Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Nach Körperteile » Fuß
Das große Buch der Nagelerkrankungen

Das große Buch der Nagelerkrankungen

59,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783954090730 Kategorie: Fuß
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
            • Augen
            • Fuß
            • Gehirn
            • Gehör
            • Gelenke
            • Haut
            • Herz-Kreislauf
            • Immunsystem
            • Muskulatur
            • Physiologie
            • Zähne
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt gesunder und schöner Nägel! Entdecken Sie mit „Das große Buch der Nagelerkrankungen“ einen umfassenden Ratgeber, der Ihnen hilft, die Gesundheit Ihrer Nägel zu verstehen, zu schützen und wiederherzustellen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen; es ist Ihr persönlicher Experte für alle Fragen rund um Nagelerkrankungen, Nagelpflege und die Schönheit Ihrer Hände. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Materie und lernen Sie, wie Sie Ihre Nägel optimal pflegen und gesund erhalten können.

Inhalt

Toggle
  • Ein unverzichtbarer Ratgeber für gesunde und schöne Nägel
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen der Nagelgesundheit
    • Die häufigsten Nagelerkrankungen
    • Moderne Behandlungsmethoden und bewährte Hausmittel
    • Die richtige Nagelpflege für jeden Tag
    • Nageldesign und seine Auswirkungen auf die Nagelgesundheit
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was sind die häufigsten Ursachen für Nagelerkrankungen?
    • Wie erkenne ich Nagelpilz?
    • Welche Rolle spielt die Ernährung für gesunde Nägel?
    • Was kann ich gegen brüchige Nägel tun?
    • Wie oft sollte ich meine Nägel schneiden?
    • Sind Gelnägel schädlich für meine natürlichen Nägel?
    • Was sind Beau-Linien und was bedeuten sie?
    • Wann sollte ich mit Nagelproblemen zum Arzt gehen?

Ein unverzichtbarer Ratgeber für gesunde und schöne Nägel

Haben Sie sich jemals gefragt, warum Ihre Nägel brüchig sind, sich verfärben oder Rillen aufweisen? „Das große Buch der Nagelerkrankungen“ bietet Ihnen die Antworten. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die Wert auf gesunde und schöne Nägel legen. Es ist sowohl für den privaten Gebrauch als auch für professionelle Nageldesigner und Podologen geeignet.

In diesem umfassenden Werk finden Sie detaillierte Informationen zu den unterschiedlichsten Nagelerkrankungen, von harmlosen Schönheitsmakeln bis hin zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen. Lernen Sie, die Symptome richtig zu deuten und die geeigneten Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Nägel optimal zu pflegen und zu schützen. Lassen Sie sich von unserem Expertenwissen inspirieren und entdecken Sie die Geheimnisse gesunder und starker Nägel.

Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zu einem umfassenden Verständnis der Nagelgesundheit. Egal, ob Sie unter Nagelpilz, brüchigen Nägeln oder anderen Problemen leiden, hier finden Sie die Informationen und Ratschläge, die Sie benötigen, um Ihre Nägel wieder in Topform zu bringen. Entdecken Sie die neuesten Behandlungsmethoden und bewährten Hausmittel, die Ihnen helfen, Ihre Nägel gesund und schön zu erhalten.

Was Sie in diesem Buch erwartet

„Das große Buch der Nagelerkrankungen“ ist ein umfassender Ratgeber, der alle Aspekte der Nagelgesundheit abdeckt. Von den Grundlagen der Nagelanatomie bis hin zu den neuesten Behandlungsmethoden – dieses Buch bietet Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Nägel optimal zu pflegen und zu schützen.

Grundlagen der Nagelgesundheit

Erfahren Sie mehr über die Anatomie und Physiologie der Nägel. Verstehen Sie, wie Nägel aufgebaut sind, wie sie wachsen und welche Faktoren ihre Gesundheit beeinflussen. Dieses Wissen ist die Grundlage für eine effektive Nagelpflege und die richtige Behandlung von Nagelerkrankungen.

  • Die Anatomie des Nagels: Nagelplatte, Nagelbett, Nagelmatrix und Nagelfalz
  • Der Wachstumszyklus des Nagels und seine Beeinflussung
  • Die Rolle von Vitaminen und Mineralstoffen für gesunde Nägel
  • Äußere Faktoren, die die Nagelgesundheit beeinflussen (z.B. Chemikalien, UV-Strahlung)

Die häufigsten Nagelerkrankungen

Entdecken Sie eine detaillierte Übersicht über die häufigsten Nagelerkrankungen, ihre Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. Lernen Sie, die verschiedenen Erkrankungen zu erkennen und die geeigneten Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Nägel zu schützen und zu heilen.

