Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Lebensführung » Lebenshilfe & positives Denken
Das erste Trauerjahr

Das erste Trauerjahr

18,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783451609497 Kategorie: Lebenshilfe & positives Denken
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
        • Achtsamkeit
        • Burnout
        • Depressionen & Panikattacken
        • Gedächtnistraining & Lesetechniken
        • Im Alter
        • Krankheiten
        • Lebenshilfe & positives Denken
        • Meditation & Entspannung
        • Motivation & Erfolg
        • Stressbewältigung & Tiefenentspannung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in unserem Shop, wo wir Ihnen Bücher ans Herz legen, die in schwierigen Zeiten Trost und Orientierung bieten. Heute möchten wir Ihnen ein ganz besonderes Werk vorstellen: „Das erste Trauerjahr – Ein Wegbegleiter für die Zeit nach dem Verlust“. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist ein liebevoller Freund, der Sie durch die stürmische See der Trauer begleitet und Ihnen hilft, Ihren ganz persönlichen Weg zurück ins Leben zu finden.

Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der schmerzhaftesten Erfahrungen, die wir im Leben machen können. Die Trauer, die darauf folgt, ist ein tiefgreifender Prozess, der uns oft hilflos und verloren zurücklässt. „Das erste Trauerjahr“ bietet Ihnen in dieser Zeit der Dunkelheit einen sicheren Hafen, einen Ort, an dem Sie sich verstanden und aufgefangen fühlen können.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet Sie in „Das erste Trauerjahr“?
    • Ein Jahr der Begleitung
    • Inhalte, die berühren und helfen
  • Für wen ist „Das erste Trauerjahr“ geeignet?
  • Warum sollten Sie sich für „Das erste Trauerjahr“ entscheiden?
    • Struktur und Orientierung
    • Emotionale Unterstützung
    • Praktische Hilfe
    • Inspiration und Hoffnung
    • Ein persönlicher Begleiter
  • Leseprobe: Ein Blick ins Buch
  • Wie „Das erste Trauerjahr“ Ihnen helfen kann, Ihren Weg zu finden
    • Selbstreflexion
    • Trauerbewältigung
    • Ressourcenaktivierung
    • Sinnfindung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Das erste Trauerjahr“
    • Ist „Das erste Trauerjahr“ nur für Menschen geeignet, die gerade einen Verlust erlitten haben?
    • Kann „Das erste Trauerjahr“ eine Therapie ersetzen?
    • Wie lange sollte ich mit dem Lesen von „Das erste Trauerjahr“ warten, nachdem ich einen Verlust erlitten habe?
    • Was mache ich, wenn mir bestimmte Inhalte in „Das erste Trauerjahr“ zu schwerfallen?
    • Hilft das Buch auch bei dem Verlust eines Haustieres?

Was erwartet Sie in „Das erste Trauerjahr“?

Dieses Buch ist ein umfassender und einfühlsamer Begleiter, der speziell auf die Bedürfnisse von Trauernden im ersten Jahr nach dem Verlust zugeschnitten ist. Es bietet Ihnen nicht nur praktische Ratschläge und Informationen, sondern auch emotionale Unterstützung und Inspiration, um Ihren Trauerprozess aktiv zu gestalten und neue Hoffnung zu schöpfen.

Ein Jahr der Begleitung

Das Buch ist chronologisch aufgebaut und begleitet Sie Monat für Monat durch das erste Trauerjahr. Jeder Monat wird mit einem spezifischen Thema eingeleitet, das die Herausforderungen und Emotionen dieser Zeit widerspiegelt. Ob es um den Umgang mit Feiertagen, den Jahrestag des Verlustes oder die Rückkehr in den Alltag geht – „Das erste Trauerjahr“ lässt Sie nicht allein.

Inhalte, die berühren und helfen

Im Inneren des Buches finden Sie:

  • Einfühlsame Texte, die Ihre Gefühle widerspiegeln und Ihnen zeigen, dass Sie mit Ihrer Trauer nicht allein sind.
  • Praktische Tipps und Übungen, die Ihnen helfen, mit Ihrer Trauer umzugehen und neue Wege der Bewältigung zu finden.
  • Inspirationen und Zitate, die Ihnen Mut machen und Ihnen Hoffnung schenken.
  • Persönliche Erfahrungsberichte von anderen Trauernden, die Ihnen zeigen, dass es einen Weg zurück ins Leben gibt.
  • Platz für Ihre eigenen Gedanken und Gefühle, um Ihre Trauer zu dokumentieren und zu verarbeiten.

Darüber hinaus bietet „Das erste Trauerjahr“ wertvolle Informationen zu Themen wie Trauerrituale, Trauerphasen, Trauerbegleitung und professionelle Hilfe. Sie erfahren, wie Sie sich selbst und anderen Trauernden helfen können, und wie Sie Ihren ganz persönlichen Weg der Trauerbewältigung finden.

