Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Lebensführung » Lebenshilfe & positives Denken
Das Brave-Tochter-Syndrom

Das Brave-Tochter-Syndrom

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783451033759 Kategorie: Lebenshilfe & positives Denken
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
        • Achtsamkeit
        • Burnout
        • Depressionen & Panikattacken
        • Gedächtnistraining & Lesetechniken
        • Im Alter
        • Krankheiten
        • Lebenshilfe & positives Denken
        • Meditation & Entspannung
        • Motivation & Erfolg
        • Stressbewältigung & Tiefenentspannung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Trägst du eine unsichtbare Rüstung? Lässt du dein eigenes Licht verblassen, um andere zum Strahlen zu bringen? Fühlst du dich oft verantwortlich für das Glück und Wohlergehen aller um dich herum, während du deine eigenen Bedürfnisse hintenanstellst? Dann ist „Das Brave-Tochter-Syndrom“ von Dr. Petra Bock ein Buch, das dein Leben verändern kann. Tauche ein in eine tiefgründige Analyse eines weitverbreiteten Verhaltensmusters und entdecke den Weg zu einem authentischen und selbstbestimmten Leben.

Inhalt

Toggle
  • Was ist das Brave-Tochter-Syndrom?
    • Die Ursprünge des Brave-Tochter-Syndroms
    • Die Auswirkungen des Brave-Tochter-Syndroms
  • Was du in „Das Brave-Tochter-Syndrom“ findest
    • Die Autorin: Dr. Petra Bock
  • Für wen ist „Das Brave-Tochter-Syndrom“ geeignet?
  • Wie „Das Brave-Tochter-Syndrom“ dein Leben verändern kann
  • Bestelle jetzt „Das Brave-Tochter-Syndrom“ und beginne deine Reise zur Selbstfindung!
  • FAQ – Häufige Fragen zum Brave-Tochter-Syndrom
    • Was genau unterscheidet das Brave-Tochter-Syndrom von „normalem“ Altruismus?
    • Kann auch ein Mann vom Brave-Tochter-Syndrom betroffen sein?
    • Wie erkenne ich, ob ich vom Brave-Tochter-Syndrom betroffen bin? Gibt es einen Test?
    • Wie lange dauert es, bis ich erste Erfolge bei der Überwindung des Syndroms sehe?
    • Was mache ich, wenn ich merke, dass mein Partner/meine Partnerin vom Brave-Tochter-Syndrom betroffen ist?
    • Kann ich das Brave-Tochter-Syndrom auch ohne professionelle Hilfe überwinden?
    • Gibt es ähnliche Bücher, die ich zusätzlich lesen kann?

Was ist das Brave-Tochter-Syndrom?

Das Brave-Tochter-Syndrom beschreibt ein Muster, bei dem Frauen (und zunehmend auch Männer) früh lernen, ihre eigenen Bedürfnisse zu unterdrücken und sich stattdessen auf die Erwartungen und Bedürfnisse anderer zu konzentrieren. Oftmals wurzelt dieses Verhalten in der Kindheit, in der Betroffene gelernt haben, dass ihre Liebe und Anerkennung an Bedingungen geknüpft sind. Sie werden zu „braven Töchtern“ (oder Söhnen), die stets versuchen, es allen recht zu machen, Konflikte zu vermeiden und perfekt zu sein. Dies führt jedoch langfristig zu Erschöpfung, Selbstentfremdung und einem Gefühl der Leere.

Dr. Petra Bock, eine renommierte Coach und Autorin, hat mit „Das Brave-Tochter-Syndrom“ ein bahnbrechendes Werk geschaffen, das dieses komplexe Phänomen aufdeckt und Betroffenen einen Weg zur Heilung und Selbstfindung aufzeigt. Das Buch bietet nicht nur eine fundierte Analyse der Ursachen und Auswirkungen des Syndroms, sondern auch praktische Übungen und Strategien, um aus diesem Muster auszubrechen und ein erfülltes Leben zu führen.

Die Ursprünge des Brave-Tochter-Syndroms

Die Wurzeln des Brave-Tochter-Syndroms liegen oft in der Kindheit. Betroffene haben möglicherweise folgende Erfahrungen gemacht:

  • Kritische oder überforderte Eltern: Kinder lernen, dass ihre eigenen Bedürfnisse unwichtig sind und sie stattdessen die Erwartungen der Eltern erfüllen müssen.
  • Emotionale Vernachlässigung: Kinder erfahren nicht genügend emotionale Zuwendung und lernen, ihre Gefühle zu unterdrücken, um nicht zur Last zu fallen.
  • Rollenumkehr: Kinder übernehmen früh Verantwortung für das Wohlergehen der Eltern oder Geschwister und lernen, ihre eigenen Bedürfnisse hintenanzustellen.
  • Perfektionismus: Kinder werden für ihre Leistungen gelobt und lernen, dass ihre Liebe und Anerkennung an Erfolg gebunden sind.

