Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lernhilfen » Nach Fächern » Deutsch & Literatur » 4. Klasse
Das FRESCH-Kompetenzheft: Merken

Das FRESCH-Kompetenzheft: Merken

29,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783403104452 Kategorie: 4. Klasse
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
        • Kompaktwissen
        • Lernen & Lerntechniken
        • Leseanfänger
        • Nach Fächern
          • Biologie
          • Chemie
          • Deutsch & Literatur
            • 1. Klasse
            • 10. Klasse
            • 11. Klasse
            • 13. Klasse
            • 2. Klasse
            • 3. Klasse
            • 4. Klasse
            • 5. Klasse
            • 6. Klasse
            • 7. Klasse
            • 8. Klasse
            • 9. Klasse
          • EDV & Informatik
          • Englisch
          • Französisch
          • Geografie
          • Geschichte
          • Kunst & Musik
          • Latein
          • Mathematik
          • Pädagogik
          • Philosophie
          • Physik
          • Politik
          • Religion & Ethik
          • Spanisch
          • Sport
          • Wirtschaft & Recht
        • Nach Schulform
        • Nach Verlagen
        • Prüfungsvorbereitung
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke mit dem „FRESCH-Kompetenzheft: Merken“ einen spielerischen und effektiven Weg, die Rechtschreibung deiner Kinder zu fördern! Dieses liebevoll gestaltete Heft ist mehr als nur ein Übungsbuch – es ist ein Schlüssel, der die Tür zu sprachlicher Sicherheit und Freude am Schreiben öffnet. Lass dich von der FRESCH-Methode begeistern und erlebe, wie deine Kinder mit Leichtigkeit die Rechtschreibregeln meistern.

Inhalt

Toggle
  • Warum das FRESCH-Kompetenzheft: Merken?
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Was erwartet dich im FRESCH-Kompetenzheft: Merken?
    • Beispiele für Übungen im Heft:
  • Für wen ist das FRESCH-Kompetenzheft: Merken geeignet?
    • Wie das Heft im Unterricht eingesetzt werden kann:
  • Die FRESCH-Methode: Mehr als nur Rechtschreibung
    • Die vier Strategien der FRESCH-Methode:
  • Was Eltern über das FRESCH-Kompetenzheft sagen
  • Technische Details
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum FRESCH-Kompetenzheft: Merken
    • Ab welchem Alter ist das Heft geeignet?
    • Braucht mein Kind Vorkenntnisse, um mit dem Heft arbeiten zu können?
    • Kann ich das Heft auch ohne Kenntnisse der FRESCH-Methode nutzen?
    • Wie lange dauert es, bis mein Kind Erfolge sieht?
    • Wo finde ich weitere Materialien zur FRESCH-Methode?
    • Ist das FRESCH-Kompetenzheft: Merken auch für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) geeignet?

Warum das FRESCH-Kompetenzheft: Merken?

Stell dir vor, dein Kind geht mit Begeisterung an Rechtschreibaufgaben heran, anstatt frustriert den Stift fallen zu lassen. Das „FRESCH-Kompetenzheft: Merken“ macht genau das möglich! Es ist speziell auf die Bedürfnisse von Grundschulkindern zugeschnitten und bietet einen spielerischen Zugang zur Rechtschreibung. Die FRESCH-Methode (FReie SCHriftentfaltung) setzt auf das Prinzip des entdeckenden Lernens und hilft Kindern, Rechtschreibstrategien selbst zu entwickeln und anzuwenden.

Dieses Heft konzentriert sich auf den wichtigen Bereich des „Merkens“. Viele Wörter lassen sich nicht einfach ableiten oder herleiten, sondern müssen schlichtweg im Gedächtnis verankert werden. Das „FRESCH-Kompetenzheft: Merken“ bietet hierfür abwechslungsreiche und motivierende Übungen, die das Einprägen erleichtern und langfristig festigen.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Spielerisches Lernen: Abwechslungsreiche Übungen und motivierende Aufgabenformate sorgen für Freude am Lernen.
  • Individuelle Förderung: Das Heft ist so konzipiert, dass es sich an das Lerntempo und die Bedürfnisse jedes Kindes anpassen lässt.
  • Nachhaltige Lernerfolge: Die FRESCH-Methode fördert das selbstständige Entdecken und Anwenden von Rechtschreibstrategien, was zu langfristigen Lernerfolgen führt.
  • Einfache Anwendung: Klar strukturierte Aufgaben und verständliche Erklärungen machen das Heft sowohl für Kinder als auch für Eltern leicht zugänglich.
  • Stärkung des Selbstvertrauens: Erfolge beim Rechtschreiben stärken das Selbstvertrauen und die Motivation der Kinder.

Was erwartet dich im FRESCH-Kompetenzheft: Merken?

