Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen » Krankheiten » Psychische Krankheiten
Das Ende des Tunnels. Posttraumatische Belastungsstörungen erkennen und überwinden

Das Ende des Tunnels. Posttraumatische Belastungsstörungen erkennen und überwinden

16,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783863744939 Kategorie: Psychische Krankheiten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
        • Krankheiten
          • Allergien
          • Augenkrankheiten
          • Demenz
          • Depressionen
          • Diabetes
          • Essstörungen
          • Herz & Kreislauf
          • Kinderkrankheiten
          • Kopfschmerzen
          • Krebs
          • Magen & Darm
          • Multiple Sklerose
          • Psychische Krankheiten
          • Rheuma & Osteoporose
          • Rückenbeschwerden
          • Schlafstörungen
          • Sucht & Prävention
        • Naturheilkunde
        • Wellness & Beauty
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Fühlst du dich gefangen in einem endlosen Kreislauf aus Angst, Panik und überwältigenden Erinnerungen? Suchst du nach einem Weg aus dem Dunkel der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) zurück ins Licht? „Das Ende des Tunnels: Posttraumatische Belastungsstörungen erkennen und überwinden“ ist dein einfühlsamer und praxisorientierter Begleiter auf dieser herausfordernden Reise. Dieses Buch bietet dir nicht nur fundiertes Wissen über PTBS, sondern auch wirksame Strategien und Übungen, um deine Symptome zu lindern, deine innere Stärke wiederzuentdecken und ein erfülltes Leben zu führen.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Das Ende des Tunnels“ erwartet
  • Warum dieses Buch dein Leben verändern kann
    • Ein Wegweiser durch die Dunkelheit
  • Inhaltsverzeichnis – Ein Überblick
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Das Ende des Tunnels“
    • Was genau ist eine Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)?
    • Kann ich „Das Ende des Tunnels“ auch ohne therapeutische Begleitung nutzen?
    • Welche Therapieformen werden in dem Buch vorgestellt?
    • Wie hilft mir das Buch beim Umgang mit Triggerreizen?
    • Wie kann ich als Angehöriger eines PTBS-Betroffenen durch dieses Buch unterstützt werden?

Was dich in „Das Ende des Tunnels“ erwartet

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen über PTBS. Es ist ein Wegweiser, der dir hilft, die komplexen Aspekte dieser Erkrankung zu verstehen und konkrete Schritte zur Bewältigung zu unternehmen. Hier sind einige der wichtigsten Themen, die in diesem Buch behandelt werden:

  • Verständnis von PTBS: Detaillierte Erklärungen zu Ursachen, Symptomen und Diagnosekriterien von PTBS.
  • Selbsthilfe-Strategien: Praktische Übungen und Techniken zur Reduzierung von Angst, Panik und Flashbacks.
  • Therapeutische Ansätze: Einblick in verschiedene Therapieformen wie EMDR, CBT und Trauma-sensible Therapie.
  • Achtsamkeit und Entspannung: Anleitungen zu Achtsamkeitsübungen und Entspannungstechniken zur Förderung von Ruhe und innerem Frieden.
  • Umgang mit Triggerreizen: Strategien zur Identifizierung und Bewältigung von Triggern, die PTBS-Symptome auslösen können.
  • Stärkung der Resilienz: Übungen zur Förderung von Selbstmitgefühl, Selbstwirksamkeit und innerer Stärke.
  • Beziehungen und soziales Umfeld: Tipps für den Umgang mit PTBS in Beziehungen und die Suche nach Unterstützung.

„Das Ende des Tunnels“ ist ein Buch, das Hoffnung schenkt und Mut macht. Es zeigt dir, dass du nicht allein bist und dass es Wege gibt, aus dem Dunkel der PTBS herauszufinden.

Warum dieses Buch dein Leben verändern kann

PTBS kann sich auf viele Bereiche deines Lebens auswirken, von deinen Beziehungen über deine Arbeit bis hin zu deinem allgemeinen Wohlbefinden. „Das Ende des Tunnels“ bietet dir die Werkzeuge und das Wissen, um die Kontrolle über dein Leben zurückzugewinnen und deine Lebensqualität deutlich zu verbessern. Hier sind einige der Vorteile, die du von der Lektüre dieses Buches erwarten kannst:

  • Besseres Verständnis deiner Symptome: Du wirst lernen, deine PTBS-Symptome besser zu verstehen und einzuordnen, was dir helfen wird, dich weniger hilflos und überfordert zu fühlen.
  • Reduzierung von Angst und Panik: Die praktischen Übungen und Techniken in diesem Buch werden dir helfen, deine Angst und Panik zu reduzieren und mehr Ruhe und Gelassenheit in dein Leben zu bringen.
  • Verbesserung deiner Beziehungen: Du wirst lernen, wie du mit PTBS in deinen Beziehungen umgehen und wie du Unterstützung von deinem sozialen Umfeld erhalten kannst.
  • Stärkung deiner Resilienz: Die Übungen zur Förderung von Selbstmitgefühl, Selbstwirksamkeit und innerer Stärke werden dir helfen, deine Resilienz zu stärken und besser mit Stress und Herausforderungen umzugehen.
  • Mehr Lebensqualität: Indem du deine PTBS-Symptome in den Griff bekommst und deine innere Stärke wiederentdeckst, wirst du deine Lebensqualität deutlich verbessern und ein erfüllteres Leben führen können.

Ein Wegweiser durch die Dunkelheit

Dieses Buch ist nicht nur eine Informationsquelle, sondern auch ein Begleiter, der dich auf deinem Weg zur Heilung unterstützt. Es bietet dir:

  • Eine klare und verständliche Sprache: Komplexe psychologische Konzepte werden auf leicht verständliche Weise erklärt.
  • Praktische Übungen und Anleitungen: Du findest zahlreiche Übungen und Anleitungen, die du sofort in deinem Alltag anwenden kannst.
  • Fallbeispiele und Erfahrungsberichte: Die Geschichten anderer Betroffener zeigen dir, dass du nicht allein bist und dass es möglich ist, PTBS zu überwinden.
  • Einen ressourcenorientierten Ansatz: Der Fokus liegt auf deinen Stärken und Ressourcen, um deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Inhaltsverzeichnis – Ein Überblick

Um dir einen besseren Überblick über den Inhalt von „Das Ende des Tunnels“ zu geben, hier eine detailliertere Auflistung der Kapitel:

  1. Einführung: Was ist PTBS?

    Eine umfassende Einführung in das Thema PTBS, inklusive Definition, Ursachen und Symptome.

  2. Die Symptome der PTBS: Ein detaillierter Blick

    Eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Symptome von PTBS, wie Flashbacks, Albträume, Vermeidung und Übererregung.

  3. Diagnose und Differenzialdiagnose

    Informationen zur Diagnose von PTBS und zur Abgrenzung von anderen psychischen Erkrankungen.

  4. Selbsthilfe-Strategien für den Alltag

    Praktische Übungen und Techniken zur Reduzierung von Angst, Panik und Flashbacks im Alltag.

  5. Achtsamkeit und Entspannungstechniken

    Anleitungen zu Achtsamkeitsübungen und Entspannungstechniken zur Förderung von Ruhe und innerem Frieden.

  6. Trauma-fokussierte Therapie: EMDR, CBT und Co.

    Ein Überblick über verschiedene Therapieformen zur Behandlung von PTBS, wie EMDR, CBT und Trauma-sensible Therapie.

  7. Umgang mit Triggerreizen

    Strategien zur Identifizierung und Bewältigung von Triggern, die PTBS-Symptome auslösen können.

  8. Resilienz stärken: Selbstmitgefühl und Selbstwirksamkeit

    Übungen zur Förderung von Selbstmitgefühl, Selbstwirksamkeit und innerer Stärke.

  9. PTBS und Beziehungen: Wie du Unterstützung findest

    Tipps für den Umgang mit PTBS in Beziehungen und die Suche nach Unterstützung von deinem sozialen Umfeld.

  10. Wenn Selbsthilfe nicht ausreicht: Professionelle Hilfe suchen

    Informationen darüber, wann professionelle Hilfe notwendig ist und wie du einen geeigneten Therapeuten findest.

  11. Ressourcen und weiterführende Informationen

    Eine Liste mit nützlichen Ressourcen und weiterführenden Informationen zum Thema PTBS.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Das Ende des Tunnels“ ist ein wertvoller Begleiter für:

  • Betroffene von PTBS: Wenn du unter den Symptomen von PTBS leidest, wird dir dieses Buch helfen, deine Erkrankung besser zu verstehen und wirksame Strategien zur Bewältigung zu erlernen.
  • Angehörige von PTBS-Betroffenen: Wenn du einen geliebten Menschen hast, der an PTBS leidet, wird dir dieses Buch helfen, seine Erfahrungen besser zu verstehen und ihn bestmöglich zu unterstützen.
  • Therapeuten und Berater: Wenn du als Therapeut oder Berater mit PTBS-Betroffenen arbeitest, wird dir dieses Buch eine wertvolle Ressource sein, um dein Wissen zu vertiefen und deine Klienten noch besser zu unterstützen.
  • Interessierte Leser: Wenn du dich für das Thema PTBS interessierst und mehr darüber erfahren möchtest, wird dir dieses Buch einen umfassenden und fundierten Einblick geben.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Das Ende des Tunnels“

Was genau ist eine Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)?