Diese Erfahrungen prägen das Selbstbild und die Beziehungen der Betroffenen nachhaltig. Sie entwickeln ein starkes Bedürfnis nach Anerkennung und Bestätigung, das sie jedoch nie wirklich befriedigen können, da sie es immer bei anderen suchen und nicht in sich selbst.

Die Auswirkungen des Brave-Tochter-Syndroms

Das Brave-Tochter-Syndrom kann sich auf vielfältige Weise im Leben der Betroffenen äußern. Zu den häufigsten Auswirkungen gehören:

  • Erschöpfung und Burnout: Ständiges Bemühen, es allen recht zu machen, führt zu chronischer Überlastung und Erschöpfung.
  • Geringes Selbstwertgefühl: Betroffene definieren ihren Wert über die Anerkennung anderer und haben Schwierigkeiten, sich selbst zu lieben und zu akzeptieren.
  • Beziehungsprobleme: Betroffene haben Schwierigkeiten, gesunde Grenzen zu setzen und geraten oft in dysfunktionale Beziehungen, in denen sie sich ausgenutzt oder missbraucht fühlen.
  • Angst und Depressionen: Die ständige Unterdrückung der eigenen Bedürfnisse und Gefühle kann zu Angstzuständen und Depressionen führen.
  • Körperliche Beschwerden: Stress und Überlastung können sich in körperlichen Symptomen wie Kopfschmerzen, Magen-Darm-Problemen und Schlafstörungen äußern.

„Das Brave-Tochter-Syndrom ist wie ein unsichtbarer Käfig, der uns daran hindert, unser volles Potenzial zu entfalten“, schreibt Dr. Petra Bock. Doch es gibt einen Ausweg aus diesem Käfig.

Was du in „Das Brave-Tochter-Syndrom“ findest

„Das Brave-Tochter-Syndrom“ ist mehr als nur eine Beschreibung eines Problems. Es ist ein transformatives Werkzeug, das dir hilft:

  • Das Brave-Tochter-Syndrom zu verstehen: Dr. Petra Bock erklärt auf verständliche Weise die Ursachen, Auswirkungen und Dynamiken des Syndroms.
  • Deine eigenen Verhaltensmuster zu erkennen: Durch Selbsttests und Reflexionsfragen kannst du herausfinden, ob du vom Brave-Tochter-Syndrom betroffen bist und welche spezifischen Muster bei dir ausgeprägt sind.
  • Deine inneren Antreiber zu entlarven: Das Buch hilft dir, die inneren Stimmen zu identifizieren, die dich dazu bringen, dich ständig anzupassen und zu überanstrengen.
  • Gesunde Grenzen zu setzen: Du lernst, wie du „Nein“ sagen kannst, ohne dich schuldig zu fühlen, und wie du deine eigenen Bedürfnisse und Grenzen respektierst.
  • Dein Selbstwertgefühl zu stärken: Das Buch zeigt dir, wie du dich selbst lieben und akzeptieren kannst, unabhängig von der Anerkennung anderer.
  • Authentische Beziehungen zu führen: Du lernst, wie du ehrliche und offene Beziehungen aufbaust, in denen du dich selbst sein kannst.
  • Deine eigenen Träume zu verwirklichen: Das Buch ermutigt dich, deine eigenen Ziele zu verfolgen und ein erfülltes Leben zu führen, das deinen Werten entspricht.

Das Buch ist praxisorientiert und bietet zahlreiche Übungen, Fallbeispiele und Strategien, die du direkt in deinem Alltag umsetzen kannst. Es ist ein Leitfaden zur Selbsthilfe, der dich auf deinem Weg zu einem authentischen und selbstbestimmten Leben begleitet.

Die Autorin: Dr. Petra Bock

Dr. Petra Bock ist eine renommierte Coach, Autorin und Expertin für Persönlichkeitsentwicklung und Führung. Sie hat langjährige Erfahrung in der Begleitung von Menschen und Organisationen bei Veränderungsprozessen. Ihre Bücher sind Bestseller und haben bereits Tausenden von Menschen geholfen, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Dr. Bock versteht es, komplexe psychologische Zusammenhänge auf verständliche Weise zu erklären und praxisorientierte Lösungen anzubieten. Ihre Arbeit zeichnet sich durch eine hohe Fachkompetenz, Empathie und Inspirationskraft aus.