Das Heft ist randvoll mit spannenden Übungen und Aufgaben, die das „Merken“ von Wörtern zum Kinderspiel machen. Hier ein kleiner Einblick:

  • Wortschatztraining: Erweiterung des Wortschatzes durch spielerische Übungen und Merkhilfen.
  • Merkstrategien: Vermittlung verschiedener Strategien zum Einprägen von Wörtern, wie z.B. Visualisierungen, Eselsbrücken oder Silbenbögen.
  • Diktatübungen: Kurze Diktate zur Überprüfung des Gelernten und zur Festigung der Rechtschreibung.
  • Selbstkontrolle: Lösungen zu allen Aufgaben ermöglichen eine einfache Selbstkontrolle und fördern das selbstständige Lernen.
  • Motivierende Illustrationen: Liebevolle Illustrationen machen das Lernen zu einem visuellen Erlebnis.

Beispiele für Übungen im Heft:

Übung 1: „Merkwürdige Wörter“: Die Kinder lernen, sich schwierige Wörter mithilfe von Bildern oder Geschichten einzuprägen. Zum Beispiel: Der Kühlschrank ist so kalt, dass ein Pinguin darin wohnt.

Übung 2: „Silben-Tanz“: Wörter werden in Silben zerlegt und durch rhythmische Bewegungen verinnerlicht. Zum Beispiel: Ha-se – Ha-se – Ha-se (dazu hüpfen die Kinder).

Übung 3: „Fehler-Detektive“: Die Kinder suchen Rechtschreibfehler in Texten und korrigieren diese. Das schärft den Blick für Details und fördert das bewusste Wahrnehmen von Wörtern.

Für wen ist das FRESCH-Kompetenzheft: Merken geeignet?

Dieses Heft ist ideal für:

  • Grundschulkinder (1.-4. Klasse): Zur spielerischen Förderung der Rechtschreibung und zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten.
  • Kinder mit Rechtschreibschwierigkeiten (LRS): Die FRESCH-Methode kann helfen, Rechtschreibstrategien zu entwickeln und das Selbstvertrauen zu stärken.
  • Eltern, die ihre Kinder beim Lernen unterstützen möchten: Das Heft bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, die Rechtschreibfähigkeiten des Kindes zu verbessern.
  • Lehrer: Als Ergänzung zum Unterricht oder als Material für die individuelle Förderung von Schülern.

Wie das Heft im Unterricht eingesetzt werden kann:

Lehrer können das „FRESCH-Kompetenzheft: Merken“ vielfältig im Unterricht einsetzen:

  • Zusatzmaterial: Als Ergänzung zum regulären Rechtschreibunterricht.
  • Differenzierung: Zur individuellen Förderung von Schülern mit unterschiedlichen Lernständen.
  • Hausaufgaben: Als motivierende Hausaufgabe zur Festigung des Gelernten.
  • Freiarbeit: Zur selbstständigen Bearbeitung in der Freiarbeit oder im Wochenplan.
  • Förderunterricht: Als Material für den Förderunterricht bei Rechtschreibschwierigkeiten.

Die FRESCH-Methode: Mehr als nur Rechtschreibung

Die FRESCH-Methode ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Förderung der Schriftsprache. Sie basiert auf dem Prinzip des entdeckenden Lernens und hilft Kindern, Rechtschreibstrategien selbst zu entwickeln und anzuwenden. Im Mittelpunkt stehen dabei die individuellen Stärken und Schwächen jedes Kindes.

Die vier Strategien der FRESCH-Methode:

  1. Ableiten: Wörter werden auf verwandte Wörter zurückgeführt (z.B. Haus – Häuser).
  2. Herleiten: Wörter werden von anderen Wörtern abgeleitet (z.B. spielen – Spieler).
  3. Merken: Wörter, die nicht abgeleitet oder hergeleitet werden können, müssen gemerkt werden (z.B. aber).
  4. Nachschlagen: Bei Unsicherheit wird im Wörterbuch nachgeschlagen.

Das „FRESCH-Kompetenzheft: Merken“ konzentriert sich auf die dritte Strategie – das Merken von Wörtern. Es bietet eine Vielzahl von Übungen und Aufgaben, die das Einprägen erleichtern und langfristig festigen. Durch die spielerische Herangehensweise wird das Lernen zum Vergnügen und die Kinder entwickeln eine positive Einstellung zur Rechtschreibung.

