Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin
Das Erstinterview in der Psychotherapie

Das Erstinterview in der Psychotherapie

24,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783534256310 Kategorie: Medizin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Psychotherapie! Stehen Sie am Anfang Ihrer Karriere als Psychotherapeut oder möchten Sie Ihre Fähigkeiten im Erstgespräch verfeinern? Dann ist „Das Erstinterview in der Psychotherapie“ Ihr unverzichtbarer Begleiter. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist ein Schlüssel, der Ihnen die Tür zu erfolgreichen Therapiebeziehungen öffnet und Ihnen hilft, das Vertrauen Ihrer Patienten von Anfang an zu gewinnen.

In der Psychotherapie ist das Erstgespräch von entscheidender Bedeutung. Es legt den Grundstein für die gesamte Therapie und beeinflusst maßgeblich den Therapieerfolg. „Das Erstinterview in der Psychotherapie“ bietet Ihnen einen umfassenden und praxisorientierten Leitfaden, der Sie Schritt für Schritt durch diesen wichtigen Prozess führt. Von der Vorbereitung über die Gesprächsführung bis hin zur Dokumentation – hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um ein erfolgreiches Erstgespräch zu führen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Die Bedeutung des Erstgesprächs in der Psychotherapie
  • Inhalte und Schwerpunkte des Buches
    • Vorbereitung auf das Erstgespräch
    • Gestaltung des Gesprächs
    • Erhebung der Anamnese
    • Diagnostik und Therapieplanung
    • Dokumentation des Erstgesprächs
    • Besondere Situationen und Herausforderungen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ihre Vorteile auf einen Blick
  • FAQ – Ihre Fragen beantwortet
    • Was genau ist der Inhalt des Buches?
    • Für wen ist das Buch besonders geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch im Vergleich zu anderen Ratgebern?
    • Kann ich die Inhalte des Buches auch ohne Vorkenntnisse verstehen?
    • Wie hilft mir das Buch, eine vertrauensvolle Beziehung zu meinen Patienten aufzubauen?
    • Enthält das Buch auch Informationen zum Thema Dokumentation?
    • Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Ratschlägen; es ist ein Erfahrungsschatz, der Ihnen hilft, die Herausforderungen des Erstgesprächs zu meistern und das Beste für Ihre Patienten zu erreichen. Es bietet Ihnen:

  • Praxisnahe Anleitungen: Konkrete Tipps und Techniken, die Sie direkt in Ihrer Arbeit anwenden können.
  • Fundiertes Wissen: Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und jahrelanger Erfahrung.
  • Empathische Begleitung: Hilft Ihnen, eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihren Patienten aufzubauen.
  • Selbstreflexion: Fördert Ihr eigenes Wachstum als Therapeut.

Stellen Sie sich vor, Sie betreten den Raum für Ihr erstes Gespräch mit einem neuen Patienten. Sie fühlen sich sicher, vorbereitet und voller Zuversicht. Sie wissen genau, welche Fragen Sie stellen müssen, wie Sie auf schwierige Situationen reagieren und wie Sie eine Atmosphäre des Vertrauens und der Offenheit schaffen. Mit „Das Erstinterview in der Psychotherapie“ wird diese Vision Realität.

Die Bedeutung des Erstgesprächs in der Psychotherapie

Das Erstgespräch ist wie ein Fenster in die Seele des Patienten. Es ist die erste Gelegenheit, den Menschen hinter den Symptomen kennenzulernen, seine Geschichte zu verstehen und seine Bedürfnisse zu erkennen. Ein erfolgreiches Erstgespräch schafft die Grundlage für eine tragfähige Therapiebeziehung und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass der Patient sich verstanden und unterstützt fühlt. Es dient dazu:

  • Eine erste Diagnose zu erstellen und den Therapiebedarf zu ermitteln.
  • Die Erwartungen des Patienten an die Therapie zu klären.
  • Eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.
  • Den weiteren Therapieverlauf zu planen.

Ein schlecht geführtes Erstgespräch kann hingegen zu Missverständnissen, Frustrationen und sogar zum Abbruch der Therapie führen. Deshalb ist es so wichtig, sich optimal auf diese entscheidende Phase vorzubereiten.

