Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Religion & Glaube
Das Evangelium nach Johannes

Das Evangelium nach Johannes

8,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783740769468 Kategorie: Religion & Glaube
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
        • Buddhismus
        • Christentum & Theologie
        • Götter & Naturreligionen
        • Hinduismus
        • Islam
        • Judentum
        • Orthodoxe Kirchen
        • Religion & Gesellschaft
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Johannesevangelium – mehr als nur eine Geschichte, eine Begegnung mit dem Göttlichen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Wunder, tiefgründiger Lehren und einer alles verändernden Liebe. Dieses Buch ist nicht nur eine Erzählung über das Leben Jesu Christi, sondern eine Einladung, ihn persönlich kennenzulernen und die transformative Kraft seines Evangeliums zu erfahren.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise ins Herz des Johannesevangeliums
    • Die Einzigartigkeit des Johannesevangeliums
  • Die zentralen Themen des Johannesevangeliums
    • Jesus Christus als das Wort Gottes
    • Glaube und ewiges Leben
    • Liebe und Gemeinschaft
    • Wahrheit und Licht
  • Die Bedeutung für unser Leben heute
    • Wie das Johannesevangelium Ihr Leben bereichern kann
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Johannesevangelium
    • Wer hat das Johannesevangelium geschrieben?
    • Wann wurde das Johannesevangelium geschrieben?
    • An wen richtet sich das Johannesevangelium?
    • Was sind die wichtigsten Unterschiede zu den anderen Evangelien?
    • Welche Bedeutung haben die Wunder Jesu im Johannesevangelium?
    • Wie kann ich das Johannesevangelium besser verstehen?
    • Welche praktischen Auswirkungen hat das Johannesevangelium auf mein Leben?

Eine Reise ins Herz des Johannesevangeliums

Das Johannesevangelium nimmt innerhalb der vier Evangelien eine besondere Stellung ein. Während Matthäus, Markus und Lukas vor allem die Ereignisse im Leben Jesu und seine Gleichnisse in den Vordergrund stellen, konzentriert sich Johannes auf die tiefe theologische Bedeutung Jesu als „das Wort“, das Fleisch geworden ist (Johannes 1,14). Er präsentiert Jesus nicht nur als Rabbi oder Propheten, sondern als den Sohn Gottes, der gekommen ist, um die Welt zu erlösen.

Das Johannesevangelium ist voller poetischer Sprache und symbolischer Bilder. Es lädt uns ein, über die Oberfläche hinauszublicken und die tieferen Wahrheiten zu erkennen, die in den Geschichten und Lehren Jesu verborgen liegen. Es ist ein Buch, das uns herausfordert, unseren Glauben zu hinterfragen und eine tiefere Beziehung zu Gott zu suchen.

Die Einzigartigkeit des Johannesevangeliums

Was unterscheidet das Johannesevangelium von den anderen Evangelien? Hier sind einige der wichtigsten Merkmale:

  • Der Fokus auf die Göttlichkeit Jesu: Während die synoptischen Evangelien (Matthäus, Markus und Lukas) Jesu Menschlichkeit betonen, konzentriert sich Johannes auf seine Göttlichkeit. Er stellt Jesus als den präexistenten Logos dar, der von Anfang an bei Gott war und durch den alles geschaffen wurde.
  • Die „Ich bin“-Worte Jesu: Johannes beinhaltet eine Reihe von Aussagen Jesu, in denen er sich mit den Worten „Ich bin“ vorstellt. Diese Aussagen, wie „Ich bin das Brot des Lebens“ (Johannes 6,35) oder „Ich bin der gute Hirte“ (Johannes 10,11), offenbaren Jesu Identität und seine Beziehung zu den Gläubigen.
  • Die Betonung der Liebe: Die Liebe ist ein zentrales Thema im Johannesevangelium. Jesus fordert seine Jünger auf, einander zu lieben, wie er sie geliebt hat (Johannes 13,34). Diese Liebe ist nicht nur ein Gefühl, sondern eine aktive Hingabe an das Wohl des anderen.
  • Die Rolle des Heiligen Geistes: Johannes betont die Bedeutung des Heiligen Geistes, der nach Jesu Himmelfahrt kommen wird, um die Jünger zu lehren und zu leiten (Johannes 14,26). Der Heilige Geist wird als der „Tröster“ oder „Beistand“ bezeichnet.
  • Die tiefe theologische Reflexion: Das Johannesevangelium ist nicht nur eine Erzählung, sondern auch eine theologische Reflexion über die Bedeutung Jesu Christi. Es lädt uns ein, über die Geheimnisse des Glaubens nachzudenken und eine tiefere Erkenntnis Gottes zu erlangen.

