Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher
Das Gefühle-Mitmachgeschichten-Buch für Kinder

Das Gefühle-Mitmachgeschichten-Buch für Kinder

18,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783769824902 Kategorie: Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der zauberhaften Welt der Emotionen! Mit dem „Gefühle-Mitmachgeschichten-Buch für Kinder“ öffnen wir Türen zu einer spielerischen und tiefgründigen Auseinandersetzung mit der bunten Vielfalt unserer inneren Welt. Dieses einzigartige Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Geschichten – es ist ein interaktiver Begleiter für Kinder, Eltern und Pädagogen, der auf liebevolle Weise das Verständnis für Gefühle fördert und den emotionalen Ausdruck unterstützt.

Entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Kindern eine Welt, in der Freude, Trauer, Wut und Angst ihren Platz haben und verstanden werden. Mit den Gefühle-Mitmachgeschichten wird das Erkennen und Benennen von Emotionen zum spannenden Abenteuer. Ein wertvolles Werkzeug für eine gesunde emotionale Entwicklung!

Inhalt

Toggle
  • Was macht das Gefühle-Mitmachgeschichten-Buch so besonders?
    • Interaktive Geschichten, die berühren und bewegen
    • Ein Schatzkiste voller Übungen und Aktivitäten
    • Für wen ist das Buch geeignet?
  • Die Vorteile auf einen Blick
  • Ein Blick ins Buch: Themen und Inhalte
    • Wichtige Gefühle kindgerecht erklärt
  • So nutzen Sie das Buch optimal
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
    • Kann das Buch auch in der Therapie eingesetzt werden?
    • Wie lange dauert es, bis man erste Ergebnisse sieht?
    • Ist das Buch auch für Kinder mit besonderen Bedürfnissen geeignet?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Was macht das Gefühle-Mitmachgeschichten-Buch so besonders?

Das „Gefühle-Mitmachgeschichten-Buch für Kinder“ ist ein liebevoll gestaltetes Buch, das speziell entwickelt wurde, um Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren (und auch darüber hinaus) auf spielerische Weise den Umgang mit ihren Gefühlen zu erleichtern. Es bietet eine einzigartige Kombination aus fantasievollen Geschichten, interaktiven Elementen und praktischen Übungen, die Kinder dazu anregen, ihre Emotionen zu erkennen, zu verstehen und auszudrücken.

Interaktive Geschichten, die berühren und bewegen

Jede Geschichte in diesem Buch ist sorgfältig konzipiert, um ein bestimmtes Gefühl oder eine Emotion in den Mittelpunkt zu stellen. Die Geschichten sind lebendig, kindgerecht und voller einprägsamer Charaktere, mit denen sich Kinder leicht identifizieren können. Aber das Besondere an diesem Buch ist, dass die Kinder nicht nur passive Zuhörer oder Leser sind, sondern aktiv in die Geschichten einbezogen werden. Durch interaktive Fragen, Bewegungsspiele und kreative Aufgaben werden sie dazu ermutigt, sich mit den Gefühlen der Protagonisten auseinanderzusetzen und ihre eigenen Erfahrungen und Emotionen zu reflektieren.

So werden beispielsweise in einer Geschichte über Angst die Kinder dazu aufgefordert, sich vorzustellen, wie es sich anfühlt, wenn das Herz schneller schlägt und die Hände schwitzig werden. Sie können dann gemeinsam mit den Eltern oder Pädagogen Strategien entwickeln, um mit diesen Gefühlen umzugehen. In einer Geschichte über Freude werden die Kinder ermutigt, ihre eigenen Glücksmomente zu teilen und zu überlegen, was ihnen Freude bereitet.

Ein Schatzkiste voller Übungen und Aktivitäten

Neben den interaktiven Geschichten bietet das „Gefühle-Mitmachgeschichten-Buch“ eine Fülle von praktischen Übungen und Aktivitäten, die dazu dienen, das Verständnis für Gefühle zu vertiefen und den emotionalen Ausdruck zu fördern. Diese Übungen sind vielfältig und abwechslungsreich und umfassen unter anderem:

  • Körperübungen: Kinder lernen, wie sich bestimmte Gefühle in ihrem Körper anfühlen und wie sie durch gezielte Bewegungen und Atemtechniken ihre Emotionen beeinflussen können.
  • Kreative Aufgaben: Malen, Zeichnen, Basteln und Schreiben werden genutzt, um Gefühle auszudrücken und zu verarbeiten.
  • Rollenspiele: Kinder schlüpfen in verschiedene Rollen und üben, wie sie in unterschiedlichen Situationen angemessen reagieren können.
  • Gesprächsübungen: Eltern und Kinder lernen, wie sie offen und ehrlich über ihre Gefühle sprechen können.