Für wen ist „Das Brave-Tochter-Syndrom“ geeignet?

Dieses Buch ist ideal für dich, wenn du dich in einem oder mehreren der folgenden Punkte wiedererkennst:

  • Du hast Schwierigkeiten, „Nein“ zu sagen.
  • Du fühlst dich oft für das Glück anderer verantwortlich.
  • Du stellst deine eigenen Bedürfnisse oft hintenan.
  • Du hast ein starkes Bedürfnis nach Anerkennung und Bestätigung.
  • Du hast ein geringes Selbstwertgefühl.
  • Du fühlst dich oft erschöpft und überlastet.
  • Du hast Schwierigkeiten, gesunde Grenzen zu setzen.
  • Du hast das Gefühl, nicht dein volles Potenzial zu leben.

Egal, ob du bereits bewusst mit dem Brave-Tochter-Syndrom in Berührung gekommen bist oder ob du einfach nur das Gefühl hast, dass in deinem Leben etwas nicht stimmt – dieses Buch kann dir helfen, Klarheit zu gewinnen, deine Verhaltensmuster zu verstehen und den Weg zu einem erfüllteren Leben einzuschlagen.

Wie „Das Brave-Tochter-Syndrom“ dein Leben verändern kann

Indem du dich mit den Inhalten von „Das Brave-Tochter-Syndrom“ auseinandersetzt, kannst du:

  • Dich selbst besser kennenlernen: Du wirst deine eigenen Bedürfnisse, Werte und Grenzen besser verstehen.
  • Dich von alten Mustern befreien: Du wirst lernen, dich von den Erwartungen anderer zu lösen und deine eigenen Entscheidungen zu treffen.
  • Dein Selbstwertgefühl stärken: Du wirst lernen, dich selbst zu lieben und zu akzeptieren, unabhängig von der Anerkennung anderer.
  • Gesunde Beziehungen aufbauen: Du wirst lernen, ehrliche und offene Beziehungen zu führen, in denen du dich selbst sein kannst.
  • Dein volles Potenzial entfalten: Du wirst lernen, deine eigenen Träume zu verwirklichen und ein erfülltes Leben zu führen, das deinen Werten entspricht.

Stell dir vor, wie es sich anfühlt, frei von den Fesseln des Brave-Tochter-Syndroms zu sein. Stell dir vor, wie es sich anfühlt, deine eigenen Bedürfnisse zu kennen und zu respektieren, gesunde Grenzen zu setzen und ein Leben zu führen, das dich wirklich erfüllt. „Das Brave-Tochter-Syndrom“ ist der Schlüssel zu diesem Leben.

Bestelle jetzt „Das Brave-Tochter-Syndrom“ und beginne deine Reise zur Selbstfindung!

Warte nicht länger und investiere in dich selbst. „Das Brave-Tochter-Syndrom“ ist ein Buch, das dein Leben verändern kann. Bestelle es jetzt und beginne deine Reise zu einem authentischen, selbstbestimmten und erfüllten Leben!

FAQ – Häufige Fragen zum Brave-Tochter-Syndrom

Was genau unterscheidet das Brave-Tochter-Syndrom von „normalem“ Altruismus?

Altruismus ist die selbstlose Sorge um das Wohlergehen anderer, oft aus Mitgefühl und Nächstenliebe. Beim Brave-Tochter-Syndrom geht es jedoch um ein tief verwurzeltes Verhaltensmuster, das aus der Kindheit stammt und auf dem Bedürfnis basiert, Anerkennung und Liebe zu erhalten. Betroffene agieren nicht unbedingt aus reiner Selbstlosigkeit, sondern aus der Angst heraus, Ablehnung zu erfahren, wenn sie ihre eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund stellen. Der Altruismus ist hier also eher Mittel zum Zweck (der Bedürfnisbefriedigung) und nicht eine reine, selbstlose Handlung.

Kann auch ein Mann vom Brave-Tochter-Syndrom betroffen sein?

Ja, obwohl der Begriff „Brave-Tochter-Syndrom“ zunächst auf Frauen zugeschnitten scheint, können auch Männer von diesem Verhaltensmuster betroffen sein. In diesem Fall spricht man oft vom „Brave-Sohn-Syndrom“. Die Ursachen und Auswirkungen sind ähnlich, obwohl die gesellschaftlichen Erwartungen an Männer möglicherweise anders sind. Männer mit dem Brave-Sohn-Syndrom versuchen oft, Erwartungen an Stärke, Erfolg und Verantwortungsbewusstsein zu erfüllen, was zu ähnlichen Problemen wie Erschöpfung, Selbstentfremdung und Beziehungsproblemen führen kann.