Nagelerkrankung Ursachen Symptome Behandlung
Nagelpilz (Onychomykose) Pilzinfektion Verdickte, verfärbte, brüchige Nägel Antimykotische Medikamente, topische Behandlungen, Lasertherapie
Brüchige Nägel (Onychoschisis) Feuchtigkeit, Chemikalien, Mangelernährung Spaltende, splitternde Nägel Feuchtigkeitsspendende Pflege, Biotin-Ergänzung, Vermeidung von Chemikalien
Nagelpsoriasis Autoimmunerkrankung Tüpfeln, Verdickung, Ablösung des Nagels Topische Kortikosteroide, systemische Medikamente, Lichttherapie
Eingewachsener Zehennagel (Unguis incarnatus) Falsches Schneiden, falsches Schuhwerk Schmerzen, Rötung, Schwellung Fußbad, antibiotische Salbe, korrigierende Orthesen, Entfernung des Nagelteils
Querrillen (Beau-Linien) Erkrankung, Verletzung, Stress Horizontale Rillen auf den Nägeln Behandlung der Ursache, Nagelpflege

Zusätzlich zu diesen häufigen Erkrankungen werden auch seltenere Nagelerkrankungen und deren Behandlungsmöglichkeiten ausführlich besprochen. Sie lernen, wie Sie Veränderungen an Ihren Nägeln richtig interpretieren und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten.

Moderne Behandlungsmethoden und bewährte Hausmittel

Entdecken Sie die neuesten Fortschritte in der Behandlung von Nagelerkrankungen. Lernen Sie die verschiedenen Therapieoptionen kennen, von topischen Behandlungen bis hin zu modernen Lasertherapien. Erfahren Sie, welche Methode für Ihre spezifische Situation am besten geeignet ist.

  • Antimykotische Medikamente zur Behandlung von Nagelpilz
  • Topische Behandlungen zur Stärkung der Nägel
  • Lasertherapie zur Behandlung von Nagelpilz und anderen Erkrankungen
  • Chirurgische Eingriffe bei schweren Nagelerkrankungen
  • Bewährte Hausmittel und natürliche Heilmittel zur Unterstützung der Nagelgesundheit

Neben den modernen Behandlungsmethoden werden auch bewährte Hausmittel vorgestellt, die Sie leicht in Ihren Alltag integrieren können. Entdecken Sie die heilende Kraft der Natur und lernen Sie, wie Sie Ihre Nägel mit natürlichen Inhaltsstoffen pflegen und schützen können.

Die richtige Nagelpflege für jeden Tag

Eine gute Nagelpflege ist entscheidend für gesunde und schöne Nägel. Lernen Sie die wichtigsten Pflegetipps und -tricks kennen, die Sie in Ihren Alltag integrieren können. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Nägel richtig schneiden, feilen und lackieren, um sie vor Schäden zu schützen.

  • Die richtige Technik zum Schneiden und Feilen der Nägel
  • Die Auswahl der richtigen Nagellacke und Nagellackentferner
  • Die Bedeutung der Feuchtigkeitspflege für gesunde Nägel
  • Schutzmaßnahmen gegen schädliche Umwelteinflüsse
  • Tipps zur Vermeidung von Nagelschäden durch Hausarbeit und Sport

Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Tipps zur Ernährung und Lebensweise, die sich positiv auf die Gesundheit Ihrer Nägel auswirken. Erfahren Sie, welche Vitamine und Mineralstoffe für starke und gesunde Nägel wichtig sind und wie Sie diese in Ihre Ernährung integrieren können.

Nageldesign und seine Auswirkungen auf die Nagelgesundheit

Nageldesign ist eine beliebte Möglichkeit, die eigenen Nägel zu verschönern. Doch nicht alle Nageldesigns sind gut für die Nagelgesundheit. Erfahren Sie, welche Nageldesigns schonend sind und welche Sie besser vermeiden sollten.

  • Die Risiken von Acryl- und Gel-Nägeln
  • Schonende Alternativen für künstliche Nägel
  • Tipps zur richtigen Pflege von künstlichen Nägeln
  • Die Bedeutung der Nagelhygiene beim Nageldesign

Lernen Sie, wie Sie Ihre Nägel auf gesunde Weise verschönern können, ohne ihre Gesundheit zu gefährden. Entdecken Sie die neuesten Trends im Nageldesign und erfahren Sie, wie Sie diese auf schonende Weise umsetzen können.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Das große Buch der Nagelerkrankungen“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die Wert auf gesunde und schöne Nägel legen. Es richtet sich sowohl an:

  • Privatpersonen: die mehr über die Gesundheit ihrer Nägel erfahren möchten und unter Nagelerkrankungen leiden.
  • Nageldesigner: die ihr Fachwissen erweitern und ihre Kunden optimal beraten möchten.
  • Podologen: die ihr Wissen über Nagelerkrankungen vertiefen und die neuesten Behandlungsmethoden kennenlernen möchten.
  • Medizinisches Fachpersonal: (z.B. Dermatologen, Hausärzte) die einen umfassenden Überblick über Nagelerkrankungen suchen.

Dieses Buch ist Ihr persönlicher Experte für alle Fragen rund um Nagelerkrankungen, Nagelpflege und die Schönheit Ihrer Hände. Investieren Sie in die Gesundheit Ihrer Nägel und entdecken Sie die Geheimnisse starker und schöner Nägel.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sind die häufigsten Ursachen für Nagelerkrankungen?