Die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist eine psychische Erkrankung, die nach einem oder mehreren traumatischen Ereignissen auftreten kann. Diese Ereignisse können beispielsweise Naturkatastrophen, Unfälle, Kriegserlebnisse, sexuelle Übergriffe oder schwere Gewalt sein. Die Symptome der PTBS können vielfältig sein und das tägliche Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen. Typische Symptome sind Flashbacks, Albträume, Vermeidungsverhalten, Übererregung und negative Veränderungen in Denken und Stimmung.

Kann ich „Das Ende des Tunnels“ auch ohne therapeutische Begleitung nutzen?

Ja, „Das Ende des Tunnels“ ist als Selbsthilfe-Buch konzipiert und kann auch ohne therapeutische Begleitung genutzt werden. Es bietet dir fundiertes Wissen über PTBS und eine Vielzahl von praktischen Übungen und Strategien, die du in deinem Alltag anwenden kannst. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass dieses Buch keine professionelle Therapie ersetzen kann. Wenn deine Symptome sehr stark sind oder du Schwierigkeiten hast, mit den Übungen zurechtzukommen, solltest du unbedingt professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Welche Therapieformen werden in dem Buch vorgestellt?

„Das Ende des Tunnels“ gibt einen Überblick über verschiedene Therapieformen, die sich bei der Behandlung von PTBS als wirksam erwiesen haben. Dazu gehören unter anderem:

  • EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing): Eine Therapieform, die darauf abzielt, traumatische Erinnerungen zu verarbeiten und zu desensibilisieren.
  • CBT (Cognitive Behavioral Therapy): Eine Therapieform, die darauf abzielt, negative Gedankenmuster und Verhaltensweisen zu verändern, die mit der PTBS in Verbindung stehen.
  • Trauma-sensible Therapie: Ein Ansatz, der die spezifischen Bedürfnisse von PTBS-Betroffenen berücksichtigt und darauf abzielt, ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle wiederherzustellen.

Wie hilft mir das Buch beim Umgang mit Triggerreizen?

„Das Ende des Tunnels“ bietet dir Strategien zur Identifizierung und Bewältigung von Triggern, die PTBS-Symptome auslösen können. Du wirst lernen, wie du deine Trigger erkennst, wie du dich auf potenziell triggernde Situationen vorbereitest und wie du dich in akuten Trigger-Situationen verhalten kannst. Außerdem wirst du lernen, wie du deine Reaktionen auf Trigger verändern und deine Resilienz stärken kannst.

Wie kann ich als Angehöriger eines PTBS-Betroffenen durch dieses Buch unterstützt werden?

Als Angehöriger eines PTBS-Betroffenen kann „Das Ende des Tunnels“ dir helfen, die Erfahrungen deines geliebten Menschen besser zu verstehen und ihn bestmöglich zu unterstützen. Das Buch bietet dir Informationen über die Symptome und Auswirkungen von PTBS sowie Tipps für den Umgang mit den Herausforderungen, die mit der Erkrankung einhergehen. Du wirst lernen, wie du deinem geliebten Menschen zuhören und ihn ermutigen kannst, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, und wie du gleichzeitig auf deine eigenen Bedürfnisse achtest.

Bewertungen: 4.6 / 5. 475

Zusätzliche Informationen
Verlag

Mankau Verlag

Ähnliche Produkte

Hallo Angst!

Hallo Angst!

12,00 €
Wenn die Faust des Universums zuschlägt

Wenn die Faust des Universums zuschlägt

19,99 €
Zwänge verstehen und überwinden

Zwänge verstehen und überwinden

18,00 €
Resilienz

Resilienz

12,00 €
Intelligentes Stressmanagement

Intelligentes Stressmanagement

9,99 €
Wege durch die Depression

Wege durch die Depression

9,99 €
Waldbaden

Waldbaden

14,99 €
Depression. Das Richtige tun

Depression- Das Richtige tun

19,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,99 €