Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Romane & Erzählungen
Das große Bestiarium der deutschen Literatur

Das große Bestiarium der deutschen Literatur

7,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783861994176 Kategorie: Romane & Erzählungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine faszinierende Welt voller fantastischer Kreaturen, skurriler Gestalten und unvergesslicher Monster, die die deutsche Literatur bevölkern. „Das große Bestiarium der deutschen Literatur“ ist weit mehr als nur ein Nachschlagewerk – es ist eine Schatzkiste voller literarischer Wunder, die darauf wartet, von dir entdeckt zu werden. Begleite uns auf einer aufregenden Reise durch die deutsche Geistesgeschichte und begegne den Geschöpfen, die unsere Fantasie seit Jahrhunderten beflügeln.

Dieses einzigartige Kompendium versammelt auf über 500 Seiten eine beeindruckende Vielfalt an mythischen Wesen, dämonischen Figuren und tierischen Symbolen, die in Romanen, Gedichten, Dramen und Märchen der deutschsprachigen Literatur eine Rolle spielen. Von wohlbekannten Gestalten wie dem Rattenfänger von Hameln und dem Golem bis hin zu obskuren Kreaturen aus vergessenen Werken – hier findest du sie alle, detailliert beschrieben und kunstvoll illustriert.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in „Das große Bestiarium der deutschen Literatur“?
    • Eine Reise durch die Epochen der deutschen Literatur
    • Kunstvolle Illustrationen, die die Fantasie beflügeln
    • Ein Schatz für Literaturbegeisterte, Fantasy-Fans und Kreative
  • Die Highlights des Buches im Überblick
  • Warum du „Das große Bestiarium der deutschen Literatur“ unbedingt besitzen solltest
    • Entdecke die Vielfalt der deutschen Literatur
    • Ein unverzichtbares Werkzeug für Studenten und Lehrende
  • FAQ – Häufige Fragen zum „Großen Bestiarium der deutschen Literatur“
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welchen Zeitraum der deutschen Literatur deckt das Buch ab?
    • Wie sind die Kreaturen im Buch dargestellt?
    • Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk verwenden?
    • Gibt es auch Informationen zu weniger bekannten Kreaturen?
    • Sind die Illustrationen im Buch farbig?

Was erwartet dich in „Das große Bestiarium der deutschen Literatur“?

Vergiss staubtrockene Lexika und langweilige Enzyklopädien! „Das große Bestiarium der deutschen Literatur“ ist ein lebendiges, farbenfrohes und unterhaltsames Buch, das dich von der ersten Seite an in seinen Bann ziehen wird. Jede Kreatur wird mit viel Liebe zum Detail vorgestellt, wobei nicht nur ihr Aussehen und ihre Eigenschaften beschrieben werden, sondern auch ihr literarischer Kontext, ihre symbolische Bedeutung und ihre kulturellen Wurzeln.

Eine Reise durch die Epochen der deutschen Literatur

Das Bestiarium ist mehr als nur eine Sammlung von Monstern und Fabelwesen. Es ist auch eine faszinierende Reise durch die Epochen der deutschen Literatur. Von den mittelalterlichen Epen über die Romantik und den Realismus bis hin zur Moderne und Gegenwartsliteratur – du wirst entdecken, wie sich die Darstellung von fantastischen Kreaturen im Laufe der Zeit verändert hat und welche gesellschaftlichen und kulturellen Einflüsse dabei eine Rolle spielten.

Kunstvolle Illustrationen, die die Fantasie beflügeln

Jede Kreatur im Bestiarium wird durch eine eigens angefertigte Illustration zum Leben erweckt. Die detailreichen und stimmungsvollen Bilder fangen die Essenz der jeweiligen Figur perfekt ein und laden den Leser dazu ein, in die Welt der deutschen Literatur einzutauchen. Die Illustrationen sind nicht nur dekorativ, sondern auch informativ und ergänzen die Texte auf ideale Weise.

Ein Schatz für Literaturbegeisterte, Fantasy-Fans und Kreative

„Das große Bestiarium der deutschen Literatur“ ist ein Muss für alle, die sich für Literatur, Mythologie, Fantasy und Kreativität begeistern. Ob du nun Germanistik studierst, selbst Geschichten schreibst oder einfach nur gerne in fantastische Welten eintauchst – dieses Buch wird dich inspirieren, unterhalten und zum Nachdenken anregen. Entdecke neue literarische Schätze, lerne die Hintergründe bekannter Mythen kennen und lasse deiner eigenen Fantasie freien Lauf!

Die Highlights des Buches im Überblick

  • Über 500 Seiten voller fantastischer Kreaturen aus der deutschen Literatur
  • Detaillierte Beschreibungen jeder Kreatur mit Informationen zu Aussehen, Eigenschaften, literarischem Kontext und symbolischer Bedeutung
  • Kunstvolle Illustrationen, die die Figuren zum Leben erwecken
  • Ein umfassendes Register, das das Auffinden bestimmter Kreaturen oder Themen erleichtert
  • Ein Vorwort von einem renommierten Literaturwissenschaftler, das in die Thematik einführt
  • Ein ansprechendes Design, das das Lesen zum Vergnügen macht

Warum du „Das große Bestiarium der deutschen Literatur“ unbedingt besitzen solltest

Stell dir vor, du sitzt gemütlich in deinem Lieblingssessel, eine Tasse Tee in der Hand, und blätterst in diesem faszinierenden Buch. Jede Seite birgt eine neue Entdeckung, eine neue Geschichte, eine neue Inspiration. Du begegnest alten Bekannten in neuem Gewand und lernst unbekannte Wesen kennen, die deine Fantasie beflügeln. Du tauchst ein in die Welt der deutschen Literatur und entdeckst verborgene Schätze, die dich zum Staunen bringen.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Nachschlagewerk. Es ist ein Fenster zu einer anderen Welt, ein Tor zu unendlichen Möglichkeiten. Es ist ein Quell der Inspiration für alle, die sich für Literatur, Mythologie, Fantasy und Kreativität begeistern. Es ist ein Geschenk für dich selbst oder für einen lieben Menschen, der die Magie der Bücher zu schätzen weiß.

