Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Lebensführung » Lebenshilfe & positives Denken
Das erste Trauerjahr - das Praxisbuch

Das erste Trauerjahr – das Praxisbuch

16,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783451600852 Kategorie: Lebenshilfe & positives Denken
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
        • Achtsamkeit
        • Burnout
        • Depressionen & Panikattacken
        • Gedächtnistraining & Lesetechniken
        • Im Alter
        • Krankheiten
        • Lebenshilfe & positives Denken
        • Meditation & Entspannung
        • Motivation & Erfolg
        • Stressbewältigung & Tiefenentspannung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das erste Trauerjahr ist eine Zeit des Umbruchs, der tiefen Emotionen und der Neuorientierung. Dieses Praxisbuch ist ein liebevoller und kompetenter Begleiter, der Ihnen in dieser herausfordernden Zeit zur Seite steht. Es bietet Ihnen Halt, Trost und praktische Unterstützung, um Ihren individuellen Trauerweg zu gestalten und neue Kraft zu schöpfen.

Inhalt

Toggle
  • Ein liebevoller Wegbegleiter durch die Trauer
  • Was dieses Buch so besonders macht
    • Praktische Übungen und Anleitungen
    • Umfassende Informationen zu Trauerprozessen
    • Ermutigende Geschichten und Zitate
    • Hilfe zur Selbsthilfe
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Inhalte des Buches im Detail
    • Kapitel 1: Ankommen in der Trauer
    • Kapitel 2: Die Phasen der Trauer
    • Kapitel 3: Umgang mit schwierigen Emotionen
    • Kapitel 4: Den Alltag neu gestalten
    • Kapitel 5: Die Erinnerung bewahren
    • Kapitel 6: Unterstützung finden
    • Kapitel 7: Perspektiven für die Zukunft
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Ist dieses Buch für jede Art von Trauer geeignet?
    • Kann dieses Buch mir wirklich helfen?
    • Was ist, wenn ich das Gefühl habe, professionelle Hilfe zu benötigen?
    • Wie lange sollte ich das Buch nutzen?
    • Was ist, wenn ich das Buch nicht mag?

Ein liebevoller Wegbegleiter durch die Trauer

Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der schmerzhaftesten Erfahrungen, die wir im Leben machen können. Die Trauer, die darauf folgt, ist ein komplexer Prozess, der sich bei jedem Menschen anders äußert. „Das erste Trauerjahr – das Praxisbuch“ versteht sich als ein verständnisvoller und hilfreicher Freund, der Ihnen in dieser Zeit zur Seite steht. Es ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Werkzeugkasten voller praktischer Ratschläge, tröstender Worte und inspirierender Übungen, die Ihnen helfen, Ihren ganz persönlichen Trauerweg zu finden und zu bewältigen.

Dieses Buch nimmt Sie an die Hand und führt Sie Schritt für Schritt durch die verschiedenen Phasen der Trauer. Es bietet Ihnen nicht nur theoretisches Wissen über Trauerprozesse, sondern vor allem konkrete Hilfestellungen für den Alltag. Sie finden darin Anregungen, wie Sie mit Ihren Emotionen umgehen, wie Sie Ihren Alltag neu strukturieren und wie Sie wieder Freude am Leben finden können.

Was dieses Buch so besonders macht

„Das erste Trauerjahr – das Praxisbuch“ zeichnet sich durch seine praxisorientierte und einfühlsame Herangehensweise aus. Es ist kein theoretischer Ratgeber, sondern ein Werkzeug, das Ihnen konkret hilft, Ihren Alltag in der Trauer zu bewältigen. Hier sind einige Aspekte, die dieses Buch besonders wertvoll machen:

Praktische Übungen und Anleitungen

Im Buch finden Sie zahlreiche praktische Übungen und Anleitungen, die Ihnen helfen, Ihre Emotionen zu verarbeiten, Ihren Alltag neu zu gestalten und neue Perspektiven zu entwickeln. Diese Übungen sind leicht verständlich und können von Ihnen individuell angepasst werden.

  • Achtsamkeitsübungen: Lernen Sie, im gegenwärtigen Moment präsent zu sein und Ihre Emotionen bewusst wahrzunehmen, ohne sich von ihnen überwältigen zu lassen.
  • Schreibübungen: Nutzen Sie das Schreiben als Ventil, um Ihre Gedanken und Gefühle auszudrücken und zu verarbeiten.
  • Visualisierungsübungen: Stellen Sie sich positive Bilder und Szenarien vor, um Ihre innere Stärke zu aktivieren und neue Hoffnung zu schöpfen.
  • Rituale: Gestalten Sie kleine Rituale, die Ihnen helfen, Abschied zu nehmen und die Erinnerung an Ihren geliebten Menschen zu ehren.

