Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Klimawandel
Das Ende des Kapitalismus

Das Ende des Kapitalismus

24,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783462002553 Kategorie: Klimawandel
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Träumst du von einer gerechteren Welt? Sehnst du dich nach einem Wirtschaftssystem, das nicht auf Kosten von Mensch und Natur aufgebaut ist? Dann ist „Das Ende des Kapitalismus“ von Ulrike Herrmann ein Buch, das dein Denken verändern und dich inspirieren wird! Tauche ein in eine mutige Analyse unserer Zeit und entdecke, wie eine nachhaltige und sozial gerechte Zukunft aussehen könnte.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Tiefen des Kapitalismus
    • Die ungeschminkte Wahrheit über Wachstum und Profit
  • Mehr als nur Kritik: Ein Wegweiser in eine bessere Zukunft
    • Die Kraft der Transformation: Wie wir den Wandel gestalten können
  • Für wen ist dieses Buch?
    • Ein Buch, das bewegt und zum Handeln auffordert
  • Die Kernthesen auf einen Blick
  • Zusätzliche Informationen zum Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Das Ende des Kapitalismus“
    • Was ist die Hauptthese des Buches?
    • Ist das Buch nur für Wirtschaftsexperten verständlich?
    • Welche konkreten Lösungsansätze werden im Buch vorgestellt?
    • Ist das Buch pessimistisch oder bietet es Hoffnung?
    • Was kann ich als Einzelperson tun, um den Wandel zu unterstützen?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Kapitalismuskritiken?

Eine Reise in die Tiefen des Kapitalismus

Ulrike Herrmann, eine der profiliertesten Wirtschaftsjournalistinnen Deutschlands, nimmt dich in „Das Ende des Kapitalismus“ mit auf eine fesselnde Reise durch die Geschichte und die Mechanismen des Kapitalismus. Sie zeigt schonungslos auf, wie unser Wirtschaftssystem an seine Grenzen stößt und welche verheerenden Folgen dies für unseren Planeten und die Gesellschaft hat.

Vergiss trockene Wirtschaftstheorien! Herrmann schreibt klar, verständlich und mitreißend. Sie verbindet fundierte Recherchen mit einer packenden Erzählweise, die dich von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann zieht. Du wirst verstehen, warum der Kapitalismus, so wie wir ihn kennen, keine Zukunft hat und warum wir dringend neue Wege beschreiten müssen.

Die ungeschminkte Wahrheit über Wachstum und Profit

Im Kern des Kapitalismus steht das unendliche Wachstum. Doch was passiert, wenn die Ressourcen unseres Planeten endlich sind? Ulrike Herrmann legt den Finger in die Wunde und zeigt, dass dieses Wachstumsdogma unweigerlich zu Umweltzerstörung und sozialer Ungleichheit führt. Sie dekonstruiert die gängigen Wirtschaftstheorien und enthüllt die Widersprüche und Illusionen, auf denen unser System basiert.

Lass dich nicht länger von Versprechungen blenden, die nicht gehalten werden können! „Das Ende des Kapitalismus“ öffnet dir die Augen für die wahren Kosten unseres Konsums und zeigt dir, wie wir eine Wirtschaft gestalten können, die im Einklang mit der Natur steht und allen Menschen ein gutes Leben ermöglicht.

Mehr als nur Kritik: Ein Wegweiser in eine bessere Zukunft

„Das Ende des Kapitalismus“ ist mehr als nur eine kritische Analyse. Ulrike Herrmann präsentiert auch konkrete Lösungsansätze und zeigt, wie eine postkapitalistische Wirtschaft aussehen könnte. Sie entwirft das Bild einer Kreislaufwirtschaft, die auf Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und sozialer Gerechtigkeit basiert.