Die zentralen Themen des Johannesevangeliums

Das Johannesevangelium behandelt eine Vielzahl von wichtigen Themen, die für das Verständnis des christlichen Glaubens von zentraler Bedeutung sind. Hier sind einige der wichtigsten:

Jesus Christus als das Wort Gottes

Das Johannesevangelium beginnt mit den berühmten Worten: „Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort“ (Johannes 1,1). Hier wird Jesus als der Logos (griechisch für „Wort“) vorgestellt, der die göttliche Weisheit und Offenbarung Gottes verkörpert. Durch Jesus hat sich Gott der Welt offenbart und uns den Weg zum ewigen Leben gezeigt.

Dieser Aspekt ist von unschätzbarem Wert, denn er zeigt, dass Jesus nicht nur ein Mensch war, sondern die manifestierte Gottheit selbst. Er ist der Schlüssel zum Verständnis Gottes und seiner Pläne für die Menschheit.

Glaube und ewiges Leben

Der Glaube an Jesus Christus ist im Johannesevangelium der Weg zum ewigen Leben. Jesus sagt: „Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat“ (Johannes 3,16). Der Glaube ist nicht nur ein intellektuelles Akzeptieren von Fakten, sondern eine persönliche Hingabe an Jesus als den Retter und Herrn.

Dieses Versprechen des ewigen Lebens ist eine Quelle der Hoffnung und des Trostes für Gläubige in aller Welt. Es erinnert uns daran, dass unser Leben mehr ist als nur die Zeit, die wir auf der Erde verbringen. Es ist eine Einladung, an der ewigen Herrlichkeit Gottes teilzuhaben.

Liebe und Gemeinschaft

Die Liebe ist ein zentrales Thema im Johannesevangelium. Jesus fordert seine Jünger auf, einander zu lieben, wie er sie geliebt hat (Johannes 13,34). Diese Liebe ist nicht nur ein Gefühl, sondern eine aktive Hingabe an das Wohl des anderen. Sie zeigt sich in unserem Handeln und in der Art, wie wir mit anderen Menschen umgehen.

Die Gemeinschaft der Gläubigen ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt des Johannesevangeliums. Jesus betet für die Einheit seiner Jünger (Johannes 17,21), damit sie eins sind, wie er und der Vater eins sind. Diese Einheit ist ein Zeugnis für die Welt und zeigt die transformierende Kraft des Evangeliums.

Wahrheit und Licht

Jesus stellt sich als die Wahrheit vor: „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben“ (Johannes 14,6). Er ist das Licht, das in die Welt gekommen ist, um die Finsternis zu vertreiben (Johannes 1,5). Wer an Jesus glaubt, empfängt die Wahrheit und wird frei von der Sünde und der Finsternis.

Dieses Konzept der Wahrheit ist entscheidend, denn es zeigt, dass Jesus nicht nur eine Meinung oder eine Philosophie anbietet, sondern die absolute Wahrheit selbst ist. Er ist der Kompass, der uns in einer verwirrten Welt den richtigen Weg weist.

Die Bedeutung für unser Leben heute

Das Johannesevangelium ist nicht nur ein historisches Dokument, sondern eine lebendige Botschaft, die auch heute noch relevant ist. Es fordert uns heraus, unseren Glauben zu hinterfragen, unsere Beziehung zu Gott zu vertiefen und unsere Liebe zu unseren Mitmenschen zu leben.

Die Lehren Jesu im Johannesevangelium können uns in unserem Alltag helfen, sinnvolle Entscheidungen zu treffen, Herausforderungen zu meistern und ein erfülltes Leben zu führen. Sie erinnern uns daran, dass wir nicht allein sind, sondern dass Gott uns liebt und für uns sorgt.

Wie das Johannesevangelium Ihr Leben bereichern kann

  • Finden Sie Sinn und Zweck: Die Botschaft des Johannesevangeliums kann Ihnen helfen, den Sinn und Zweck Ihres Lebens zu erkennen. Die Begegnung mit Jesus Christus kann Ihnen eine neue Perspektive auf Ihr Leben geben und Ihnen zeigen, wofür Sie wirklich leben.
  • Erleben Sie tiefe Freude und Frieden: Der Glaube an Jesus Christus kann Ihnen tiefe Freude und Frieden schenken, auch in schwierigen Zeiten. Die Gewissheit, dass Sie von Gott geliebt werden und dass er für Sie sorgt, kann Ihnen Kraft und Trost geben.
  • Entwickeln Sie mitfühlende Beziehungen: Die Liebe, die Jesus uns vorgelebt hat, kann uns helfen, mitfühlende Beziehungen zu unseren Mitmenschen aufzubauen. Indem wir andere lieben, wie Jesus uns geliebt hat, können wir die Welt um uns herum positiv verändern.
  • Gewinnen Sie Hoffnung und Zuversicht: Die Botschaft des ewigen Lebens im Johannesevangelium kann uns Hoffnung und Zuversicht geben. Die Gewissheit, dass unser Leben mehr ist als nur die Zeit, die wir auf der Erde verbringen, kann uns helfen, mit Herausforderungen und Verlusten umzugehen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Johannesevangelium

Wer hat das Johannesevangelium geschrieben?