Umfassende Informationen zu Trauerprozessen

Das Buch bietet Ihnen fundierte Informationen zu den verschiedenen Phasen der Trauer und den typischen Reaktionen auf einen Verlust. Dieses Wissen hilft Ihnen, Ihre eigenen Gefühle und Verhaltensweisen besser zu verstehen und einzuordnen.

Sie erfahren mehr über:

  • Die verschiedenen Phasen der Trauer: Verstehen Sie, welche emotionalen und körperlichen Veränderungen in den einzelnen Phasen auftreten können.
  • Typische Trauerreaktionen: Erkennen Sie, welche Gefühle, Gedanken und Verhaltensweisen in der Trauer normal sind.
  • Umgang mit Schuldgefühlen: Lernen Sie, Schuldgefühle zu hinterfragen und loszulassen.
  • Trauer bei Kindern und Jugendlichen: Erfahren Sie, wie Kinder und Jugendliche trauern und wie Sie sie dabei unterstützen können.

Ermutigende Geschichten und Zitate

Das Buch enthält zahlreiche ermutigende Geschichten von anderen Menschen, die einen ähnlichen Verlust erlebt haben. Diese Geschichten zeigen Ihnen, dass Sie mit Ihrer Trauer nicht allein sind und dass es möglich ist, wieder Freude am Leben zu finden. Inspirierende Zitate von bekannten Persönlichkeiten spenden Ihnen zusätzlich Trost und Hoffnung.

Hilfe zur Selbsthilfe

Ein zentrales Anliegen des Buches ist es, Ihnen zu helfen, Ihre eigenen Ressourcen zu aktivieren und Ihre innere Stärke zu finden. Sie lernen, wie Sie sich selbst trösten, wie Sie Ihre Bedürfnisse wahrnehmen und wie Sie sich selbst Gutes tun können. Das Buch ermutigt Sie, Ihren Trauerweg aktiv zu gestalten und die Verantwortung für Ihr eigenes Wohlbefinden zu übernehmen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Das erste Trauerjahr – das Praxisbuch“ ist für alle Menschen geeignet, die einen Verlust erlebt haben und sich in der Trauer befinden. Es richtet sich an:

  • Menschen, die einen Partner, ein Familienmitglied oder einen Freund verloren haben.
  • Menschen, die sich in einer schwierigen Trauersituation befinden und Unterstützung suchen.
  • Menschen, die ihre Trauer besser verstehen und bewältigen möchten.
  • Angehörige und Freunde von Trauernden, die sich informieren und helfen möchten.
  • Professionelle Helfer (z.B. Therapeuten, Berater), die ein praxisorientiertes Werkzeug für ihre Arbeit suchen.

Inhalte des Buches im Detail

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich mit den wichtigsten Aspekten der Trauer auseinandersetzen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Inhalte:

Kapitel 1: Ankommen in der Trauer

Dieses Kapitel hilft Ihnen, den ersten Schock zu überwinden und die Realität des Verlustes zu akzeptieren. Sie erfahren, welche Gefühle in dieser Phase normal sind und wie Sie sich selbst unterstützen können.

  • Die erste Zeit nach dem Verlust
  • Gefühle der Ohnmacht und Verzweiflung
  • Sich selbst Trost spenden
  • Hilfe annehmen

Kapitel 2: Die Phasen der Trauer

In diesem Kapitel werden die verschiedenen Phasen der Trauer ausführlich beschrieben. Sie lernen, welche emotionalen und körperlichen Veränderungen in den einzelnen Phasen auftreten können und wie Sie sich darauf einstellen können.

Phase Beschreibung Typische Gefühle
Nicht-Wahrhaben-Wollen Verleugnung des Verlustes Schock, Unglaube, Betäubung
Aufbrechende Emotionen Intensive Auseinandersetzung mit dem Verlust Trauer, Wut, Angst, Schuld
Suchen und Sich-Trennen Suche nach dem Verstorbenen, Loslassen Sehnsucht, Schmerz, Hoffnung
Neuer Selbst- und Weltbezug Akzeptanz des Verlustes, Neuorientierung Erleichterung, Zuversicht, Lebensfreude

Kapitel 3: Umgang mit schwierigen Emotionen

In diesem Kapitel geht es um den Umgang mit schwierigen Emotionen wie Wut, Schuld und Angst. Sie lernen, diese Gefühle anzunehmen, zu verarbeiten und loszulassen.

