Willkommen in der geheimnisvollen Welt Venedigs, wo hinter der glitzernden Oberfläche der Kanäle und prunkvollen Palazzi dunkle Geheimnisse lauern. Tauchen Sie ein in Donna Leons fesselnden Kriminalroman „Das Gesetz der Lagune“, dem zehnten Band der beliebten Commissario Brunetti-Reihe. Ein Buch, das nicht nur Krimi-Fans begeistern wird, sondern auch alle, die Venedig lieben und mehr über die verborgenen Seiten dieser faszinierenden Stadt erfahren möchten.
Commissario Guido Brunetti, der sympathische und intelligente Ermittler, steht vor einem besonders heiklen Fall. Eine junge Frau, Miriam, wird tot in einem Kanal gefunden. Zunächst deutet alles auf einen tragischen Unfall hin, doch Brunettis Instinkt sagt ihm, dass mehr dahintersteckt. Miriam arbeitete als Zivilangestellte bei der US-Militärbasis in Venedig und scheint in Machenschaften verwickelt gewesen zu sein, die weit über ihren Aufgabenbereich hinausgingen.
Ein Blick hinter die venezianische Fassade
„Das Gesetz der Lagune“ ist weit mehr als nur ein spannender Krimi. Donna Leon gelingt es meisterhaft, ein vielschichtiges Bild Venedigs zu zeichnen. Sie zeigt die Schönheit und den Glanz der Stadt, aber auch die Korruption, die Vetternwirtschaft und die Umweltprobleme, die unter der Oberfläche brodeln. Brunetti navigiert durch ein Labyrinth aus Intrigen und Lügen, während er versucht, die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Die US-Militärbasis: Ein Staat im Staat?
Die Ermittlungen führen Brunetti zur US-Militärbasis, einem Ort, der für ihn und seine italienischen Kollegen schwer zugänglich ist. Er stößt auf eine Mauer des Schweigens und merkt schnell, dass die US-Behörden wenig Interesse daran haben, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Was geschieht hinter den Mauern der Basis? Welche Rolle spielt Miriam in den geheimen Operationen? Brunetti muss all seinen Scharfsinn und seine Intuition einsetzen, um die Antworten zu finden.
Korruption und Umweltzerstörung: Die dunkle Seite Venedigs
Im Laufe seiner Ermittlungen deckt Brunetti ein Netzwerk aus Korruption und Umweltzerstörung auf. Die Verschmutzung der Lagune, illegale Müllentsorgung und die Missachtung von Umweltauflagen sind nur einige der Probleme, mit denen Venedig zu kämpfen hat. Donna Leon nutzt ihren Roman, um auf diese Missstände aufmerksam zu machen und ein Bewusstsein für die Notwendigkeit zu schaffen, die fragile Schönheit Venedigs zu schützen. Sie prangert in „Das Gesetz der Lagune“ die Machenschaften von skrupellosen Geschäftemachern an, denen Profit über das Wohl der Allgemeinheit geht.
Brunetti muss sich fragen, wie weit er gehen darf, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Kann er es riskieren, mächtige Interessen zu verärgern und seine eigene Karriere aufs Spiel zu setzen? Oder muss er sich dem „Gesetz der Lagune“ beugen, dem ungeschriebenen Gesetz der venezianischen Gesellschaft, das besagt, dass man sich nicht in Dinge einmischen soll, die einen nichts angehen?
Commissario Brunetti: Ein Ermittler mit Herz und Verstand
Commissario Guido Brunetti ist eine der beliebtesten Figuren der modernen Kriminalliteratur. Er ist ein intelligenter, sensibler und moralisch integerer Mann, der seine Arbeit mit Leidenschaft und Hingabe ausübt. Anders als viele seiner Kollegen ist Brunetti nicht an Macht oder Ruhm interessiert. Ihm geht es darum, Gerechtigkeit zu üben und den Opfern eine Stimme zu geben.
Brunetti ist ein Familienmensch, der seine Frau Paola und seine Kinder liebt. Paola, eine Literaturprofessorin, ist für ihn eine wichtige Bezugsperson und Gesprächspartnerin. Sie unterstützt ihn in seinen Ermittlungen und hilft ihm, die moralischen Dilemmata zu bewältigen, mit denen er konfrontiert wird. Die Gespräche zwischen Brunetti und Paola sind ein wichtiger Bestandteil der Romane und bieten dem Leser einen Einblick in die Gedankenwelt des Commissario.
Brunetti ist ein Feinschmecker, der die venezianische Küche liebt. Er genießt die einfachen Freuden des Lebens, wie ein gutes Essen mit seiner Familie oder ein Glas Wein mit Freunden. Diese kleinen Momente der Entspannung sind für ihn wichtig, um Kraft zu tanken und den Belastungen seines Berufs standzuhalten. Er ist aber auch ein intellektueller Genießer, der sich gerne in die Welt der Bücher und der klassischen Musik entführt.
Die Stärken von „Das Gesetz der Lagune“
- Spannende Handlung: Der Fall ist komplex und voller Wendungen, die den Leser bis zum Schluss fesseln.
- Atmosphärische Schilderung Venedigs: Donna Leon erweckt die Stadt mit ihren detaillierten Beschreibungen zum Leben.