Inhalte und Schwerpunkte des Buches

„Das Erstinterview in der Psychotherapie“ deckt alle relevanten Aspekte des Erstgesprächs ab und bietet Ihnen eine umfassende Orientierung:

Vorbereitung auf das Erstgespräch

Eine gute Vorbereitung ist das A und O für ein erfolgreiches Erstgespräch. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie:

  • Sich mental und emotional auf das Gespräch einstimmen.
  • Die Rahmenbedingungen optimal gestalten.
  • Informationen über den Patienten einholen und auswerten.

Denn bevor Sie Ihrem Patienten gegenübersitzen, sollten Sie sich mit seiner Krankengeschichte vertraut machen und sich überlegen, welche Fragen Sie stellen möchten. So können Sie das Gespräch effizient und zielgerichtet führen.

Gestaltung des Gesprächs

Das Buch vermittelt Ihnen die notwendigen Kommunikationstechniken und Strategien, um das Gespräch effektiv zu gestalten:

  • Aktives Zuhören und empathisches Reagieren.
  • Die richtigen Fragen stellen und auf Antworten eingehen.
  • Schwierige Themen ansprechen und Konflikte bewältigen.
  • Eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffen.

Lernen Sie, wie Sie eine Balance zwischen Struktur und Flexibilität finden, um das Gespräch in die gewünschte Richtung zu lenken, ohne den Patienten zu überfordern.

Erhebung der Anamnese

Die Anamnese ist ein wichtiger Bestandteil des Erstgesprächs. Hier erfahren Sie, wie Sie:

  • Die wichtigsten Informationen über die Lebensgeschichte des Patienten erheben.
  • Krankheitsverlauf, Symptome und Belastungsfaktoren erfassen.
  • Die soziale Situation und das familiäre Umfeld des Patienten berücksichtigen.

Eine gründliche Anamnese ermöglicht es Ihnen, ein umfassendes Bild vom Patienten zu erhalten und die Ursachen seiner Probleme besser zu verstehen.

Diagnostik und Therapieplanung

Nach der Anamnese geht es darum, eine erste Diagnose zu stellen und den weiteren Therapieverlauf zu planen. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie:

  • Die erhobenen Informationen analysieren und interpretieren.
  • Eine vorläufige Diagnose stellen.
  • Gemeinsam mit dem Patienten realistische Therapieziele vereinbaren.
  • Die geeigneten Therapiemethoden auswählen.

Die Diagnose und Therapieplanung sind entscheidend für den Erfolg der Therapie. Sie sollten daher sorgfältig und in enger Zusammenarbeit mit dem Patienten erfolgen.

Dokumentation des Erstgesprächs

Die Dokumentation des Erstgesprächs ist nicht nur eine formale Notwendigkeit, sondern auch ein wichtiges Instrument zur Qualitätssicherung. Das Buch erklärt Ihnen, wie Sie:

  • Alle relevanten Informationen präzise und nachvollziehbar festhalten.
  • Die Dokumentation für die weitere Therapie nutzen.
  • Die Datenschutzbestimmungen beachten.

Eine sorgfältige Dokumentation hilft Ihnen, den Überblick über den Therapieverlauf zu behalten und Ihre Arbeit zu reflektieren.

Besondere Situationen und Herausforderungen

Das Erstgespräch kann auch mit besonderen Herausforderungen verbunden sein. Das Buch gibt Ihnen Ratschläge für den Umgang mit:

  • Ängstlichen und unsicheren Patienten.
  • Aggressiven und ablehnenden Patienten.
  • Patienten mit Suizidgedanken.
  • Patienten mit psychotischen Symptomen.

Gerade in schwierigen Situationen ist es wichtig, ruhig und besonnen zu bleiben und die richtigen Strategien anzuwenden.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Psychotherapeuten in Ausbildung: Es bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen des Erstgesprächs.
  • Berufsanfänger: Es gibt Sicherheit und Orientierung für die ersten Gespräche mit Patienten.
  • Erfahrene Therapeuten: Es ermöglicht eine Reflexion der eigenen Vorgehensweise und bietet neue Impulse.
  • Studierende der Psychologie und Medizin: Es vermittelt einen praxisnahen Einblick in die psychotherapeutische Arbeit.

Egal, ob Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen oder bereits über langjährige Erfahrung verfügen, „Das Erstinterview in der Psychotherapie“ wird Ihnen wertvolle Dienste leisten und Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten als Therapeut zu verbessern.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit „Das Erstinterview in der Psychotherapie“ profitieren Sie von:

  • Umfassendem Wissen: Alle relevanten Aspekte des Erstgesprächs werden abgedeckt.
  • Praxisnahen Anleitungen: Konkrete Tipps und Techniken, die Sie direkt anwenden können.
  • Fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen: Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen.
  • Einer klaren und verständlichen Sprache: Auch komplexe Sachverhalte werden anschaulich erklärt.
  • Zahlreichen Fallbeispielen: Illustrieren die Theorie und erleichtern die Umsetzung in die Praxis.