  • Wut und Zorn
  • Schuldgefühle
  • Angst und Unsicherheit
  • Wie Sie Ihre Emotionen regulieren können

Kapitel 4: Den Alltag neu gestalten

Dieses Kapitel hilft Ihnen, Ihren Alltag neu zu strukturieren und neue Routinen zu entwickeln. Sie finden Anregungen, wie Sie Ihre Zeit sinnvoll gestalten, wie Sie Ihre sozialen Kontakte pflegen und wie Sie wieder Freude am Leben finden können.

  • Neue Routinen entwickeln
  • Soziale Kontakte pflegen
  • Sich selbst etwas Gutes tun
  • Hobbys und Interessen wiederentdecken

Kapitel 5: Die Erinnerung bewahren

In diesem Kapitel geht es darum, die Erinnerung an Ihren geliebten Menschen zu bewahren und zu ehren. Sie finden Anregungen, wie Sie Erinnerungsstücke gestalten, wie Sie Geschichten erzählen und wie Sie Gedenktage gestalten können.

  • Erinnerungsstücke gestalten
  • Geschichten erzählen
  • Gedenktage gestalten
  • Die Liebe im Herzen bewahren

Kapitel 6: Unterstützung finden

In diesem Kapitel erfahren Sie, wo Sie Unterstützung finden können und wie Sie diese annehmen können. Sie lernen, wie Sie mit Freunden und Familie über Ihre Trauer sprechen, wie Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen können und wie Sie Selbsthilfegruppen finden.

  • Mit Freunden und Familie sprechen
  • Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen
  • Selbsthilfegruppen finden
  • Sich selbst nicht überfordern

Kapitel 7: Perspektiven für die Zukunft

Dieses Kapitel hilft Ihnen, neue Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln und wieder Hoffnung zu schöpfen. Sie lernen, wie Sie Ihre Ziele neu definieren, wie Sie neue Beziehungen aufbauen und wie Sie wieder Freude am Leben finden können.

  • Ziele neu definieren
  • Neue Beziehungen aufbauen
  • Freude am Leben finden
  • Den Sinn des Lebens neu entdecken

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Ist dieses Buch für jede Art von Trauer geeignet?

Ja, „Das erste Trauerjahr – das Praxisbuch“ ist für jede Art von Trauer geeignet, unabhängig davon, wen Sie verloren haben oder wie Ihr Verlust aussieht. Die Prinzipien und Übungen in diesem Buch können Ihnen helfen, mit jeder Art von Trauer umzugehen.

Kann dieses Buch mir wirklich helfen?

Ja, dieses Buch kann Ihnen helfen, wenn Sie bereit sind, sich aktiv mit Ihrer Trauer auseinanderzusetzen und die Übungen und Anleitungen im Buch umzusetzen. Es ist kein Allheilmittel, aber es bietet Ihnen wertvolle Unterstützung und Werkzeuge, um Ihren Trauerweg zu bewältigen.

Was ist, wenn ich das Gefühl habe, professionelle Hilfe zu benötigen?

Das Buch kann keine professionelle Therapie ersetzen, aber es kann eine wertvolle Ergänzung sein. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie professionelle Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, einen Therapeuten oder Berater aufzusuchen. Das Buch kann Ihnen helfen, sich auf die Therapie vorzubereiten und die gewonnenen Erkenntnisse im Alltag umzusetzen.

Wie lange sollte ich das Buch nutzen?

Sie können das Buch so lange nutzen, wie Sie es für nötig halten. Viele Menschen finden es hilfreich, das Buch während des gesamten ersten Trauerjahres zu nutzen, um sich immer wieder neue Inspiration und Unterstützung zu holen. Andere nutzen es nur für einen bestimmten Zeitraum oder zu bestimmten Anlässen. Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl und nutzen Sie das Buch so, wie es für Sie am besten ist.

Was ist, wenn ich das Buch nicht mag?

Wir sind überzeugt, dass Ihnen „Das erste Trauerjahr – das Praxisbuch“ wertvolle Unterstützung bieten kann. Sollten Sie dennoch nicht zufrieden sein, bieten viele Händler eine Geld-zurück-Garantie an. Informieren Sie sich vor dem Kauf über die jeweiligen Bedingungen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 674

Zusätzliche Informationen
Verlag

Herder

Ähnliche Produkte

Wer A sagt ... muss noch lange nicht B sagen

Wer A sagt — muss noch lange nicht B sagen

19,00 €
Still

Still

13,00 €
Mama. Frau. Königstochter.

Mama- Frau- Königstochter-

9,95 €
Die innere Mauer

Die innere Mauer

12,95 €
Mein Aufgabenplaner

Mein Aufgabenplaner

10,49 €
Mehr leben

Mehr leben, mehr lieben, mehr lachen

12,95 €
Eitle Liebe

Eitle Liebe

18,00 €
Willst du normal sein oder glücklich?

Willst du normal sein oder glücklich?

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,00 €