Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten
Das Gespenst von Canterville

Das Gespenst von Canterville

4,20 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150185681 Kategorie: Nach Ländern & Kontinenten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Spuk, Humor und unerwarteter Freundschaft mit Oscar Wildes zeitlosem Klassiker Das Gespenst von Canterville. Diese meisterhaft erzählte Geschichte, die seit Generationen Leser jeden Alters begeistert, ist weit mehr als nur eine Geistergeschichte – sie ist eine brillante Satire auf die Unterschiede zwischen alter und neuer Welt, auf Konventionen und Vorurteile, und auf die unendliche Kraft von Liebe und Vergebung. Entdecke jetzt dieses literarische Juwel und lass dich von seiner Magie verzaubern!

Inhalt

Toggle
  • Eine unvergessliche Begegnung: Das Gespenst und die moderne Familie
    • Humorvolle Konfrontationen und unerwartete Wendungen
  • Warum du Das Gespenst von Canterville unbedingt lesen solltest
  • Entdecke die verschiedenen Editionen und Formate
    • Klassische Taschenbuchausgabe
    • Illustrierte Ausgabe
    • E-Book
    • Hörbuch
  • Die Charaktere im Detail: Wer sind die Protagonisten?
  • Hinter den Kulissen: Wissenswertes über Oscar Wilde und sein Werk
  • Rezensionen und Meinungen: Was sagen andere Leser?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Für welches Alter ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch gruselig?
    • Was ist die Moral von der Geschichte?
    • Gibt es eine Verfilmung des Buches?
    • Wo spielt die Geschichte?
    • Welche Bedeutung hat der blutige Fleck?

Eine unvergessliche Begegnung: Das Gespenst und die moderne Familie

Stell dir vor, du ziehst mit deiner Familie in ein altes englisches Schloss, komplett mit einem ansässigen Gespenst. Genau das passiert der amerikanischen Familie Otis, als sie Canterville Chase erwirbt. Lord Canterville, der Vorbesitzer, warnt sie eindringlich vor dem ruhelosen Geist von Sir Simon de Canterville, der vor Jahrhunderten seine Frau ermordet hat und seitdem dazu verdammt ist, das Schloss zu heimsuchen. Doch die Otises, unerschrocken und pragmatisch, begegnen dem Spuk mit einer Mischung aus Neugier und amerikanischer Nüchternheit.

Mr. Otis, ein wohlhabender Geschäftsmann, ist überzeugt, dass jedes Gespenst mit modernster Technik in den Griff zu bekommen ist. Seine älteste Tochter, Virginia, ist eine charmante und mitfühlende junge Frau, die sich als einzige der Familie wirklich für Sir Simons Schicksal interessiert. Die Zwillinge, Stars and Stripes genannt, sind unverbesserliche Lausbuben, die dem Gespenst mit Streichen das Leben zur Hölle machen. Und Mrs. Otis, eine überzeugte Anhängerin der amerikanischen Ideale, versucht, dem Gespenst mit Hustensaft und pragmatischen Ratschlägen zu helfen.

Was folgt, ist eine urkomische und herzerwärmende Auseinandersetzung zwischen dem ehrwürdigen Gespenst und der unkonventionellen Familie. Sir Simon, der seit Jahrhunderten Angst und Schrecken verbreitet hat, sieht sich plötzlich mit einer Familie konfrontiert, die weder Furcht noch Respekt vor ihm hat. Seine klassischen Spukmethoden – klirrende Ketten, unheimliches Stöhnen und blutige Flecken – prallen an der pragmatischen Haltung der Otises ab.

Humorvolle Konfrontationen und unerwartete Wendungen

Die Versuche des Gespenstes, die Otises zu erschrecken, scheitern auf ganzer Linie. Statt Angst zu verbreiten, erntet er Spott und Verachtung. Die Zwillinge legen ihm Fallen, Mrs. Otis bietet ihm Hustensaft gegen seine heisere Stimme an, und Mr. Otis schlägt vor, ihm Kettenöl zu geben, damit seine Ketten nicht mehr so laut klirren. Sir Simon, der einst gefürchtet war, wird zum Gespött des Hauses.