Was Eltern über das FRESCH-Kompetenzheft sagen

„Endlich ein Rechtschreibheft, das meinem Kind Spaß macht! Die Übungen sind abwechslungsreich und motivierend, und die FRESCH-Methode ist einfach genial.“ – Anna M., Mutter eines Grundschulkindes

„Mein Sohn hatte immer Probleme mit Rechtschreibung. Seit wir das FRESCH-Kompetenzheft nutzen, hat er sich deutlich verbessert und ist viel selbstbewusster geworden.“ – Thomas S., Vater eines Schülers mit LRS

„Ich bin Lehrerin und setze das FRESCH-Kompetenzheft regelmäßig im Unterricht ein. Meine Schüler sind begeistert und machen tolle Fortschritte.“ – Lisa K., Grundschullehrerin

Technische Details

Eigenschaft Wert
Titel Das FRESCH-Kompetenzheft: Merken
Zielgruppe Grundschulkinder (1.-4. Klasse), Eltern, Lehrer
Thema Rechtschreibung, FRESCH-Methode, Merken von Wörtern
Umfang Variiert je nach Ausgabe
Verlag Verschiedene Verlage (je nach Ausgabe)
ISBN (Bitte ISBN des spezifischen Produkts hier einfügen)

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum FRESCH-Kompetenzheft: Merken

Ab welchem Alter ist das Heft geeignet?

Das „FRESCH-Kompetenzheft: Merken“ ist in erster Linie für Grundschulkinder im Alter von 6 bis 10 Jahren (1.-4. Klasse) konzipiert. Allerdings kann es auch für ältere Kinder oder Jugendliche mit Rechtschreibschwierigkeiten hilfreich sein.

Braucht mein Kind Vorkenntnisse, um mit dem Heft arbeiten zu können?

Nein, das Heft ist so aufgebaut, dass es auch ohne spezielle Vorkenntnisse genutzt werden kann. Die Übungen sind klar und verständlich erklärt, und die FRESCH-Methode wird Schritt für Schritt eingeführt. Es ist jedoch hilfreich, wenn dein Kind bereits die Grundlagen des Lesens und Schreibens beherrscht.

Kann ich das Heft auch ohne Kenntnisse der FRESCH-Methode nutzen?

Ja, das ist kein Problem! Das Heft erklärt die FRESCH-Methode auf einfache und verständliche Weise. Du musst kein Experte sein, um dein Kind bei der Bearbeitung der Aufgaben zu unterstützen. Die Lösungen zu allen Aufgaben sind enthalten, sodass du die Fortschritte deines Kindes leicht überprüfen kannst.

Wie lange dauert es, bis mein Kind Erfolge sieht?

Das ist individuell unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Lerntempo deines Kindes, der Häufigkeit der Übungen und der Motivation. Viele Eltern berichten jedoch, dass ihre Kinder bereits nach kurzer Zeit erste Erfolge beim Rechtschreiben zeigen. Wichtig ist, dass du dein Kind ermutigst und ihm Zeit gibst, die neuen Strategien zu verinnerlichen.

Wo finde ich weitere Materialien zur FRESCH-Methode?

Es gibt eine Vielzahl von Büchern, Arbeitsheften und Online-Ressourcen zur FRESCH-Methode. Du kannst dich in unserem Shop oder im Internet nach weiteren Materialien umsehen. Auch viele Lehrer bieten Kurse oder Workshops zur FRESCH-Methode an.

Ist das FRESCH-Kompetenzheft: Merken auch für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) geeignet?

Ja, das Heft kann auch für Kinder mit LRS eine wertvolle Unterstützung sein. Die FRESCH-Methode setzt auf das entdeckende Lernen und berücksichtigt die individuellen Stärken und Schwächen jedes Kindes. Die spielerische Herangehensweise und die klaren Strukturen können helfen, Rechtschreibstrategien zu entwickeln und das Selbstvertrauen zu stärken. Es ist jedoch ratsam, die Nutzung des Heftes mit einem Therapeuten oder einer Lehrkraft abzustimmen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 584

Zusätzliche Informationen
Verlag

Scolix in der AAP Lehrerwelt GmbH

Ähnliche Produkte

Deutsch 4. Klasse

Deutsch 4- Klasse

14,40 €
Mein Test-Block Richtig schreiben mit Online-Übungen 4. Klasse

Mein Test-Block Richtig schreiben mit Online-Übungen 4- Klasse

5,99 €
Klett Die Deutsch-Helden Grammatik 4. Klasse

Klett Die Deutsch-Helden Grammatik 4- Klasse

7,95 €
Übungsheft - Aufsatz 4. Klasse

Übungsheft – Aufsatz 4- Klasse

6,00 €
Das einfache Wortarten-Training

Das einfache Wortarten-Training

32,99 €
Einfach lernen mit Rabe Linus – Diktate 4. Klasse

Einfach lernen mit Rabe Linus – Diktate 4- Klasse

5,99 €
Klett Die Deutsch-Helden: Deutsch-Testblock So gut bin ich! 4. Klasse

Klett Die Deutsch-Helden: Deutsch-Testblock So gut bin ich! 4- Klasse

8,95 €
FiT FÜR DIE SCHULE. Das kann ich! Rechtschreibung + Grammatik 4. Klasse

FiT FÜR DIE SCHULE- Das kann ich! Rechtschreibung + Grammatik 4- Klasse

10,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,99 €