Stell dir vor, eine Welt, in der nicht der Profit, sondern das Gemeinwohl im Vordergrund steht. Eine Welt, in der Arbeit fair bezahlt wird, Bildung für alle zugänglich ist und die Umwelt geschützt wird. „Das Ende des Kapitalismus“ ist ein inspirierender Aufruf zum Handeln, der dir Mut macht, dich für eine bessere Zukunft einzusetzen.

Die Kraft der Transformation: Wie wir den Wandel gestalten können

Veränderung beginnt im Kopf. „Das Ende des Kapitalismus“ fordert dich heraus, deine eigenen Denkmuster zu hinterfragen und dich von alten Glaubenssätzen zu befreien. Es zeigt dir, dass du Teil der Lösung sein kannst, indem du dein Konsumverhalten änderst, dich politisch engagierst und neue Formen des Wirtschaftens unterstützt.

Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, wie du aktiv an der Gestaltung einer postkapitalistischen Zukunft mitwirken kannst. Von der Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe bis hin zur Unterstützung von Unternehmen, die sich dem Gemeinwohl verpflichtet fühlen – jede kleine Veränderung zählt!

Für wen ist dieses Buch?

„Das Ende des Kapitalismus“ ist ein Buch für alle, die…

  • …sich für Wirtschaft und Politik interessieren.
  • …sich Sorgen um die Zukunft unseres Planeten machen.
  • …nach Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit suchen.
  • …sich aktiv für eine bessere Welt einsetzen wollen.

Egal, ob du bereits Vorkenntnisse hast oder dich zum ersten Mal mit dem Thema Kapitalismus auseinandersetzt – dieses Buch wird dich inspirieren und dein Denken verändern. Es ist ein Muss für alle, die sich eine gerechtere, nachhaltigere und lebenswertere Zukunft wünschen!

Ein Buch, das bewegt und zum Handeln auffordert

Lass dich von Ulrike Herrmanns leidenschaftlichem Plädoyer für eine postkapitalistische Wirtschaft mitreißen. „Das Ende des Kapitalismus“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Bewegung, die uns alle verbindet. Es ist ein Aufruf, gemeinsam eine Zukunft zu gestalten, in der Mensch und Natur im Einklang leben können.

Bestelle jetzt „Das Ende des Kapitalismus“ und werde Teil dieser Bewegung!

Die Kernthesen auf einen Blick

Um Ihnen einen schnellen Überblick über die zentralen Aussagen des Buches zu geben, haben wir hier einige der wichtigsten Thesen zusammengefasst:

  • Das kapitalistische Wachstumsmodell ist nicht nachhaltig und führt zu Umweltzerstörung und sozialer Ungleichheit.
  • Die Idee des unendlichen Wachstums ist eine Illusion, da die Ressourcen unseres Planeten begrenzt sind.
  • Eine postkapitalistische Wirtschaft muss auf Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung und sozialer Gerechtigkeit basieren.
  • Der Staat muss eine aktivere Rolle in der Wirtschaft spielen, um Gemeinwohlinteressen zu fördern.
  • Wir alle können durch unser Konsumverhalten und unser politisches Engagement zur Transformation beitragen.

Zusätzliche Informationen zum Buch

Autorin Ulrike Herrmann
Verlag Karl Blessing Verlag
Erscheinungsjahr 2022
Seitenanzahl Ca. 320 Seiten
ISBN Eine entsprechende ISBN finden Sie auf der Produktdetailseite

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Das Ende des Kapitalismus“

Was ist die Hauptthese des Buches?

Die Hauptthese des Buches ist, dass der Kapitalismus, so wie wir ihn kennen, an seine Grenzen stößt und keine nachhaltige Zukunftsperspektive bietet. Ulrike Herrmann argumentiert, dass das kapitalistische Wachstumsmodell aufgrund begrenzter Ressourcen und ökologischer Grenzen nicht aufrechterhalten werden kann und eine Transformation hin zu einer postkapitalistischen Wirtschaft notwendig ist.

Ist das Buch nur für Wirtschaftsexperten verständlich?