Diese Übungen sind nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam und machen den Kindern Spaß. Sie können sowohl einzeln als auch in der Gruppe durchgeführt werden und bieten eine wertvolle Möglichkeit, die emotionale Kompetenz der Kinder zu stärken.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das „Gefühle-Mitmachgeschichten-Buch für Kinder“ ist ein wertvolles Werkzeug für:

  • Eltern: Die ihren Kindern helfen möchten, ihre Gefühle besser zu verstehen und auszudrücken.
  • Pädagogen: Die im Kindergarten, in der Schule oder in anderen Bildungseinrichtungen die emotionale Entwicklung ihrer Schützlinge fördern möchten.
  • Therapeuten: Die in ihrer Arbeit mit Kindern ein spielerisches und interaktives Instrument suchen, um Emotionen zu thematisieren und zu bearbeiten.
  • Kinder: Die Spaß am Lesen, Zuhören und Mitmachen haben und die neugierig darauf sind, die Welt der Gefühle zu entdecken.

Egal, ob Sie das Buch zu Hause, im Kindergarten, in der Schule oder in der Therapie einsetzen – es wird Ihnen und den Kindern, mit denen Sie arbeiten, wertvolle Dienste leisten. Es ist ein Buch, das zum gemeinsamen Lesen, Spielen und Lernen einlädt und das die emotionale Bindung zwischen Eltern und Kindern stärkt.

Die Vorteile auf einen Blick

Das „Gefühle-Mitmachgeschichten-Buch für Kinder“ bietet eine Vielzahl von Vorteilen:

  • Fördert das Verständnis für Gefühle: Kinder lernen, ihre eigenen Emotionen und die Emotionen anderer Menschen zu erkennen, zu benennen und zu verstehen.
  • Stärkt die emotionale Kompetenz: Kinder entwickeln Strategien, um mit ihren Gefühlen umzugehen und sie auf gesunde Weise auszudrücken.
  • Verbessert die Kommunikationsfähigkeit: Kinder lernen, offen und ehrlich über ihre Gefühle zu sprechen und Konflikte konstruktiv zu lösen.
  • Fördert die Empathie: Kinder lernen, sich in andere Menschen hineinzuversetzen und ihre Perspektiven zu verstehen.
  • Stärkt das Selbstbewusstsein: Kinder lernen, ihre eigenen Stärken und Schwächen zu akzeptieren und sich selbst wertzuschätzen.
  • Macht Spaß und motiviert: Die interaktiven Geschichten und Übungen sind unterhaltsam und abwechslungsreich und wecken die Neugier der Kinder.

Mit diesem Buch investieren Sie in die emotionale Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Kinder. Sie schenken ihnen ein wertvolles Werkzeug, das ihnen ein Leben lang helfen wird, mit ihren Gefühlen umzugehen und ein erfülltes Leben zu führen.

Ein Blick ins Buch: Themen und Inhalte

Das „Gefühle-Mitmachgeschichten-Buch für Kinder“ deckt eine breite Palette von Emotionen ab, die für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren relevant sind. Jede Geschichte und jede Übung ist sorgfältig auf die Bedürfnisse und das Entwicklungsstadium dieser Altersgruppe abgestimmt.

Wichtige Gefühle kindgerecht erklärt

Hier ist eine Übersicht über einige der wichtigsten Themen und Inhalte, die in dem Buch behandelt werden:

Gefühl Beschreibung Beispielgeschichte/Übung
Freude Das Gefühl des Glücks, der Zufriedenheit und des Wohlbefindens. Eine Geschichte über ein Kind, das einen besonderen Geburtstag feiert und lernt, die kleinen Freuden des Lebens zu schätzen.
Trauer Das Gefühl des Verlustes, der Enttäuschung und des Schmerzes. Eine Übung, in der Kinder lernen, wie sie ihre Trauer ausdrücken können, indem sie ein Bild malen oder einen Brief schreiben.
Wut Das Gefühl der Ungerechtigkeit, der Frustration und des Ärgers. Eine Geschichte über ein Kind, das lernt, seine Wut zu kontrollieren, indem es tief durchatmet und sich beruhigende Dinge vorstellt.
Angst Das Gefühl der Unsicherheit, der Bedrohung und der Besorgnis. Eine Übung, in der Kinder lernen, wie sie ihre Ängste überwinden können, indem sie sich ihren Ängsten stellen und sich Mut zusprechen.
Eifersucht Das Gefühl des Neides, der Missgunst und der Unsicherheit in Bezug auf andere. Eine Geschichte über Geschwister, die lernen, miteinander zu teilen und sich gegenseitig zu unterstützen, anstatt eifersüchtig aufeinander zu sein.
Scham Das Gefühl der Peinlichkeit, des Fehlers und der Wertlosigkeit. Eine Übung, in der Kinder lernen, sich selbst zu akzeptieren und ihre Fehler als Chance für Wachstum zu sehen.

Darüber hinaus werden auch Themen wie Freundschaft, Liebe, Mut, Dankbarkeit und Vergebung behandelt. Das Buch ist so konzipiert, dass es den Kindern hilft, ein umfassendes Verständnis für die Vielfalt der menschlichen Emotionen zu entwickeln.

So nutzen Sie das Buch optimal

Um das „Gefühle-Mitmachgeschichten-Buch für Kinder“ optimal zu nutzen, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Tipps zu beachten:

  1. Nehmen Sie sich Zeit: Planen Sie regelmäßige Lese- und Spielzeiten ein, in denen Sie sich ungestört mit Ihren Kindern dem Buch widmen können.
  2. Seien Sie präsent: Schenken Sie Ihren Kindern Ihre volle Aufmerksamkeit und zeigen Sie echtes Interesse an ihren Gefühlen und Gedanken.
  3. Schaffen Sie eine entspannte Atmosphäre: Sorgen Sie für eine angenehme Umgebung, in der sich Ihre Kinder wohl und sicher fühlen.
  4. Lesen Sie die Geschichten langsam und deutlich vor: Betonen Sie die wichtigen Stellen und machen Sie Pausen, um den Kindern Zeit zum Nachdenken zu geben.
  5. Stellen Sie Fragen: Regen Sie die Kinder dazu an, über ihre Gefühle zu sprechen und ihre eigenen Erfahrungen zu teilen.
  6. Seien Sie kreativ: Nutzen Sie die Übungen und Aktivitäten als Anregung und entwickeln Sie eigene Ideen, die auf die Bedürfnisse Ihrer Kinder zugeschnitten sind.
  7. Seien Sie geduldig: Es braucht Zeit, bis Kinder lernen, ihre Gefühle zu verstehen und auszudrücken. Seien Sie geduldig und unterstützen Sie Ihre Kinder auf ihrem Weg.
  8. Haben Sie Spaß: Das Wichtigste ist, dass Sie und Ihre Kinder Freude an der gemeinsamen Arbeit mit dem Buch haben.

Mit diesen Tipps können Sie das „Gefühle-Mitmachgeschichten-Buch für Kinder“ in ein wertvolles Werkzeug verwandeln, das die emotionale Entwicklung Ihrer Kinder nachhaltig fördert.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen zum „Gefühle-Mitmachgeschichten-Buch für Kinder“:

Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?

Das Buch ist ideal für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren geeignet. Die Geschichten und Übungen sind auf die Bedürfnisse und das Entwicklungsstadium dieser Altersgruppe abgestimmt. Ältere Kinder können aber auch noch von dem Buch profitieren, insbesondere wenn sie Schwierigkeiten haben, ihre Gefühle auszudrücken oder zu verstehen.

Kann das Buch auch in der Therapie eingesetzt werden?

Ja, das Buch ist ein wertvolles Werkzeug für Therapeuten, die in ihrer Arbeit mit Kindern ein spielerisches und interaktives Instrument suchen, um Emotionen zu thematisieren und zu bearbeiten. Die Geschichten und Übungen können als Ausgangspunkt für Gespräche dienen und den Kindern helfen, ihre Gefühle auszudrücken und zu verarbeiten.

Wie lange dauert es, bis man erste Ergebnisse sieht?

Die Wirkung des Buches ist individuell unterschiedlich. Einige Kinder zeigen bereits nach wenigen Anwendungen eine Verbesserung ihres emotionalen Verständnisses und ihrer Kommunikationsfähigkeit. Bei anderen Kindern kann es etwas länger dauern. Wichtig ist, dass Sie geduldig sind und die Kinder auf ihrem Weg unterstützen.

Ist das Buch auch für Kinder mit besonderen Bedürfnissen geeignet?

Das Buch kann auch für Kinder mit besonderen Bedürfnissen geeignet sein, wie z.B. Kinder mit Autismus, ADHS oder emotionalen Störungen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie die Geschichten und Übungen an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten des Kindes anpassen. Im Zweifelsfall sollten Sie sich von einem Therapeuten oder Pädagogen beraten lassen.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können das „Gefühle-Mitmachgeschichten-Buch für Kinder“ direkt hier in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine schnelle und zuverlässige Lieferung sowie eine einfache und sichere Zahlungsabwicklung.

Wir hoffen, dass diese Produktbeschreibung Ihnen einen umfassenden Einblick in das „Gefühle-Mitmachgeschichten-Buch für Kinder“ gegeben hat. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!

Bewertungen: 4.6 / 5. 473

Zusätzliche Informationen
Verlag

Don Bosco

Ähnliche Produkte

TKKG Junior - Abenteuer im Safari-Park

TKKG Junior – Abenteuer im Safari-Park, 1 Audio-CD

9,49 €
Abhandlung über die Methode

Abhandlung über die Methode, richtig zu denken und Wahrheit in den Wissenschaften zu suchen

16,80 €
CO2 - Welt ohne Morgen

CO2 – Welt ohne Morgen

11,40 €
Einsatzrecht kompakt - Wissenstrainer für die Grundausbildung

Einsatzrecht kompakt – Wissenstrainer für die Grundausbildung

14,80 €
Psychologie lernen

Psychologie lernen

6,49 €
In Rio steht ein Hofbräuhaus

In Rio steht ein Hofbräuhaus

3,49 €
Das große Buch der Manipulation

Das große Buch der Manipulation

17,91 €
Friedens- und Konfliktforschung

Friedens- und Konfliktforschung

29,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,00 €