Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kinderbücher » Sachbücher » Natur & Tiere » Pflanzen & Wälder
Das große Buch der heimischen Tiere

Das große Buch der heimischen Tiere

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783649640783 Kategorie: Pflanzen & Wälder
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
      • Beliebte Kinderbuchreihen
      • Bilderbücher
      • Erstlesebücher
      • Kalender & Alben
      • Lieder & Gebete
      • Märchen & Sagen
      • Nach Alter
      • Nach Autoren
      • Nach Themen
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
        • Geschichte & Politik
        • Nach Reihen
        • Natur & Tiere
          • Evolution & Urgeschichte
          • Im Zoo
          • Meere & Flüsse
          • Naturbücher für Kinder
          • Naturschutz
          • Pflanzen & Wälder
          • Steine & Fossilien
          • Tiere
          • Wind & Wetter
        • Religion & Philosophie
        • Ritter & Piraten
        • Verkehr
        • Wie funktioniert das?
      • Spiel & Spaß
      • Zweisprachige Lektüren
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt unserer heimischen Tierwelt! Mit dem Buch „Das große Buch der heimischen Tiere“ öffnen wir ein Fenster zu den verborgenen Schönheiten und Geheimnissen der Geschöpfe, die unsere Gärten, Wälder und Gewässer bevölkern. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Wunder, lernen Sie die Lebensweisen der Tiere kennen und entdecken Sie die Bedeutung des Naturschutzes für kommende Generationen. Dieses Buch ist mehr als nur eine informative Lektüre – es ist eine Einladung, die Natur mit neuen Augen zu sehen und sich für ihren Erhalt einzusetzen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die heimische Tierwelt
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Detaillierte Tierporträts
    • Spannende Fakten und Geschichten
    • Umfassende Informationen zum Naturschutz
    • Praktische Tipps für die Tierbeobachtung
  • Ein Blick ins Buch: Ausgewählte Tierarten
    • Der Rotfuchs (Vulpes vulpes)
    • Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula)
    • Der Europäische Igel (Erinaceus europaeus)
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Das Buch als Geschenkidee
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Welche Tierarten werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für Kinder geeignet?
    • Sind die Informationen im Buch aktuell?
    • Wie kann ich das Buch zur Unterstützung des Naturschutzes nutzen?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Eine Reise durch die heimische Tierwelt

„Das große Buch der heimischen Tiere“ ist ein umfassendes Kompendium, das Ihnen die Vielfalt der Fauna vor Ihrer Haustür näherbringt. Ob majestätischer Hirsch im Wald, flinker Frosch am Teich oder emsige Ameise im Garten – dieses Buch präsentiert Ihnen eine beeindruckende Auswahl an Tieren, die unsere Landschaften prägen. Mit atemberaubenden Fotografien und detaillierten Beschreibungen wird jede Tierart lebendig und greifbar.

Das Buch ist systematisch aufgebaut und ermöglicht es Ihnen, sich gezielt über bestimmte Tiergruppen oder einzelne Arten zu informieren. Von Säugetieren über Vögel bis hin zu Insekten und Amphibien – jede Tiergruppe wird ausführlich behandelt. Dabei werden nicht nur die charakteristischen Merkmale und Verhaltensweisen der Tiere beschrieben, sondern auch ihre Lebensräume, ihre Ernährungsgewohnheiten und ihre Bedeutung im Ökosystem.

Dieses Buch ist für alle Naturliebhaber, Familien und interessierte Leser jeden Alters geeignet. Es vermittelt auf anschauliche Weise Wissen über die heimische Tierwelt und weckt das Interesse an der Natur. Egal, ob Sie bereits ein Experte sind oder gerade erst anfangen, sich für Tiere zu interessieren, „Das große Buch der heimischen Tiere“ wird Sie begeistern und inspirieren.

Was Sie in diesem Buch erwartet

„Das große Buch der heimischen Tiere“ bietet Ihnen eine Fülle an Informationen und Besonderheiten, die es zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle Naturfreunde machen. Hier sind einige Highlights, die Sie in diesem Buch erwarten:

Detaillierte Tierporträts

Jede Tierart wird in einem eigenen Porträt ausführlich vorgestellt. Sie erfahren alles über Aussehen, Verhalten, Lebensraum, Ernährung und Fortpflanzung der Tiere. Zahlreiche Fotos und Illustrationen veranschaulichen die Beschreibungen und machen das Lesen zu einem visuellen Erlebnis.