Nein, absolut nicht! Ulrike Herrmann legt großen Wert darauf, komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich und nachvollziehbar zu erklären. Sie verzichtet auf Fachjargon und verwendet eine klare, zugängliche Sprache, die auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet ist. Das Buch ist somit für alle Interessierten lesbar, die sich mit den Themen Wirtschaft, Politik und Nachhaltigkeit auseinandersetzen möchten.

Welche konkreten Lösungsansätze werden im Buch vorgestellt?

Das Buch bietet eine Vielzahl konkreter Lösungsansätze für eine postkapitalistische Wirtschaft. Dazu gehören beispielsweise:

  • Die Umstellung auf eine Kreislaufwirtschaft, in der Ressourcen effizient genutzt und Abfälle vermieden werden.
  • Die Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe, um Transportwege zu verkürzen und lokale Arbeitsplätze zu schaffen.
  • Die Stärkung des Staates, um Gemeinwohlinteressen zu fördern und soziale Ungleichheit zu bekämpfen.
  • Die Einführung einer CO2-Steuer, um Anreize für klimafreundliches Verhalten zu schaffen.
  • Die Förderung von Unternehmen, die sich dem Gemeinwohl verpflichtet fühlen und soziale Verantwortung übernehmen.

Ist das Buch pessimistisch oder bietet es Hoffnung?

Obwohl Ulrike Herrmann die Probleme und Herausforderungen des Kapitalismus schonungslos aufzeigt, ist „Das Ende des Kapitalismus“ kein pessimistisches Buch. Im Gegenteil: Es ist ein Aufruf zum Handeln und vermittelt die Hoffnung, dass eine bessere Zukunft möglich ist. Die Autorin zeigt, dass wir die Kraft haben, den Wandel zu gestalten und eine Wirtschaft zu schaffen, die im Einklang mit der Natur steht und allen Menschen ein gutes Leben ermöglicht.

Was kann ich als Einzelperson tun, um den Wandel zu unterstützen?

Jeder Einzelne kann einen Beitrag zur Transformation leisten. Hier sind einige Beispiele:

  • Hinterfrage dein Konsumverhalten und achte auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.
  • Unterstütze regionale und lokale Unternehmen.
  • Engagiere dich politisch und setze dich für eine gerechtere und nachhaltigere Politik ein.
  • Informiere dich über alternative Wirtschaftsmodelle und unterstütze Initiativen, die sich für eine postkapitalistische Zukunft einsetzen.
  • Teile dein Wissen und inspiriere andere, sich ebenfalls zu engagieren.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Kapitalismuskritiken?

„Das Ende des Kapitalismus“ zeichnet sich durch mehrere Besonderheiten aus:

  • Die Autorin ist eine anerkannte Wirtschaftsjournalistin und verfügt über fundierte Kenntnisse der Materie.
  • Das Buch ist verständlich geschrieben und richtet sich an ein breites Publikum.
  • Es bietet nicht nur Kritik, sondern auch konkrete Lösungsansätze für eine postkapitalistische Wirtschaft.
  • Es ist ein Aufruf zum Handeln und vermittelt die Hoffnung, dass eine bessere Zukunft möglich ist.

Bewertungen: 4.7 / 5. 385

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Ähnliche Produkte

Zieht euch warm an

Zieht euch warm an, es wird heiß!

8,99 €
Der natürliche Klimawandel

Der natürliche Klimawandel

24,90 €
Anständig essen

Anständig essen

11,00 €
2052. Der neue Bericht an den Club of Rome

2052- Der neue Bericht an den Club of Rome

29,00 €
Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen

Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen

19,95 €
Kalte Zeiten – Warme Zeiten

Kalte Zeiten – Warme Zeiten

19,90 €
Machste dreckig - Machste sauber

Machste dreckig – Machste sauber

10,00 €
Ökologisch sein

Ökologisch sein

22,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,00 €