Für wen ist „Das erste Trauerjahr“ geeignet?

Dieses Buch ist für alle Menschen geeignet, die einen geliebten Menschen verloren haben und sich in ihrer Trauer nach Orientierung und Unterstützung sehnen. Es ist ein wertvoller Begleiter für:

  • Trauernde, die sich im ersten Jahr nach dem Verlust befinden.
  • Angehörige und Freunde von Trauernden, die lernen möchten, wie sie liebevoll und unterstützend zur Seite stehen können.
  • Trauerbegleiter und Therapeuten, die nach einem hilfreichen Werkzeug für ihre Arbeit suchen.

Egal, ob Sie sich gerade erst im Schockzustand befinden oder bereits begonnen haben, Ihren Weg durch die Trauer zu finden – „Das erste Trauerjahr“ ist ein Buch, das Sie auf Ihrem ganz persönlichen Weg begleitet und Ihnen hilft, Ihren Schmerz zu verstehen, zu verarbeiten und schließlich zu überwinden.

Warum sollten Sie sich für „Das erste Trauerjahr“ entscheiden?

In einer Zeit der tiefsten Trauer kann es schwierig sein, den Überblick zu behalten und zu wissen, wo man anfangen soll. „Das erste Trauerjahr“ bietet Ihnen einen klaren Rahmen und eine strukturierte Begleitung, die Ihnen hilft, Ihren Trauerprozess aktiv zu gestalten und neue Hoffnung zu schöpfen. Hier sind einige Gründe, warum dieses Buch eine wertvolle Investition in Ihr Wohlbefinden ist:

Struktur und Orientierung

Der chronologische Aufbau des Buches gibt Ihnen eine klare Struktur und Orientierung im ersten Trauerjahr. Sie wissen immer, welche Themen und Herausforderungen gerade anstehen und welche Unterstützung Sie benötigen.

Emotionale Unterstützung

Die einfühlsamen Texte und persönlichen Erfahrungsberichte spenden Ihnen Trost und zeigen Ihnen, dass Sie mit Ihrer Trauer nicht allein sind. Sie fühlen sich verstanden und aufgefangen, was Ihnen Kraft gibt, Ihren Weg weiterzugehen.

Praktische Hilfe

Die praktischen Tipps und Übungen helfen Ihnen, mit Ihrer Trauer umzugehen und neue Wege der Bewältigung zu finden. Sie lernen, wie Sie Ihre Gefühle ausdrücken, Ihre Bedürfnisse wahrnehmen und sich selbst etwas Gutes tun können.

Inspiration und Hoffnung

Die Inspirationen und Zitate schenken Ihnen Mut und Hoffnung. Sie erinnern Sie daran, dass es einen Weg zurück ins Leben gibt und dass Sie auch nach dem Verlust wieder Freude und Glück finden können.

Ein persönlicher Begleiter

Der Platz für Ihre eigenen Gedanken und Gefühle macht das Buch zu einem persönlichen Begleiter, in dem Sie Ihre Trauer dokumentieren und verarbeiten können. Es ist ein Ort, an dem Sie sich frei und unzensiert ausdrücken können.

Leseprobe: Ein Blick ins Buch

Um Ihnen einen besseren Eindruck von „Das erste Trauerjahr“ zu vermitteln, möchten wir Ihnen eine kleine Leseprobe anbieten. Stellen Sie sich vor, Sie öffnen das Buch an einem Tag, an dem Sie sich besonders verloren und verzweifelt fühlen. Sie lesen:

„Es ist okay, nicht okay zu sein. Trauer ist ein natürlicher Prozess, der Zeit braucht. Erlaube dir, deine Gefühle zu fühlen, ohne sie zu bewerten oder zu unterdrücken. Weine, schreie, sei wütend – all das ist erlaubt. Suche dir einen sicheren Ort, an dem du deine Gefühle ausleben kannst, ohne Angst vor Urteilen zu haben. Sprich mit einem Freund, einem Familienmitglied oder einem Therapeuten über deine Trauer. Teile deine Gefühle mit anderen Menschen, die dich verstehen und unterstützen. Du bist nicht allein.“

Diese Worte sind wie ein warmer Händedruck, der Ihnen in Ihrer Not Trost spendet. Sie fühlen sich verstanden und aufgefangen, und Sie wissen, dass Sie nicht allein sind mit Ihrer Trauer. Genau das ist es, was „Das erste Trauerjahr“ Ihnen bieten möchte: Ein Gefühl von Geborgenheit, Unterstützung und Hoffnung in einer Zeit der Dunkelheit.

