Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Gesellschaft » Gesundheit
Das Gesundheitswesen im internationalen Vergleich

Das Gesundheitswesen im internationalen Vergleich

49,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783954665747 Kategorie: Gesundheit
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
          • Alter
          • Drogen & Suchtverhalten
          • Feminismus
          • Gesundheit
          • Inklusion
          • Kriminalität
          • Migration
          • Rassismus
          • Soziale Gerechtigkeit
          • Technischer Fortschritt
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Erleben Sie mit dem Buch „Das Gesundheitswesen im internationalen Vergleich“ eine faszinierende Reise durch die Welt der Gesundheitssysteme! Tauchen Sie ein in die komplexen Strukturen, innovativen Ansätze und drängenden Herausforderungen, die das Gesundheitswesen rund um den Globus prägen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Analyse – es ist eine Einladung, die eigene Perspektive zu erweitern und neue Lösungsansätze für eine bessere Gesundheitsversorgung zu entdecken.

Inhalt

Toggle
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
    • Ein Blick über den Tellerrand: Die Vorteile des internationalen Vergleichs
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Die zentralen Themen im Überblick
    • Eine detaillierte Analyse ausgewählter Länder
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Zielgruppen im Überblick
  • Die Autoren
  • Leseprobe
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Warum ist ein internationaler Vergleich des Gesundheitswesens wichtig?
    • Welche Länder werden in diesem Buch besonders detailliert betrachtet?
    • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Wer sind die Autoren des Buches?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?
    • Gibt es eine Leseprobe?
    • Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?
    • Bietet das Buch konkrete Handlungsempfehlungen?

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

In einer Zeit, in der das Gesundheitswesen weltweit vor enormen Herausforderungen steht, bietet „Das Gesundheitswesen im internationalen Vergleich“ eine unverzichtbare Grundlage für fundierte Entscheidungen und zukunftsweisende Strategien. Egal, ob Sie im Gesundheitswesen tätig sind, Politik gestalten, forschen oder sich einfach nur für das Thema interessieren – dieses Buch wird Ihr Verständnis grundlegend verändern.

Entdecken Sie, wie andere Länder mit ähnlichen Problemen umgehen, welche Erfolge sie feiern und welche Fehler sie vermeiden. Lassen Sie sich inspirieren von innovativen Modellen und lernen Sie, wie Sie diese auf Ihre eigene Situation übertragen können. „Das Gesundheitswesen im internationalen Vergleich“ ist Ihr Kompass im komplexen Terrain der globalen Gesundheitspolitik.

Ein Blick über den Tellerrand: Die Vorteile des internationalen Vergleichs

Die Stärke dieses Buches liegt in seiner vergleichenden Analyse. Anstatt sich auf ein einzelnes System zu konzentrieren, werden verschiedene Modelle aus aller Welt beleuchtet und gegenübergestellt. Dies ermöglicht es Ihnen, die Stärken und Schwächen jedes Systems objektiv zu bewerten und die besten Elemente für Ihre eigene Vision zu identifizieren.

  • Erkennen von Best Practices: Lernen Sie von den Besten der Welt und entdecken Sie bewährte Methoden, die sich in der Praxis bewährt haben.
  • Vermeidung von Fehlern: Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer Länder und vermeiden Sie kostspielige Fehler.
  • Entwicklung innovativer Lösungen: Lassen Sie sich von neuen Ideen und Ansätzen inspirieren und entwickeln Sie innovative Lösungen für Ihre eigenen Herausforderungen.
  • Förderung des Verständnisses: Erweitern Sie Ihr Verständnis für die komplexen Zusammenhänge im Gesundheitswesen und entwickeln Sie eine fundierte Meinung.

Was Sie in diesem Buch erwartet

„Das Gesundheitswesen im internationalen Vergleich“ bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte des Gesundheitswesens, von der Finanzierung über die Versorgung bis hin zur Qualitätssicherung. Das Buch ist übersichtlich strukturiert und leicht verständlich geschrieben, so dass Sie auch komplexe Sachverhalte schnell erfassen können.