Dieses Buch ist Ihr persönlicher Coach, der Sie auf dem Weg zu einem erfolgreichen Therapeuten begleitet. Es gibt Ihnen das Selbstvertrauen und das Know-how, um das Beste für Ihre Patienten zu erreichen.

FAQ – Ihre Fragen beantwortet

Was genau ist der Inhalt des Buches?

Das Buch „Das Erstinterview in der Psychotherapie“ bietet eine umfassende Anleitung für die Gestaltung und Durchführung von Erstgesprächen in der Psychotherapie. Es behandelt Themen wie die Vorbereitung auf das Gespräch, die Gesprächsführung selbst, die Anamneseerhebung, die Diagnostik, die Therapieplanung, die Dokumentation und den Umgang mit besonderen Situationen und Herausforderungen.

Für wen ist das Buch besonders geeignet?

Das Buch ist ideal für Psychotherapeuten in Ausbildung, Berufsanfänger, erfahrene Therapeuten, Studierende der Psychologie und Medizin sowie alle, die sich für das Thema Psychotherapie interessieren und ihre Fähigkeiten im Bereich des Erstgesprächs verbessern möchten.

Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch im Vergleich zu anderen Ratgebern?

Im Vergleich zu anderen Ratgebern bietet „Das Erstinterview in der Psychotherapie“ einen besonders praxisnahen und fundierten Ansatz. Es basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und jahrelanger Erfahrung und vermittelt konkrete Tipps und Techniken, die Sie direkt in Ihrer Arbeit anwenden können. Zudem werden zahlreiche Fallbeispiele verwendet, um die Theorie zu veranschaulichen und die Umsetzung in die Praxis zu erleichtern.

Kann ich die Inhalte des Buches auch ohne Vorkenntnisse verstehen?

Ja, das Buch ist so geschrieben, dass es auch ohne spezifische Vorkenntnisse verständlich ist. Komplexe Sachverhalte werden anschaulich erklärt und durch zahlreiche Beispiele veranschaulicht. Es ist jedoch von Vorteil, wenn Sie bereits grundlegende Kenntnisse im Bereich Psychologie oder Psychotherapie haben.

Wie hilft mir das Buch, eine vertrauensvolle Beziehung zu meinen Patienten aufzubauen?

Das Buch legt großen Wert auf die Bedeutung einer vertrauensvollen Beziehung zwischen Therapeut und Patient. Es vermittelt Ihnen die notwendigen Kommunikationstechniken und Strategien, um eine Atmosphäre des Vertrauens und der Offenheit zu schaffen. Sie lernen, wie Sie aktiv zuhören, empathisch reagieren und auf die Bedürfnisse Ihrer Patienten eingehen können.

Enthält das Buch auch Informationen zum Thema Dokumentation?

Ja, ein eigenes Kapitel widmet sich der Dokumentation des Erstgesprächs. Hier erfahren Sie, wie Sie alle relevanten Informationen präzise und nachvollziehbar festhalten, die Dokumentation für die weitere Therapie nutzen und die Datenschutzbestimmungen beachten.

Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?

Die Inhalte des Buches basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und werden regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie dem neuesten Stand der Forschung entsprechen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 289

Zusätzliche Informationen
Verlag

Wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)

Ähnliche Produkte

DHS Jahrbuch Sucht 2022

DHS Jahrbuch Sucht 2022

20,00 €
Beratung und Therapie optimal vorbereiten

Beratung und Therapie optimal vorbereiten

19,95 €
Nirgendwo ein Land

Nirgendwo ein Land

14,00 €
Einführung in die Ego-State-Therapie

Einführung in die Ego-State-Therapie

16,95 €
Das fokussierte Selbst (Leben lernen

Das fokussierte Selbst (Leben lernen, Bd- 276)

27,00 €
Systemische Beratung in fünf Gängen

Systemische Beratung in fünf Gängen

25,00 €
Hypnosystemisch arbeiten: Ein kleiner Praxisleitfaden

Hypnosystemisch arbeiten: Ein kleiner Praxisleitfaden

25,00 €
Motivierende Gesprächsführung

Motivierende Gesprächsführung

39,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,95 €