Wie „Das erste Trauerjahr“ Ihnen helfen kann, Ihren Weg zu finden

Der Trauerprozess ist ein individueller Weg, der für jeden Menschen anders verläuft. Es gibt keine festen Regeln oder Zeitpläne, die man einhalten muss. „Das erste Trauerjahr“ möchte Sie dabei unterstützen, Ihren ganz persönlichen Weg zu finden und Ihren Trauerprozess aktiv zu gestalten. Hier sind einige Möglichkeiten, wie das Buch Ihnen dabei helfen kann:

Selbstreflexion

Das Buch regt Sie zur Selbstreflexion an und hilft Ihnen, Ihre Gefühle, Bedürfnisse und Grenzen wahrzunehmen. Sie lernen, sich selbst besser zu verstehen und Ihre Trauer auf eine gesunde Art und Weise zu verarbeiten.

Trauerbewältigung

Das Buch bietet Ihnen praktische Tipps und Übungen zur Trauerbewältigung. Sie lernen, wie Sie Ihre Gefühle ausdrücken, Ihre Gedanken ordnen und sich selbst etwas Gutes tun können.

Ressourcenaktivierung

Das Buch hilft Ihnen, Ihre inneren und äußeren Ressourcen zu aktivieren. Sie lernen, wie Sie Ihre Stärken nutzen, sich Unterstützung suchen und neue Wege der Bewältigung finden können.

Sinnfindung

Das Buch regt Sie zur Sinnfindung an und hilft Ihnen, einen neuen Sinn in Ihrem Leben zu finden. Sie lernen, wie Sie Ihre Erfahrungen nutzen können, um zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.

Mit „Das erste Trauerjahr“ an Ihrer Seite können Sie Ihren Trauerprozess aktiv gestalten und Ihren ganz persönlichen Weg zurück ins Leben finden. Es ist ein Buch, das Ihnen Trost, Unterstützung und Hoffnung schenkt und Ihnen hilft, Ihren Schmerz zu verstehen, zu verarbeiten und schließlich zu überwinden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Das erste Trauerjahr“

Ist „Das erste Trauerjahr“ nur für Menschen geeignet, die gerade einen Verlust erlitten haben?

Nein, das Buch ist auch für Menschen geeignet, deren Verlust schon länger zurückliegt, aber die immer noch unter der Trauer leiden. Es kann auch eine wertvolle Ressource für Angehörige und Freunde von Trauernden sein, um die Trauer besser zu verstehen.

Kann „Das erste Trauerjahr“ eine Therapie ersetzen?

Nein, „Das erste Trauerjahr“ ist kein Ersatz für eine professionelle Therapie. Es kann jedoch eine wertvolle Ergänzung sein und Ihnen helfen, Ihren Trauerprozess besser zu verstehen und zu bewältigen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Trauer zu stark ist oder Sie nicht alleine damit zurechtkommen, sollten Sie sich professionelle Hilfe suchen.

Wie lange sollte ich mit dem Lesen von „Das erste Trauerjahr“ warten, nachdem ich einen Verlust erlitten habe?

Es gibt keinen idealen Zeitpunkt, um mit dem Lesen zu beginnen. Manche Menschen finden es hilfreich, direkt nach dem Verlust damit anzufangen, während andere etwas Zeit brauchen, um sich emotional zu stabilisieren. Hören Sie auf Ihr Gefühl und beginnen Sie mit dem Lesen, wenn Sie sich bereit dazu fühlen.

Was mache ich, wenn mir bestimmte Inhalte in „Das erste Trauerjahr“ zu schwerfallen?

Es ist völlig normal, dass Ihnen bestimmte Inhalte im Buch zu schwerfallen. Lesen Sie diese Abschnitte nicht, wenn Sie sich nicht danach fühlen, oder sprechen Sie mit einem Freund, einem Familienmitglied oder einem Therapeuten darüber. Sie können auch das Buch beiseitelegen und später wieder darauf zurückkommen.

Hilft das Buch auch bei dem Verlust eines Haustieres?

Ja, das Buch kann auch bei dem Verlust eines Haustieres hilfreich sein. Obwohl sich das Buch hauptsächlich auf den Verlust von Menschen bezieht, sind viele der darin enthaltenen Konzepte und Ratschläge auch auf den Verlust eines geliebten Tieres anwendbar. Der Schmerz und die Trauer, die man nach dem Verlust eines Haustieres empfindet, sind real und sollten ernst genommen werden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 643

Zusätzliche Informationen
Verlag

Herder

Ähnliche Produkte

Mama. Frau. Königstochter.

Mama- Frau- Königstochter-

9,95 €
Vielleicht lässt jemand Wunder regnen

Vielleicht lässt jemand Wunder regnen

14,00 €
Wer A sagt ... muss noch lange nicht B sagen

Wer A sagt — muss noch lange nicht B sagen

19,00 €
Willst du normal sein oder glücklich?

Willst du normal sein oder glücklich?

12,00 €
Still

Still

13,00 €
Die 7 Geheimnisse der Schildkröte

Die 7 Geheimnisse der Schildkröte

11,00 €
Mein Aufgabenplaner

Mein Aufgabenplaner

10,49 €
Vom Vergnügen

Vom Vergnügen, eine ältere Frau zu sein

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,00 €