Die zentralen Themen im Überblick

Das Buch behandelt unter anderem folgende Themen:

  • Finanzierungssysteme: Vergleichen Sie verschiedene Modelle der Gesundheitsfinanzierung, von staatlichen Systemen bis hin zu privaten Versicherungsmodellen.
  • Versorgungsstrukturen: Analysieren Sie die Organisation und Struktur der Gesundheitsversorgung in verschiedenen Ländern, von der Primärversorgung bis zur spezialisierten Behandlung.
  • Qualitätssicherung: Untersuchen Sie die Maßnahmen zur Qualitätssicherung im Gesundheitswesen und lernen Sie, wie Sie die Qualität der Versorgung verbessern können.
  • Zugang zur Gesundheitsversorgung: Diskutieren Sie die Frage des Zugangs zur Gesundheitsversorgung und lernen Sie, wie Sie Ungleichheiten beseitigen können.
  • Innovationen im Gesundheitswesen: Entdecken Sie die neuesten Innovationen im Gesundheitswesen, von der Telemedizin bis zur personalisierten Medizin.

Eine detaillierte Analyse ausgewählter Länder

Um Ihnen einen noch tieferen Einblick zu geben, werden in diesem Buch ausgewählte Länder detailliert analysiert. Sie erfahren, wie das Gesundheitswesen in diesen Ländern konkret funktioniert, welche Herausforderungen es gibt und welche Lösungsansätze verfolgt werden. Die Länder werden unter verschiedenen Gesichtspunkten betrachtet, um ein möglichst umfassendes Bild zu vermitteln.

Beispielhafte Länderanalysen:

Land Schwerpunkte
Deutschland Sozialversicherungssystem, hohe Qualität der Versorgung, demografischer Wandel
Schweiz Obligatorische Krankenversicherung, hohe Wahlfreiheit, hohe Kosten
Großbritannien National Health Service (NHS), staatliche Finanzierung, lange Wartezeiten
USA Privates Versicherungssystem, hohe Innovationskraft, ungleicher Zugang zur Versorgung
Kanada Universal Health Care, staatliche Finanzierung, regionale Unterschiede
Singapur Mischsystem aus staatlicher und privater Finanzierung, hohe Effizienz, strenge Regulierung

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Das Gesundheitswesen im internationalen Vergleich“ richtet sich an alle, die sich für das Thema Gesundheit interessieren und einen fundierten Überblick über die verschiedenen Systeme weltweit erhalten möchten. Ob Sie nun beruflich mit dem Gesundheitswesen zu tun haben oder sich einfach nur persönlich informieren möchten – dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Einblicke und neue Perspektiven.

Zielgruppen im Überblick

Das Buch ist besonders geeignet für:

  • Entscheidungsträger im Gesundheitswesen: Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer Länder und entwickeln Sie innovative Strategien für Ihr eigenes System.
  • Politiker und Verwaltungsangestellte: Erhalten Sie eine fundierte Grundlage für politische Entscheidungen und Reformen im Gesundheitswesen.
  • Forscher und Wissenschaftler: Nutzen Sie die vergleichende Analyse für Ihre eigene Forschung und tragen Sie zur Weiterentwicklung des Gesundheitswesens bei.
  • Studierende der Medizin, Gesundheitsökonomie und Politikwissenschaft: Erweitern Sie Ihr Wissen über das Gesundheitswesen und bereiten Sie sich auf Ihre zukünftige Karriere vor.
  • Journalisten und Medienvertreter: Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die komplexen Zusammenhänge im Gesundheitswesen und berichten Sie fundiert und objektiv.
  • Interessierte Bürger: Informieren Sie sich über die verschiedenen Gesundheitssysteme weltweit und entwickeln Sie eine fundierte Meinung.

Die Autoren

„Das Gesundheitswesen im internationalen Vergleich“ wurde von einem Team aus renommierten Experten aus den Bereichen Gesundheitsökonomie, Medizin und Politikwissenschaft verfasst. Die Autoren verfügen über langjährige Erfahrung in der Forschung und Beratung im Gesundheitswesen und sind international anerkannt.