„Das große Bestiarium der deutschen Literatur“ ist ein Buch, das man immer wieder zur Hand nehmen wird, um darin zu schmökern, sich inspirieren zu lassen und neue literarische Abenteuer zu erleben.

Entdecke die Vielfalt der deutschen Literatur

Das Bestiarium öffnet dir die Tür zu einer Welt voller fantastischer Kreaturen und verborgener Geschichten. Erfahre mehr über:

  • Drachen und Lindwürmer: Die mächtigen Beschützer oder zerstörerischen Ungeheuer der deutschen Sagenwelt.
  • Nixen und Wassermänner: Die verführerischen Bewohner der Flüsse und Seen, die Menschen ins Verderben locken oder ihnen helfen.
  • Kobolde und Gnome: Die kleinen Geister, die in Häusern und Wäldern ihr Unwesen treiben oder den Menschen zur Seite stehen.
  • Gespenster und Geister: Die unruhigen Seelen der Verstorbenen, die in der Welt der Lebenden spuken und ihre Geschichten erzählen.
  • Verwunschene Tiere und Fabelwesen: Die magischen Kreaturen, die die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen lassen.

Ein unverzichtbares Werkzeug für Studenten und Lehrende

Für Studenten der Germanistik, Literaturwissenschaft und verwandter Fächer ist „Das große Bestiarium der deutschen Literatur“ ein unverzichtbares Werkzeug. Es bietet einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Darstellungen von fantastischen Kreaturen in der deutschen Literatur und hilft dabei, literarische Texte besser zu verstehen und zu interpretieren. Auch für Lehrende ist das Buch eine wertvolle Ressource, um den Unterricht anschaulicher und spannender zu gestalten.

Nutze das Bestiarium, um deine Hausarbeiten und Referate aufzuwerten, deine Kenntnisse der deutschen Literatur zu vertiefen und deine eigene Kreativität zu entfalten.

FAQ – Häufige Fragen zum „Großen Bestiarium der deutschen Literatur“

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist ideal für alle, die sich für deutsche Literatur, Mythologie, Fantasy und Sagen interessieren. Es richtet sich sowohl an Studierende und Lehrende der Germanistik als auch an Hobby-Leser, die gerne in fantastische Welten eintauchen und mehr über die Hintergründe bekannter Mythen und Legenden erfahren möchten. Auch für angehende Autoren und Künstler kann das Bestiarium eine wertvolle Inspirationsquelle sein.

Welchen Zeitraum der deutschen Literatur deckt das Buch ab?

Das Bestiarium deckt einen breiten Zeitraum der deutschen Literaturgeschichte ab, von den mittelalterlichen Epen bis hin zur Gegenwartsliteratur. Es werden sowohl klassische Werke als auch weniger bekannte Texte berücksichtigt, um ein möglichst umfassendes Bild der Darstellung von fantastischen Kreaturen in der deutschen Literatur zu vermitteln.

Wie sind die Kreaturen im Buch dargestellt?

Jede Kreatur wird mit viel Liebe zum Detail und auf Basis fundierter Recherchen beschrieben. Neben dem Aussehen und den typischen Eigenschaften werden auch der literarische Kontext, die symbolische Bedeutung und die kulturellen Wurzeln der jeweiligen Figur erläutert. Die kunstvollen Illustrationen ergänzen die Texte auf ideale Weise und erwecken die Kreaturen zum Leben.

Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk verwenden?

Ja, das Bestiarium ist auch als Nachschlagewerk hervorragend geeignet. Es verfügt über ein umfassendes Register, das das Auffinden bestimmter Kreaturen oder Themen erleichtert. Darüber hinaus sind die Einträge übersichtlich strukturiert und bieten eine Fülle an Informationen zu den einzelnen Figuren und ihren literarischen Hintergründen.

Gibt es auch Informationen zu weniger bekannten Kreaturen?

Ja, das Bestiarium berücksichtigt nicht nur die bekannten Figuren der deutschen Mythologie und Literatur, sondern auch viele weniger bekannte Kreaturen aus vergessenen Werken. So kannst du neue literarische Schätze entdecken und deinen Horizont erweitern.

Sind die Illustrationen im Buch farbig?

Ja, die Illustrationen im Buch sind farbig und wurden eigens für dieses Projekt angefertigt. Sie fangen die Essenz der jeweiligen Kreatur perfekt ein und tragen maßgeblich zur Atmosphäre des Buches bei.

Bewertungen: 4.7 / 5. 233

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hofenberg

Ähnliche Produkte

Agnes von Lilien

Agnes von Lilien

7,90 €
Nur Grün und Blau

Nur Grün und Blau

10,99 €
Kat Menschiks und des Diplom-Biologen Doctor Rerum Medicinalium Mark Beneckes Illustrirtes Thierleben

Kat Menschiks und des Diplom-Biologen Doctor Rerum Medicinalium Mark Beneckes Illustrirtes Thierleben

20,00 €
Wedding sehen und sterben

Wedding sehen und sterben

16,00 €
To love Lukas

To love Lukas

12,90 €
Ein Gutshof zum Verlieben

Ein Gutshof zum Verlieben

13,99 €
Der scharlachrote Buchstabe (Großdruck)

Der scharlachrote Buchstabe (Großdruck)

14,80 €
Die Legende vom heiligen Trinker

Die Legende vom heiligen Trinker

6,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,90 €