Doch hinter der komischen Fassade verbirgt sich eine tiefe Tragödie. Sir Simon ist nicht nur ein Spuk, sondern eine gequälte Seele, gefangen in einem endlosen Kreislauf der Buße. Er sehnt sich nach Frieden und Erlösung, doch er ist unfähig, sich aus seiner selbst auferlegten Gefangenschaft zu befreien.

Die Wendung kommt, als Virginia, die einzige, die Mitgefühl für Sir Simon empfindet, sich ihm annimmt. Sie erkennt seine Verzweiflung und bietet ihm ihre Hilfe an. Durch ihre Freundschaft und ihr Verständnis gelingt es Virginia, das Herz des Gespenstes zu berühren und ihm den Weg zur Erlösung zu zeigen.

Warum du Das Gespenst von Canterville unbedingt lesen solltest

Das Gespenst von Canterville ist mehr als nur eine Unterhaltungslektüre – es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit wichtigen Themen wie:

  • Toleranz und Akzeptanz: Die Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, Andersartigkeit zu akzeptieren und Vorurteile abzubauen. Die Otises, obwohl zunächst skeptisch, lernen, das Gespenst zu verstehen und ihm mit Respekt zu begegnen.
  • Vergebung und Erlösung: Sir Simon ist ein Beispiel dafür, dass selbst die dunkelsten Seelen Vergebung und Erlösung finden können. Virginias Mitgefühl und Liebe ermöglichen ihm, seinen Frieden zu finden.
  • Die Konfrontation von Tradition und Moderne: Die Geschichte spielt auf humorvolle Weise mit den Unterschieden zwischen der alten, traditionsbewussten Welt Englands und der neuen, pragmatischen Welt Amerikas.
  • Die Kraft der Liebe und Freundschaft: Virginias Freundschaft zu Sir Simon ist der Schlüssel zu seiner Erlösung. Sie beweist, dass Liebe und Mitgefühl Mauern durchbrechen und Herzen heilen können.

Darüber hinaus bietet Das Gespenst von Canterville:

  • Brillanten Humor: Oscar Wilde war ein Meister der Satire und des Wortwitzes. Die Geschichte ist voll von humorvollen Dialogen und skurrilen Situationen, die den Leser zum Lachen bringen.
  • Eine fesselnde Handlung: Die Geschichte ist spannend und unterhaltsam geschrieben, mit überraschenden Wendungen und einem befriedigenden Ende.
  • Unvergessliche Charaktere: Sir Simon, Virginia und die anderen Mitglieder der Familie Otis sind liebenswerte und facettenreiche Charaktere, die dem Leser ans Herz wachsen.
  • Eine zeitlose Botschaft: Die Themen Toleranz, Vergebung und die Kraft der Liebe sind heute genauso relevant wie zur Zeit der Veröffentlichung des Buches.

Entdecke die verschiedenen Editionen und Formate

Um dein Leseerlebnis optimal zu gestalten, bieten wir Das Gespenst von Canterville in verschiedenen Editionen und Formaten an:

Klassische Taschenbuchausgabe

Die klassische Taschenbuchausgabe ist ideal für alle, die das Buch in seiner ursprünglichen Form genießen möchten. Sie ist leicht, handlich und perfekt für unterwegs.

Illustrierte Ausgabe

Die illustrierte Ausgabe bietet ein zusätzliches visuelles Erlebnis. Sie enthält wunderschöne Illustrationen, die die Geschichte zum Leben erwecken und die Fantasie anregen.

E-Book

Das E-Book ist perfekt für alle, die das Buch auf ihrem E-Reader, Tablet oder Smartphone lesen möchten. Es bietet eine komfortable Möglichkeit, die Geschichte jederzeit und überall zu genießen.

Hörbuch

Das Hörbuch ist ideal für alle, die die Geschichte lieber hören möchten. Es wird von einem professionellen Sprecher gelesen und bietet ein immersives und unterhaltsames Hörerlebnis.

