Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Erdkunde & Geologie » Städte & Landschaften
Das Geographische Seminar / Methoden der empirischen Humangeographie

Das Geographische Seminar / Methoden der empirischen Humangeographie

40,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783141603668 Kategorie: Städte & Landschaften
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
          • Allgemeines & Lexika
          • Geologie
          • Länderkunde
          • Städte & Landschaften
          • Weitere Themen
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der empirischen Humangeographie! Mit dem Buch „Das Geographische Seminar / Methoden der empirischen Humangeographie“ öffnen sich Ihnen die Türen zu einem tiefgreifenden Verständnis der komplexen Wechselwirkungen zwischen Mensch und Raum. Dieses Buch ist weit mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein Kompass für alle, die die Welt um uns herum verstehen, analysieren und aktiv mitgestalten möchten. Tauchen Sie ein in die Methoden der empirischen Humangeographie und entdecken Sie neue Perspektiven auf die Herausforderungen und Chancen unserer Zeit.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr Schlüssel zum Verständnis der Welt ist
  • Was Sie in diesem Buch erwartet: Eine Reise durch die Methoden der Humangeographie
    • Grundlagen der empirischen Humangeographie
    • Qualitative Forschungsmethoden
    • Quantitative Forschungsmethoden
    • Mixed-Methods-Ansätze
    • Ethische Aspekte der Forschung
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Was dieses Buch von anderen abhebt
  • FAQ: Ihre Fragen beantwortet
    • Was genau versteht man unter empirischer Humangeographie?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um dieses Buch zu verstehen?
    • Kann ich mit diesem Buch lernen, wie ich eine eigene Forschungsarbeit durchführe?
    • Welche Rolle spielen qualitative Methoden in der Humangeographie?
    • Gibt es Fallbeispiele im Buch, die die Anwendung der Methoden veranschaulichen?
    • Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?
    • Kann ich das Buch auch nutzen, wenn ich mich nicht für ein Studium, sondern beruflich weiterbilden möchte?

Warum dieses Buch Ihr Schlüssel zum Verständnis der Welt ist

Haben Sie sich jemals gefragt, warum sich Menschen an bestimmten Orten ansiedeln, wie sich Kulturen entwickeln oder welche Auswirkungen globale Prozesse auf lokale Gemeinschaften haben? Die Humangeographie liefert die Antworten! Und dieses Buch bietet Ihnen das notwendige Rüstzeug, um diese Antworten selbst zu finden.

„Das Geographische Seminar / Methoden der empirischen Humangeographie“ ist ein umfassender Leitfaden, der Sie Schritt für Schritt in die Welt der empirischen Forschung einführt. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für Studierende der Geographie, Raumplanung, Sozialwissenschaften und verwandter Disziplinen, aber auch für alle, die sich beruflich oder privat mit den drängenden Fragen unserer Zeit auseinandersetzen möchten. Egal, ob Sie eine wissenschaftliche Arbeit verfassen, eine Projektplanung durchführen oder einfach nur Ihr Wissen erweitern möchten – dieses Buch wird Sie inspirieren und befähigen.

Was Sie in diesem Buch erwartet: Eine Reise durch die Methoden der Humangeographie

Dieses Buch ist kein trockenes Theoriebuch, sondern ein lebendiger und praxisorientierter Leitfaden. Es vermittelt Ihnen nicht nur das theoretische Fundament der empirischen Humangeographie, sondern zeigt Ihnen auch, wie Sie dieses Wissen in der Praxis anwenden können.

Grundlagen der empirischen Humangeographie

Bevor Sie in die Tiefen der empirischen Forschung eintauchen, legt das Buch ein solides Fundament. Sie lernen die zentralen Konzepte und Theorien der Humangeographie kennen und verstehen, wie diese mit empirischen Methoden verbunden sind. Sie werden verstehen, warum die Humangeographie so wichtig ist, um die komplexen Herausforderungen unserer Zeit zu verstehen und zu bewältigen.

Qualitative Forschungsmethoden

Die Welt ist nicht nur in Zahlen messbar. Oft sind es die Geschichten, Erfahrungen und Perspektiven der Menschen, die uns ein tiefes Verständnis vermitteln. In diesem Abschnitt lernen Sie die wichtigsten qualitativen Forschungsmethoden kennen, wie zum Beispiel:

  • Interviews: Führen Sie tiefgehende Gespräche mit Menschen und erfahren Sie aus erster Hand, wie sie ihre Umwelt wahrnehmen und erleben.
  • Fokusgruppen: Moderieren Sie Gruppendiskussionen und entdecken Sie die vielfältigen Meinungen und Perspektiven einer Gemeinschaft.
  • Teilnehmende Beobachtung: Tauchen Sie ein in den Alltag der Menschen und erleben Sie ihre Welt aus ihrer Sicht.
  • Inhaltsanalyse: Analysieren Sie Texte, Bilder und andere Medien, um verborgene Botschaften und Bedeutungen zu entschlüsseln.

