Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Nordamerika
Das Glashotel

Das Glashotel

13,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783548066806 Kategorie: Nordamerika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt aus Glas und Intrigen, aus Liebe und Verlust. „Das Glashotel“ von Emily St. John Mandel ist mehr als nur ein Roman – es ist eine fesselnde Reise, die dich nicht mehr loslassen wird. Ein Meisterwerk der modernen Literatur, das dich zum Nachdenken anregt und dich mit einer tiefen Sehnsucht zurücklässt. Entdecke jetzt, warum dieses Buch Leser und Kritiker gleichermaßen begeistert.

Inhalt

Toggle
  • Eine Welt aus Kristall und Schatten: Was erwartet dich in „Das Glashotel“?
    • Die Magie der Worte: Emily St. John Mandels Schreibstil
  • Die Hauptfiguren im Detail: Wer sind die Menschen hinter der Fassade?
    • Die zentralen Themen: Was macht „Das Glashotel“ so besonders?
  • Für wen ist „Das Glashotel“ das richtige Buch?
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Das Glashotel“
    • Worum geht es in „Das Glashotel“ genau?
    • Wer sind die wichtigsten Charaktere im Buch?
    • Welche Themen werden in „Das Glashotel“ behandelt?
    • Ist „Das Glashotel“ ein Science-Fiction-Roman?
    • Wo spielt die Geschichte von „Das Glashotel“?
    • Was macht „Das Glashotel“ zu einem besonderen Buch?

Eine Welt aus Kristall und Schatten: Was erwartet dich in „Das Glashotel“?

Willkommen im Glashotel, einem Ort der Illusionen und Spiegelungen, wo die Grenzen zwischen Realität und Täuschung verschwimmen. Hier kreuzen sich die Wege von Vincent, einer jungen Frau, die auf der Suche nach ihrem Platz im Leben ist, und Jonathan Alkaitis, einem charismatischen Finanzmogul mit dunklen Geheimnissen. Ihre Begegnung setzt eine Kette von Ereignissen in Gang, die das Leben vieler Menschen für immer verändern wird.

Emily St. John Mandel verwebt auf meisterhafte Weise verschiedene Erzählstränge und Perspektiven zu einem komplexen und faszinierenden Gesamtbild. Wir begleiten nicht nur Vincent und Jonathan, sondern auch eine Reihe anderer Charaktere, deren Leben auf unerwartete Weise miteinander verbunden sind. Da ist zum Beispiel Leon Prevant, Vincents Halbbruder, ein Künstler, der von seiner Vergangenheit heimgesucht wird. Und Mirella Hayes, eine Journalistin, die eine Verschwörung aufdeckt, die weit über das Glashotel hinausreicht.

„Das Glashotel“ ist ein Roman über die Suche nach Sinn und Bedeutung in einer Welt, die oft von Unsicherheit und Verlust geprägt ist. Es geht um die Macht des Geldes, die Zerbrechlichkeit des Glücks und die Frage, wie wir mit den Fehlern der Vergangenheit umgehen. Die Autorin entführt uns an exotische Schauplätze, von der glitzernden Fassade des Glashotels bis hin zu den rauen Küsten von Vancouver Island. Dabei gelingt es ihr, eine Atmosphäre von geheimnisvoller Schönheit und unterschwelliger Bedrohung zu erzeugen, die den Leser von der ersten Seite an in ihren Bann zieht.

Die Magie der Worte: Emily St. John Mandels Schreibstil

Emily St. John Mandel ist eine Meisterin der Sprache. Ihr Schreibstil ist elegant, präzise und voller Poesie. Sie versteht es, komplexe Themen auf eine zugängliche und fesselnde Weise zu vermitteln. Ihre Charaktere sind lebendig und vielschichtig, mit all ihren Stärken und Schwächen. Man fühlt mit ihnen, leidet mit ihnen und fiebert mit ihnen mit.

Die Autorin spielt gekonnt mit verschiedenen Zeitebenen und Perspektiven, um ein vielschichtiges Bild der Ereignisse zu zeichnen. Sie lässt den Leser immer wieder im Ungewissen, enthüllt nach und nach neue Details und sorgt so für eine anhaltende Spannung. Dabei verliert sie jedoch nie den roten Faden aus den Augen und führt alle Erzählstränge am Ende zu einem überraschenden und befriedigenden Abschluss zusammen.