Traditionell wird das Johannesevangelium dem Apostel Johannes zugeschrieben, einem der engsten Jünger Jesu. Die Forschung diskutiert jedoch, ob Johannes es selbst geschrieben oder ob seine Schüler seine Lehren niedergeschrieben und bearbeitet haben. Unabhängig davon spiegelt das Evangelium die Theologie und das Zeugnis des Johannes wider.

Wann wurde das Johannesevangelium geschrieben?

Die meisten Gelehrten datieren das Johannesevangelium auf das Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr., wahrscheinlich zwischen 80 und 95 n. Chr. Dies macht es zum jüngsten der vier Evangelien.

An wen richtet sich das Johannesevangelium?

Das Johannesevangelium richtet sich an eine christliche Gemeinde, die mit verschiedenen Herausforderungen und Glaubensfragen konfrontiert war. Es soll ihren Glauben stärken und ihnen helfen, die Bedeutung Jesu Christi besser zu verstehen. Es ist auch für Nicht-Christen geschrieben, die mehr über Jesus erfahren möchten.

Was sind die wichtigsten Unterschiede zu den anderen Evangelien?

Wie bereits erwähnt, unterscheidet sich das Johannesevangelium von den synoptischen Evangelien (Matthäus, Markus und Lukas) in Bezug auf seinen Fokus, seine Sprache und seine Theologie. Es betont die Göttlichkeit Jesu, beinhaltet die „Ich bin“-Worte, legt großen Wert auf die Liebe und die Rolle des Heiligen Geistes und bietet eine tiefere theologische Reflexion.

Welche Bedeutung haben die Wunder Jesu im Johannesevangelium?

Die Wunder Jesu im Johannesevangelium werden als „Zeichen“ bezeichnet, die seine Göttlichkeit und seine Macht offenbaren. Sie sollen die Menschen zum Glauben an Jesus als den Sohn Gottes führen. Jedes Wunder hat eine tiefere symbolische Bedeutung und verdeutlicht Aspekte von Jesu Wirken und seiner Botschaft.

Wie kann ich das Johannesevangelium besser verstehen?

Um das Johannesevangelium besser zu verstehen, ist es hilfreich, es aufmerksam zu lesen, über die Bedeutung der Texte nachzudenken und sich mit Kommentaren und Studienmaterialien auseinanderzusetzen. Es ist auch wichtig, das Johannesevangelium im Kontext der anderen Evangelien und der gesamten Bibel zu betrachten. Das Gebet und der Austausch mit anderen Gläubigen können ebenfalls hilfreich sein.

Welche praktischen Auswirkungen hat das Johannesevangelium auf mein Leben?

Das Johannesevangelium kann Ihr Leben in vielfältiger Weise beeinflussen. Es kann Ihnen helfen, den Sinn und Zweck Ihres Lebens zu erkennen, eine tiefere Beziehung zu Gott aufzubauen, Liebe und Mitgefühl für andere zu entwickeln und Hoffnung und Zuversicht zu gewinnen. Indem Sie die Lehren Jesu im Johannesevangelium in Ihrem Alltag umsetzen, können Sie ein erfüllteres und sinnvolleres Leben führen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 312

Zusätzliche Informationen
Verlag

Twentysix

Ähnliche Produkte

Ramana Maharshi

Ramana Maharshi

10,99 €
Die Satanische Bibel. Die Satanischen Rituale

Die Satanische Bibel- Die Satanischen Rituale

30,00 €
Tai I Gin Hua Dsung Dschi (Großdruck)

Tai I Gin Hua Dsung Dschi (Großdruck)

24,80 €
Judentum und Islam im Religionsunterricht

Judentum und Islam im Religionsunterricht

29,90 €
Hagakure

Hagakure

10,59 €
Dualseelen

Dualseelen

15,93 €
Die Wiedererlangung unserer göttlichen Macht

Die Wiedererlangung unserer göttlichen Macht

20,00 €
Nordische Mythologie für Einsteiger

Nordische Mythologie für Einsteiger

8,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,49 €