Wähle die Edition und das Format, das am besten zu deinen Bedürfnissen und Vorlieben passt, und tauche ein in die zauberhafte Welt von Das Gespenst von Canterville!

Die Charaktere im Detail: Wer sind die Protagonisten?

Lerne die Hauptfiguren von „Das Gespenst von Canterville“ genauer kennen:

  • Sir Simon de Canterville: Das gequälte Gespenst, das seit Jahrhunderten in Canterville Chase spukt. Er sehnt sich nach Frieden, ist aber an sein Schicksal gebunden, bis ihm jemand die wahre Erlösung bringt.
  • Virginia Otis: Die älteste Tochter der Familie Otis. Sie ist mitfühlend, intelligent und besitzt eine außergewöhnliche Sensibilität, die es ihr ermöglicht, Sir Simons Leid zu erkennen.
  • Mr. Hiram B. Otis: Der amerikanische Botschafter und Familienvater. Er ist ein Pragmatiker, der an moderne Lösungen glaubt und dem Spuk zunächst skeptisch gegenübersteht.
  • Mrs. Lucretia Otis: Die Ehefrau von Mr. Otis und Mutter der Familie. Sie ist eine typische amerikanische Hausfrau, die versucht, dem Gespenst mit Hausmitteln zu helfen.
  • Die Zwillinge (Stars & Stripes): Die unartigen Söhne der Familie Otis, die dem Gespenst Streiche spielen und es auf Trab halten.

Hinter den Kulissen: Wissenswertes über Oscar Wilde und sein Werk

Oscar Wilde (1854-1900) war ein irischer Schriftsteller, Dichter und Dramatiker, der für seinen scharfen Witz, seinen extravaganten Lebensstil und seine brillanten Werke bekannt ist. Das Gespenst von Canterville wurde erstmals 1887 veröffentlicht und ist eines seiner bekanntesten Werke.

Das Buch ist eine satirische Auseinandersetzung mit der viktorianischen Gesellschaft, den Unterschieden zwischen amerikanischer und europäischer Kultur und den Vorstellungen von Spuk und Geistergeschichten. Wilde nutzte seinen unverwechselbaren Humor und seine scharfe Beobachtungsgabe, um eine Geschichte zu schaffen, die sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig ist.

Wilde war ein Meister der Sprache und des Stils. Seine Werke zeichnen sich durch elegante Formulierungen, geistreiche Dialoge und eine subtile Ironie aus. Er war ein Verfechter der Ästhetik und glaubte, dass Kunst um ihrer selbst willen existieren sollte.

Rezensionen und Meinungen: Was sagen andere Leser?

Das Gespenst von Canterville hat seit seiner Veröffentlichung zahlreiche Leser begeistert und positive Kritiken erhalten. Hier sind einige Auszüge aus Rezensionen:

  • „Ein wunderbar humorvolles und berührendes Buch, das man immer wieder gerne liest.“
  • „Oscar Wilde beweist einmal mehr sein Talent für Satire und scharfen Witz.“
  • „Eine zeitlose Geschichte über Toleranz, Vergebung und die Kraft der Liebe.“
  • „Die Charaktere sind liebenswert und die Handlung ist fesselnd bis zum Schluss.“

Lass dich von den Meinungen anderer Leser inspirieren und entdecke selbst die Magie von Das Gespenst von Canterville!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Für welches Alter ist das Buch geeignet?