Das Buch zeigt Ihnen nicht nur, wie Sie diese Methoden anwenden, sondern auch, wie Sie Ihre Daten interpretieren und daraus aussagekräftige Erkenntnisse gewinnen.

Quantitative Forschungsmethoden

Zahlen lügen nicht? Nun, vielleicht doch ein bisschen. Aber mit den richtigen quantitativen Methoden können Sie zuverlässige Daten sammeln und analysieren, um Trends und Muster in der menschlichen Geographie aufzudecken. In diesem Abschnitt lernen Sie:

  • Statistische Analysen: Wenden Sie statistische Verfahren an, um Beziehungen zwischen verschiedenen Variablen zu untersuchen und Hypothesen zu testen.
  • Geographische Informationssysteme (GIS): Nutzen Sie GIS, um räumliche Daten zu visualisieren, zu analysieren und zu modellieren.
  • Umfragen: Erstellen Sie Fragebögen, führen Sie Umfragen durch und analysieren Sie die Ergebnisse, um repräsentative Daten zu gewinnen.

Das Buch erklärt Ihnen die Grundlagen der Statistik und GIS und zeigt Ihnen, wie Sie diese Werkzeuge effektiv einsetzen können, um Ihre Forschungsfragen zu beantworten.

Mixed-Methods-Ansätze

Oft ist es die Kombination von qualitativen und quantitativen Methoden, die uns das umfassendste Bild von der Welt vermittelt. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie Mixed-Methods-Ansätze in Ihrer Forschung einsetzen können, um die Stärken beider Methodologien zu nutzen und ihre Schwächen auszugleichen. Sie lernen, wie Sie qualitative und quantitative Daten integrieren und interpretieren können, um zu fundierten und aussagekräftigen Ergebnissen zu gelangen.

Ethische Aspekte der Forschung

Forschung ist nicht wertfrei. Sie hat Auswirkungen auf die Menschen, die Sie untersuchen, und auf die Gesellschaft als Ganzes. Das Buch sensibilisiert Sie für die ethischen Aspekte der Forschung und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Forschung verantwortungsvoll und ethisch korrekt gestalten können. Sie lernen, wie Sie die Privatsphäre der Teilnehmer schützen, ihr Einverständnis einholen und sicherstellen, dass Ihre Forschung zum Wohl der Gesellschaft beiträgt.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

„Das Geographische Seminar / Methoden der empirischen Humangeographie“ ist ein unverzichtbares Werkzeug für:

  • Studierende der Geographie, Raumplanung, Sozialwissenschaften und verwandter Disziplinen: Bereiten Sie sich optimal auf Ihre wissenschaftlichen Arbeiten, Projekte und Abschlussarbeiten vor.
  • Forschende: Erweitern Sie Ihr methodisches Repertoire und entwickeln Sie innovative Forschungsansätze.
  • Planer und Entscheidungsträger: Nutzen Sie die Erkenntnisse der Humangeographie, um fundierte Entscheidungen zu treffen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
  • Alle, die sich für die Welt um uns herum interessieren: Entdecken Sie die faszinierenden Zusammenhänge zwischen Mensch und Raum und verstehen Sie die Herausforderungen unserer Zeit besser.

Was dieses Buch von anderen abhebt

Es gibt viele Bücher über Humangeographie, aber „Das Geographische Seminar / Methoden der empirischen Humangeographie“ zeichnet sich durch seine besondere Stärke aus:

  • Praxisorientierung: Das Buch vermittelt Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern zeigt Ihnen auch, wie Sie dieses Wissen in der Praxis anwenden können. Zahlreiche Beispiele, Fallstudien und Übungsaufgaben helfen Ihnen, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Fähigkeiten zu verbessern.
  • Aktualität: Das Buch berücksichtigt die neuesten Entwicklungen in der Humangeographie und in den empirischen Forschungsmethoden. Sie lernen, wie Sie innovative Technologien und Methoden einsetzen können, um Ihre Forschung zu verbessern.
  • Verständlichkeit: Das Buch ist klar und verständlich geschrieben, auch für Leser ohne Vorkenntnisse. Komplexe Sachverhalte werden anschaulich erklärt und mit zahlreichen Abbildungen und Grafiken illustriert.
  • Inspiration: Das Buch soll Sie nicht nur informieren, sondern auch inspirieren. Es zeigt Ihnen die Vielfalt und Bedeutung der Humangeographie und motiviert Sie, selbst einen Beitrag zur Erforschung und Gestaltung unserer Welt zu leisten.

