Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Biologie » Genetik
Das Gen

Das Gen

10,79 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783596032358 Kategorie: Genetik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
          • Allgemeines & Lexika
          • Biochemie & Biophysik
          • Bionik & Biotechnologie
          • Botanik & Pflanzen
          • Evolution
          • Genetik
          • Meeresbiologie
          • Mikro- & Molekularbiologie
          • Neurobiologie
          • Ökologie
          • Pflanzliche & tierische Anatomie
          • Weitere Themen
          • Zellbiologie
          • Zoologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Genetik! Entdecken Sie mit „Das Gen: Eine intime Geschichte“ von Siddhartha Mukherjee ein Meisterwerk, das die komplexe und bewegende Geschichte des menschlichen Erbguts aufdeckt. Dieses Buch ist mehr als nur eine wissenschaftliche Abhandlung; es ist eine Reise durch die Zeit, die uns die Macht und die Verantwortung der Gene in unserem Leben vor Augen führt. Tauchen Sie ein in eine Geschichte, die ebenso persönlich wie universell ist und Ihr Verständnis von Identität, Schicksal und der Zukunft der Menschheit für immer verändern wird.

Siddhartha Mukherjee, ein Pulitzer-Preisträger und renommierter Onkologe, verwebt in „Das Gen“ wissenschaftliche Erkenntnisse mit seiner eigenen Familiengeschichte, um ein fesselndes und verständliches Bild von der Genetik zu zeichnen. Er erklärt nicht nur die Grundlagen der Genforschung, sondern beleuchtet auch die ethischen und philosophischen Fragen, die mit unserem wachsenden Wissen über das Genom einhergehen. Lassen Sie sich von Mukherjees Leidenschaft für die Wissenschaft und seiner Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zugänglich zu machen, begeistern.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Zeit: Die Geschichte der Genforschung
    • Von Mendel zur DNA: Die Grundlagen der Genetik
    • Die Entschlüsselung des genetischen Codes: Watson, Crick und Franklin
    • Das Humangenomprojekt: Eine neue Ära der Genforschung
  • Die Macht der Gene: Erbe, Krankheit und Identität
    • Genetische Veranlagung und Krankheiten: Das Erbe unserer Vorfahren
    • Gene und Verhalten: Die Natur-versus-Nurture-Debatte
    • Die Familiengeschichte als Spiegel der Gene: Mukherjees persönliche Reise
  • Die Zukunft der Gene: Gentechnik, Gentherapie und die Ethik der Genmanipulation
    • CRISPR und die Revolution der Gentechnik
    • Gentherapie: Die Heilung genetischer Krankheiten
    • Die Ethik der Genmanipulation: Eine Frage der Verantwortung
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Das Gen“
    • Was macht „Das Gen“ so besonders?
    • Für wen ist „Das Gen“ geeignet?
    • Welche Auszeichnungen hat „Das Gen“ erhalten?
    • Ist „Das Gen“ auch für Jugendliche geeignet?
    • Wo kann ich „Das Gen“ kaufen?
    • Gibt es eine Fortsetzung von „Das Gen“?

Eine Reise durch die Zeit: Die Geschichte der Genforschung

Beginnen Sie Ihre Reise mit den bahnbrechenden Entdeckungen von Gregor Mendel, dem Vater der Genetik, und verfolgen Sie die Entwicklung der Genforschung bis hin zu den neuesten Fortschritten in der Genomsequenzierung und Gentherapie. Mukherjee erklärt auf anschauliche Weise, wie sich unser Verständnis von Vererbung und genetischer Information im Laufe der Zeit verändert hat und welche Auswirkungen dies auf unser Leben hat.

Von Mendel zur DNA: Die Grundlagen der Genetik

Erfahren Sie, wie Mendels Experimente mit Erbsenpflanzen die Grundprinzipien der Vererbung aufdeckten und den Grundstein für die moderne Genetik legten. Mukherjee erklärt die Konzepte von dominanten und rezessiven Genen, Genotyp und Phänotyp auf leicht verständliche Weise und veranschaulicht sie mit anschaulichen Beispielen. Erleben Sie, wie diese frühen Erkenntnisse den Weg für die Entdeckung der DNA als Trägerin der genetischen Information ebneten.