„Das Glashotel“ ist ein Buch, das man nicht einfach so liest, sondern das man erlebt. Es ist ein Buch, das lange nach dem Zuklappen noch in einem nachklingt und zum Nachdenken anregt. Es ist ein Buch, das man immer wieder zur Hand nehmen möchte, um neue Details zu entdecken und sich von der Schönheit der Sprache verzaubern zu lassen.

Die Hauptfiguren im Detail: Wer sind die Menschen hinter der Fassade?

Um die Tiefe und Komplexität von „Das Glashotel“ wirklich zu erfassen, ist es wichtig, die Hauptfiguren näher kennenzulernen. Jede von ihnen trägt auf ihre Weise zur Geschichte bei und spiegelt unterschiedliche Aspekte der menschlichen Natur wider.

  • Vincent: Eine junge Frau, die von der Sehnsucht nach einem besseren Leben getrieben wird. Sie ist intelligent, sensibel und voller Träume, aber auch von einer tiefen Unsicherheit geprägt. Ihre Beziehung zu Jonathan Alkaitis verändert ihr Leben für immer.
  • Jonathan Alkaitis: Ein charismatischer Finanzmogul, der von seiner Vergangenheit eingeholt wird. Er ist ein Mann mit vielen Gesichtern, der sowohl faszinierend als auch beängstigend sein kann. Seine Handlungen haben weitreichende Konsequenzen für viele Menschen.
  • Leon Prevant: Vincents Halbbruder, ein Künstler, der mit seiner Vergangenheit und seinen inneren Dämonen kämpft. Er ist ein sensibler und kreativer Mensch, der jedoch immer wieder von Selbstzweifeln geplagt wird.
  • Mirella Hayes: Eine Journalistin, die eine Verschwörung aufdeckt und dabei ihr eigenes Leben riskiert. Sie ist mutig, entschlossen und unbestechlich. Ihre Recherchen führen sie immer tiefer in die Abgründe der menschlichen Natur.

Diese Figuren sind keine einfachen Schwarz-Weiß-Charaktere. Sie sind vielschichtig und ambivalent, mit all ihren Stärken und Schwächen. Ihre Handlungen sind nicht immer nachvollziehbar, aber immer menschlich. Gerade diese Unvollkommenheit macht sie so authentisch und berührend.

Die zentralen Themen: Was macht „Das Glashotel“ so besonders?

„Das Glashotel“ ist mehr als nur eine spannende Geschichte. Es ist ein Roman, der sich mit wichtigen Themen unserer Zeit auseinandersetzt. Hier sind einige der zentralen Themen, die in dem Buch behandelt werden:

  1. Die Macht des Geldes: Das Buch zeigt, wie Geld das Leben von Menschen beeinflussen und verändern kann. Es geht um die Verlockungen des Reichtums, die Korruption der Macht und die Folgen von finanziellem Betrug.
  2. Die Zerbrechlichkeit des Glücks: Das Buch erinnert uns daran, wie schnell das Glück zerbrechen kann. Es geht um Verlust, Trauer und die Suche nach Sinn und Bedeutung in einer Welt, die oft von Unsicherheit geprägt ist.
  3. Die Verantwortung für unsere Handlungen: Das Buch wirft die Frage auf, wie wir mit den Fehlern der Vergangenheit umgehen und welche Verantwortung wir für die Konsequenzen unserer Handlungen tragen.
  4. Die Bedeutung von zwischenmenschlichen Beziehungen: Das Buch zeigt, wie wichtig es ist, Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen und zu pflegen. Es geht um Liebe, Freundschaft, Familie und die Kraft der Gemeinschaft.

Diese Themen sind nicht nur in der Geschichte relevant, sondern auch in unserem eigenen Leben. „Das Glashotel“ regt uns dazu an, über unsere eigenen Werte und Prioritäten nachzudenken und uns zu fragen, was wirklich wichtig ist.

Für wen ist „Das Glashotel“ das richtige Buch?

„Das Glashotel“ ist ein Buch für Leser, die auf der Suche nach anspruchsvoller und unterhaltsamer Literatur sind. Es ist ein Buch für Menschen, die sich gerne von komplexen Geschichten fesseln lassen und die sich für die großen Fragen des Lebens interessieren.

