Gespräch in der Kathedrale“ und „Tante Julia und der Kunstschreiber“.

Im Jahr 2010 wurde Vargas Llosa mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Die Schwedische Akademie würdigte ihn für seine „Kartografie der Machtstrukturen und scharfen Bilder des Widerstands, des Aufruhrs und der Niederlage des Einzelnen“.

Vargas Llosa ist nicht nur ein herausragender Schriftsteller, sondern auch ein engagierter Intellektueller, der sich zu politischen und sozialen Fragen äußert. Er ist ein Verfechter der Demokratie und der Menschenrechte und hat sich immer wieder gegen autoritäre Regime in Lateinamerika ausgesprochen.

Weitere Werke von Mario Vargas Llosa

Wenn Ihnen „Das grüne Haus“ gefallen hat, empfehlen wir Ihnen, auch die anderen Werke von Mario Vargas Llosa zu entdecken. Hier sind einige seiner bekanntesten Romane:

  • Die Stadt und die Hunde
  • Gespräch in der Kathedrale
  • Tante Julia und der Kunstschreiber
  • Lob des Stiefvaters
  • Das Fest des Ziegenbocks

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Das grüne Haus“

Worum geht es in „Das grüne Haus“?

„Das grüne Haus“ ist ein Roman, der in zwei verschiedenen Regionen Perus spielt: dem Amazonasgebiet und der Küstenstadt Piura. Er erzählt die Geschichten verschiedener Charaktere, deren Leben auf komplexe Weise miteinander verbunden sind. Im Amazonasgebiet geht es um die Gründung eines Bordells namens „Das grüne Haus“ und die Konflikte zwischen Kirche, Militär und indigenen Gemeinschaften. In Piura verfolgen wir das Leben eines Polizisten, der mit Korruption und seiner Vergangenheit zu kämpfen hat.

Wer sind die Hauptfiguren in dem Buch?

Zu den wichtigsten Figuren in „Das grüne Haus“ gehören:

  • Bonifacia: Ein junges Mädchen, das in einer Missionsstation aufwächst.
  • Anselmo: Der Gründer des „Grünen Hauses“.
  • Sergeant Lituma: Ein Polizist in Piura.
  • Fushía: Ein zwielichtiger Händler im Amazonasgebiet.

Was sind die zentralen Themen des Romans?

Die zentralen Themen von „Das grüne Haus“ sind Kolonialismus, Macht, Korruption, Identität, Liebe und die Rolle der Frau in der Gesellschaft.

Ist „Das grüne Haus“ schwer zu lesen?

Ja, „Das grüne Haus“ ist ein anspruchsvoller Roman, der aufgrund seiner komplexen Struktur und der Verflechtung der Handlungsstränge eine gewisse Konzentration erfordert. Die Sprachgewalt von Vargas Llosa und die Tiefe der Charaktere machen das Lesen jedoch zu einem lohnenden Erlebnis.

Warum hat Mario Vargas Llosa den Nobelpreis für Literatur gewonnen?

Mario Vargas Llosa wurde 2010 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet für seine „Kartografie der Machtstrukturen und scharfen Bilder des Widerstands, des Aufruhrs und der Niederlage des Einzelnen“. Seine Werke zeichnen sich durch ihre Komplexität, ihre Sprachgewalt und ihre Auseinandersetzung mit den politischen, sozialen und kulturellen Problemen Lateinamerikas aus.

Gibt es eine Verfilmung von „Das grüne Haus“?

Nein, es gibt keine direkte Verfilmung von „Das grüne Haus“. Einige der Themen und Motive des Romans wurden jedoch in anderen Filmen und Fernsehserien aufgegriffen.

Wo kann ich „Das grüne Haus“ kaufen?

Sie können „Das grüne Haus“ in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Ausgaben und Formaten, darunter Taschenbücher, Hardcover und E-Books.

Bewertungen: 4.6 / 5. 669

Zusätzliche Informationen
Verlag

Suhrkamp

Ähnliche Produkte

Ich und Jimmy

Ich und Jimmy

24,00 €
Elf Minuten

Elf Minuten

13,00 €
Eine traurige

Eine traurige, gar nicht so traurige Geschichte

12,00 €
Chronik eines angekündigten Todes

Chronik eines angekündigten Todes

10,00 €
Sommer im Paradies

Sommer im Paradies

12,00 €
Unterwegs / Der Wanderer

Unterwegs / Der Wanderer

12,00 €
Das blinde Licht

Das blinde Licht

12,00 €
Geschichten zum Nachdenken

Geschichten zum Nachdenken

11,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,00 €