Die Entschlüsselung des genetischen Codes: Watson, Crick und Franklin

Tauchen Sie ein in die spannende Geschichte der Entdeckung der DNA-Struktur durch James Watson, Francis Crick und Rosalind Franklin. Mukherjee beleuchtet die unterschiedlichen Beiträge dieser Wissenschaftler und die Kontroversen, die mit dieser bahnbrechenden Entdeckung verbunden waren. Verstehen Sie, wie die Aufdeckung der Doppelhelix-Struktur der DNA das Tor zu einem tieferen Verständnis der genetischen Information öffnete und die Grundlage für die moderne Molekularbiologie schuf.

Das Humangenomprojekt: Eine neue Ära der Genforschung

Erleben Sie den historischen Moment, als das Humangenomprojekt die vollständige Sequenz des menschlichen Genoms enthüllte. Mukherjee erklärt die Bedeutung dieses Projekts für die Medizin und die Wissenschaft und zeigt, wie es neue Möglichkeiten für die Diagnose und Behandlung von Krankheiten eröffnet hat. Erfahren Sie, wie die Genomsequenzierung unser Verständnis von der genetischen Vielfalt des Menschen und der Evolution verändert hat.

Die Macht der Gene: Erbe, Krankheit und Identität

Entdecken Sie, wie Gene unser Leben beeinflussen, von unserer körperlichen Erscheinung bis hin zu unserer Anfälligkeit für bestimmte Krankheiten. Mukherjee untersucht die komplexen Wechselwirkungen zwischen Genen und Umwelt und zeigt, wie unsere Gene nicht nur unser Schicksal bestimmen, sondern auch von unseren Erfahrungen geprägt werden.

Genetische Veranlagung und Krankheiten: Das Erbe unserer Vorfahren

Erfahren Sie, wie genetische Veranlagung das Risiko für bestimmte Krankheiten wie Krebs, Herzkrankheiten und psychische Erkrankungen erhöhen kann. Mukherjee erklärt, wie genetische Tests uns helfen können, unser persönliches Risiko einzuschätzen und präventive Maßnahmen zu ergreifen. Er beleuchtet aber auch die ethischen Fragen, die mit der genetischen Testung und der Möglichkeit der genetischen Diskriminierung verbunden sind.

Gene und Verhalten: Die Natur-versus-Nurture-Debatte

Mukherjee untersucht die komplexe Beziehung zwischen Genen und Verhalten und beleuchtet die uralte Frage, ob wir mehr durch unsere Gene oder durch unsere Umwelt geprägt werden. Er erklärt, wie Zwillingsstudien und andere Forschungsmethoden uns helfen können, den Einfluss von Genen auf bestimmte Verhaltensweisen wie Intelligenz, Persönlichkeit und Sucht zu verstehen. Er betont jedoch, dass Verhalten immer das Ergebnis einer komplexen Interaktion zwischen Genen und Umwelt ist.

Die Familiengeschichte als Spiegel der Gene: Mukherjees persönliche Reise

Mukherjee verwebt seine eigene Familiengeschichte mit der Geschichte der Genforschung und erzählt von den psychischen Erkrankungen, die in seiner Familie aufgetreten sind. Er reflektiert über die Auswirkungen der Genetik auf sein eigenes Leben und seine Sicht auf die Welt und zeigt, wie die Auseinandersetzung mit der Genetik uns helfen kann, unsere Identität und unser Schicksal besser zu verstehen.

Die Zukunft der Gene: Gentechnik, Gentherapie und die Ethik der Genmanipulation

Werfen Sie einen Blick in die Zukunft der Genetik und entdecken Sie die Möglichkeiten und Herausforderungen der Gentechnik und Gentherapie. Mukherjee untersucht die ethischen Fragen, die mit der Manipulation des menschlichen Genoms verbunden sind, und fordert uns auf, verantwortungsvoll mit diesen neuen Technologien umzugehen.

CRISPR und die Revolution der Gentechnik

Erfahren Sie mehr über CRISPR, eine revolutionäre Technologie, die es uns ermöglicht, Gene präzise zu verändern. Mukherjee erklärt, wie CRISPR in der Forschung und Medizin eingesetzt wird, um Krankheiten zu behandeln und neue Therapien zu entwickeln. Er beleuchtet aber auch die potenziellen Risiken und ethischen Bedenken, die mit dieser Technologie verbunden sind.

Gentherapie: Die Heilung genetischer Krankheiten

Entdecken Sie die vielversprechenden Fortschritte in der Gentherapie, einer Behandlungsmethode, bei der defekte Gene durch funktionierende ersetzt werden. Mukherjee erklärt, wie Gentherapie bereits erfolgreich zur Behandlung von bestimmten genetischen Krankheiten eingesetzt wird und welche potenziellen Anwendungen sie in der Zukunft haben könnte. Er betont jedoch, dass Gentherapie noch in den Kinderschuhen steckt und dass weitere Forschung erforderlich ist, um ihre Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.