Lassen Sie sich von „Das Geographische Seminar / Methoden der empirischen Humangeographie“ auf eine spannende Reise mitnehmen und entdecken Sie die Welt mit neuen Augen! Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und werden Sie Teil einer Gemeinschaft von Menschen, die die Welt verstehen und verändern wollen!

FAQ: Ihre Fragen beantwortet

Was genau versteht man unter empirischer Humangeographie?

Die empirische Humangeographie ist ein Teilbereich der Humangeographie, der sich auf die systematische Sammlung und Analyse von Daten konzentriert, um menschliche Aktivitäten und ihre räumlichen Auswirkungen zu verstehen. Sie verwendet sowohl qualitative als auch quantitative Methoden, um Erkenntnisse über das Zusammenspiel zwischen Mensch und Raum zu gewinnen. Es geht darum, Theorien und Konzepte anhand von realen Beobachtungen und Daten zu überprüfen und neue Erkenntnisse zu generieren.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um dieses Buch zu verstehen?

Das Buch ist so konzipiert, dass es auch ohne spezifische Vorkenntnisse in Humangeographie oder Forschungsmethoden verständlich ist. Es beginnt mit den Grundlagen und führt Sie Schritt für Schritt in die komplexeren Themen ein. Allerdings kann ein grundlegendes Interesse an geographischen Fragestellungen und sozialwissenschaftlichen Themen hilfreich sein.

Kann ich mit diesem Buch lernen, wie ich eine eigene Forschungsarbeit durchführe?

Absolut! Das Buch ist ein umfassender Leitfaden, der Sie durch alle Phasen einer empirischen Forschungsarbeit führt. Von der Formulierung der Forschungsfrage über die Auswahl der geeigneten Methoden bis hin zur Analyse und Interpretation der Daten – das Buch bietet Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Werkzeuge, um Ihre eigene Forschungsarbeit erfolgreich durchzuführen.

Welche Rolle spielen qualitative Methoden in der Humangeographie?

Qualitative Methoden spielen eine entscheidende Rolle in der Humangeographie, da sie es ermöglichen, die subjektiven Erfahrungen, Perspektiven und Bedeutungen von Menschen zu erfassen. Sie helfen uns, die komplexen sozialen, kulturellen und politischen Prozesse zu verstehen, die menschliches Handeln und räumliche Muster prägen. Qualitative Methoden liefern oft tiefe Einblicke, die mit quantitativen Methoden allein nicht zugänglich wären.

Gibt es Fallbeispiele im Buch, die die Anwendung der Methoden veranschaulichen?

Ja, selbstverständlich! Das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die die Anwendung der verschiedenen Methoden in der Praxis veranschaulichen. Diese Fallbeispiele stammen aus unterschiedlichen Bereichen der Humangeographie und zeigen, wie die Methoden eingesetzt werden können, um reale Probleme und Fragestellungen zu untersuchen.

Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?

Wir legen großen Wert darauf, dass die Inhalte unseres Buches stets aktuell sind. Die Methoden und Theorien werden regelmäßig überarbeitet und an die neuesten Entwicklungen in der Forschung angepasst. So können Sie sicher sein, dass Sie mit diesem Buch das aktuellste Wissen im Bereich der empirischen Humangeographie erwerben.

Kann ich das Buch auch nutzen, wenn ich mich nicht für ein Studium, sondern beruflich weiterbilden möchte?

Auf jeden Fall! Das Buch ist nicht nur für Studierende, sondern auch für Berufstätige in den Bereichen Raumplanung, Stadtentwicklung, Umweltmanagement und anderen verwandten Disziplinen von großem Nutzen. Es vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um empirische Forschung in Ihrem beruflichen Kontext anzuwenden und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 639

Zusätzliche Informationen
Verlag

Westermann Schulbuchverlag

Ähnliche Produkte

Humangeographie kompakt

Humangeographie kompakt

39,99 €
Einführung in die Anthropogeographie/Humangeographie

Einführung in die Anthropogeographie/Humangeographie

24,99 €
Wirtschaftsgeographie

Wirtschaftsgeographie

24,99 €
Das Geographische Seminar / Raumordnung in Deutschland

Das Geographische Seminar / Raumordnung in Deutschland

38,00 €
Das Geographische Seminar / Humangeographie

Das Geographische Seminar / Humangeographie

50,00 €
Bevölkerungsgeographie

Bevölkerungsgeographie

22,00 €
Kulturlandschaften lesen

Kulturlandschaften lesen

19,90 €
Geographie

Geographie

109,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
40,00 €