Spannende Fakten und Geschichten

Neben den reinen Fakten bietet das Buch auch viele interessante Geschichten und Anekdoten über die Tiere. So erfahren Sie beispielsweise, warum der Igel so gerne Schnecken frisst, wie der Biber seine Dämme baut oder welche Tricks der Fuchs anwendet, um an seine Beute zu kommen. Diese Geschichten machen das Buch zu einer unterhaltsamen und fesselnden Lektüre.

Umfassende Informationen zum Naturschutz

Ein wichtiger Schwerpunkt des Buches liegt auf dem Thema Naturschutz. Es werden die Bedrohungen für die heimische Tierwelt aufgezeigt und Möglichkeiten vorgestellt, wie jeder Einzelne zum Schutz der Tiere beitragen kann. Sie erfahren, welche Tiere besonders gefährdet sind, welche Schutzmaßnahmen ergriffen werden und wie Sie Ihren Garten oder Balkon tierfreundlich gestalten können.

Praktische Tipps für die Tierbeobachtung

„Das große Buch der heimischen Tiere“ gibt Ihnen wertvolle Tipps und Hinweise für die Tierbeobachtung in der Natur. Sie erfahren, wo und wann Sie die verschiedenen Tierarten am besten beobachten können, welche Ausrüstung Sie benötigen und wie Sie sich in der Natur richtig verhalten, um die Tiere nicht zu stören. Mit diesen Tipps werden Sie zum erfolgreichen Tierbeobachter und erleben die Natur hautnah.

Ein Blick ins Buch: Ausgewählte Tierarten

Um Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf den Inhalt des Buches zu geben, möchten wir Ihnen einige ausgewählte Tierarten vorstellen, die in „Das große Buch der heimischen Tiere“ ausführlich behandelt werden:

Der Rotfuchs (Vulpes vulpes)

Der Rotfuchs ist einer der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Raubsäugetiere Europas. Mit seinem schlanken Körper, dem buschigen Schwanz und dem rötlich-braunen Fell ist er ein faszinierendes Tier, das sich an unterschiedlichste Lebensräume angepasst hat. Im Buch erfahren Sie alles über die Lebensweise des Fuchses, seine Jagdstrategien, seine Familienstrukturen und seine Rolle im Ökosystem.

Besondere Merkmale des Rotfuchses:

  • Intelligenz: Füchse sind sehr intelligent und anpassungsfähig.
  • Anpassungsfähigkeit: Sie leben in Wäldern, Feldern, aber auch in Städten.
  • Ernährung: Füchse sind Allesfresser, die sich von Mäusen, Vögeln, Insekten und Früchten ernähren.

Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula)

Das Rotkehlchen ist ein kleiner, farbenfroher Singvogel, der in fast ganz Europa vorkommt. Mit seiner leuchtend roten Brust und seinem melodischen Gesang ist er ein beliebter Gast in Gärten und Parks. Im Buch erfahren Sie alles über das Brutverhalten des Rotkehlchens, seine Ernährung, seine Zugwege und seine Bedeutung als Symbol für Glück und Hoffnung.

Besondere Merkmale des Rotkehlchens:

  • Gesang: Der Gesang des Rotkehlchens ist sehr vielfältig und melodisch.
  • Brutverhalten: Rotkehlchen bauen ihre Nester in Hecken, Büschen oder Nischen.
  • Symbolik: Das Rotkehlchen gilt als Symbol für Glück und Hoffnung.

Der Europäische Igel (Erinaceus europaeus)

Der Igel ist ein stacheliger Insektenfresser, der in vielen Gärten und Parks zu finden ist. Mit seinen etwa 6.000 Stacheln ist er gut vor Feinden geschützt. Im Buch erfahren Sie alles über die Lebensweise des Igels, seine Ernährung, seine Überwinterung und wie Sie ihn in Ihrem Garten unterstützen können.