Nagelerkrankungen können verschiedene Ursachen haben, darunter Pilzinfektionen (z.B. Nagelpilz), bakterielle Infektionen, Verletzungen, Autoimmunerkrankungen (z.B. Psoriasis), Mangelernährung, chemische Reizstoffe und bestimmte Medikamente. Auch genetische Faktoren können eine Rolle spielen.

Wie erkenne ich Nagelpilz?

Nagelpilz äußert sich häufig durch verdickte, verfärbte (gelblich, bräunlich oder weißlich) und brüchige Nägel. Oft löst sich der Nagel vom Nagelbett ab, und es können sich unangenehme Gerüche entwickeln. Im Anfangsstadium können auch nur kleine Flecken oder Streifen auf dem Nagel auftreten. Eine sichere Diagnose kann jedoch nur durch eine mikroskopische Untersuchung oder eine Pilzkultur gestellt werden.

Welche Rolle spielt die Ernährung für gesunde Nägel?

Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen ist entscheidend für gesunde Nägel. Besonders wichtig sind Biotin (Vitamin B7), Zink, Eisen, Kalzium, Magnesium und die Vitamine A, C und E. Ein Mangel an diesen Nährstoffen kann zu brüchigen, splitternden oder verformten Nägeln führen. Eine ausgewogene Ernährung, eventuell ergänzt durch Nahrungsergänzungsmittel, kann die Nagelgesundheit verbessern.

Was kann ich gegen brüchige Nägel tun?

Brüchige Nägel können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter häufiges Händewaschen, der Kontakt mit aggressiven Chemikalien, Mangelernährung und bestimmte Erkrankungen. Um brüchigen Nägeln entgegenzuwirken, sollten Sie Ihre Hände regelmäßig mit feuchtigkeitsspendenden Cremes pflegen, Handschuhe bei Hausarbeiten tragen, aggressive Nagellackentferner vermeiden und auf eine ausgewogene Ernährung achten. Biotin-Ergänzungen können ebenfalls helfen, die Nagelstruktur zu verbessern.

Wie oft sollte ich meine Nägel schneiden?

Die Häufigkeit des Nagelschneidens hängt von der Wachstumsgeschwindigkeit Ihrer Nägel ab. Im Allgemeinen sollten Finger- und Zehennägel alle ein bis zwei Wochen geschnitten werden. Achten Sie darauf, die Nägel nicht zu kurz zu schneiden, um das Risiko von eingewachsenen Nägeln zu vermeiden. Verwenden Sie eine scharfe Nagelschere oder einen Nagelknipser und feilen Sie die Kanten anschließend glatt, um ein Einreißen zu verhindern.

Sind Gelnägel schädlich für meine natürlichen Nägel?

Gelnägel können bei unsachgemäßer Anwendung oder Entfernung die natürlichen Nägel schädigen. Das Anrauen der Nageloberfläche vor dem Auftragen des Gels kann die Nägel dünner und brüchiger machen. Auch das Entfernen der Gelnägel durch Abfeilen oder Abziehen kann zu Schäden führen. Es ist wichtig, Gelnägel von einem professionellen Nageldesigner auftragen und entfernen zu lassen und die natürlichen Nägel anschließend mit feuchtigkeitsspendenden Ölen zu pflegen.

Was sind Beau-Linien und was bedeuten sie?

Beau-Linien sind horizontale Rillen auf den Nägeln, die durch eine vorübergehende Wachstumsstörung verursacht werden. Sie können durch eine schwere Erkrankung, Verletzung, Chemotherapie, Stress oder Mangelernährung entstehen. Die Position der Rillen auf dem Nagel kann Aufschluss darüber geben, wann die Störung aufgetreten ist. In den meisten Fällen verschwinden Beau-Linien mit der Zeit, wenn der Nagel nachwächst.

Wann sollte ich mit Nagelproblemen zum Arzt gehen?

Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn Sie ungewöhnliche Veränderungen an Ihren Nägeln feststellen, die über längere Zeit anhalten oder sich verschlimmern. Dazu gehören starke Verfärbungen, Verdickungen, Ablösungen, Schmerzen, Entzündungen oder Blutungen. Auch wenn Sie vermuten, dass Sie Nagelpilz haben, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um eine Diagnose zu stellen und die geeignete Behandlung einzuleiten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 336

Zusätzliche Informationen
Verlag

Neuer Merkur

Ähnliche Produkte

Bildatlas Podologie

Bildatlas Podologie

91,00 €
Klumpfuß

Klumpfuß

49,95 €
Organisation und Betriebswirtschaft in der Podologie

Organisation und Betriebswirtschaft in der Podologie

19,90 €
Der kleine Fuß ganz groß

Der kleine Fuß ganz groß

47,00 €
Kompaktwissen Anatomie Physiologie Erkrankungen

Kompaktwissen Anatomie Physiologie Erkrankungen

19,49 €
Der einwachsende Nagel

Der einwachsende Nagel

54,90 €
Arthroskopie an Sprunggelenk und Fuß

Arthroskopie an Sprunggelenk und Fuß

83,99 €
Handbuch für die medizinische Fußpflege

Handbuch für die medizinische Fußpflege

91,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
59,90 €