Das Gespenst von Canterville ist ein Buch, das Leser jeden Alters begeistern kann. Es wird oft als Jugendbuch empfohlen, ist aber auch für Erwachsene ein Lesevergnügen. Die Themen Toleranz, Vergebung und die Kraft der Liebe sind universell und sprechen Leser unterschiedlichen Alters an. Jüngere Leser schätzen oft den humorvollen Aspekt der Geschichte, während ältere Leser die tieferen Botschaften und die satirische Auseinandersetzung mit der Gesellschaft erkennen.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Gespenst von Canterville behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter:

  • Toleranz und Akzeptanz: Die Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, Andersartigkeit zu akzeptieren und Vorurteile abzubauen.
  • Vergebung und Erlösung: Sir Simon ist ein Beispiel dafür, dass selbst die dunkelsten Seelen Vergebung und Erlösung finden können.
  • Die Konfrontation von Tradition und Moderne: Die Geschichte spielt auf humorvolle Weise mit den Unterschieden zwischen der alten, traditionsbewussten Welt Englands und der neuen, pragmatischen Welt Amerikas.
  • Die Kraft der Liebe und Freundschaft: Virginias Freundschaft zu Sir Simon ist der Schlüssel zu seiner Erlösung.

Ist das Buch gruselig?

Obwohl Das Gespenst von Canterville eine Geistergeschichte ist, ist sie nicht wirklich gruselig. Der Fokus liegt eher auf dem humorvollen Aspekt und der satirischen Auseinandersetzung mit dem Spuk. Es gibt einige unheimliche Elemente, aber sie werden oft ironisch oder komisch dargestellt. Kinder und empfindliche Leser sollten keine Angst haben, das Buch zu lesen.

Was ist die Moral von der Geschichte?

Die Moral von Das Gespenst von Canterville ist vielschichtig. Eine wichtige Botschaft ist die Bedeutung von Toleranz und Akzeptanz gegenüber Andersartigkeit. Die Geschichte zeigt auch, dass Vergebung und Erlösung möglich sind, selbst für diejenigen, die schwere Fehler begangen haben. Darüber hinaus betont das Buch die Kraft der Liebe und Freundschaft, die Mauern durchbrechen und Herzen heilen können.

Gibt es eine Verfilmung des Buches?

Ja, Das Gespenst von Canterville wurde mehrmals verfilmt, sowohl als Kinofilm als auch als Fernsehfilm. Es gibt verschiedene Adaptionen, die sich in ihrer Interpretation und Umsetzung der Geschichte unterscheiden. Einige Verfilmungen sind näher an der Originalvorlage, während andere sich größere Freiheiten nehmen. Es lohnt sich, die verschiedenen Verfilmungen zu entdecken und zu vergleichen.

Wo spielt die Geschichte?

Die Geschichte von Das Gespenst von Canterville spielt hauptsächlich auf Canterville Chase, einem alten englischen Schloss. Das Schloss ist der Schauplatz für die Begegnungen zwischen dem Gespenst und der Familie Otis. Die Atmosphäre des Schlosses, mit seinen langen Korridoren, dunklen Zimmern und geheimen Gängen, trägt zur unheimlichen und humorvollen Stimmung der Geschichte bei.

Welche Bedeutung hat der blutige Fleck?

Der blutige Fleck auf dem Kaminboden von Canterville Chase ist ein wiederkehrendes Element in der Geschichte und symbolisiert die Schuld und das Leid des Gespenstes Sir Simon. Der Fleck ist das Ergebnis seiner schrecklichen Tat, der Ermordung seiner Frau Lady Eleonore. Obwohl Mrs. Otis den Fleck immer wieder reinigt, erscheint er auf mysteriöse Weise wieder, was die Unfähigkeit des Gespenstes symbolisiert, sich von seiner Vergangenheit zu befreien. Erst durch Virginias Hilfe und die Vergebung, die er erfährt, kann der Fleck endgültig verschwinden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 288

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Ähnliche Produkte

Wadzeks Kampf mit der Dampfturbine

Wadzeks Kampf mit der Dampfturbine

9,99 €
Wie es euch gefällt

Wie es euch gefällt

4,80 €
Soloalbum

Soloalbum

12,00 €
Cherryman jagt Mister White

Cherryman jagt Mister White

14,00 €
Das wirkliche Leben

Das wirkliche Leben

13,00 €
Das Glasperlenspiel

Das Glasperlenspiel

16,00 €
Troja

Troja

9,99 €
Der Wolkenatlas

Der Wolkenatlas

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,20 €