Besondere Merkmale des Europäischen Igels:

  • Stacheln: Die Stacheln des Igels dienen als Schutz vor Feinden.
  • Überwinterung: Igel halten einen Winterschlaf, um die kalte Jahreszeit zu überstehen.
  • Ernährung: Igel ernähren sich hauptsächlich von Insekten, Schnecken und Würmern.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Das große Buch der heimischen Tiere“ ist ein Buch für die ganze Familie. Es richtet sich an:

  • Naturliebhaber: Alle, die sich für die heimische Tierwelt interessieren und mehr über die Lebensweise der Tiere erfahren möchten.
  • Familien: Eltern und Kinder, die gemeinsam die Natur entdecken und die Tiere vor ihrer Haustür kennenlernen möchten.
  • Lehrer und Erzieher: Pädagogen, die das Buch im Unterricht oder in der Kinderbetreuung einsetzen möchten, um Kindern die heimische Tierwelt näherzubringen.
  • Tierfotografen: Hobby- und Profifotografen, die Inspiration für ihre Arbeit suchen und mehr über die Tiere erfahren möchten, die sie fotografieren.
  • Gartenbesitzer: Alle, die ihren Garten tierfreundlich gestalten und die Tiere darin unterstützen möchten.

Das Buch als Geschenkidee

„Das große Buch der heimischen Tiere“ ist auch eine wunderbare Geschenkidee für Freunde, Familie oder Kollegen, die sich für Natur und Tiere interessieren. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach als kleine Aufmerksamkeit – mit diesem Buch machen Sie jedem Naturliebhaber eine Freude. Verschenken Sie Wissen, Inspiration und die Möglichkeit, die Natur mit neuen Augen zu sehen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche Tierarten werden in dem Buch behandelt?

„Das große Buch der heimischen Tiere“ behandelt eine breite Palette an Tierarten, die in unseren Gärten, Wäldern, Wiesen, Flüssen und Seen heimisch sind. Dazu gehören Säugetiere wie Füchse, Rehe, Igel und Fledermäuse, Vögel wie Rotkehlchen, Meisen, Spechte und Eulen, Insekten wie Schmetterlinge, Bienen, Käfer und Libellen, Amphibien wie Frösche, Kröten und Molche sowie Reptilien wie Eidechsen und Schlangen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Vielfalt der heimischen Tierwelt.

Ist das Buch auch für Kinder geeignet?

Ja, „Das große Buch der heimischen Tiere“ ist auch für Kinder geeignet. Die Texte sind verständlich geschrieben und die vielen Fotos und Illustrationen machen das Buch zu einem visuellen Erlebnis. Kinder können spielerisch die heimische Tierwelt entdecken und lernen, die Natur zu schätzen. Es ist ein ideales Buch für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden möchten.

Sind die Informationen im Buch aktuell?

Die Informationen in „Das große Buch der heimischen Tiere“ sind auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse. Die Autoren haben sorgfältig recherchiert und die aktuellen Forschungsergebnisse berücksichtigt. Das Buch wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Informationen korrekt und relevant bleiben. Sie können sich also darauf verlassen, dass Sie mit diesem Buch stets aktuelle und fundierte Informationen erhalten.

Wie kann ich das Buch zur Unterstützung des Naturschutzes nutzen?

„Das große Buch der heimischen Tiere“ kann auf vielfältige Weise zur Unterstützung des Naturschutzes genutzt werden. Indem Sie sich über die Bedrohungen für die heimische Tierwelt informieren, können Sie bewusster handeln und Ihren Beitrag zum Schutz der Tiere leisten. Das Buch gibt Ihnen praktische Tipps, wie Sie Ihren Garten tierfreundlich gestalten, die Tiere in Ihrer Umgebung unterstützen und sich für den Naturschutz engagieren können. Indem Sie Ihr Wissen über die heimische Tierwelt weitergeben, können Sie auch andere Menschen für den Naturschutz begeistern und so einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unserer Natur leisten.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können „Das große Buch der heimischen Tiere“ direkt hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Möglichkeit, das Buch zu bestellen und sich die faszinierende Welt der heimischen Tiere nach Hause zu holen. Klicken Sie einfach auf den Bestellbutton und folgen Sie den Anweisungen. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!

Bewertungen: 4.7 / 5. 242

Zusätzliche Informationen
Verlag

Coppenrath

Ähnliche Produkte

Superexperte: Vulkane

Superexperte: Vulkane

9,99 €
Drinnen & draußen mit der Maus

Drinnen & draußen mit der Maus

16,99 €
Was wächst denn da?

Was wächst denn da?

7,50 €
Tier- und Pflanzenführer. Kindernaturführer

Tier- und Pflanzenführer- Kindernaturführer

14,00 €
Naturforscher Wald & Wiese - Sammeln

Naturforscher Wald & Wiese – Sammeln, Bestimmen, Einkleben

4,99 €
Die Wiese

Die Wiese

12,95 €
So wächst unser Essen!

So wächst unser Essen!

12,95 €
Benny Blu - Wald

Benny Blu – Wald

1,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,00 €