Die Ethik der Genmanipulation: Eine Frage der Verantwortung

Mukherjee stellt die grundlegenden ethischen Fragen, die mit der Genmanipulation verbunden sind. Dürfen wir in das menschliche Genom eingreifen? Welche Grenzen sollten wir uns setzen? Wer entscheidet, welche Gene „gut“ und welche „schlecht“ sind? Er fordert uns auf, eine breite gesellschaftliche Debatte über diese Fragen zu führen und sicherzustellen, dass die Gentechnik zum Wohle der Menschheit eingesetzt wird.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Das Gen“

Was macht „Das Gen“ so besonders?

„Das Gen“ ist ein einzigartiges Buch, weil es wissenschaftliche Fakten mit persönlichen Geschichten und philosophischen Überlegungen verbindet. Siddhartha Mukherjee gelingt es, komplexe genetische Konzepte auf verständliche Weise zu erklären und gleichzeitig die emotionalen und ethischen Aspekte der Genetik zu beleuchten. Das Buch ist sowohl informativ als auch inspirierend und regt zum Nachdenken über die Bedeutung der Gene für unser Leben an.

Für wen ist „Das Gen“ geeignet?

„Das Gen“ ist für alle geeignet, die sich für Wissenschaft, Medizin, Geschichte und die großen Fragen des Lebens interessieren. Das Buch ist sowohl für Leser mit Vorkenntnissen in Genetik als auch für Anfänger zugänglich, da Mukherjee die komplexen Sachverhalte auf leicht verständliche Weise erklärt. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und unser Verständnis von uns selbst und der Welt um uns herum erweitert.

Welche Auszeichnungen hat „Das Gen“ erhalten?

„Das Gen“ wurde 2016 mit dem Pulitzer-Preis für Sachbücher ausgezeichnet. Es wurde von Kritikern und Lesern gleichermaßen gelobt und als ein Meisterwerk der Wissenschaftspopularisierung gefeiert. Das Buch hat dazu beigetragen, das Interesse an der Genetik in der breiten Öffentlichkeit zu wecken und eine wichtige Debatte über die ethischen Fragen der Genmanipulation anzustoßen.

Ist „Das Gen“ auch für Jugendliche geeignet?

Obwohl „Das Gen“ einige komplexe wissenschaftliche Konzepte behandelt, ist es aufgrund von Mukherjees klarem und verständlichem Schreibstil auch für interessierte Jugendliche ab etwa 16 Jahren geeignet. Das Buch kann dazu beitragen, das Interesse an der Wissenschaft zu wecken und junge Menschen für die Bedeutung der Genetik für unser Leben zu sensibilisieren. Eltern sollten jedoch bedenken, dass das Buch auch einige sensible Themen wie Krankheit und Tod behandelt.

Wo kann ich „Das Gen“ kaufen?

Sie können „Das Gen“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine einfache und sichere Bestellabwicklung sowie eine schnelle Lieferung. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Genetik!

Gibt es eine Fortsetzung von „Das Gen“?

Siddhartha Mukherjee hat bisher keine direkte Fortsetzung von „Das Gen“ veröffentlicht. Er hat jedoch weitere Bücher und Artikel über Wissenschaft und Medizin geschrieben, die sich mit verwandten Themen befassen. Wenn Sie von Mukherjees Schreibstil und seiner Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erklären, begeistert sind, empfehlen wir Ihnen, auch seine anderen Werke zu lesen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 218

Zusätzliche Informationen
Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Genetik kompakt für Dummies

Genetik kompakt für Dummies

12,00 €
Bunte Schafe

Bunte Schafe

18,99 €
Die Vererbung von Hüftgelenksdysplasie und deren Probleme in der Hundezucht

Die Vererbung von Hüftgelenksdysplasie und deren Probleme in der Hundezucht

14,99 €
Die Doppel-Helix

Die Doppel-Helix

14,00 €
Die Entstehung der Arten durch Naturauslese

Die Entstehung der Arten durch Naturauslese

32,00 €
Meine europäische Familie

Meine europäische Familie

20,00 €
Schafe

Schafe

20,00 €
CRISPR/Cas9 – Einschneidende Revolution in der Gentechnik

CRISPR/Cas9 – Einschneidende Revolution in der Gentechnik

28,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,79 €