- Glaubwürdige Charaktere: Commissario Brunetti und die anderen Figuren sind lebensecht und vielschichtig.
- Gesellschaftskritische Themen: Der Roman thematisiert wichtige Probleme wie Korruption, Umweltzerstörung und den Einfluss der US-Militärbasis in Venedig.
- Elegante Sprache: Donna Leon schreibt in einem klaren und präzisen Stil, der dennoch voller Poesie ist.
Für wen ist „Das Gesetz der Lagune“ geeignet?
„Das Gesetz der Lagune“ ist ein Buch für alle, die:
- Spannende Kriminalromane mit Tiefgang lieben.
- Sich für Venedig und seine Geschichte interessieren.
- Wert auf glaubwürdige Charaktere und eine atmosphärische Schilderung legen.
- Gerne Bücher lesen, die zum Nachdenken anregen.
- Die Commissario Brunetti-Reihe bereits kennen und schätzen.
Tauchen Sie ein in die Welt von Commissario Brunetti und erleben Sie ein spannendes und fesselndes Leseabenteuer in der Lagunenstadt! Bestellen Sie jetzt „Das Gesetz der Lagune“ und lassen Sie sich von Donna Leons Schreibkunst verzaubern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Das Gesetz der Lagune“
Ist „Das Gesetz der Lagune“ der erste Band der Commissario Brunetti-Reihe?
Nein, „Das Gesetz der Lagune“ ist der zehnte Band der Commissario Brunetti-Reihe von Donna Leon. Obwohl es von Vorteil sein kann, die vorherigen Bände zu kennen, um die Entwicklung der Charaktere besser zu verstehen, ist es durchaus möglich, „Das Gesetz der Lagune“ als eigenständigen Roman zu lesen.
Welche Themen behandelt „Das Gesetz der Lagune“?
Der Roman behandelt verschiedene Themen, darunter Korruption, Umweltzerstörung in Venedig, den Einfluss der US-Militärbasis in der Stadt und die damit verbundenen politischen und gesellschaftlichen Spannungen. Im Zentrum steht natürlich der Kriminalfall und die Suche nach der Wahrheit hinter dem Tod der jungen Frau.
Wo spielt „Das Gesetz der Lagune“?
Die Handlung spielt hauptsächlich in Venedig, Italien. Donna Leon beschreibt die Stadt sehr detailliert und atmosphärisch, sodass der Leser das Gefühl hat, selbst durch die Gassen und Kanäle zu streifen.
Wer ist Commissario Guido Brunetti?
Commissario Guido Brunetti ist der Protagonist der Buchreihe. Er ist ein venezianischer Commissario, der für seine Intelligenz, sein Mitgefühl und seine Integrität bekannt ist. Er ist verheiratet mit Paola, einer Literaturprofessorin, und hat zwei Kinder. Brunetti ist ein gebildeter und nachdenklicher Mann, der sich nicht scheut, auch unbequeme Fragen zu stellen.
Gibt es eine Verfilmung von „Das Gesetz der Lagune“?
Ja, es gibt eine Verfilmung des Romans „Das Gesetz der Lagune“ mit Joachim Król in der Rolle des Commissario Brunetti. Die Verfilmungen der Brunetti-Romane sind sehr beliebt und fangen die Atmosphäre und den Geist der Bücher gut ein.
Welche Reihenfolge sollte ich beim Lesen der Commissario Brunetti-Reihe einhalten?
Obwohl die Romane in der Regel in sich abgeschlossen sind, empfiehlt es sich, sie in der Reihenfolge ihres Erscheinens zu lesen, um die Entwicklung der Charaktere und Beziehungen besser zu verfolgen. Eine Liste der Bücher in chronologischer Reihenfolge finden Sie auf der Website des Verlags oder in Buchhandelsverzeichnissen.
Wo kann ich „Das Gesetz der Lagune“ kaufen?
Sie können „Das Gesetz der Lagune“ hier in unserem Affiliate-Shop erwerben, sowie in allen gut sortierten Buchhandlungen, online und als E-Book.
Ist „Das Gesetz der Lagune“ auch für Jugendliche geeignet?
Die Commissario Brunetti-Romane sind in der Regel eher für Erwachsene gedacht, da sie komplexe Themen und gelegentlich auch Gewalt beinhalten. Ob ein Jugendlicher den Roman lesen sollte, hängt von seiner individuellen Reife und seinen Interessen ab.
Was macht die Commissario Brunetti-Reihe so besonders?
Die Commissario Brunetti-Reihe zeichnet sich durch ihre spannenden Kriminalfälle, die atmosphärische Schilderung Venedigs, die glaubwürdigen Charaktere und die gesellschaftskritischen Themen aus. Donna Leon gelingt es, Krimi, Kultur und Gesellschaftskritik auf einzigartige Weise zu verbinden.
Wie viele Bände gibt es in der Commissario Brunetti-Reihe?
Die Commissario Brunetti-Reihe umfasst mittlerweile über 30 Bände (Stand: Oktober 2024), und es werden regelmäßig neue Bücher veröffentlicht. Donna Leon hat angekündigt, die Reihe fortzusetzen, solange sie Freude am Schreiben hat.