Wenn du folgende Fragen mit Ja beantworten kannst, dann ist „Das Glashotel“ genau das Richtige für dich:

  • Liebst du Bücher, die dich zum Nachdenken anregen?
  • Bist du fasziniert von komplexen Charakteren und vielschichtigen Geschichten?
  • Interessierst du dich für Themen wie Geld, Macht, Verlust und Verantwortung?
  • Schätzt du einen eleganten und poetischen Schreibstil?

„Das Glashotel“ ist ein Buch, das man immer wieder lesen kann und das jedes Mal neue Facetten offenbart. Es ist ein Buch, das man mit Freunden diskutieren und das man lange in Erinnerung behalten wird.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Das Glashotel“

Worum geht es in „Das Glashotel“ genau?

In „Das Glashotel“ von Emily St. John Mandel geht es um die miteinander verwobenen Leben verschiedener Charaktere, deren Schicksale durch ein luxuriöses Hotel auf Vancouver Island und einen Finanzbetrug verbunden sind. Die Geschichte erforscht Themen wie Illusion, Realität, Schuld, Verlust und die Suche nach Bedeutung im Leben.

Wer sind die wichtigsten Charaktere im Buch?

Zu den wichtigsten Charakteren gehören Vincent, eine junge Frau, die als Barkeeperin im Glashotel arbeitet und später die Geliebte des Finanzmoguls Jonathan Alkaitis wird; Jonathan Alkaitis selbst, ein Mann, der in einen riesigen Finanzbetrug verwickelt ist; und Paul, ein Schiffsbesucher, der eine Verbindung zu den Ereignissen hat.

Welche Themen werden in „Das Glashotel“ behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die zerstörerische Kraft des Kapitalismus, die Bedeutung von Beziehungen, die Natur der Erinnerung und die Frage, wie wir mit Schuld und Verlust umgehen. Es untersucht auch die Illusionen, die wir uns selbst erschaffen, um mit der Realität fertig zu werden.

Ist „Das Glashotel“ ein Science-Fiction-Roman?

Obwohl Emily St. John Mandel auch für ihren dystopischen Roman „Station Eleven“ bekannt ist, ist „Das Glashotel“ kein reiner Science-Fiction-Roman. Es enthält zwar Elemente, die an Science-Fiction erinnern, wie z.B. das Konzept der „Glitches“ in der Realität, aber der Fokus liegt eher auf den Charakteren und ihren Beziehungen als auf futuristischen Technologien.

Wo spielt die Geschichte von „Das Glashotel“?

Die Geschichte spielt an verschiedenen Orten, darunter Vancouver Island in Kanada, New York City und verschiedene andere Orte, die mit den Charakteren und ihren Handlungen verbunden sind. Das Glashotel selbst, ein luxuriöses Hotel auf Vancouver Island, dient als zentraler Schauplatz, der die Leben der Charaktere auf unerwartete Weise verbindet.

Was macht „Das Glashotel“ zu einem besonderen Buch?

„Das Glashotel“ zeichnet sich durch seinen komplexen Aufbau, seine vielschichtigen Charaktere und seine tiefgründigen Themen aus. Emily St. John Mandel verwebt auf meisterhafte Weise verschiedene Erzählstränge und Perspektiven zu einem faszinierenden Gesamtbild. Das Buch regt zum Nachdenken an und lässt den Leser mit einem Gefühl der Melancholie und der Erkenntnis zurück, dass das Leben oft unvorhersehbar und fragil ist.

Bewertungen: 4.8 / 5. 581

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ullstein Taschenbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Eine Mittelgewichts - Ehe

Eine Mittelgewichts – Ehe

12,00 €
Herbstmagie

Herbstmagie

11,00 €
Wenn du zurückkehrst

Wenn du zurückkehrst

20,00 €
Ich weiß

Ich weiß, du bist hier

8,95 €
Der Distelfink

Der Distelfink

15,00 €
Ben Hur

Ben Hur

16,90 €
In die Sonne schauen

In die Sonne schauen

13,00 €
Sommersehnsucht

Sommersehnsucht

11,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,99 €