(Hinweis: Hier können Sie die Namen und kurze Biografien der Autoren einfügen.)

Leseprobe

Möchten Sie einen ersten Eindruck von „Das Gesundheitswesen im internationalen Vergleich“ gewinnen? Hier ist eine kurze Leseprobe:

(Hinweis: Hier können Sie einen kurzen Auszug aus dem Buch einfügen.)

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Warum ist ein internationaler Vergleich des Gesundheitswesens wichtig?

Der internationale Vergleich des Gesundheitswesens ermöglicht es, von den Erfahrungen anderer Länder zu lernen, Best Practices zu identifizieren und innovative Lösungsansätze für die eigenen Herausforderungen zu entwickeln. Er hilft, die Stärken und Schwächen verschiedener Systeme zu erkennen und fundierte Entscheidungen für die Gestaltung einer besseren Gesundheitsversorgung zu treffen.

Welche Länder werden in diesem Buch besonders detailliert betrachtet?

Das Buch analysiert detailliert die Gesundheitssysteme von Deutschland, der Schweiz, Großbritannien, den USA, Kanada und Singapur. Diese Länder repräsentieren unterschiedliche Modelle der Gesundheitsfinanzierung und -versorgung und bieten somit eine breite Vergleichsgrundlage.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

Das Buch ist besonders geeignet für Entscheidungsträger im Gesundheitswesen, Politiker, Verwaltungsangestellte, Forscher, Wissenschaftler, Studierende der Medizin, Gesundheitsökonomie und Politikwissenschaft, Journalisten, Medienvertreter und interessierte Bürger, die sich umfassend über die verschiedenen Gesundheitssysteme weltweit informieren möchten.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt zentrale Themen wie Finanzierungssysteme, Versorgungsstrukturen, Qualitätssicherung, Zugang zur Gesundheitsversorgung und Innovationen im Gesundheitswesen. Es bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte des Gesundheitswesens im internationalen Vergleich.

Wer sind die Autoren des Buches?

Das Buch wurde von einem Team aus renommierten Experten aus den Bereichen Gesundheitsökonomie, Medizin und Politikwissenschaft verfasst. Die Autoren verfügen über langjährige Erfahrung in der Forschung und Beratung im Gesundheitswesen und sind international anerkannt.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können „Das Gesundheitswesen im internationalen Vergleich“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Bestellmöglichkeit.

Gibt es eine Leseprobe?

Ja, weiter oben in dieser Produktbeschreibung finden Sie eine kurze Leseprobe, die Ihnen einen ersten Eindruck von dem Buch vermittelt.

Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?

Ja, „Das Gesundheitswesen im internationalen Vergleich“ ist sowohl als gedrucktes Buch als auch als E-Book erhältlich. Wählen Sie einfach die gewünschte Variante beim Bestellvorgang aus.

Bietet das Buch konkrete Handlungsempfehlungen?

Ja, das Buch bietet nicht nur eine Analyse der verschiedenen Gesundheitssysteme, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen für die Gestaltung einer besseren Gesundheitsversorgung. Die Empfehlungen basieren auf den Erfahrungen anderer Länder und sind auf die spezifischen Herausforderungen verschiedener Systeme zugeschnitten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 370

Zusätzliche Informationen
Verlag

MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft

Ähnliche Produkte

Ist das Medizin oder kann das weg?

Ist das Medizin oder kann das weg?

19,99 €
Jetzt tut es gleich ein bisschen weh

Jetzt tut es gleich ein bisschen weh

12,00 €
Ökonomische Folgen des demographischen Wandels. Diversity Management als Lösungsansatz

Ökonomische Folgen des demographischen Wandels- Diversity Management als Lösungsansatz

34,99 €
Ausgeblutet

Ausgeblutet

16,99 €
Die Alzheimer-Lüge

Die Alzheimer-Lüge

14,00 €
Error 404

Error 404

26,00 €
So reicht das nicht

So reicht das nicht

20,00 €
Die Naturgeschichte des Immunsystems

Die Naturgeschichte des Immunsystems

22,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
49,95 €