Wie erkenne ich, ob ich vom Brave-Tochter-Syndrom betroffen bin? Gibt es einen Test?

Im Buch „Das Brave-Tochter-Syndrom“ findest du Selbsttests und Reflexionsfragen, die dir helfen können, deine eigenen Verhaltensmuster zu erkennen. Typische Anzeichen für das Syndrom sind Schwierigkeiten, „Nein“ zu sagen, ein starkes Bedürfnis nach Anerkennung, das Gefühl, für das Glück anderer verantwortlich zu sein, und das Vernachlässigen der eigenen Bedürfnisse. Wenn du dich in vielen dieser Punkte wiedererkennst, ist es wahrscheinlich, dass du vom Brave-Tochter-Syndrom betroffen bist.

Wie lange dauert es, bis ich erste Erfolge bei der Überwindung des Syndroms sehe?

Die Dauer, bis du erste Erfolge siehst, ist individuell unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Ausprägung des Syndroms, deiner Bereitschaft zur Veränderung und der Konsequenz, mit der du die im Buch vorgeschlagenen Übungen und Strategien umsetzt. Einige Betroffene berichten bereits nach wenigen Wochen von ersten positiven Veränderungen, während es bei anderen länger dauern kann. Wichtig ist, geduldig mit dir selbst zu sein und dich nicht entmutigen zu lassen, wenn es Rückschläge gibt.

Was mache ich, wenn ich merke, dass mein Partner/meine Partnerin vom Brave-Tochter-Syndrom betroffen ist?

Wenn du vermutest, dass dein Partner/deine Partnerin vom Brave-Tochter-Syndrom betroffen ist, ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Sprich das Thema behutsam an und versuche, die Person nicht zu verurteilen oder zu kritisieren. Du kannst das Buch „Das Brave-Tochter-Syndrom“ empfehlen und anbieten, es gemeinsam zu lesen und zu diskutieren. Wichtig ist, dass dein Partner/deine Partnerin selbst den Wunsch nach Veränderung hat. Unterstützung von außen kann hilfreich sein, aber die eigentliche Arbeit muss von der betroffenen Person geleistet werden.

Kann ich das Brave-Tochter-Syndrom auch ohne professionelle Hilfe überwinden?

Ja, viele Betroffene können das Brave-Tochter-Syndrom mit Hilfe von Selbsthilfebüchern, Online-Kursen und Selbstreflexion erfolgreich überwinden. „Das Brave-Tochter-Syndrom“ bietet hierfür einen fundierten und praxisorientierten Ansatz. Wenn du jedoch unter starken psychischen Belastungen leidest oder Schwierigkeiten hast, die im Buch vorgeschlagenen Übungen umzusetzen, kann es sinnvoll sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein Coach oder Therapeut kann dich individuell unterstützen und dir helfen, tieferliegende Ursachen des Syndroms aufzudecken und zu bearbeiten.

Gibt es ähnliche Bücher, die ich zusätzlich lesen kann?

Ja, es gibt viele Bücher, die sich mit verwandten Themen wie Selbstwertgefühl, Grenzen setzen, Co-Abhängigkeit und Persönlichkeitsentwicklung beschäftigen. Einige Empfehlungen sind:

  • „Die Kunst, Nein zu sagen“ von Claudia Croos-Müller
  • „Grenzen setzen, sich selbst lieben“ von Melody Beattie
  • „Selbstliebe üben“ von Kristin Neff

Diese Bücher können dir helfen, dein Verständnis für dich selbst und deine Beziehungen zu vertiefen und weitere Strategien zur Selbsthilfe zu entwickeln.

Bewertungen: 4.8 / 5. 693

Zusätzliche Informationen
Verlag

Herder

Ähnliche Produkte

The Secret - Das Praxisbuch für jeden Tag

The Secret – Das Praxisbuch für jeden Tag

18,00 €
Die innere Mauer

Die innere Mauer

12,95 €
Das Arroganz-Prinzip

Das Arroganz-Prinzip

15,00 €
Durchschaut

Durchschaut

10,00 €
Willst du normal sein oder glücklich?

Willst du normal sein oder glücklich?

12,00 €
Still

Still

13,00 €
Kennen wir uns?

Kennen wir uns?

20,00 €
Die 7 Geheimnisse der Schildkröte

Die 7 Geheimnisse der Schildkröte

11,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €